• Sport

    Medienöffentliches Training am 05.04.2022

    Noch steht nicht fest, wo das morgige Training stattfinden wird (LA-Platz, T1 oder T2). Eine Anmeldung hierzu senden Sie bitte an akkreditierung@vfl-bochum.de. Die Zufahrt zu den Medienparkplätzen ist frei. T1: Sie werden gegen 10 Uhr am geschlossenen Tor auf der Zufahrt/Medienparkplätze in Empfang genommen und dann zum Trainingsplatz geleitet. Fotografen/EB-Teams dürfen in der bekannten Zone an der Eckfahne West arbeiten, die Journalisten bleiben außerhalb des umzäunten Areals. T2: Sie werden gegen 10 Uhr am geschlossenen Tor auf der Zufahrt/Medienparkplätze in Empfang genommen und dann zum Trainingsplatz geleitet. Fotografen/EB-Teams können vom Sprinthügel aus arbeiten. LA-Platz: Sie werden gegen 10 Uhr am Eingang West (Nähe Rundsporthalle) in Empfang genommen und dann auf…

  • Sport

    Medienöffentliches Training am 28.03.

    Am Montag, 28.03.2022, wird das nächste medienöffentliche Training ausgetragen. Noch steht nicht fest, wo das morgige Training stattfinden wird (LA-Platz, T1 oder T2). Die Zufahrt zu den Medienparkplätzen ist frei. Eine Anmeldung bitte an akkreditierung@vfl-bochum.de schicken, am besten zugleich mit dem Wunschinterviewpartner. T1: Die Medienvertreterinnen und -vertreter werdet gegen 11 Uhr am geschlossenen Tor auf der Zufahrt/Medienparkplätze in Empfang genommen und dann zum Trainingsplatz geleitet. Fotografen/-innen und EB-Teams dürfen in der bekannten Zone an der Eckfahne West arbeiten, die Journalisten/-innen bleiben außerhalb des umzäunten Areals. T2: Medienvertreterinnen und -vertreter werden gegen 11 Uhr am geschlossenen Tor auf der Zufahrt/Medienparkplätze in Empfang genommen und dann zum Trainingsplatz geleitet. Fotografen/-innen und EB-Teams können…

  • Sport

    Sieben VfLer für Länderspiele nominiert. Premieren für Holtmann und Osterhage

    In der kommenden FIFA-Abstellungsperiode sind gleich sieben VfLer mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Dabei können sowohl Gerrit Holtmann als auch Patrick Osterhage jeweils Premieren feiern: Holtmann könnte zum ersten Mal für die philippinische Nationalmannschaft auflaufen, Patrick Osterhage wäre nach Maxim Leitsch und Armel Bella Kotchap der nächste deutsche U21-Nationalspieler. Zudem nimmt Nachwuchs-Profi Tjark Ernst zunächst an einem DFB-U19-Lehrgang teil, um anschließend zur UEFA Eliterunde nach Finnland zu fahren. Takuma Asano und die japanische Nationalmannschaft biegen auf die Zielgeraden der WM-Qualifikation ein. Am 24. März bestreiten die „Samurai Blue“ das eventuell schon vorentscheidende Match gegen Australien, Anstoß in Sydney ist um 10:10 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Am 29. März folgt die Partie im…

  • Sport

    Leitsch und Hartwig positiv auf Covid-19 getestet

    VfL-Verteidiger Maxim Leitsch und Angreifer Luis Hartwig sind positiv auf Covid-19 getestet worden. Beide befinden sich bereits in häuslicher Isolation. Für das kommende Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt werden sie somit keine Option darstellen. Beiden geht es gut, der VfL hofft auf einen weiterhin milden und symptomfreien Verlauf. Sämtliche durchgeführten Tests erbrachten bei allen anderen Teammitgliedern ein negatives Ergebnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. Castroper Straße 145 44791 Bochum Telefon: +49 (234) 9518-48 Telefax: +49 (234) 9518-95 http://www.vfl-bochum.de Ansprechpartner: Felix Horstfeld Volontär Presseabteilung / Medienbeauftragter Talentwerk Telefon: +49 (234) 9518-503 E-Mail: horstfeld@vfl-bochum.de Jens Fricke Bereichsleiter Medien & Kommunikation Telefon: +49 (234) 9518501 Fax: +49 (234) 9518824…

  • Sport

    Mizuno wird neuer Ausrüster beim VfL Bochum 1848

    Der VfL Bochum 1848 bekommt einen neuen Ausrüster: Das japanische Traditionsunternehmen Mizuno wird ab der Spielzeit 2022/23 sämtliche Mannschaften der Blau-Weißen mit technisch ausgereifter Funktionskleidung ausstatten. Mizuno hat nicht nur eine lange Tradition in der Entwicklung und Vermarktung von Produkten für viele Sportarten, das 1906 in Osaka gegründete Unternehmen verfügt darüber hinaus auch seit den 1950er-Jahren über professionelle Expertise im Fußball. „Mizuno kann auf eine lange Tradition als innovativer Sport-Multiplayer zurückblicken,“ sagt Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung des VfL Bochum 1848. „Wir freuen uns darauf, Mizuno als neuen Premium Partner an unserer Seite zu haben, der dank seiner innovativen technischen Produkte unsere Teams dabei unterstützen wird, die bestmögliche Leistung abzurufen.“…

  • Sport

    Tickets fürs Spiel in Frankfurt ab Dienstag erhältlich

    Das Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 bei Eintracht Frankfurt findet am kommenden Sonntag, 13. März 2022 statt. Anstoß im „Deutsche Bank Park“ ist um 17:30 Uhr. Karten für die Partie sind ab Dienstag, 8. März 2022, ab 10 Uhr im Ticketonlineshop unter www.vfl-bochum.de/tickets erhältlich. Verkauft werden die Tickets nur an Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber des VfL Bochum 1848, es sind maximal zwei Tickets pro Person erwerbbar. Insgesamt stehen 1.301 Gästekarten zur Verfügung, 962 für Stehplätze sowie 339 Sitzplatztickets. Preise und Blöcke: Stehplatz Blöcke 20A / 20B               16,00 EUR Sitzplatz Blöcke 21H                  25,00 EUR Der VfL Bochum 1848 erhebt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 EUR pro Ticket. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits…

  • Sport

    Unterstützung für die Ukraine

    Seit der vergangenen Woche herrscht Krieg in der Ukraine und damit mitten in Europa. Zahlreiche Menschen sind auf der Flucht, andere sind dem Krieg bereits zum Opfer gefallen. Familien werden getrennt und es herrscht unvorstellbares Leid. Der VfL Bochum 1848 ist schockiert von den Ereignissen und bezieht klar Stellung zu diesem Thema. Er verurteilt den russischen Angriff und bekennt sich solidarisch zur Ukraine sowie den Menschen in dem Land. Bochum und die Ukraine haben eine besondere Verbindung. Bereits seit 35 Jahren besteht eine Städtepartnerschaft zwischen der VfL-Heimatstadt und Donezk.  Neben dieser klaren Haltung, die in den vergangenen Tagen auch bereits über die sozialen Medien und im Rahmen des Heimspiels gegen…

  • Sport

    VfL darf gegen Fürth wieder 20.000 Fans begrüßen

    Der VfL Bochum 1848 darf nach der heutigen Veröffentlichung der neuen CoronaSchVO die Kapazität im Vonovia Ruhrstadion zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth auf 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erhöhen. Die Dauerkarten sind somit wieder aktiviert, die Inhaberinnen und -inhaber können zum Spiel am 5. März (Anstoß 15:30 Uhr) ihre angestammten Plätze wieder einnehmen. VfL-Mitglieder haben ab Freitag, den 4. März die Möglichkeit, sich maximal zwei Tickets für die Partie gegen das „Kleeblatt“ zu sichern. Der Verkauf startet um 10:00 Uhr. VIP-Dauerkartenkundinnen und -kunden werden gesondert angeschrieben, die Inhaberinnen und -inhaber von Tickets im Einzelkartenformat erhalten ein separates print@home-Ticket. Rund 2.200 Einzelkarten können ausschließlich über den Ticketonlineshop erworben werden. Die Zahl errechnet sich, wie schon…

  • Sport

    DFB-Pokal: Ticketinformationen zur Partie gegen Freiburg

    Auch zur Partie im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den SC Freiburg (Mittwoch, 02.03., 20:45 Uhr) darf der VfL Bochum 1848 die Kapazität von 10.000 Plätzen ausschöpfen.  Anders als in den vorherigen Partien in der Bundesliga gegen München und Leipzig werden die Kontingente in zwei Fällen neu aufgeteilt: Zum einen gilt in DFB-Pokalspielen die 10-Prozent-Regel fürs Gästekontingent, sodass 1.000 Tickets für den SC Freiburg reserviert werden müssen, zum anderen wird es aufgrund der späten Anstoßzeit kein Familien-Angebot geben – so wie beim vorherigen Pokalheimspiel gegen Mainz. Auf den Sitzplatztribünen im Public Bereich erfolgt im Einklang mit der aktuellen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) sowie der dazugehörigen Anlage eine auf Abstandswahrung ausgelegte Platzbelegung im 2er-Schachbrettmuster,…

  • Sport

    „Bundesliga bewegt“ – VfL startet „Blau-Weißen Bewegungsraum“

    Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich immer weniger. Das zeigt unter anderem der Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht. Den Großteil des Tages verbringen Heranwachsende wenig aktiv in Betreuungseinrichtungen oder vor Bildschirmen, durch die Corona-Pandemie wurde die Situation weiter verschärft. Für eine gute und ganzheitliche (Persönlichkeits-)Entwicklung ist Bewegung allerdings essenziell. Um Kinder und Jugendliche nachhaltig in Bewegung zu bringen, startet die DFL Stiftung gemeinsam mit 22 Erst- und Zweitligisten das Programm „Bundesliga bewegt“. Das Potenzial des Profifußballs soll als Türöffner dienen und Akteur*innen in den Sozialräumen vernetzen. Der VfL Bochum 1848 beteiligt sich an der Aktion mit der eigens gegründeten Initiative „Blau-Weißer Bewegungsraum“. Umgesetzt wird das Projekt bis August 2022 durch…