• Energie- / Umwelttechnik

    Das Standardwerk der Kälteanlagentechnik

      Seidel, Rolf; Noack, Hugo; Willenbockel, Dirk Der Kältemonteur Handbuch für die Praxis [*]überarbeitete Auflage 2024 314 Seiten, Broschur 54,- € ISBN 978-3-8007-5290-4 Das seit Jahren etablierte Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte in jedem kältetechnischen Fachbetrieb vorhanden sein. Die nunmehr 15. Auflage wurde überarbeitet, auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und entsprechend erweitert. Konzipiert als praxisorientiertes Standardwerk hilft dieses Buch dem Kältemonteur im täglichen Arbeitsleben. Mechatroniker/innen für Kältetechnik und Kälteanlagenbauer/innen finden darin alle wichtigen Vorgehensweisen bei der Montage, Inbetriebnahme sowie Instandsetzung und Instandhaltung von Kälteanlagen und beantwortet komplexe Fragen, die der Berufsalltag an sie stellt. Praxisorientiertes Standardwerk der Kälteanlagentechnik Gründlich überarbeitet und auf dem aktuellen Stand der Technik Darstellung der…

    Kommentare deaktiviert für Das Standardwerk der Kälteanlagentechnik
  • Bautechnik

    Der unentbehrliche Ratgeber für nachhaltiges Bauen

      Linden, Wolfgang; Witten, Jutta (Hrsg.) Ökologisches Baustoff-Lexikon Bauprodukte · Chemikalien Schadstoffe · Ökologie Innenraum · Nachhaltigkeit [*]überarbeitete und erweiterte Auflage 2024 722 Seiten, Festeinband 72,- € ISBN 978-3-8007-5521-9 Gebäude-Altlasten wie Asbest, PCP, PAK, PCB, Lindan und HBCD sowie viele neue Gefahrstoffe veranlassen Architekten, Planer und Bauherren zunehmend, beim Bauen ökologische Aspekte stärker zu berücksichtigen und möglichst gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Baustoffe auszuwählen. Doch häufig fehlen zuverlässige Angaben oder sie sind in Vorschriften, Datenbanken und Informationsmaterialien verstreut – eine Situation, die durch die europäische Harmonisierung nicht einfacher geworden ist. Unter diesen Rahmenbedingungen wurde die 5. Auflage des Lexikons überarbeitet und erweitert. Einziges Nachschlagewerk mit ökologischen Kenndaten, Beschreibung der Chemikalien, Richt-…

    Kommentare deaktiviert für Der unentbehrliche Ratgeber für nachhaltiges Bauen
  • Elektrotechnik

    Normkonforme Anlagenplanung und Berechnung von Elektroinstallationen

      Kasikci, Ismail VDE-Schriftenreihe Band 148 Projektierungshilfe elektrischer Anlagen in Gebäuden Praxiseinführung und Berechnungsmethoden 9., überarbeitete Auflage 2024 313 Seiten, Broschur 37,- € ISBN 978-3-8007-6222-4 Planer und Errichter von Elektroanlagen müssen zur normkonformen Bemessung der elektrischen Betriebsmittel, Leitungen und Beleuchtungsanlagen eine Reihe von rechnerischen Nachweisen führen. Dieses eingeführte Standardwerk zeigt dem Anwender in 19 Kapiteln und anhand zahlreicher Beispiele, wann Berechnungen erforderlich bzw. aus Kostengründen sinnvoll sind. Das Buch enthält hierzu praktische Interpretationshilfen und umfangreiche Informationen wie einzelne Schutzmaßnahmen funktionieren und wie sie zu prüfen sind. Praxisnahes Standardwerk über die rechnerischen Nachweise bei der Bemessung elektrischer Betriebsmittel, Leitungen und Beleuchtungsanlagen, inhaltliche Aktualisierung anhand der neuesten Bestimmungen, mit zahlreichen Beispielen aus…

    Kommentare deaktiviert für Normkonforme Anlagenplanung und Berechnung von Elektroinstallationen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Alle Fragen des Forderungsmanagements kompakt in einem Band

      Blaffert, Jens; Jobmann, Olaf (Hrsg.) Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie Rechtsgrundlagen | Arbeitsmuster | Praxishilfen | Rechtsprechung Grundwerk Stand September 2023 464 Seiten DIN A5, Loseblattwerk, 1 Ordner 195,- €* (*Losblattwerk zur Fortsetzung) ISBN 978-3-8007-6055-8   Das „Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie" ist die Neuauflage des „Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie und Wasser". Dieses komplett neu konzipierte Werk stellt auf hohem Niveau sicher, dass alle gesetzlichen Novellierungen und technischen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einer praxisorientierten Art und Weise berücksichtigt werden. Das Herausgeberteam Jens Blaffert (KSP Rechtsanwälte Hamburg) und Olaf Jobmann (Vattenfall Hamburg) hat die Aufgabe übernommen, das Werk neu zu strukturieren und mit einer adressatengerechten Schreib- und Informationslage noch praxisorientierter und nutzbarer zu machen. Das…

    Kommentare deaktiviert für Alle Fragen des Forderungsmanagements kompakt in einem Band
  • Medien

    media2b: Neues Media-Netzwerk für B2B-Marketing geht an den Start

    Die VDE VERLAG GmbH, EW Medien und Kongresse GmbH sowie HEALTH-CARE-COM GmbH bündeln ihre Medialeistungen für ein professionelles B2B-Marketing. Die neu gegründete Marke media2b bietet auf ihrer Plattform www.media2b.de Mediaangebote und Ausstellungs- & Sponsoringleistungen aber auch strategische und konzeptionelle Beratung im Netzwerk der Unternehmensgruppe an. Damit unterstützt media2b B2B-Unternehmen optimal in der Marketing- und Budgetplanung wie auch bei der Umsetzung von Kampagnen und Werbemaßnahmen. Eine personalisierte Zielgruppenansprache, nachweisbar erfolgreiches Content-Marketing, die Schaffung einer Omnichannel-Erfahrung über eine Vielzahl von Plattformen und Kanälen hinweg – die Anforderungen an ein modernes B2B-Marketing sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „B2B-Marketing-Budgets“ des Bundesverbands Industrie Kommunikation e. V. Das stellt auch Anbieter von Media-, Ausstellungs-…

    Kommentare deaktiviert für media2b: Neues Media-Netzwerk für B2B-Marketing geht an den Start
  • Energie- / Umwelttechnik

    Hilfreiches Fachbuch zur klimafreundlichen Energieerzeugung

    Ein Großteil der schädlichen CO2-Emissionen entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger. Wollen wir den negativen Folgen des anthropogenen Klimawandels begegnen, muss an dieser Stelle gehandelt werden. Der wichtigste Weg ist es, alternative Brennstoffe und Energien zum Einsatz kommen zu lassen. Das Buch Energiegewinnung ohne fossile Brennstoffe bietet einen prinzipiellen Überblick über die vielen Möglichkeiten zur Erzeugung von Energie ohne Einsatz von klimaschädlicher Kohle, Erdöl und Erdgas. Noot, Wolfgang Energiegewinnung ohne fossile Brennstoffe Erzeugung, Transport und Speicherung anschaulich erklärt 2023 154 Seiten, Broschur 34,- € ISBN 978-3-8007-6045-9 Überblick über die vielen Möglichkeiten zur Erzeugung von Energie ohne Einsatz von klimaschädlicher Kohle, Erdöl und Erdgas Aktuelle Themen: Wasserstofferzeugung und -speicherung, Wasserkraftwerke, geotechnische…

    Kommentare deaktiviert für Hilfreiches Fachbuch zur klimafreundlichen Energieerzeugung
  • Elektrotechnik

    NEU: Berufliches Aufbauwissen Elektrotechnik und Unfallverhütung für Gesellen, Meister und Techniker

    Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen. Der Leser kann es mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner Fachkompetenz auf dem weiten Feld der grundlegenden Normen bzw. VDE-Bestimmungen in der Elektrotechnik einsetzen. Die Fragetechnik innerhalb des Werks ermöglicht es, ein breites Wissen über die wichtigsten VDE-Bestimmungen und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu erwerben und den eigenen Wissensstand selbst zu kontrollieren. Der Bestseller zur Prüfungsvorbereitung für angehende Gesellen, Meister und Techniker der Elektrobranche Zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts für VDE-Bestimmungen sowie VDE-Bestimmungen sowie BG ETEM-Prävention Fragen mit Lösungen sowie Angabe der Fundstelle im Normenwerk Inklusive Musterprüfungen Zur angestrebten Lernerfolgsgarantie werden die VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk sowie eine Auswahl des…

    Kommentare deaktiviert für NEU: Berufliches Aufbauwissen Elektrotechnik und Unfallverhütung für Gesellen, Meister und Techniker
  • Elektrotechnik

    NEU: Band 4 der Reihe: „Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium“

    . Dieter Nelles und Oliver Nelles Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium, Band 4: Wechselstromkreise 2., neu bearbeitete Auflage 2023 341 Seiten DIN A5, Festeinband 39,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-5805-0 Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff der Reihe „Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium“ wurde daher auf vier Bände aufgeteilt. Diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. Band vier der Reihe „Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium“ behandelt das Thema Wechselstromkreise, bestehend aus Widerständen, Kapazitäten und Spulen. Hierbei werden auch Transformatoren bzw. Übertrager berücksichtigt sowie die Drehstromtechnik und eine…

    Kommentare deaktiviert für NEU: Band 4 der Reihe: „Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium“
  • Elektrotechnik

    Energieeffizienz von Elektroinstallationen

      Rudnik, Siegfried VDE-Schriftenreihe Band 169 Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801/-802 Erläuterungen zur DIN VDE 0100-801 für energieeffiziente Elektroinstallationen einschließlich Energiemanagementsystemen DIN VDE 0100-802 für dynamische Lastmanagementsysteme für kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen DIN 18015-5 Anforderungen an luftdichte und wärmebrückenfreie elektrische Anlagen zu effizienzrelevanten EU-Richtlinien bzw. EU-Anforderungen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 411 Seiten, Broschur 37,- € ISBN 978-3-8007-6195-1 Die DIN VDE 0100 gilt als Errichternorm bei jedem Bauprojekt als vereinbart. Dabei nimmt die DIN VDE 0100-801 die Elektrofachkraft nunmehr bereits in der Planungsphase in die Pflicht. Vorrangiges Ziel der Norm ist es, in Zeiten des Klimaschutzes die Verwendung elektrischer Energie zu optimieren. Die Norm widmet sich dabei nicht der…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz von Elektroinstallationen
  • Elektrotechnik

    NEU: Der Leitfaden zur regelkonformen Errichtung von PV-Systemen, stationären Speichern und Ladeinfrastrukturen

    Marc Fengel Die zukunftssichere Elektroinstallation 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 375 Seiten DIN A5, Broschur 39,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-6142-5 Neben den klassischen Themen der Elektroinstallation spielen zukunftsfähige Elektroinstallationen, z. B. dezentrale Energieerzeuger, Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge, Energieeffizienz und smarte Installation sowie Niederspannungs-gleichstrominstallationen bei Errichtern, Geräteherstellern und Betreibern eine immer größer werdende Rolle. Die Normung hat hier bereits vor einigen Jahren reagiert: Die zuvor vier Gremien des DKE/UK 221 wurden um ein fünftes Untergremium – zukunftssichere Elektroinstallation – erweitert. Dieses Buch soll Planern und Installateuren als Leitfaden für die neuen Themen und dem Fachmann zur Erweiterung seiner Kenntnisse der Grundlagen aus der Reihe VDE 0100 dienen. Hierzu werden…

    Kommentare deaktiviert für NEU: Der Leitfaden zur regelkonformen Errichtung von PV-Systemen, stationären Speichern und Ladeinfrastrukturen