-
Französische Roséweine überzeugen mit Mineralität und eleganten Fruchtnoten
Der Frühling kann kommen: Die Rosés des Jahrgangs 2019 sind frisch auf die Flasche gezogen worden und warten nun auf ihre Fans. Und die Fan-Schar ist groß, denn Roséwein boomt nach wie vor: Während der deutsche Weinmarkt im letzten Jahr leicht um 2 % schrumpfte und jetzt bei einem Volumen von 19,745 Mio hl (Still- und Schaumweine) liegt, ist der Marktanteil der Rosés in Deutschland mit rund 13 % stabil. (Geisenheimer Weinkundenanalyse 2018/19) Bedingt durch ungünstige Wetterbedingungen und damit einhergehende Ernteausfälle in den wichtig-sten Erzeugerländern ging die Rosé-Produktion 2017 um 10 % zurück, konnte sich aber 2018 dank der günstigeren klimatischen Bedingungen deutlich erholen. Trotz geringerer Mengen verzeichnete der Roséwein-Markt…