-
USU Katana minimiert durch Data Science Produktionsrisiken
Wertschöpfende Zusammenhänge aus großen Datenmengen zu extrahieren – das ist die Expertise des USU-Geschäftsbereiches Katana. Deren Data Scientisten entwickeln mit Hilfe von KI-Technologien Algorithmen, aus denen Unternehmen so genannte Smart Services bzw. neue Daten-getriebene Geschäftsmodelle herausarbeiten können. In der Fertigungsindustrie geht es dabei auch um das Vorbeugen von Beschädigungen und Stillstandzeiten sowie das Erhöhen der Produktivität und Qualität. Ein Beispiel aus der Automotive-Branche macht die Vorteile von Data Analytics deutlich: Das Stanznietverfahren ist eine stark wachsende Technologie, die vom Trend zum Leichtbau in der Automobilindustrie und anderen Branchen befördert wird. Diese Methode wird verwendet, um zwei oder mehr Materialstücke mit einem Niet ohne Vorlochen und Emissionen zu verbinden. Im Bereich der…
-
Landkreis Ludwigsburg nutzt Corona-Bot der USU GmbH
Ab sofort steht allen Bürgern aus dem Landkreis Ludwigsburg eine neue Informationsquelle für sämtliche Fragen rund um aktuelle Corona-Regularien und -Richtlinien zur Verfügung. Die von USU entwickelte intelligente Onlinehilfe bietet verlässliche Antworten auf alle wichtigen individuellen Fragen zu den regionalen Corona-Regelungen von Baden-Württemberg bzw. des Landkreises Ludwigsburg – unabhängig von Zeit und Ort. Das intuitiv bedienbare System ist auf der Startseite des Landkreises Ludwigsburg abrufbar unter: https://corona-bot.usu.com/kbot. Im Zuge einer Mitarbeiter-Initiative hat das Softwarehaus USU seine Chatbot-Technologie um Fragen und Antworten bzgl. des Corona-Virus (COVID-19) ergänzt und passende Dialoge modelliert. Den daraus entstanden Corona-Bot „Corina“ stellt es den Behörden kostenlos zur Verfügung. Egal, ob es um die Notfallbetreuung von Kindern,…
-
USU bietet mit Valuemation eine Entwicklungsplattform zur Digitalisierung aller Service-Prozesse
Eine Anwendung für alle Fälle: Mit Valuemation stellt die USU-Gruppe ein Software-Werkzeug zur Verfügung, das nicht nur sämtliche Prozesse für professionelles IT- und Enterprise Service Management unterstützt. Unternehmen nutzen die Anpassungsfähigkeit des Systems auch, um weitere Geschäftsprozesse für ihre Bedürfnisse zu digitalisieren. Hierfür stellt Valuemation umfangreiche Basis-Funktionen bereit, z. B. die flexible Definition der Benutzeroberfläche, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten oder die grafisch gestützte Modellierung von Prozessen auf Basis bestehender Templates. USU-Kunden und -Partner wie z. B. die Deutsche Leasing oder Service-Provider wie S&T, EWERK oder Common Sense Consulting (CSC) optimieren damit ihre Geschäftsprozesse. „Valuemation erlaubt es Service-Organisationen ohne viel Aufwand, manuelle und fehlerträchtige Tätigkeiten rasch und bedarfsgerecht zu automatisieren und damit Service-Prozesse…
-
Neues Release der USU-Software Valuemation für IT- und Enterprise Service Management
USU, der deutsche Anbieter für IT- und Enterprise-Service-Management-Software, erweitert seine marktführende Valuemation-Suite im Release 5.2 um zahlreiche innovative Funktionen und neue Fachmodule. Wichtige Neuerungen sind u. a. ein intelligentes KI-basiertes Ticket-Handling, eine nutzungsbasierte Verrechnung von Servicekosten – auch von Cloud-Services – sowie eine umfassende Unterstützung im Service-Design per einfachem Drag & Drop. Die Highlights werden kompakt in einem Webinar vorgestellt: http://bit.ly/webinar-valuemation-5-2 Automatisches Ticket-Routing mit KI Für ein effizientes Ticket-Handling im IT- und Enterprise Service Management bietet Valuemation 5.2 nun die Möglichkeit, eingehende Tickets im Incident Management automatisiert den verantwortlichen Servicebereichen zuzuordnen. Mittels intelligenter Textanalyse wird der Inhalt eines Tickets automatisch geprüft, das Ticket entsprechend klassifiziert und anschließend der richtigen Servicegruppe…
-
Hilfe in Corona-Zeiten: USU unterstützt Service-Teams mit sofort einsetzbarer Technologie
Self-Service-Kanal (24×7) und Cloud-basierte Wissensdatenbank entlasten Kunden- und IT-Service im Homeoffice In 48 Stunden einsatzbereit – 90 Tage kostenlos – keine Vertragsbindung Beratungshotlines sind überlastet, ganze Unternehmen müssen von heute auf morgen aus dem Homeoffice produktiv arbeiten: Die Entwicklung rund um COVID-19 ist auch eine große Herausforderung für alle Service-Organisationen. USU hat daher service-spezifische Corona-Angebote zusammengestellt, die Service-Teams kurzfristig entlasten und Prozesse beschleunigen. Damit können diese auch in den aktuell turbulenten Zeiten stets qualitätsgesicherte Antworten geben. Die intelligenten Lösungen sind innerhalb von 48 Stunden direkt verfügbar sowie 90 Tage kostenlos und unverbindlich nutzbar: https://bit.ly/3dF0kPJ Kundenservice durch Self-Service und Wissensdatenbank entlasten Für einen effektiven Self-Service-Kanal bietet USU mit Knowledge First eine…
-
USU Software AG gibt finale Geschäftszahlen 2019 und Ausblick bekannt
. Umsatzsteigerung von 5,7 % auf TEUR 95.630 Überproportionaler Ausbau des Software-Lizenzgeschäftes und der SaaS-Erlöse Konzernüberschuss gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 5.273 verfünffacht Bereinigtes EBIT steigt um 50,9% auf TEUR 6.226 Dividende soll 0,40 Euro je Aktie betragen Gesteigerte Konzernliquidität mit TEUR 10.413 auf hohem Niveau Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit auf TEUR 9.518. ausgebaut Hohe Eigenkapitalquote von 57,6% zeigt äußerst solide Finanzierung Planung sieht weiteres Umsatzwachstum und Ergebnisverbesserung und auch bei einer Verschlechterung der aktuellen Lage hinsichtlich Covid-19 ein positives Bereinigtes EBIT vor Im Geschäftsjahr 2019 steigerten die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend „USU“ oder „USU-Gruppe“ genannt) den Konzernumsatz um 5,7% gegenüber dem Vorjahr…
-
Analysten bestätigen: USU ist die Nr. 1 in Kundenzufriedenheit bei IT- und Enterprise-Service-Management-Software
Im direkten Vergleich mit den Top-20-Software-Anbietern im deutschen Markt erzielt USU mit ihrer Service-Management-Suite Valuemation den höchsten Wert bei der Kundenzufriedenheit mit einem Weiterempfehlungs-Index von 97%. USU zählt in der aktuellen Marktstudie von Research in Action erneut zu den Marktführern bei Service-Management-Software in Deutschland. Laut den Analysten hat USU außerdem das vollständigste und ausgereifteste Portfolio und investiert mit 18% vom Umsatz wesentlich mehr als die Mitbewerber in die Produktentwicklung. Die Marktstudie steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf bit.ly/Markstudie2020-pm. Das deutsche Analystenhaus Research in Action vergleicht in seiner im März 2020 veröffentlichten Marktstudie „Vendor Selection MatrixTM IT and Enterprise Service Management SaaS and Software“ 20 Software-Anbieter im Bereich IT- und…
-
USU von CMS-Hersteller Magnolia als Gold-Partner ausgezeichnet
Auf Basis des Content-Management-Systems von Magnolia entwickelt der USU-Geschäftsbereich unymira seit Jahren maßgeschneiderte digitale Plattformen für Service-orientierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Unymira-Kunden profitieren von einer zentralen, intuitiv bedienbaren Lösung für Omnichannel-Marketing, Endkunden von einer begeisternden Customer Experience. Die Auszeichnung als zertifizierter Magnolia-Gold-Partner würdigt die Fachkompetenz der unymira-Experten und das langjährige Engagement, qualitativ hochwertige Lösungen erfolgreich zu implementieren. „Goldpartner wie USU tragen wesentlich dazu bei, Magnolia als flexibles Enterprise-CMS-System weiter zu entwickeln. Wir gratulieren der USU zum neuen Partnerstatus! Das positive Feedback vielzähliger Kunden zeugt vom hohen Mehrwert unserer gemeinsamen Zusammenarbeit”, sagt Sebastian Stang, General Manager bei Magnolia. „Seit einem Jahrzehnt sind wir ‚Certified Magnolia Partner‘ und bieten das komplette Leistungsportfolio…
-
Systems7 ist neuer USU-Partner im IT- und Enterprise Service Management
Systems7 ist neuer Beratungs- und Implementierungspartner für die USU-Software Valuemation. Das Beratungshaus mit Sitz in Nürnberg begleitet vor allem große Organisationen bei der Digitalisierung von IT-Service-Management-Prozessen, unter anderem bei der Tool-Auswahl. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Systems7 ist die Erstellung von Business Cases, das Management von Einführungs- und Sanierungsprojekten bis hin zur technischen Konzeption, der Umsetzung und dem Betrieb. Die Kooperation ist Teil der USU-Wachstumsstrategie, durch ein dichteres Netz an zertifizierten Valuemation-Partnern die weitere Marktdurchdringung zu beschleunigen. „Wir kennen den Markt für IT- und Enterprise Service Management seit vielen Jahren. Die USU-Produktlinie Valuemation ist marktführend und hat uns wegen ihrer Funktionsvielfalt und Flexibilität überzeugt. Zusammen mit USU können wir insbesondere im…
-
USU Software AG gibt vorläufige Geschäftszahlen für 2019 bekannt
Umsatzsteigerung von 6 % auf 95,6 Mio. Euro realisiert Auslandsgeschäft legt wieder deutlich um 9 % auf 26,5 Mio. Euro zu Starkes Lizenz- und SaaS-Geschäft als Basis eines überdurchschnittlichen Gewinnwachstums Bereinigtes EBIT steigt überproportional um 51 % auf 6,2 Mio. Euro Nach den vorläufigen, untestierten Geschäftszahlen baute die USU Software AG (im Folgenden „USU“, ISIN DE000A0BVU28) im Geschäftsjahr 2019 ihre konzernweiten Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um knapp 6 % auf 95,6 Mio. Euro (2018: 90,5 Mio. Euro) aus. Dabei profitierte USU insbesondere vom wieder anziehenden Auslandsgeschäft, welches im Vorjahresvergleich überproportional um 9 % auf 26,5 Mio. Euro (2018: 24,2 Mio. Euro) anstieg. Wichtigster Treiber des Umsatzwachstums war das Software-Lizenz- und…