• Energie- / Umwelttechnik

    Ein Muss für Fachleute im Netzanschluss erneuerbarer Energien

    In den letzten Jahren ist der Anteil der erneuerbaren Energiequellen in Bezug auf installierte Leistung und Beitrag zur Elektroenergieversorgung in Deutschland weiter stark gestiegen. Die Neuauflage dieses Buches erläutert, ausgehend von den physikalisch-technischen Zusammenhängen der Nutzungsformen Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft, den typischen technischen Aufbau solcher Anlagen. Rolf Rüdiger Cichowski (Hrsg.) Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze 2022 225 Seiten, Broschur 44,- € ISBN 978-3-8007-5827-2  Ein Muss für Fachleute, die mit dem Netzanschluss erneuerbarer Energien betraut sind Ausführliche Informationen zu Erneuerbaren Energien und ihrer Bedeutung für die Elektroenergieversorgung Deutschlands Erläuterungen zum technischen Aufbau von Photovoltaik-, Windenergie- und Biomasseanlagen Schilderung von Sonderfragen aus dem Bereich der Projektierung des Netzanschlusses Aktuelle Übersicht…

    Kommentare deaktiviert für Ein Muss für Fachleute im Netzanschluss erneuerbarer Energien
  • Bautechnik

    Grundlagenwissen zu Energiesystemen und deren Anwendung in Gebäuden

    Die heutige Energieversorgung in der innovativen Gebäudesystemtechnik besteht aus einem Mix aus konventionellen, rationellen und regenerativen Energiesystemen. Ausgangspunkt für die Bewertung und das tiefere Verständnis dieser Systeme bildet die Technische Thermodynamik. Sie erklärt die Phänomene der Energieumwandlung und der Energieübertragung. Weber, Gernot Thermodynamik in der Gebäudesystemtechnik Grundlagen und Anwendung 2022 278 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5547-9 – Kompakte Einführung in die wichtigsten Zusammenhänge der Thermodynamik in der   Gebäudesystemtechnik – Darstellung von Grundlagen der Thermodynamik – Beispiele und Berechnungen für die Anwendung in der Gebäudesystemtechnik – Inklusive zahlreicher Abbildungen zur Erleichterung des Verständnisses Kurz und übersichtlich stellt der Autor in diesem Buch zunächst die Grundlagen der Thermodynamik vor. Des…

    Kommentare deaktiviert für Grundlagenwissen zu Energiesystemen und deren Anwendung in Gebäuden
  • Elektrotechnik

    Nützliches Fachbuch zur Anwendung der Schaltanlagennorm

    Die VDE-Schriftenreihe Band 28 erläutert die für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen maßgebliche Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600). Anhand praktischer Beispiele werden Sachverhalte beschrieben, die in den gültigen Normen nicht ausreichend und eindeutig erklärt sind. Cater, R.; Drebenstedt, H.; Noe, H.; Isberg, M.; Borchert, R. VDE-Schriftenreihe Band 28 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Erläuterungen zu DIN EN IEC 61439-1 (VDE 0660-600-1) 6., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022 369 Seiten, Broschur 37,- € ISBN 978-3-8007-5512-7  Erläuterung der VDE 0660-600-1, -2 und -3 Gegliedert in eine Behandlung der normativen Abschnitte und einen Anhang, der ausführlich auf die physikalischen Grundlagen einiger Themen eingeht (z. B. Isolation, Kurzschluss) Wichtig: mit Empfehlungen aus der langjährigen Erfahrung der Autoren Mit Anwendungsbeispielen…

    Kommentare deaktiviert für Nützliches Fachbuch zur Anwendung der Schaltanlagennorm
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fachbuch-Klassiker mit Schwerpunkten zur Thermodynamik, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz

    Dieses seit vielen Jahren erfolgreiche Lehrbuch führt besonders einfach und praxisnah in die Kältetechnik ein. Aufbauend auf den Grundlagen der Kältetechnik werden die Hauptsätze der Thermodynamik sowie die Zusammenhänge des Kältemittelkreislaufs behandelt. Auch der Themenkomplex der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz findet Berücksichtigung. Reisner, Klaus; Reisner, Timo Fachwissen Kältetechnik Eine Einführung für die Aus- und Weiterbildung mit Aufgaben und Lösungen 7., neu bearbeitete Auflage 2022 326 Seiten, Festeinband 42,- € ISBN 978-3-8007-5270-6  Praxisnahes Lehrbuch zur Einführung in die Kältetechnik Von den physikalischen Grundlagen zur Kältemaschine und ihren Komponenten Verständliche Wissensvermittlung durch integrierte Beispielaufgaben, leicht nachvollziehbare Berechnungen und anschauliche Diagramme Inklusive Übungsteil mit Aufgaben und ausführlich beschriebenen Lösungswegen Erweiterte Inhalte zu den Themen…

    Kommentare deaktiviert für Fachbuch-Klassiker mit Schwerpunkten zur Thermodynamik, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Grundlagenwissen zu den Einflussfaktoren auf Raumklima und Wärmeempfinden

    Seit über 60 Jahren begleitet das Handbuch der Klimatechnik angehende und praktizierende Fachkräfte zuverlässig durch das Fachgebiet der Klimatechnik. Der nun in 7. Auflage erschienene Grundlagenband behandelt ausführlich die meteorologischen, physiologischen, physikalischen und technischen Grundlagen und Gesetze, die das Raumklima und Wärmeempfinden beeinflussen, und beschreibt ihre Anwendung und Umsetzung in der Praxis. Casties, Manfred; Boiting, Bernd (Hrsg.) Handbuch der Klimatechnik Band 1: Grundlagen 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022 632 Seiten, Festeinband 74,- € ISBN 978-3-8007-5526-4  Umfassendes Standardwerk zur Klimatechnik in 3 Bänden Band 1 behandelt Grundlagen und Gesetze der Klimatechnik Umfasst meteorologische, physiologische, physikalische und technische Gesetzmäßigkeiten Neu: Kapitel „Grundlagen der Luftreinigung“ wurde grundlegend überarbeitet Vermittlung praktischer Kenntnisse zur…

    Kommentare deaktiviert für Grundlagenwissen zu den Einflussfaktoren auf Raumklima und Wärmeempfinden
  • Internet

    Fachbuch zu Data Science als Schlüsseldisziplin ziel- und zukunftsorientierten Handelns

    Die datenbasierte Wissensgenerierung (Data Science) entwickelt sich zunehmend zur Grundlage für zielgerichtetes Handeln in zahlreichen Lebensbereichen von Logistik und Verkehr über das Gesundheitswesen bis hin zur Finanzbranche. Diese Neuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags gibt eine Einführung in die Data Science und betrachtet das Thema insbesondere im Kontext von Raum und Zeit. Wawrzyniak, Barbara; Herter, Michael (Hrsg.) Neue Dimensionen in Data Science Interdisziplinäre Ansätze und Anwendungen aus Wissenschaft und Wirtschaft 2022 393 Seiten, Broschur 54,- € ISBN 978-3-87907-721-2 Auseinandersetzung mit Data Science als zentraler Disziplin für ein zielgerichtetes unternehmerisches, politisches oder wissenschaftliches Handeln Fokus liegt auf räumlicher und zeitlicher Dimension von Big Data Vorstellung unterschiedlicher Datenarten, zur Verfügung stehender Datenanalyseverfahren sowie…

    Kommentare deaktiviert für Fachbuch zu Data Science als Schlüsseldisziplin ziel- und zukunftsorientierten Handelns
  • Elektrotechnik

    Wo finde ich was in der DIN VDE 0100?

    Selbst erfahrene Normenanwender können häufig nicht spontan sagen, welche Anforderungen explizit in den einzelnen Teilen der DIN VDE 0100 stehen und vor allen Dingen: wo. Der bewährte Ratgeber Der Lotse durch die DIN VDE 0100 unterstützt die Recherche und hilft die konkrete normative Anforderung in der DIN VDE 0100 für elektrische Anlagen zu finden. So kann auch schnell ermittelt werden, ob bestimmte Anforderungen überhaupt für den jeweiligen Anwendungsfall gelten. Rudnik, Siegfried; Pelta, Reinhard VDE-Schriftenreihe Band 144 Der Lotse durch die DIN VDE 0100 Eine Navigation durch alle Hauptteile der DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ 4., neu bearbeitete Auflage 2022 415 Seiten, Broschur 34,- € ISBN 978-3-8007-5934-7 Der Wegweiser durch…

  • Elektrotechnik

    Know-how zum Einsatz elektrischer Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Anlagen

    Mit dem verstärkten Einsatz elektrischer Betriebsmittel in explosions-gefährdeten Anlagen der Industrie werden rationelle Maßnahmen zum Messen, Steuern und Regeln geschaffen. Die eingesetzten Betriebsmittel/Geräte müssen, im Hinblick auf ihre Betriebs- und Funktionszuverlässigkeit sowie sicherheitstechnische Ausführung, besondere Anforderungen erfüllen. Dieser Band der VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich informiert über den neuesten Stand des Explosionsschutzes innerhalb der Bestimmungen und Normungen der EG-Mitgliedstaaten. Wolfgang Gohm VDE-Schriftenreihe Band 164 Explosionsschutz in der MSR-Technik Leitfaden für den Anwender 4., überarbeitete Auflage 2022 348 Seiten, Broschur 39,- € ISBN 978-3-8007-5908-8  Überblick zum Gas- und Staubexplosionsschutz für elektrische und nicht elektrische Betriebsmittel/Geräte Schwerpunkt: Zündschutzarten in der industriellen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik) unter Berücksichtigung von Anlagen der chemischen, petrochemischen…

    Kommentare deaktiviert für Know-how zum Einsatz elektrischer Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Anlagen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fachbuch-Klassiker für den Einstieg in die Methoden der Kälteerzeugung

    Die Kältetechnik beschäftigt sich mit Methoden und Verfahren zur Erzeugung von Kälte im Sinne von Temperaturen unterhalb der jeweiligen Umgebungstemperatur. Der Fachbuch-Klassiker Grundkurs Kältetechnik bietet einen Einstieg in diese technische Disziplin. Er erläutert die Grundlagen der Physik und Thermodynamik des Kälteerzeugungsprozesses. Darauf aufbauend werden die Hauptteile der Kälteanlage und ihre Wirkzusammenhänge sowie das Rohrleitungssystem und die Kältemittel dargestellt. Veith, Heinz; Schmidt, Dieter Grundkurs Kältetechnik 13., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022 371 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-5678-0  Standardwerk zu den Grundlagen der Physik und Thermodynamik Erklärung der Hauptteile einer Kälteanlage und ihrer Wirkzusammenhänge Optimale Lernhilfe, auch ideal zum Selbststudium Inklusive Übungsaufgaben mit Lösungen Auch für Quereinsteiger in die Themen Klimatisierung…

    Kommentare deaktiviert für Fachbuch-Klassiker für den Einstieg in die Methoden der Kälteerzeugung
  • Elektrotechnik

    Unverzichtbar: Das Standardwerk für jeden Elektroinstallateur in aktuellster Fassung

    Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation ist ein unverzichtbares Handbuch für die sichere und normgerechte Elektroinstallation. Es ist gerade in bereits 23. Auflage erschienen und vermittelt in bewährter Weise einen zuverlässigen und praxisnahen Gesamtüberblick über die Vorschriften, die beim Planen, beim Errichten und beim Betrieb elektrischer Niederspannungsanlagen zu beachten sind. Hösl, Alfred; Ayx, Roland; Busch, Hans-Werner Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation Wohnungsbau · Gewerbe · Industrie 23., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022 XXVIII, 1.053 Seiten, Festeinband 49,- € ISBN 978-3-8007-5751-0  Der Hösl – das unverzichtbare Handbuch für jeden Elektroinstallateur! Mehr als 1.000 Änderungen aufgrund der Aktualisierung zahlreicher Vorschriften Handbuch für den gesamten Bereich der elektrischen Installations- und Anlagentechnik Gesamtüberblick über die zu beachtenden Vorschriften…

    Kommentare deaktiviert für Unverzichtbar: Das Standardwerk für jeden Elektroinstallateur in aktuellster Fassung