-
Neue stellvertretende Chefredakteure bei der Ostsee-Zeitung
Carla Quick (39) und Alexander Müller (34) werden mit Wirkung zum 1. April neue stellvertretende Chefredakteure der Ostsee-Zeitung (OZ). “Ich freue mich, dass wir mit Carla Quick und Alexander Müller zwei erstklassige Journalisten mit viel Erfahrung im Digitalen gewinnen konnten. Damit setzen wir unseren erfolgreich eingeschlagenen Kurs in der Digitalisierung fort und werden unsere digitale Ausgabe OZPlus weiter stärken”, sagt Chefredakteur Andreas Ebel (52). Ebel dankt seinem bisherigen Stellvertreter Thomas Pult und dem Geschäftsführenden Redakteur Alexander Loew für ihre herausragenden Leistungen, durch die die gute Ausgangslage der OZ erst möglich wurde. Als leitende Redakteure werden Pult und Loew weiterhin an verantwortungsvoller Stelle für die OZ tätig bleiben. Carla Quick arbeitete…
-
Mittelbayerische Zeitung wird neuer Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
Zuwachs im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe: Das RND gewinnt die Mittelbayerische Zeitung als neuen Partner, die Kooperation startet per sofort. Neben den Politik- und Wirtschaftsinhalten aus dem Hauptstadtbüro des RND bezieht die Mittelbayerische Zeitung ab April auch digitale Seiten für ein exklusives E-Paper am Sonntag. „Starke Partner sind das Fundament eines starken Netzwerks. Wir freuen uns sehr, mit der Mittelbayerische Zeitung eine weitere namhafte Tageszeitung im RND zu begrüßen und damit auch im Bundesland Bayern vertreten zu sein“, sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). „Wir werden unser journalistisches Angebotsportfolio in Zukunft weiter ausbauen und einen Fokus auch auf die Belieferung digitaler Inhalte richten.“ „Das RedaktionsNetzwerk Deutschland steht für überregionalen Qualitätsjournalismus und Partnerschaftlichkeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“,…
-
Investigativteam, Personal, Formate: Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) stellt sich neu auf
Verstärkung für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe: Ab dem 1. März 2021 steigt mit Felix Huesmann (28) ein versierter Reporter als Multimediaredakteur ins Hauptstadtbüro des RND ein. Huesmann wird zugleich Teil des neu geschaffenen Investigativteams, das unter der Leitung von Kristina Dunz ab sofort seine Arbeit aufnimmt. „Das RedaktionsNetzwerk Deutschland investiert weiterhin stark in Journalismus. Gemeinsam mit unseren vielen Partnern möchten wir im Jahr 2021 weiter wachsen und unser Produktportfolio deutlich ausbauen. Unser Hauptstadtbüro ist unter neuer Leitung dafür bestens aufgestellt“, sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RND. „Mit Eva Quadbeck und Kristina Dunz stehen zwei der renommiertesten deutschen Politikberichterstatterinnen an der Spitze des Büros. Gemeinsam mit ihrem Team haben sie…
-
MADSACK Mediengruppe: Frerk Schenker wird Chefredakteur beim Göttinger Tageblatt, Christoph Oppermann wechselt an die Spitze der Redaktionen an den MADSACK-Standorten Wolfsburg, Peine und Gifhorn
Frerk Schenker wird Chefredakteur beim Göttinger Tageblatt Christoph Oppermann wechselt an die Spitze der Redaktionen an den MADSACK-Standorten Wolfsburg, Peine und Gifhorn Neue Aufgaben für Frerk Schenker (40) und Christoph Oppermann (53): Zum 1. März 2021 übernimmt der bisherige Leiter des RND Digital Hubs, Frerk Schenker, die Chefredaktion von Göttinger Tageblatt und Eichsfelder Tageblatt (GT/ET). Der bisherige kommissarische Chefredakteur in Göttingen, Christoph Oppermann, wird Chefredakteur der MADSACK-Titel Wolfsburger Allgemeine Zeitung (WAZ), Peiner Allgemeine Zeitung (PAZ) und Aller-Zeitung (AZ). Frerk Schenker ist seit mehr als 10 Jahren in verschiedenen Positionen bei der MADSACK Mediengruppe tätig, unter anderem als Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und zuletzt als Leiter des Digital Hubs im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Mit Frerk Schenker gewinnen unsere Zeitungstitel in Südniedersachsen eine…
-
MADSACK Mediengruppe: Generationswechsel bei der Neuen Presse – Carsten Bergmann (39) folgt auf Bodo Krüger (62)
Die MADSACK Mediengruppe beruft Carsten Bergmann zum Chefredakteur der Neuen Presse (NP). Spätestens zum 01. Juli 2021 übernimmt der 39-Jährige das Amt von Bodo Krüger, der dann in den Ruhestand gehen wird. „Carsten Bergmann ist ein digital denkender, in der Region Hannover sehr gut vernetzter Journalist, dem die Neue Presse und ihr unverwechselbares Profil bestens vertraut sind“, sagt Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe. „Als Chefredakteur wird er die Relevanz der Traditionsmarke weiter ausbauen.“ Carsten Bergmann war bei der MADSACK Mediengruppe in verschiedenen Stationen als Redakteur in verantwortungsvollen Positionen erfolgreich tätig, unter anderem bei der Neuen Presse sowie im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Seit 2017 ist er Redaktionsleiter…
-
MADSACK Mediengruppe: Hannah Suppa wird Chefredakteurin der Leipziger Volkszeitung (LVZ), Jan Emendörfer wechselt zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
. Wechsel in der Chefredaktion der Leipziger Volkszeitung (LVZ): Hannah Suppa (37) übernimmt zum 1. Dezember die Chefredaktion, Jan Emendörfer (57) wird Chefkorrespondent in der Hauptstadtredaktion des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). „Hannah Suppa steht beispielhaft für kraftvolle digitale Transformation im Lokal- und Regionaljournalismus“, sagt Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe. „Ihr gutes Gespür für die Themen und Menschen in den Regionen, ihre Expertise im Digitaljournalismus verbunden mit ihren natürlichen Führungsqualitäten macht sie zu einer idealen Chefredakteurin, um die LVZ in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu führen.“ Jan Emendörfer scheidet nach acht Jahren aus der Chefredaktion der LVZ aus und übernimmt zum 1. Dezember eine neue Aufgabe als Chefkorrespondent Osteuropa…
-
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): Max Hase wird Head of Subscriptions
Die MADSACK Mediengruppe richtet die Vertriebsstruktur für ihre journalistischen Produkte neu aus und bündelt ihre Abo-Aktivitäten im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Neuer Head of Subscriptions wird Max Hase (34). Die MADSACK Mediengruppe treibt die Digitalisierung ihres journalistischen Kerngeschäfts voran und setzt eine neue Vertriebsstruktur auf. Alle Abo-Aktivitäten werden künftig im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) gebündelt. Zentrale Säule der neuen Struktur sind die Digitalabos der regionalen Zeitungsmarken. „Die Anforderungen von Lesern und Abonnenten insbesondere an digitale journalistische Produkte sind vielfältig und unterliegen einem ständigen Wandel. Um sie optimal zu erfüllen, braucht es eine enge Vernetzung zwischen den Bereichen Redaktion, Produkt, Data und allen Vertriebsaktivitäten“, sagt Bernhard Bahners, Chief Digital Officer der MADSACK Mediengruppe und Geschäftsführer der…
-
MADSACK Mediengruppe verkauft Deine Tierwelt an die Uelzener Versicherungen
Nach der erfolgreichen Weiterentwicklung des Portals Deine Tierwelt zu Deutschlands größter Online-Community im Bereich Tiere verkauft die MADSACK Mediengruppe das Vertical an die Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft. In den vergangenen vier Jahren hat die MADSACK Mediengruppe Deine Tierwelt strategisch zur Content-Plattform rund um das Thema Tiere ausgebaut: Mit redaktionellen Angeboten wie Podcasts, Magazinen und Newslettern bietet Deine Tierwelt Wissenswertes, Tipps und tagesaktuelle Nachrichten sowie exklusive Gastbeiträge von ausgewählten Experten. Über ihre verschiedenen Social-Media-Kanäle und ein Forum bindet die etablierte Marke die größte Tier-Community Deutschlands an sich: Mit monatlich zehn Millionen Nutzern und circa 200.000 vermittelten Tieren ist das Portal größter Player auf dem deutschen Online-Tiermarkt. Rückwirkend zum 1. Januar 2020 hat die MADSACK Mediengruppe Deine Tierweltnun…
-
MADSACK Mediengruppe: Benjamin Schrader wird zum weiteren Konzerngeschäftsführer berufen
Benjamin Schrader wird zum 01.10.2020 in die Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe berufen. Als Chief Operating Officer (COO) wird der 41-Jährige für das operative Geschäft der Mediengruppe verantwortlich sein. Zudem wird er die wichtigen Wachstumsfelder Post und Reisen verantworten. Der bisherige COO, Christoph Rüth, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Schrader ist seit 2013 bei der MADSACK Mediengruppe tätig, seit 2015 als Geschäftsführer der Märkischen Verlags- und Druck-Gesellschaft (Märkische Allgemeine Zeitung). „Benjamin Schrader ist eine große Verstärkung für uns. Er ist ein sehr unternehmerisch agierender und moderner Medienmanager“, sagt Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe. „Benjamin Schrader hat in Brandenburg gezeigt, dass er sich in allen wichtigen Themenbereichen…
-
MADSACK erweitert Recruitinglösungen mit umfassenden Angeboten für Arbeitgeber
Mit neuen Jobportalen bauen die Tageszeitungsmarken der MADSACK Mediengruppe ihr Angebot an Recruitinglösungen aus. Seit Anfang März sind vier regional ausgerichtete Plattformen gelauncht. Regionale Tageszeitungsmarken genießen hohe Glaubwürdigkeit und bieten ihren Anzeigenkunden starke Umfelder und relevante Reichweite auf allen Kanälen. Diese einzigartige Kombination schätzen auch Arbeitgeber – sie setzen im Recruiting auf Jobportale der Tageszeitungsmarken, deren tiefe Kenntnisse der lokalen Märkte und in deren Vertrauen aus den relevanten Zielgruppen. Die MADSACK Mediengruppe baut deshalb ihre digitalen Rubrikenmärkte im Bereich Stellenangebote weiter aus: Anfang März wurden an den Standorten in Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und an der Ostsee neue Recruiting-Plattformen gelauncht. Unter den Marken „Jobs für Niedersachsen“, „MAZ-JOB“, „LVZ-JOB“ und „Küstenfischer“ finden…