-
Sebastian Maier verlässt den VfL Bochum 1848
Sebastian Maier wird den VfL Bochum 1848 verlassen und sich mit sofortiger Wirkung Türkgücü München anschließen. Über die Vertragsmodalitäten machen weder der VfL noch der Drittligist aus der bayerischen Landeshauptstadt Angaben. Sebastian Maier stand seit 2018 beim VfL unter Vertrag und kam seitdem auf 26 Pflichtspiele im Trikot der Blau-Weißen. „Aufgrund der Konkurrenzsituation kam Sebastian in den letzten Wochen und Monaten auf wenig Spielzeit. Er hat eine neue Herausforderung in der Nähe seiner Heimat gefunden, für die wir ihm alles Gute und viel Erfolg wünschen.“, sagt Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer/Sport beim VfL Bochum 1848. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. Castroper Straße 145 44791 Bochum Telefon: +49…
-
Stylianos Kokovas wechselt in die erste tschechische Liga
Stylianos Kokovas wechselt mit sofortiger Wirkung zum tschechischen Erstligisten MFK Karvina. Der Tabellenzehnte der Fortuna Liga sicherte sich die Dienste des 19-jährigen Innenverteidigers. Über die Vertragsmodalitäten machen beide Clubs keine Angaben. „Stelios“ Kokovas spielte seit 2017 für den VfL, über die U17 und die U19 des Talentwerks stieß er zu den Profis, wo er in der Saison 2018/19 auf insgesamt sechs Einsätze kam. Seitdem konnte er keine weiteren Einsatzminuten sammeln. Sebastian Schindzielorz, VfL-Geschäftsführer/Sport, lobt die tadellose Einstellung von Kokovas, sagt aber auch: „Für ihn ist es schwierig geworden, da sich sowohl auf der Position des Innenverteidigers als auch auf der des linken Außenverteidigers andere in den Vordergrund gespielt haben. Angesichts…
-
Römling auf Leihbasis zum Wuppertaler SV
Moritz Römling wird bis zum Saisonende an den Wuppertaler SV ausgeliehen. Das 19-jährige Talentwerk-Eigengewächs trifft beim Regionalligisten auf seinen Mannschaftskollegen Lars Holtkamp, der vor wenigen Tagen ebenfalls an die Bergischen verliehen wurde. „Wie bei Lars Holtkamp gilt auch für Moritz Römling: Einsatzzeit ist für junge Spieler das A und O. Und da wir ihm in der aktuellen Kaderkonstellation diese Einsatzzeit nicht bieten können, ist eine Leihe zu einem Club in einer anspruchsvollen Liga die sinnvollste Lösung. Wir sind von Moritz´ Talent überzeugt, weshalb wir jeden seiner Entwicklungsschritte genau beobachten werden“, sagt VfL-Geschäftsführer/Sport, Sebastian Schindzielorz, zum Leihgeschäft. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. Castroper Straße 145 44791…
-
Ein Spiel Sperre für Manuel Riemann
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Manuel Riemann vom VfL Bochum 1848 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines Foulspiels gegen den Gegner mit einer Sperre von einem Pokalspiel auf DFB-Ebene belegt. Riemann war in der fünften Minute der Verlängerung des DFB-Pokalspiels beim 1. FSV Mainz 05 am 23. Dezember 2020 von Schiedsrichter Martin Petersen (Stuttgart) des Feldes verwiesen worden. Der Torhüter wird somit, nach dem Weiterkommen der Blau-Weißen in Mainz, dem VfL im Achtelfinale beim Bundesligisten Rasenballsport Leipzig (2./3. Februar 2021) fehlen. Der Spieler beziehungsweise der VfL hat dem Urteil zugestimmt. Das Urteil ist damit rechtskräftig. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V.…
-
VfL Bochum 1848 und Initiative Industrie Mittleres Ruhrgebiet schicken „Helden auf die Reise“
Der VfL Bochum 1848 und die Initiative Industrie Mittleres Ruhrgebiet wollen im kommenden Jahr gemeinsam für den Standort werben. Im Mittelpunkt der Kampagne „Wir schicken Helden auf die Reise“ sollen die Industrie-Unternehmen der Region, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die zukünftigen Fachkräfte stehen. Es geht um die Präsentation einer starken Region mit ihren erfolgreichen Unternehmen und ihren starken Menschen. „Unser Ziel ist es seit langem schon, einer breiten Öffentlichkeit und damit auch potenziellen Fachkräften die Vielfalt und Attraktivität des Standortes und seiner Arbeitgeber zu vermitteln“, so Dirk W. Erlhöfer, Mitinitiator der Initiative Industrie Mittleres Ruhrgebiet und Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr / Westfalen. „Unser Standort ist vielleicht nicht bekannt für seine…
-
VfL eröffnet Pop-up-Store in Bochumer Innenstadt
Ab Dienstag, den 1. Dezember, haben Fans des VfL Bochum 1848 auch die Möglichkeit, Fanartikel der Blau-Weißen in der Bochumer Innenstadt zu kaufen. Der VfL bezieht bis mindestens 31. März 2021 ein Ladengeschäft im Erdgeschoss des Einkaufscenters Drehscheibe (Kortumstraße 100). „Ich freue mich, dass wir als VfL nun auch mit einem Fanshop in der Bochumer Innenstadt präsent sind“, sagt Christoph Wortmann, Direktor Marketing & Vertrieb und erklärt: „Aufgrund der Absage des Bochumer Weihnachtsmarktes wird es in diesem Jahr auch unseren traditionellen VfL-Stand auf dem Husemannplatz nicht geben. Dennoch hatten wir den Wunsch, unseren Fans eine Anlaufstelle in der Innenstadt zu bieten. Aus diesem Grund haben wir den Pop-up-Store angemietet. Unsere…
-
Wegen Coronavirus: Osterbesuch fällt leider aus, Geschenke gibt’s trotzdem
Seit Jahren schon besucht der VfL mit Spielern zu Ostern und am Nikolaustag die Kinder der Bochumer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum. Sowohl für die Spieler als auch die Kinder sind diese Besuche immer ein besonderes Highlight. Die Bochumer Kinderklinik ist im Rahmen der AKTION GLÜCK AUF! einer von vier Kooperationspartnern des VfL Bochum 1848. Doch die Zeiten sind aktuell leider nicht so, wie wir sie alle gerne hätten. Aufgrund des grassierenden Coronavirus und der damit einhergehenden Abstandhaltung zueinander muss der Osterbesuch dieses Jahr schweren Herzens ausfallen. Dennoch sollen die Kinder natürlich nicht auf die VfL-Schokoladenosterhasen verzichten. Oberarzt Eggert Lilienthal nahm die vollmilchigen Naschereien und zahlreiche Autogrammkarten…