• Allgemein

    E-Rechnungs-Gipfel 2022: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt! (Konferenz | Berlin)

    Highlights+ Welches Modell für den Austausch von B2B Rechnungsdaten mit den Steuerbehörden wäre in Deutschland sinnvoll?+ Wie nutzen wir den Schwung für die weitere Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse?+ Technologische Hürden beim Anbinden von E-Rechnungs-Portalen identifizieren und beheben+ Die Verpflichtung zur E-Rechnung ist da: Erfahrungen aus 7 Jahren produktiver digitaler Rechnungsstellung in Hamburg+ E-Invoicing im Rechnungsausgang als Cloud-Service: Best Practices für alle Unternehmensgrößen und Ausgangssituationen+ VAT in the Digital Age: Neueste Ergebnisse und Erkenntnisse der Europäischen Kommission+ Erfahrungsbericht Rechnungsstellung an die Öffentliche Verwaltung mit XRechnung Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifftAuf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling…

    Kommentare deaktiviert für E-Rechnungs-Gipfel 2022: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt! (Konferenz | Berlin)
  • Finanzen / Bilanzen

    E-Invoicing Exchange Summit Americas: E-Invoicing in the Digital Age

    One, and possibly the only positive aspect of the COVID 19- pandemic is, that it highlights the critical need for digitization. It shows that digital transformation is no longer an option, it is an imperative. The growing volumes of electronic invoices are rapidly changing and challenging the market and require that businesses and organizations take proactive actions toward digitization. The E-Invoicing Exchange Summit Americas is the only forum dedicated to E-Invoicing in the Americas. The conference will be held in Miami from May 9 to 11, 2022. During the conference, a great variety of presentations, user case studies, roundtables and panel discussions will address the key challenges of the industry…

    Kommentare deaktiviert für E-Invoicing Exchange Summit Americas: E-Invoicing in the Digital Age
  • Allgemein

    E-Invoicing Exchange Summit Americas (Konferenz | Miami)

    When and whereMay 9 to 11, 2022 in Miami Short DescriptionThe E-Invoicing Exchange Summit will be held in Miami from May 9 to 11, 2022. During the conference, a great variety of presentations, user case studies, roundtables and panel discussions ensure everyone’s needs and challenges will be met. Participants get an update on the U.S. E-Invoicing standardization, the design for a global interoperability framework, on technology trends such as RPA and AI as well as on legal identity solutions. Start your stay at the E-Invoicing Exchange Summit on Monday, May 9 with attending the Business Payments Coalition Workshop and the OpenPeppol Workshop These workshops are complimentary for all participants at…

    Kommentare deaktiviert für E-Invoicing Exchange Summit Americas (Konferenz | Miami)
  • Sicherheit

    Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz

    „Produkte gleich welcher Art dürfen den Menschen nicht gefährden.“, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO auf seiner Website unter der Rubrik Produktesicherheit. Was einfach klingt, ist in der Realität nicht immer einfach zu realisieren und manche Produktmängel treten erst nach vielen Nutzungsstunden auf und sind daher schwer antizipierbar. Um bei allen Unwägbarkeiten auf der sicheren Seite zu sein, ist es für Inverkehrbringer von Produkten wichtig, die entsprechenden Gesetze und Normen einzuhalten, um so möglichst alles für ein sicheres und gesetzkonformes Produkt zu tun mit dem Ziel, Haftungsrisiken und Produktrückrufe als letzte Konsequenz möglichst zu vermeiden. Somit müssen sich Hersteller und Inverkehrbringer mit den geltenden Gesetzen, Sektorvorschriften und Normen vertraut machen,…

    Kommentare deaktiviert für Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz
  • Finanzen / Bilanzen

    10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern

    Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwendungsfälle hervor. Einige Lösungen haben in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung gezeigt. Doch nicht immer ist das, was technologisch möglich ist, für die Anwender von Paymentlösungen praktikabel und verschwindet nach kurzer Zeit bereits wieder von der Bildfläche. Für die Entwickler von Paymentlösungen ist es daher wichtig, die Bedürfnisse aller Marktteilnehmer zu berücksichtigen. Beim Anwenderpanel im Rahmen des Swiss Payment Forum berichten Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern über ihre Erfahrungen mit neuen Lösungen, worauf es ihnen selbst sowie ihren Kunden ankommt und wie ihre Payment-Vision für die Zukunft…

    Kommentare deaktiviert für 10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern
  • Finanzen / Bilanzen

    E-Invoicing Exchange Summit Vienna 2021: The Big Picture

    The E-Invoicing Exchange Summit took place in Vienna from September 27 to 29, 2021. After over one year of hault for physical events due to Covid-19, more than 100 persons from across Europe came together in person in Vienna and another 100 attended remotely in this hybrid event to discuss the latest developments in E-Invoicing. The conference started with a special day dedicated to a country comparison for E-Invoicing and Continuous Transaction Controls. Also, in the conference programme this topic has been well represented and we talked all things CTC. It became clear there is a will amongst industry and service providers to achieve global and European consistency. Other presentations…

    Kommentare deaktiviert für E-Invoicing Exchange Summit Vienna 2021: The Big Picture
  • Finanzen / Bilanzen

    10. Swiss Payment Forum: Globale Trends erfordern innovative Antworten

    Für Jugendliche sind soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat und TikTok die zentralen Informations- und Kommunikationsplattformen. Bereits heute wird die Zielgruppe dort direkt mit Shoppable Posts angesprochen, die dann auf externe Online-Shops führen. Sobald eine Paymentfunktion verfügbar ist, wird der Umweg über externe Online-Shops nicht mehr nötig sein. Durch die genaue Kenntnis der Zielgruppe ist es möglich, die Posts zielgerichtet zu platzieren und mit persönlichen Empfehlungen zu flankieren. Und auch hier stehen die Erhöhung der Conversion Rate bei gleichzeitiger Erhöhung der Marge im Mittelpunkt. WeChat in China macht es vor, aber auch hierzulande wird das bald möglich sein. Einen Überblick über die aktuellen Trends und Innovationen im Payment gibt das Swiss…

    Kommentare deaktiviert für 10. Swiss Payment Forum: Globale Trends erfordern innovative Antworten
  • Maschinenbau

    Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen

    Die EU-Kommission hat am 21. April 2021 einen Vorschlag zur Ablösung der geltenden Maschinenrichtlinie durch eine neue Maschinenverordnung veröffentlicht. Die heute geltende Maschinenrichtlinie bietet keinen konsistenten, europaweiten Rechtsrahmen aufgrund unterschiedlicher Auslegungen durch die Mitgliedstaaten und berücksichtigt Aspekte wie zum Beispiel die Digitalisierung und neue Technologien wie KI nicht ausreichend. Die Maschinenrichtlinie soll durch eine Verordnung abgelöst werden, die, ohne dass sie von jedem Mitgliedstaat in nationales Recht umgesetzt werden muss, in allen Mitgliedsstaaten der EU gilt. Damit wird die Maschinenverordnung die einheitlichen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit insbesondere bei der Interaktion zwischen Mensch und Maschine sicherstellen und den freien Warenverkehr von Maschinen innerhalb der EU gewährleisten. Sie wird mit den…

    Kommentare deaktiviert für Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen
  • Allgemein

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    Am 21. April diesen Jahres hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) veröffentlicht. Dieser Vorschlag beinhaltet die neue Maschinenverordnung, welche die aktuell geltende Richtlinie ersetzen soll. Auch wenn bis zur Verabschiedung der Maschinenverordnung noch ein politischer Prozess zu durchlaufen ist, zeigt sich schon jetzt, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird und welche weitreichenden Änderungen in Aussicht stehen. Im dreistündigen Crashkurs «Die neue Maschinenverordnung der EU» wird lic. iur. Hans-Joachim Hess die Idee der Maschinenverordnung erläutern und näher auf folgende geplante Neuerungen eingehen: + Änderungen bei unvollständigen Maschinen und Sicherheitsbauteile+ Security Aspekte und künstliche Intelligenz+ Software als Sicherheitsbauteil+ Digitale Betriebsanleitungen+ Bedeutung von Vertriebsmitteln+ Konformitätsbewertungsverfahren+ Bedeutung für…

    Kommentare deaktiviert für Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)
  • Allgemein

    Swiss Payment Forum 2021 (Konferenz | Zürich)

    Highlights+ Mit Innovationsmanagement die Welle neuer Technologien und Entwicklungen reiten+ Chancen und Herausforderungen von Click to Pay+ Vorstellung einer Card Cloud Test Suite+ Digitale Währungen im Überblick und CBDCs mit der Schweizer Nationalbank+ Mobile Card Issuance+ Zukünftige Ausrichtung von TWINT und digitaler Marktplatz+ Social Commerce: Umsatztreiber und Strategie für den Direktvertrieb+ Einblicke in eine Mobile-only-Bank+ Ein- und Auszahlungen in Echtzeit am Beispiel eines Online-Casinos Wer sich beim Swiss Payment Forum trifftGeschäftsführer und Führungskräfte von Kreditkarteninstituten, Payment Service Providern, Zahlungsverkehrsabwicklern, Karten- und Chiplösungsanbietern, Mobile Network Operators, Handel und Gastronomie sowie IT-Dienstleistern und Systemanbietern aus den Bereichen:+ Zahlungsverkehr+ Zahlungsverkehrssysteme+ Zahlungsverkehrsabwicklung+ Electronic und Mobile Banking+ Global Payment+ Cash Management+ Karten und Payment+ Operational…

    Kommentare deaktiviert für Swiss Payment Forum 2021 (Konferenz | Zürich)