• Medien

    MADSACK Mediengruppe: Dany Schrader wird Chefredakteurin der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ)

    Wechsel in der Chefredaktion: Dany Schrader (45), derzeit Mitglied der Chefredaktion des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), übernimmt zum 1. Juli 2022 die Chefredaktion der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Der bisherige Chefredakteur, Hendrik Brandt (60), wird im Range eines Chefredakteurs zuständig für verlegerische Sonderprojekte der MADSACK Mediengruppe. „Dany Schrader ist eine exzellente Journalistin, die schon in ihrer früheren Tätigkeit bei der HAZ bewiesen hat, dass sie ein großes Herz für Regional- und Lokaljournalismus hat. Sie ist zudem eine teamorientierte Führungspersönlichkeit und Digitalexpertin. Sie wird gemeinsam mit den vielen guten Journalistinnen und Journalisten in der Redaktion den erfolgreichen publizistischen Weg der HAZ weitergehen und die Positionierung der HAZ als eine der großen Medienmarken…

  • Medien

    MADSACK Mediengruppe übernimmt Mehrheit an J. Hoffmann (DIE HARKE)

    Die MADSACK Mediengruppe erhöht ihre Beteiligung an dem Unternehmen J. Hoffmann GmbH & Co. KG (Tageszeitung DIE HARKE) auf 51 Prozent. Damit wird die gewachsene Partnerschaft zwischen dem Nienburger Medienhaus und MADSACK weiter ausgebaut. Schon bislang gab es eine enge Zusammenarbeit bei Vertrieb und Vermarkung sowie im kaufmännischen Bereich. Die J. Hoffmann GmbH & Co. KG ist zudem Partner im zur MADSACK Mediengruppe gehörenden RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Neben der im Jahr 1871 gegründeten Tageszeitung DIE HARKE (verkaufte Auflage knapp 16.000 Ex.) gehören zum Unternehmen unter anderem das Anzeigenblatt „Die Harke am Sonntag“ (HamS), ein Reisebüro sowie eine Beteiligung am privaten Hörfunksender "Radio Mittelweser". „Wir sind froh über ein noch intensiveres…

  • Medien

    Andreas Fuhrmann wird stellvertretender Chefredakteur beim Göttinger Tageblatt

    Andreas Fuhrmann wird mit Wirkung zum 01.05.2022 stellvertretender Chefredakteur des Göttinger und Eichsfelder Tageblatts (GT/ET). „Andreas Fuhrmann ist ein erstklassiger Lokaljournalist. Er hat nicht nur ein exzellentes Gespür für die Themen der Menschen vor Ort, sondern ist auch Impulsgeber für das gesamte Team mit vielen Ideen. Ich freue mich, mit ihm noch enger zusammenzuarbeiten“, sagt GT/ET-Chefredakteur Frerk Schenker. Fuhrmann (43) arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Tageblatt – zuletzt als Leiter der Sportredaktion, bis 2017 war er Lokalchef in Göttingen. „Südniedersachsen ist eine Region voller Geschichte und Geschichten – für mich gibt es keinen besseren Ort zum journalistischen Arbeiten. Unsere Stärke ist die Nähe zu den Menschen. Diese…

  • Medien

    MADSACK Mediengruppe entwickelt gemeinsame Markenarchitektur für regionalen und überregionalen Journalismus – umfassender Relaunch aller digitalen Titel

    Die MADSACK Mediengruppe geht die nächsten Schritte in der Digitalisierung ihres journalistischen Kerngeschäftes. Alle journalistischen Digitalangebote der MADSACK Mediengruppe werden einem grundlegenden Relaunch unterzogen – den Start macht ab 17.03.2022 RND.de, die Regionalportale folgen sukzessive bis Ende Mai. Gleichzeitig etabliert MADSACK mit RND OnePlatform eine auf weitere Partnerschaften ausgerichtete Publishing-Plattform, die alle relevanten digitalen Redaktions-, Vertriebs- und Marketingprozesse bündelt. Im Rahmen des umfassenden Produkt- und Marken-Relaunches erhalten sämtliche Websites, Apps und weitere digitale Kanäle der MADSACK-Medienmarken in den nächsten Wochen einen vollständig neuen Digitalauftritt mit neuen Funktionalitäten, neuer Optik und erweiterten Services. Regionale und überregionale Inhalte werden dabei in einer gemeinsamen Produktwelt mit stringenter Markenführung angeboten. Die bewährte Plus-Abo-Mechanik wird…

    Kommentare deaktiviert für MADSACK Mediengruppe entwickelt gemeinsame Markenarchitektur für regionalen und überregionalen Journalismus – umfassender Relaunch aller digitalen Titel
  • Medien

    Can Merey (49) wird Kriegs- und Krisenreporter sowie Leiter Investigativ im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)

    Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe bekommt zum 1. Oktober 2022 Verstärkung: Can Merey (49) wird die neu geschaffene Stelle des Auslands-Krisenreporters und Leiter Investigativ bekleiden. Merey kommt von der Deutschen Presse-Agentur (dpa), bei der er seit 2018 als Leiter des Nordamerika-Büros in Washington tätig ist. „Can Merey ist ein exzellent vernetzter, erfahrener und renommierter Journalist, der in unterschiedlichen Ländern gearbeitet hat. Vor allem im Bereich der Auslands-, Krisen- und Kriegsberichterstattung erwarten wir uns weitere journalistische Strahlkraft“, sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). „Unser Ziel ist es, das journalistische Angebotsportfolio für unsere Partner stetig auszubauen und zu optimieren.“ Seine Funktion als Leiter Investigativ wird Merey aus dem…

    Kommentare deaktiviert für Can Merey (49) wird Kriegs- und Krisenreporter sowie Leiter Investigativ im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
  • Medien

    MADSACK Mediengruppe stellt konzernweite Steuerung des Postgeschäfts neu auf

    Die MADSACK Mediengruppe zählt deutschlandweit zu den größten privaten Postdienstleistern. Zum 01.04.2022 stellt MADSACK die konzernweite Steuerung des Postgeschäfts neu auf: Tino Borde, Geschäftsführer der LVZ Post, Jörn Radel, Geschäftsführer der Nordbrief GmbH, und Tobias Wolkenhauer verantworten die Steuerung mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben künftig gemeinsam. Wolkenhauer übernimmt außerdem die Geschäftsführung der CITIPOST GmbH. Der 47-Jährige ist dort bislang als COO für das operative Postgeschäft zuständig. "Mit Tino Borde, Jörn Radel und Tobias Wolkenhauer haben wir ein Team aus exzellenten und erfahrenen Postmanagern aufgestellt, die das Postgeschäft der MADSACK Mediengruppe strategisch weiterentwickeln und weiterhin sehr erfolgreich am Markt positionieren werden", sagt Benjamin Schrader, COO der MADSACK Mediengruppe.…

  • Medien

    MADSACK Mediengruppe wird Partner bei Google News Showcase

    Die MADSACK Mediengruppe hat mit Google einen Vertrag über die Teilnahme ihrer Titel an dem News-Aggregator Google News Showcase geschlossen. Damit einher geht eine Vereinbarung im Rahmen des Presseleistungsschutzrechts (PLSR). Über die Details des Vertrags haben die Partner Stillschweigen vereinbart. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Google eine trag- und zukunftsfähige Abmachung getroffen haben“, sagt Bernhard Bahners, Chief Digital Officer von MADSACK. „News-Aggregatoren wie Google News Showcase, Facebook News oder Upday könnten im Digitalen zunehmend die Funktion bekommen, die Zeitungskioske in der analogen Welt haben. Die Präsenz in den Regalen der digitalen Nachrichten-Kioske ist nicht nur für die Medienmarken von MADSACK von hoher strategischer Bedeutung, sondern auch für viele…

  • Medien

    „Wie wählt Deutschlands Zukunft“: Neue Website bietet jungen Wählerinnen und Wählern Orientierung rund um die Bundestagswahl

      Volontäre des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) realisieren mit „Generation XX“ ein besonderes Projekt für 2,8 Millionen deutsche Erstwählerinnen und Erstwähler „Unsere Volontäre zählen selbst zur Gruppe der Jungwähler, das macht sie zu idealen Autoren für diese wichtige Zielgruppe“, sagt RND-Chefredakteur Marco Fenske Alle Inhalte sind unter generationxx.rnd.de sowie auf RND.de und den Social Media-Kanälen des RND verfügbar – auch ein gedrucktes Wochenendjournal erscheint Rund 2,8 Millionen junge Frauen und Männer dürfen bei der Bundestagswahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Mit der Fragestellung „Wie wählt Deutschlands Zukunft?“ haben fünf Volontäre des RedaktionsNetzwerks Deutschlands (RND) unter generationxx.rnd.de eine Website geschaffen, die speziell an die junge Wählerschaft gerichtete Informationen rund um die…

    Kommentare deaktiviert für „Wie wählt Deutschlands Zukunft“: Neue Website bietet jungen Wählerinnen und Wählern Orientierung rund um die Bundestagswahl
  • Sport

    Welttorhüterin Almuth Schult erweitert Fußball-Expertenkreis des RND-Sportressorts

      Olympiasiegerin Schult wird erste Kolumnistin für erfolgreiche Rubrik „Viererkette“ Exklusive Sport-Kolumne liefert Kommentare und Hintergrundinformationen zu Spielen und Ereignissen der Fußball-Bundesliga Das Sportressort des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) freut sich über ein weiteres prominentes Gesicht für seinen Kolumnisten-Kreis. Mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison vervollständigt Fußball-Nationalspielerin Almuth Schult als erste Frau die RND-Sportrubrik „Viererkette“. Schult wechselt sich wöchentlich mit den drei bekannten Experten ab, um Spiele der Fußball-Bundesliga zu kommentieren, Ereignisse abseits des Spielfeldes einzuordnen und Hintergrundinformationen zu liefern. Die exklusive Kolumne erscheint jeweils dienstags in den Printausgaben der RND-Netzwerkpartner sowie auf dem Sportportal sportbuzzer.de, das ebenfalls Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland ist. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Almuth Schult…

  • Medien

    Anna Sprockhoff und Sebastian Morgner verstärken Chefredaktion der Märkischen Allgemeinen

    Anna Sprockhoff (40) wird mit Wirkung zum 1. April stellvertretende Chefredakteurin der Märkischen Allgemeinen (MAZ). „Anna Sprockhoff ist eine exzellente Journalistin, deren Herz lokal und digital schlägt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr“, sagt Chefredakteur Henry Lohmar (51). Maike Schultz, die bereits seit 2019 stellvertretende Chefredakteurin ist, geht in eine zweijährige Elternzeit. Anna Sprockhoff leitet seit 2019 die Potsdamer Lokalredaktion der MAZ. Zuvor war sie Redakteurin bei der Lüneburger Landeszeitung und Autorin bei ZEIT online. Während ihres Studiums der angewandten Kulturwissenschaften sammelte sie journalistische Erfahrungen unter anderem bei der taz und beim Hamburger Abendblatt. „Für mich gibt es keinen schöneren Ort zum Arbeiten als Potsdam. Wir werden unsere Brandenburg-Kompetenz auf allen Kanälen…