-
Einsatzgebiete und Potenziale von KI-Technologien in Geodäsie und Geoinformatik
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere Arbeits- und Lebenswelt. Drei Viertel der Deutschen kennen den Begriff KI und verbinden damit Technologien wie selbstfahrende Autos, Spracherkennung oder auch autonome Roboter. Viele der Anwendungen basieren dabei auf (Geo-)Daten. Diese Neuerscheinung in der VDV-Schriftenreihe des Herbert Wichmann Verlags betrachtet die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformatik. Wilfried Grunau (Hrsg.) VDV-Schriftenreihe Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik Potenziale und Best-Practice-Beispiele 2022 244 Seiten, Broschur 38,- € ISBN 978-3-87907-717-5 Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geodäsie und Geoinformatik Einführung in das Thema KI Heutiger Einsatz und zukünftige Potenziale Best-Practice-Beispiele Nach einer Einführung in die KI werden in diesem Buch die wesentlichen Innovationsbereiche…
-
Theoretische Grundlagen und Praxiswissen zur Raumlufttechnik
Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung – mit der Gewährleistung von Behaglichkeit. Das notwendige theoretische Fachwissen sowie die erforderlichen Arbeitsfertigkeiten für die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik werden in der aktuellen Neuauflage vom Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister in klarer und ausführlicher Weise erläutert. Nicolas Fritzsche Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister 9., überarbeitete Auflage 2022 376 Seiten, Broschur 32,- € ISBN 978-3-8007-5682-7 Nachschlagewerk zu Arbeitsfertigkeiten und theoretischem Fachwissen der Raumlufttechnik Betrachtung sowohl energieökonomischer Bau- und Betriebsweisen als auch der Anforderungen von Klimaschutz und Energieeinsparung Inklusive Aufgaben für schnelle und überschlägige Berechnungen Aktualisierung aufgrund…
-
Einsatzgebiete und Potenziale von KI-Technologien in Geodäsie und Geoinformatik
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere Arbeits- und Lebenswelt. Drei Viertel der Deutschen kennen den Begriff KI und verbinden damit Technologien wie selbstfahrende Autos, Spracherkennung oder auch autonome Roboter. Viele der Anwendungen basieren dabei auf (Geo-)Daten. Diese Neuerscheinung in der VDV-Schriftenreihe des Herbert Wichmann Verlags betrachtet die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformatik. Wilfried Grunau (Hrsg.) VDV-Schriftenreihe Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik Potenziale und Best-Practice-Beispiele 2022 244 Seiten, Broschur 38,- € ISBN 978-3-87907-717-5 Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geodäsie und Geoinformatik Einführung in das Thema KI Heutiger Einsatz und zukünftige Potenziale Best-Practice-Beispiele Nach einer Einführung in die KI werden in diesem Buch die wesentlichen Innovationsbereiche…
-
Theorie und Praxis der Funktionalen Sicherheit von Maschinen
Die Funktionale Sicherheit von Maschinen ist in der Automatisierungs-technik essenziell für den zuverlässigen und risikoarmen Anlagenbetrieb. Die DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 sind die beiden Normen, mit denen Sicherheitsfunktionen im Kontext der DIN EN ISO 12100 realisiert und bewertet werden. In der aktuellen Neuerscheinung des VDE VERLAGs werden alle relevanten Anforderungen dieser Normen aufgegriffen und Hilfestellungen und Interpretationen für den alltäglichen Gebrauch gegeben. Patrick Gehlen VDE-Schriftenreihe Band 184 Funktionale Sicherheit von Maschinen – kompakt Zum Nachschlagen und Erstellen – von der Sicherheitsfunktion zur sicheren Maschine 2022 322 Seiten, Broschur 40,- € ISBN 978-3-8007-5902-6 Überblick zur Funktionalen Sicherheit von Maschinen in der Automatisierungstechnik Inklusive Software…
-
VDE Seminare erweitern unter neuer Marke VDE ACADEMY das Portfolio von essociation
Seit mehr als 40 Jahren bieten VDE Seminare praxisnahe Weiterbildungen zu Technikthemen und -trends, Normungs-, Rechts- und Sicherheitsthemen sowie Managementwissen für Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Handwerk. Transformiert in die neue Weiterbildungsmarke VDE ACADEMY werden sie ab Anfang August Bestandteil des Portfolios von essociation. Unter essociation bündeln sich bereits die Kompetenzen und das Veranstaltungsangebot der Marken BDEW, BDEW Akademie sowie EW Medien und Kongresse. Damit wächst die gemeinsame Plattform essociation um einen bedeutenden Akteur und stärkt so ihre Position als zentrale Anlaufstelle für berufliche Weiterbildungen, Tagungen und Kongresse. Initiiert wurde die markenübergreifende Kooperation vor dem Hintergrund sich rasant ändernder und zunehmend komplexer werdender Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Denn…
-
Grundwissen zur persönlichen Verantwortung und Haftung von Ingenieuren
Verantwortung bedeutet, dass ein Akteur gegenüber einer Instanz für seine Handlungen bzw. die damit verbundenen Handlungsfolgen einzutreten bzw. Rechenschaft abzulegen hat. Für Technik-Verantwortliche geht es im beruflichen Kontext darum, wann in unserem Rechtssystem persönliche Verantwortung wodurch und wie für wen und gegenüber wem durch welche Rechtsgrundlagen entsteht. Antwort auf diese Fragen bietet die Neuerscheinung Technik-Verantwortung. Thomas Wilrich VDE-Schriftenreihe Band 188 Technik-Verantwortung Sicherheitspflichten der Ingenieure, Meister und Fachkräfte – Organisation und Aufsicht durch Management und Führungskräfte 2022 322 Seiten, Broschur 34,- € ISBN 978-3-8007-5882-1 Grundwissen zu Verantwortung und Haftung von Ingenieuren als interne oder externe Dienstleister Herstellerverantwortung, Betreiberverantwortung, Dienstleister- und Serviceverantwortung Verantwortung für Unterlassen bei Organisation, Führung und Aufsicht, insbesondere…
-
Kältetechnik-Fachwissen für die Hosentasche
Wenn man einmal auf die Schnelle eine kältetechnische Berechnungsformel, eine Einheit oder ein Symbol nachschlagen möchte, sitzt man nicht immer am eigenen Schreibtisch und hat die passenden Fachbücher in greifbarer Nähe. Ein kompaktes Nachschlagewerk für unterwegs kann in solchen Fällen ein praktischer Alltagshelfer sein. Der Wissensfächer KälteBasics Check-up enthält Formeln, Einheiten und Symbole für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik und passt in jede Arbeits- oder Hosentasche! Dirk Willenbockel KälteBasics Check-up 2022 110 Seiten, Wissensfächer 25,- € ISBN 978-3-8007-5565-3 Alles im Hosentaschenformat: Formeln, Einheiten und Symbole für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik Neu: Ventilatorentechnik Die wichtigsten Formeln zur Berechnung kältetechnischer Anlagen Grafische Symbole für R&I-Fließbilder nach den aktuellen europäischen…
-
Ausgezeichnete Technikforschung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Technikforschung. Neben der Verleihung des Werner-von-Siemens-Rings, einem der wichtigsten deutschen Preise für Technikwissenschaften, ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen der Stiftung. Die Publikation Ausgezeichnete Forschungsbeiträge 2022 vereinigt die Forschungsbeiträge aller Jungwissenschaftler, die im Jahr 2022 durch die Stiftung für ihre Forschungsleistungen ausgezeichnet wurden. Stiftung Werner-von-Siemens-Ring (Hrsg.) Faszination Technik- und Naturwissenschaft Ausgezeichnete Forschungsbeiträge 2022 2022 64 Seiten, Festeinband 44,- € ISBN 978-3-8007-5875-3 Von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnete Forschungsleistungen in technischen Disziplinen Aktuelle Forschungsbeiträge von Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftlern Die Beiträge in diesem Buch geben einen Überblick über die spannende Forschungsarbeit der Jungwissenschaftler/innen 2022. Wenn auch in ihrer Art gänzlich…
-
Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur
Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den Fokus und präsentiert relevantes Wissen aus Forschung, Ausbildung und Praxis. Der Tagungsband JoDLA 7-2022 enthält alle Beiträge der Tagung an der Harvard Graduate School of Design in Cambridge, USA, die sich u. a. mit den Themen Post-pandemic Hybridization in Life, Landscapes and Practice; Mobile Devices, Internet-of-Things, and ‘Smart’ Systems in the Landscape; Mixed Reality (AR/VR) and Immersive Environments sowie Data Science and Landscape Information Modelling beschäftigte. Erich Buhmann (Hrsg.) JoDLA 7-2022 Journal of Digital Landscape Architecture 2022 XXX, 714 Seiten, Broschur 89,- € ISBN 978-3-87907-724-3 Alle Beiträge der internationalen Fachtagung…
-
Schnelle Hilfe beim Errichten elektrischer Anlagen bei besonderen Verhältnissen
Rolf Rüdiger Cichowski VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 168: Der rote Faden durch die Gruppe 700 der DIN VDE 0100 Errichten elektrischer Anlagen in Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art 2022 332 Seiten, Broschur 33,- € ISBN 978-3-8007-5824-1 Immer, wenn es um die Errichtung von Niederspannungsanlagen, speziell um die Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art, geht, kann der Errichter, der Installateur, die Elektrofachkraft sich dieses Buchs bedienen. Es bietet einen schnellen Einstieg in die Anforderungen der Gruppe 700 der DIN VDE 0100, die auch erfahrene Elektrofachkräfte vor anspruchsvolle Herausforderungen stellt. Die Normen der Gruppe 700 beschreiben im Einzelnen die Besonderheiten, die für bestimmte Betriebsstätten in besonderer Umgebung, unter…