-
Seitz, CSB Schimmel und Sperber sind die besten Unternehmen des deutschen Kfz-Gewerbes
Die Autohäuser Seitz in Kempten (VW, Audi, Seat/Cupra, Skoda, Porsche), CSB Schimmel in Berlin (Hyundai, Mitsubishi und MG Motor) und Sperber in Bamberg (BMW/Mini, Xpeng) sind die Top-Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes. Beim Automotive Business Award von »kfz-betrieb« überzeugten sie mit den besten Strategien, Konzepten und Projekten in Fahrzeugverkauf/Unternehmensführung (Seitz-Gruppe), im Bereich der Digitalisierung (CSB Schimmel) und im Werkstattservice (Sperber). Das Fachmedium zeichnete die Unternehmen am Dienstag abend, 18. Juni 2024, in Würzburg als Gesamtsieger in den drei Award-Kategorien aus. Damit setzten sich die Autohäuser im Spitzenfeld durch, das zuletzt aus einer zweistelligen Anzahl nominierter Unternehmen bestand. Deutschlands führende Fachmedienmarke für den Automobilhandel und -service verlieh den Automotive Business Award in diesem…
-
MaschinenMarkt-Gruppe stellt sich im DACH-Raum stärker auf
Ab 1. Juli 2024 wird die Industriemedienmarke MaschinenMarkt Österreich (MMÖ) – seit 1996 in Lizenz herausgegeben – enger mit dem Muttertitel MM MaschinenMarkt vernetzt. So soll – gemeinsam mit dem Schweizer MaschinenMarkt (SMM) – der gesamte deutschsprachigen Raum gezielter mit Industriethemen bespielt werden. Der bisherige MMÖ-Lizenznehmer Thomas Lunacek wird Ende Juni 2024 ausscheiden. Ab Juli 2024 wird Benedikt Hofmann, der Chefredakteur des deutschen MM MaschinenMarkts, auch die Leitung des MMÖ übernehmen. Damit wird eine Neuaufstellung des MM MaschinenMarkt im deutschsprachigen Raum vollzogen und es entsteht eine noch tiefere Vernetzung zwischen den drei Länderausgaben des MM MaschinenMarkt im gesamten DACH-Raum. „Wir können viele Synergien heben und unsere vielfältigen Kompetenzen, Kanäle und Produkte…
-
Die neue EU-Maschinenverordnung EU 2023/1230
Die EU-Maschinenverordnung gilt als die „Bibel des Maschinenbaus“. Mit ihr werden grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen festgelegt, die Hersteller beim Inverkehrbringen einer Maschine im Europäischen Wirtschaftsraum einhalten müssen. Nun löst die neue EU-Maschinenverordnung die bisherige EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nach mehr als 15 Jahren ab. Das neue Handbuch vermittelt einen schnellen Überblick über die Neuerungen in der EU-Maschinenverordnung und weist auf wichtige Änderungen bei der praktischen Anwendung des Regelwerks hin. Dazu werden die EG-Maschinenrichtlinie und EU-Maschinenverordnung einander gegenübergestellt und bilanziert. Die Autoren kommentieren die neue Rechtsgrundlage ausführlich und zeigen notwendige innerbetriebliche Anpassungen in der Konstruktion und Dokumentation auf. Das Buch enthält einen kostenfreien Downloadcode, über den weiterführende Dokumente, wie der Guide der Europäischen…
-
Neues Fachbuch gibt eine Anleitung für zukunftsfähige Führung in der beidhändigen Organisation
Die Geschäftswelt entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und Märkte entstehen. Vor diesem Hintergrund sieht sich die moderne Führung mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie können Unternehmen innovativ und dynamisch voranschreiten, lebendige Teams gestalten und Führung neu denken, ohne die Leistungsfähigkeit ihres Kerngeschäfts zu gefährden? Der Schlüssel heißt „Duale Transformation“ beziehungsweise „Ambidextrie“ – die beidhändige Organisation. Das neue Fachbuch geht allen Facetten der dualen Transformation auf den Grund. Die Autoren sind ein Team aus Führungskräften und Beratern, die als Transformationsmanager mit dem Ziel antreten, das Arbeitsleben besser zu machen und ein gesundes Miteinander von Führung und Teams zu gestalten. Im Buch teilen sie ihre Erfahrungen aus der…
-
VOGEL startet FoodTec Insider
Die Vogel Communications Group (VCG) hat mit foodtec-insider.de ein neues Content-Portal gestartet. Das Fachmedium deckt die komplette industrielle Wertschöpfungskette der Lebensmittel- und Getränkeherstellung ab, sowohl in der Breite wie vor allem in der Tiefe: von der Forschung & Entwicklung, über die Verarbeitung/Produktion bis hin zur Qualitätssicherung und Verpackung/Lagerung. Damit bündelt foodtec-insider.de die industrielle Themenkompetenz mehrerer VOGEL-Fachmedien wie MM MaschinenMarkt, MM Logistik, Process, Schüttgut, Laborpraxis, Konstruktionspraxis und Elektrotechnik. Das neue Portal wurde pünktlich zur Internationalen Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelauncht und Ende März auf der Anuga FoodTec 2024 vorgestellt. Mit dem starken Fokus auf technische Entwicklungen, Trends und Best-Practice-Beispiele erweitert VOGEL seine Anwenderzielgruppen um zwei wichtige Branchen. „Die Lebensmittel-…
-
Transforming Media – die Konferenz rund um Medien & digitale Gesellschaft
Zum zweiten Mal findet die “Transforming Media” im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Am 10. Juni 2024 steht bei der kostenfreien Konferenz mit interaktiver Expo die Transformation der Medien und unserer Gesellschaft im digitalen Wandel auf dem Programm. Das Event richtet sich an Studierende und Medieninteressierte, die sich mit Medien, Kommunikation und digitalen Zukunftstrends beschäftigen. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Medien und Demokratie. Aber auch Künstliche Intelligenz und neue Technologien stehen auf der Agenda. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Zukunft der Medien und ihrer gesellschaftliche Verantwortung? Wie kann der positive und sinnvolle Einsatz von KI aussehen und was können die Medien gegen Desinformation und…
-
Transforming Media – die Konferenz rund um Medien & digitale Gesellschaft
Zum zweiten Mal findet die “Transforming Media” im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Am 10. Juni 2024 steht bei der kostenfreien Konferenz mit interaktiver Expo die Transformation der Medien und unserer Gesellschaft im digitalen Wandel auf dem Programm. Das Event richtet sich an Studierende und Medieninteressierte, die sich mit Medien, Kommunikation und digitalen Zukunftstrends beschäftigen. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Medien und Demokratie. Aber auch Künstliche Intelligenz und neue Technologien stehen auf der Agenda. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Zukunft der Medien und ihrer gesellschaftliche Verantwortung? Wie kann der positive und sinnvolle Einsatz von KI aussehen und was können die Medien gegen Desinformation und…
-
So geht Personalarbeit von morgen schon heute
Die Vogel Communications Group (VCG) veranstaltet gemeinsam mit ihrer HR-Agentur für digitales Recruting namens „HRtbeat“ erstmalig einen Praxistag für aktuelle Fragen im Personalmanagement. Unter dem Motto „Konkrete Lösungen für erfolgreiche Personalarbeit“ zielt das HR-Event auf Fragen wie: Warum performt meine Stellenanzeige nicht? Was muss HR leisten für eine zeitgemäße Unternehmenskultur, für gelebte Diversität, für Mitarbeiterzufriedenheit und für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung? Wie kann ein gesundes Klima im Unternehmen entstehen – dabei spielt Mental Health eine immer größere Rolle. Überhaupt: Was möchten Mitarbeitende heute? Denn: Die HR-Zeiten haben sich verändert und die Unternehmen werden ihre Zukunft mit den Mitarbeitenden ganz anders leben. Höchste Zeit, sich darauf einzustellen, sagen die HR-Experten von HRtbeat!…
-
So geht Personalarbeit von morgen schon heute
Die Vogel Communications Group (VCG) veranstaltet gemeinsam mit ihrer HR-Agentur für digitales Recruting namens „HRtbeat“ erstmalig einen Praxistag für aktuelle Fragen im Personalmanagement. Unter dem Motto „Konkrete Lösungen für erfolgreiche Personalarbeit“ zielt das HR-Event auf Fragen wie: Warum performt meine Stellenanzeige nicht? Was muss HR leisten für eine zeitgemäße Unternehmenskultur, für ge-lebte Diversität, für Mitarbeiterzufriedenheit und für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung? Wie kann ein gesundes Klima im Unternehmen entstehen – dabei spielt Mental Health eine immer größere Rolle. Überhaupt: Was möchten Mitarbeitende heute? Denn: Die HR-Zeiten haben sich verändert und die Unternehmen werden ihre Zukunft mit den Mitarbeitenden ganz anders leben. Höchste Zeit, sich darauf einzustellen, sagen die HR-Experten von HRtbeat!…
-
SchraubTec Sindelfingen – der Treff für industrielle Schraubverbindungen!
Am 17. April ist es wieder so weit: Die Regionalmesse SchraubTec kommt wieder nach Sindelfingen. Nach einem erfolgreichen Jahresauftakt mit 850 Teilnehmern Ende Februar auf der SchraubTec Landshut stehen 2024 noch vier weitere Termine an. Von 9:00 bis 15:30 Uhr präsentiert die regionale Fachmesse in der Stadthalle Sindelfingen für industrielle Anwenderbranchen Produkte und Dienstleistungen rund um Schraubverbindungen, -technik, -werkzeuge sowie Einkauf und Beschaffung von C-Teilen. Das besondere an dem Regionalmessekonzept: Die Teilnahme wird den Fachbesuchern durch die regionale Nähe erleichtert (kurze Anreise, keine Übernachtung). Die Veranstalter rechnen mit über 700 Teilnehmern und rund 70 Ausstellern. Die Teilnahme ist für Besucher:innen frei. Anmeldung unter: www.schraubtec.com/sindelfingen Ort: Sindelfingen, Stadthalle, Schillerstraße 23 Termin: 17.…