• Software

    Schleupen und VIVAVIS kooperieren beim CLS-Management

    Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft und die VIVAVIS AG, Experte für branchenübergreifende Gesamtlösungen in den Bereichen Netz, Metering und Niederspannungsnetzführung, wollen zukünftig beim Thema CLS-Management zusammenarbeiten. Smart Meter Gateways mit CLS-Schnittstelle (Controllable-Local-System) werden künftig dazu beitragen, Verbraucher und Erzeuger flexibel in den Energiemarkt einzubinden und die Energiewende voranzubringen. Während die Schleupen SE schon 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen Zählpunkten von ihrer Komplettlösung zur Gateway Administration überzeugt hat, fokussiert sich die VIVAVIS AG im Rahmen der Kooperation auf Lösungen rund um Steuerungsaufgaben in der Niederspannung. Beide Partner sehen in der Zusammenarbeit ein großes Potenzial, denn die Schwerpunkte und Kompetenzen ergänzen sich perfekt. „Die…

    Kommentare deaktiviert für Schleupen und VIVAVIS kooperieren beim CLS-Management
  • Software

    Netzdienliches Steuern im Niederspannungsnetz

    Auf der diesjährigen E-world zeigte die VIVAVIS AG eindrucksvoll Lösungen für die netzdienliche Steuerung im Niederspannungsnetz. Diese wurden im April 2023 als neuer Fokus von VIVAVIS angekündigt und das Portfolio um Produkte für CLS- und Smart-Grid-Management erweitert. Die Smart Grid Operation Platform – das Fenster ins Niederspannungsnetz Einhellige Meinung der Besucher am E-World – Stand war: „Wir müssen uns mehr um unsere Niederspannungsnetze kümmern. Die informationstechnische Ausstattung und eine leittechnische Online-Überwachung inklusive Steuerungsmöglichkeiten werden zur Pflicht.“ Die VIVAVIS – Steuerboxen und Softwarelösungen „CLS-Operator“ und „Smart Grid Operation Platform“ (SGOP) bieten hierfür die notwendigen Werkzeuge für jegliche Steuerungen und Beeinflussungen in der Niederspannung (EEG-Anlagen, Ladesäulen, Wärmepumpen etc.). Mitarbeiter: innen sowohl vor…

    Kommentare deaktiviert für Netzdienliches Steuern im Niederspannungsnetz
  • Software

    VIVAVIS AG fokussiert sich auf netzdienliches Steuern

    Mit dem „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW)“ wurde die Basis für einen vereinfachten, beschleunigten Rollout geschaffen. In diesem Zusammenhang hat die VIVAVIS AG ihr Portfolio im Bereich Smart Metering überarbeitet und legt künftig den Schwerpunkt auf Lösungen rund um Steuerungsaufgaben in der Niederspannung. Das „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW)“ soll den Rollout intelligenter Messsysteme (iMS) beschleunigen. Es regelt die von der Branche lange geforderten Vereinfachungen sowie einen verbindlichen Rolloutplan bis 2030. Eine rasche und verstärkte Ausbringung von intelligenten Messsystemen ist notwendig, da sie als zentrales Element für Infrastruktur, Cybersicherheit und für das Gelingen der Energiewende gelten. Darüber hinaus wird das iMS mit der integrierten…

    Kommentare deaktiviert für VIVAVIS AG fokussiert sich auf netzdienliches Steuern
  • Sicherheit

    VIVAVIS und VIDEC verstärken die Zusammenarbeit im Bereich OT Security

    Im Dezember 2022 unterzeichneten die Verantwortlichen von VIVAVIS und VIDEC einen Partnervertrag über die Zusammenarbeit im Bereich OT Security. Der Schwerpunkt liegt im Einsatz des Produktes IRMA. Beide Unternehmen vereinbarten neben einem Know-how-Transfer die gemeinsame vertriebliche und technische Betreuung der Betreiber kritischer Infrastrukturen. VIVAVIS ist durch seine starke Präsenz im Bereich der Energieversorgung sowie durch die Kompetenz im Bereich Netzleitsysteme und Netzwerktechnik der richtige Partner für VIDEC, wenn es um die Erfüllung der OT Security geht. Mit dem Produkt IRMA konnte die notwendige Komponente für eine Anomalieerkennung, die sowohl das EnWG als auch das BSI („IT-SiG 2.0“) fordert, in das Portfolio der VIVAVIS aufgenommen werden. Beide Unternehmen planen in der…

    Kommentare deaktiviert für VIVAVIS und VIDEC verstärken die Zusammenarbeit im Bereich OT Security