-
Exklusive valantic-Studie: Riesige Defizite bei Expertise zu
Wie zukunftssicher und wettbewerbsstark sind deutsche Unternehmen aufgestellt? valantic (www.valantic.com) hat zusammen mit Lünendonk den technologischen Status quo der Unternehmen in Deutschland evaluiert – mit teils alarmierenden Ergebnissen. Viele Anwenderunternehmen haben zwar in der IT-Security weitgehend ihre Hausaufgaben gemacht. In anderen Bereichen fehlt es jedoch stark an eigener Expertise. Dazu gehören Künstliche Intelligenz, Process Mining, Data Analytics, CRM, Supply Chain Management und Robotic Process Automation. Die fünf Thesen des Digitalisierungsexperten valantic sind auch als Appell an erfolgreiche deutsche Unternehmen zu verstehen: Verliert im Tagesgeschäft eure digitale Zukunft nicht aus den Augen. 1. Tickende Zeitbombe: Expertise für KI, Process Mining und MES im einstelligen Prozentbereich Lediglich vier Prozent der deutschen Anwenderunternehmen…
-
Circle Unlimited wird Teil von valantic
Der Digitalisierungsspezialist valantic (www.valantic.com) erweitert sein SAP-Portfolio durch den Zusammenschluss mit Circle Unlimited (www.circle-unlimited.de), einem führenden Lösungsanbieter für Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagementsysteme im SAP-Umfeld mit 20 Jahren Erfahrung am Markt. Die Circle Unlimited GmbH aus Hamburg ist spezialisiert auf voll integrierte Software-Lösungen für das papierlose Büro. Das Besondere: Die Lösungen sind branchen-übergreifend und fachbereichsspezifisch in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Zu den namhaften Kunden zählen unter anderem die DAK Gesundheit, BSH Hausgeräte, Engelhard Arzneimittel, Lindt & Sprüngli, Berliner Charité, Volkswagen sowie die Hamburger Hochbahn AG. „Dank der hinzugewonnenen Expertise der Circle Unlimited Kolleginnen und Kollegen können wir nicht nur unseren Bestandskunden zusätzliche Services und hoch-effektive Software-Lösungen anbieten, sondern den SAP-Markt im Gesamten noch…
-
Winterhalter + Fenner AG und valantic gewinnen Best of Swiss Web Award
Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) hat gemeinsam mit dem Kunden Winterhalter + Fenner AG mit Hauptsitz in St. Gallen den Best of Swiss Award in der Kategorie „Digital Commerce“ in Bronze gewonnen. Die ausgezeichnete E-Commerce-Plattform überzeugte die fachkundige Jury mit einem leicht zu bedienenden Kombitool für Lichtschalter und einem Lampenfinder für Leuchtmittel. Winterhalter + Fenner ist Teil der Sonepar-Gruppe und einer der führenden Elektrogroßhändler in der Schweiz – mit 14 Standorten und rund 450 Mitarbeiter*innen. Die ausgezeichnete Online-Plattform umfasst ein Sortiment von 220.000 Artikeln in den Bereichen elektrotechnische Komponenten, Installationsmaterial, Produkte für Datennetzwerke und Photovoltaik-Anlagen. E-Commerce-Plattform überzeugt mit Kombitool und Lampenfinder Die von valantic für Winterhalter + Fenner eingerichtete…
-
Reto Rutz wird neuer Partner bei valantic
Reto Rutz, Geschäftsführer bei valantic (www.valantic.com) und verantwortlich für das Competence Center CEC Schweiz für Customer Engagement & Commerce, ist in die Partnerschaft bei valantic gewählt worden. In seiner neuen Position wird er in erster Linie das Beratungs- und IT-Dienstleistungsgeschäft in den Bereichen digitaler Plattformen weiter vorantreiben. valantic bietet Kunden in diesem Bereich ganzheitliche Lösungen, von der Plattform-Entwicklung über die Integration in Um- und Backend-Systeme bis hin zur Bedienung aller relevanter digitaler Kunden- und Service-Touchpoints mittels erstklassiger User Experience. Reto Rutz ist ausgewiesener Spezialist für Kundenbetreuung und -entwicklung, Organisationsentwicklung sowie Sales & Marketing. Seine Passion gilt der Beratung und Entwicklung im B2B-IT-Dienstleistungsgeschäft (Service Delivery) für Kunden und Mitarbeitende. Rutz startete…
-
valantic katapultiert sich in Top-20-Liste des Lünendonk-Rankings „Digital Experience Services“
valantic (www.valantic.com), das am stärksten wachsende IT-Beratungs- und Softwarehaus in Europa, erreicht auf Anhieb Platz 11 des Lünendonk-Ratings 2020 „Führende Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland“. Die Lünendonk-Liste ist nach Jahresumsätzen sortiert. valantic überzeugte durch sein umfangreiches Digital-Experience-Portfolio in den Sparten Digital Consulting, Digital Agency Services und Digital Technology Services. Lünendonk hat nach einem mehrstufigen Evaluationsprozess 20 Dienstleister identifiziert, die Unternehmen bei Digital-Experience-Projekten als Full-Service-Anbieter unterstützen können. Digital Experience setzt sich zusammen aus den Bereichen Digital Consulting, Digital Agency Services und Digital Technology Services. Der Digitalisierungsexperte valantic eroberte auf Anhieb Platz 11 der aktuellen Lünendonk-Liste 2020 und platzierte sich damit gesamt im sehr guten Mittelfeld. In der Beratungssparte „Digital Consulting“…
-
Online-Event: Stellschrauben für ein erfolgreiches Unternehmen
Unternehmen wollen ihre eigene SAP-Strategie aktualisieren, Geschäftsprozesse automatisieren, neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen und ihre IT flexibler und agiler gestalten. Wie das erfolgreich gelingt und an welchen Stellschrauben man drehen muss, zeigte der Customer Focus Day SAP, den der SAP-Gold-Partner valantic (http://www.valantic.com) am 6. Oktober erstmals virtuell ausrichtete. Der komplett ausgebuchte Customer Focus Day SAP war gespickt mit Lösungsstrategien und Praxis-Cases für Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen heute gegenübersieht. 20 SAP-Kunden und -Experten sprachen über Themen wie Prozess-Optimierung, Cloud, integrierte Planung, Künstliche Intelligenz und End-to-End-Automatisierung. Einige der Stellschrauben, die Firmen heute fein justieren müssen, um auch morgen noch am Markt erfolgreich zu sein. „Die digitalen Technologien haben das Tempo der Veränderung…
-
valantic kooperiert mit SAP und apsolut: Transparentes Liefernetzwerk dank SAP Ariba
Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (http://www.valantic.com) bietet in Zusammenarbeit mit den strategischen Partnern SAP und apsolut (http://www.ap-solut.com) neue Möglichkeiten, um planungsrelevante Netzwerkinformationen einzubinden. Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, die SAP Lösung Ariba in ihre Planungsprozesse zu integrieren, um so Bestände zu reduzieren und Service Level sowie Produktivität zu steigern. Die valantic Division Supply Chain Excellence bietet neben der integrierten Business-Planung und der operativen Logistik durch die Zusammenarbeit im Ariba Netzwerk eine Anbindung an das Lieferantennetzwerk und damit für eine ganzheitliche End-to-End Supply Chain. Ziel dieser Kooperation ist es, alle relevanten Informationen der Lieferkette innerhalb einer SAP Systemlandschaft bereitzustellen und somit die gesamte Supply Chain transparent zu machen.…
-
Integration von ADSCAPE in valantic stärkt Kompetenz beim Product Information Management (PIM)
Der Digitalisierungsspezialist valantic (http://www.valantic.com) stärkt durch den Zusammenschluss mit der Siegener ADSCAPE GmbH (https://adscape.de) seine Expertise beim Thema Product Information Management (PIM). PIM gewinnt vor dem Hintergrund der von valantic besetzten Felder wie Digital Commerce, Customer Experience (CX), Data Driven Marketing und Sales Transformation mit zukunftsweisenden CRM-Lösungen immer mehr an Bedeutung. Die Integration von ADSCAPE in valantic schafft die Basis für weiteres Wachstum in diesen Bereichen. Gleichzeitig unterstreicht sie auch die von valantic verfolgte Strategie, konsequent organisch und anorganisch weiter zu wachsen, um die Unternehmenskunden mit Beratungs- und Lösungskompetenz bestmöglich bei ihren Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. Dr. Holger von Daniels, CEO und Partner bei valantic, freut sich auf die Zusammenarbeit mit…
-
Umfangreiche Erweiterungen der APS-Software wayRTS
Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) veröffentlicht das Release 5.0 der Sales & Operations Planning (S&OP) Software waySUITE. Der Schwerpunkt liegt auf umfangreichen Verbesserungen und Erweiterungen des Echtzeitmoduls für Advanced Planning and Scheduling (APS) wayRTS. Zu den Neuerungen gehören Erweiterungen der Echtzeitszenarien, eine automatisierte Rückstandsbeseitigung sowie eine deutlich erhöhte Flexibilität bei der Arbeit mit Dashboards, Listen und Diagrammen. Nachdem im letzten Release viele neue Funktionen für die Prozessintegration im Bereich Sales und Forecasting integriert wurden, stehen im aktuellen Release, waySUITE 5.0, Leistungsverbesserungen beim APS-Modul wayRTS (Real Time Simulation) im Vordergrund. Die hauptspeicherbasierte Datenstruktur von wayRTS ermöglicht die Visualisierung und Simulation von Produktionsprozessen und Lieferketten, Szenariotechniken für die Unterstützung…
-
Wolfgang Braunmiller wird Geschäftsführer beim SAP HCM Spezialisten valantic people
Wolfgang Braunmiller (52) ist mit Wirkung zum 1. September 2020 Teil der Geschäftsführung von valantic (www.valantic.com) und verantwortlich für das Competence Center valantic people mit Fokus auf SAP Human Capital Management (HCM). Als Chief Operational Officer (COO) will der SAP-Experte vor allem den Ausbau der operativen Teams in den Bereichen Personalabrechnung und Zeitwirtschaft vorantreiben. Darüber hinaus wird Braunmiller Unternehmenskunden auf dem Weg zu integrativen Cloud-Szenarien in der Personalwirtschaft unterstützen. Dazu gehört auch der Einsatz neuer Technologien wie etwa sprachgesteuerte Chatbots und Künstliche Intelligenz (KI). In seiner neuen Funktion will Wolfgang Braunmiller bei valantic das Angebot für SAP Human Capital Management (HCM) durch neue Services und Produkte weiter ausbauen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz, Machine Learning…