• Sport

    Verträge von Blum und Pantović automatisch verlängert

    Danny Blum und Miloš Pantović werden auch in der kommenden Bundesliga-Saison das Trikot des VfL Bochum 1848 tragen. Aufgrund von verankerten Klauseln haben sich die Verträge der beiden Offensivakteure automatisch bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Danny Blum wechselte im Sommer 2019 von Eintracht Frankfurt an die Castroper Straße. Zuvor war der Linksaußen an den spanischen Zweitligisten UD Las Palmas ausgeliehen. In der gerade zu Ende gegangenen Aufstiegssaison kam der 30-Jährige auf 24 Pflichtspieleinsätze, in denen er vier Tore schoss und fünf weitere Treffer vorbereitetet. Miloš Pantović ist bereits seit dem Sommer 2018 ein VfLer. Seither absolvierte der 24-Jährige 68 Pflichtspiele für die Blau-Weißen. Die abgeschlossene Saison war seine bislang…

  • Sport

    VfL verpflichtet Christopher Antwi-Adjei

    Der VfL Bochum 1848 hat Christopher Antwi-Adjei unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Nationalspieler Ghanas wechselt ablösefrei vom SC Paderborn 07 an die Castroper Straße und erhält beim VfL einen Kontrakt, der bis zum 30.06.2024 datiert ist. Der gebürtige Hagener spielt seit 2017 bei den Ostwestfalen und stieg mit dem SCP zunächst 2018 in die 2. Bundesliga und 2019 sogar in die Bundesliga auf. In 144 Spielen für Paderborn gelangen dem schnellen Offensivspieler 27 Tore und 17 Vorlagen. Für die ghanaische Nationalmannschaft bestritt Antwi-Adjei ein Länderspiel, in der Qualifikation zum African Cup of Nations kam er im November 2019 in der Partie gegen Sao Tomé und Principe zum Einsatz. „Christopher Antwi-Adjei…

  • Sport

    Frauen- und Mädchenfußball: Neue sportliche und administrative Leitung gefunden

    Wie jüngst kommuniziert, befand sich der VfL Bochum 1848 auf der Suche nach einer neuen sportlichen wie administrativen Leitung für seine Frauen- und Mädchenfußballmannschaften. Diese Suche ist nun beendet. In Karin Matiebe wurde eine neue administrative Leiterin und in Michael van Ophoven ein neuer sportlicher Leiter für diese Teams gefunden. Die beiden gebürtigen Bochumer sind vom Fach und schon seit Jahren auf lokaler Ebene im Fußball tätig. Die ehemalige Verwaltungsangestellte Karin Matiebe ist seit 2013 Geschäftsführerin des Westfalenligisten DJK TuS Hordel, schon zuvor war die 64-Jährige in gleicher Funktion bei Vorwärts Kornharpen tätig. Matiebe ist darüber hinaus Mitglied der „Fachschaft Fußball“ im Fußballkreis Bochum. Auch Michael van Ophoven entstammt diesem…

  • Sport

    Gemeinsamer Appell von VfL, Polizei und Stadt!

    Am kommenden, dem 34. Spieltag der Saison 2020/21 fallen in der 2. Bundesliga die Entscheidungen in puncto Auf- oder Abstieg bzw. Relegation. Der VfL Bochum 1848 hat dabei am Sonntag, 23. Mai,  im Heimspiel gegen den SV Sandhausen 1916 eine gute Ausgangsposition, den Aufstieg in die Bundesliga aus eigener Kraft zu schaffen. Bei aller Euphorie, die in den vergangenen Wochen und Monaten vorherrschte, appelliert der VfL erneut gemeinsam mit der Stadt Bochum sowie der Polizei Bochum an die Fans: Ihr dürft und sollt feiern, wenn es etwas zu feiern gibt – aber bitte zuhause, weit weg vom Vonovia Ruhrstadion! Aus diesem Grund haben wir eine einfache Übersicht erstellt, auf der…

  • Sport

    Neuausrichtung der Frauen- und Mädchenfußballabteilung

    Vor mittlerweile elf Jahren hat der VfL Bochum 1848 seine Frauen- und Mädchenfußballabteilung gegründet. Nun nutzt der Verein die coronabedingte Unterbrechung des Spielbetriebs, um diese Abteilung neu auszurichten. Eine strukturelle Reform scheint zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll, u.a. durch den Rückzug des langjährigen Koordinators Willi Wernick, der seine Tätigkeit beim VfL Bochum 1848 auf eigenen Wunsch nach Absprache mit dem Verein Ende Mai beendet. Willi Wernick gehört der Frauen- und Mädchenfußballabteilung seit der Gründung im Jahr 2010 an. Während seiner Amtszeit schaffte die Erste Frauenmannschaft den Sprung in die 2. Bundesliga Nord (2013), seit 2015 tritt das Team erneut in der Regionalliga West an. Dort ist die Saison für die VfL-Frauen…

  • Sport

    David Siebers ist Fußball-Lehrer

    Frohe Kunde von der DFB-Akademie. Talentwerk-Trainer David Siebers hat den 67. Fußball-Lehrer-Lehrgang erfolgreich absolviert und ist nun im Besitz der höchsten Lizenzstufe im deutschen Trainerwesen. Nach elfmonatiger Ausbildung schloss der 33-Jährige den anspruchsvollen Lehrgang ab und darf nun wie die 24 weiteren Absolvent*innen in den höchsten Spielklassen aller UEFA-Mitgliedstaaten tätig sein. Kurz nach Abschluss der letzten Prüfungen wurden den Teilnehmer*innen die Urkunden am heutigen Mittwoch im internen Kreis überreicht. Siebers freut sich über das Bestehen der Prüfungen: „Einer meiner beruflichen Lebensträume ist mit dieser Ausbildung in Erfüllung gegangen und ich bin sehr glücklich, das in meinem jungen Alter erreicht zu haben. Ich möchte mich beim VfL für die umfangreiche Unterstützung…

  • Sport

    Lizenzierungsverfahren zur Saison 2020/21: VfL muss Auflagen erfüllen

    Die DFL Deutsche Fußball Liga hat erste Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren für die kommende Saison 2021/22 der Bundesliga und 2. Bundesliga getroffen. Keinem der Bewerber wurde im ersten Schritt die Spielberechtigung verweigert, aber viele Clubs müssen Auflagen erfüllen. Hierzu zählt auch der VfL Bochum 1848. Diese Entscheidung war aufgrund der Pandemielage erwartet worden, entsprechend vorbereitet wird der Verein die offenen Punkte angehen. Hierbei gibt es mehrere Szenarien, verknüpft mit der Spielklassenzugehörigkeit oder mit der Wiederzulassung bzw. Teilzulassung von Zuschauern in den Stadien. Im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga gäbe es die Auflagen, eine dritte hauptamtliche Kraft in der Fanbetreuung einzustellen sowie eine vollamtliche sportpsychologische Betreuung im NLZ, dem Talentwerk, zu…

  • Sport

    Trainerkonstellation Talentwerk 2021/22

    Wie, wann und ob es Nachwuchsbereich noch zu einer Fortsetzung der seit November unterbrochenen Saison kommen wird, ist angesichts der derzeitigen Lage fraglich. Neben den täglichen Herausforderungen, die die Umstände der Corona-Pandemie mit sich bringen, arbeiten die Verantwortlichen des VfL Bochum 1848 und seines Talentwerks nichtsdestotrotz an der Ausrichtung für die Zukunft. So konnte nun die Trainerkonstellation im Talentwerk festgezurrt werden. Viele personelle Änderungen gibt es angesichts der weiterhin angepeilten Kontinuität nicht, das im Vorjahr implementierte Rotationsprinzip wird fortgeführt. Davon ausgenommen bleiben die U19 und die U9. Der älteste Jahrgang wird weiter vom eingespielten Duo Heiko Butscher als Cheftrainer und Marc-André Kruska als Co-Trainer geleitet. Die unterbrochene Saison der A-Junioren…

  • Sport

    VfL stattet Luis Hartwig mit Profivertrag aus

    Der VfL Bochum 1848 bindet einen weiteren Spieler aus den eigenen Reihen langfristig: Luis Hartwig hat seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Hartwig gehört seit sechs Jahren dem vereinseigenen Talentwerk an und kam bereits in der laufenden Saison zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Sein Kontrakt ist bis zum 30.06.2024 datiert. „Luis Hartwig hat sich als variable Offensivkraft erwiesen, sagt Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer/Sport beim VfL Bochum 1848. „Eigene Spieler zu entwickeln und mit der Perspektive auszubilden, den Sprung in den Lizenzbereich zu schaffen, gehört zu unserer Vereinsphilosophie. Das Talentwerk leistet diesbezüglich hervorragende Arbeit.“ Luis Hartwig hat bislang in den höchsten deutschen Leistungsklassen im Juniorenbereich seinen Torriecher unter Beweis gestellt. In der U17-Bundesliga West traf…

  • Sport

    Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 wird verlegt

    Das Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 beim SV Darmstadt 98 wird verlegt. Ursprünglich war die Partie für Samstag, den 24. April 2021 um 13 Uhr angesetzt worden. Aufgrund mehrerer Mannschaftsquarantänen in der 2. Bundesliga und den daraus resultierenden Folgen für den eng getakteten Spielplan sieht sich die DFL jedoch gezwungen, Umstellungen vorzunehmen, die nun auch den VfL betreffen. Das Spiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor wird somit am darauf folgenden Montag, den 26. April 2021 um 20:30 Uhr stattfinden. Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848, sagt hierzu: „Die Pandemielage stellt nach wie vor eine große Herausforderung für alle dar. Sie verlangt uns auch eine gewisse Flexibilität ab, solche Szenarien…