• Maschinenbau

    SchraubTec erstmals in Landshut

    Die Vogel Communications Group (VCG) startete 2021 mit der SchraubTec eine neue erfolgreiche Industriemesse. Bisher ist die Serie der Regionalmesse an vier Standorten etabliert. 2024 kommt mit Landshut ein fünfter Standort dazu, denn die Stadt liegt zentral für die starke Industriestruktur im bayerisch-österreichischen Raum. Am 28. Februar 2024 präsentieren 70 Aussteller in der Sparkassen-Arena von 9 Uhr bis 15:30 Uhr alles rund um das Thema der industriellen Schraubverbindungen. Der Eintritt für Besucher ist frei. Offizielle Eröffnung der Messe ist um 9 Uhr durch den Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz, Messechef Bernd Weinig (VCG) und die Aussteller. Das Vortragsprogramm besteht aus zehn Fachvorträgen, die auch vom Messepartner VQWS (Verband für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik…

  • Kommunikation

    Am Puls der B2B-Kommunikation: marconomy lädt zum Lead-Check!

    Am 9. und 10. April 2024 ist es wieder soweit: Dann treffen sich B2B Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus der gesamten DACH-Region in Würzburg auf dem Lead Management Summit 2024, um sich über die aktuellen Trends der B2B Kommunikation mit Schwerpunkt Leads auszutauschen. Veranstalter ist das Fachmedium marconomy, das mit dem Fachkongress die Mission verfolgt, Marketing und Vertrieb nachhaltig zusammenzubringen. Auf dem jährlichen Fachkongress präsentieren Verantwortliche aus B2B-Marketing und Vertrieb ihre Best Practices, darunter Vertreter namhafter Industrieunternehmen wie Trumpf, Wepa und Doyma. In Breakout Sessions und Vorträgen geben die Speaker exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Neben den Vorträgen gibt es interaktive Formate, wie das Speed Debating und einen gemeinsamen Networking-Abend, denn: Der…

  • Kommunikation

    China, let´s talk Business!

    Kein Zweifel: China ist mit seiner hohen Entwicklungsdynamik der größte Einzelmarkt für die deutsche Industrie und gerade für den Mittelstand nach wie vor hochrelevant. Aber: Die Gesamtsituation hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Chinas Entwicklung von der Kopierwerkstatt zum Technologieführer in vielen Segmenten prägen ein hohes Selbstbewusstsein: „Made in China 2025“, „Glokalisierung“, „De-Risking-Strategie“ und eine zunehmend multipolare Welt sind nur einige der Buzzwords. Nur wer die zentralen Erfolgsfaktoren in der chinesischen B2B-Kommunikation kennt, versteht und adaptiert, kann sich dem dortigen lokalen Wettbewerb und den wachsenden Herausforderungen im Markt erfolgreich entgegenstellen. Daher laden die China-Experten von Vogel Communications Group (VCG) und Eviom zum Knowhow-Austausch. Das Event richtet sich an…

  • Produktionstechnik

    SchraubTec kommt nach Landshut

    Die Vogel Communications Group (VCG) startete 2021 mit der SchraubTec eine neue erfolgreiche Industriemesse. Bisher ist die Serie der Regionalmesse an vier Standorten etabliert. 2024 kommt mit Landshut ein fünfter Standort dazu, denn die Stadt liegt zentral für die starke Industriestruktur im bayerisch-österreichischen Raum. Am 28. Februar 2024 präsentieren 60 Aussteller in der Sparkassen Arena von 9 Uhr bis 15:30 Uhr alles rund um das Thema der industriellen Schraubverbindungen. Der Eintritt für Besucher ist frei. Niederbayern:a. Fahrzeugbau mit vielen Zulieferbetrieben, Maschinen- und Metallbau, Chemie- und Kunststoffverarbeitung, Elektronik und Automation Oberbayern: Automobilwerke in Ingolstadt, München, Landshut und Dingolfing. Dazu kommen das bayerische Chemiedreieck sowie die starke Luft- und Raumfahrtindustrie Oberösterreich: große Industriestandorte wie Linz…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Stefanie Eckardt übernimmt Leitung der Fachcommunity „Next Mobility“

    Stefanie Eckardt übernimmt am 1.1.2024 die redaktionelle Leitung der Plattform Next Mobility. Damit wird die Vogel Communications Group das Zukunftsthema Mobilität noch stärker besetzen und im Markt neu aufstellen. In diesem Zug wird das redaktionelle Konzept ausgeweitet, um mit der Branchen-Community technologisch noch tiefer einzusteigen. Dabei liegt der Fokus auf der Mobilitäts-Enabler-Elektronik, die in all ihren Ausprägungen in Automotive, Transportation, Off-Highway, Bahntechnik und Schiffstechnik redaktionell beleuchtet wird. Dies geschieht mit Unterstützung durch das Team der Medienmarke Elektronikpraxis, in engem Zusammenspiel mit deren Chefredakteurin Maria Beyer-Fistrich. „Die Medienmarke Next Mobility ist schon immer nah an den Zukunftsthemen der Mobilität. Wir sind überzeugt, dass diese Themen in den nächsten Jahren an Bedeutung…

  • Kommunikation

    So geht B2B 2024: Marketingtrends, Content und KI für die Industrie

    Welche Informationsquellen sind für B2B-Entscheider wirklich nützlich und auf welche Kanäle und Formate setzen Marketer? Passt die Kommunikation der Marketer zu den Informationsbedürfnissen der Entscheider? Mit diesen Fragen befasst sich die Studie „B2B Marketing und Informationsquellen in der Industrie“ der Vogel Communications Group (VCG). Durchgeführt wurde die Befragung von Vogel Research in Zusammenarbeit mit dem Fachmedium marconomy. VCG führte zum zweiten Mal (nach 2019) die B2B Marketing- und Informationsquellen-Studie in der Industrie durch. In der Kategorie B2B-Marketer nahmen 595 Personen in den Hauptbranchen IT, Maschinenbau, Chemie, Automatisierung und Marketing an der Umfrage teil. In der Kategorie B2B-Entscheider waren es 564 Personen. Neben dem zentralen Thema B2B Content widmet sich die…

  • Kommunikation

    VOGEL beteiligt sich an WIADOK

    Das IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft steigt zum 1. Januar 2024 mit 50 % bei WIADOK ein, einer etablierten Digitalagentur für Kanzleikommunikation. Das IWW ist eine 100%-Tochter der Vogel Communications Group (VCG) und auf den Gebieten Recht, Wirtschaft und Steuern tätig. Die WIADOK-Geschäftsführung besteht künftig aus dem bisherigen Geschäftsführer Bastian Klasvogt und IWW-Geschäftsführer Bernhard Münster. „Mit diesem Schritt bauen wir unsere Digitalangebote weiter aus und treiben die digitale Transformation des IWW voran. Die Technologie von WIADOK bietet uns hervorragende Möglichkeiten, unsere Inhalte noch besser in die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu integrieren“, erläutert IWW-Geschäftsführer Bernhard Münster. WIADOK unterstützt seine Kunden aus den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Image- und…

  • Produktionstechnik

    Der SchraubTec-Herbst für industrielle Schraubverbindungen!

    Am 14. November 2023 findet wieder die Spezialmesse SchraubTec OST im Congress Center Dresden statt. Von 9:00 bis 15:30 Uhr präsentieren dort über 60 Aussteller alles, was es braucht, um sichere und normengerechte Schraubverbindungen in der Industrie zu realisieren. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im Vorjahr bietet die SchraubTec auch dieses Jahr gleich mehrere Highlights: Im Vortragsprogramm stehen die Themen wie „Digitale Flanschmontage“, „Beschaffungswesen 2.0“, „Fließlochformen“ und die „Intelligente Analyse von Schraubdaten“. Erstmalig werden einige Hersteller in Dresden mit einer gemeinsamen Systemlösung auftreten: Mit dem Exponat „Kompetenz verbindet“ bilden die Firmen live – direkt nebeneinander – eine vollständige Produktionslinie ab. Anhand der Montage eines Batteriemoduls im flexiblen Baukastensystem von der Konstruktionsplanung bis zur…

  • Produktionstechnik

    Der SchraubTec-Herbst für industrielle Schraubverbindungen!

    Am 14. November 2023 findet wieder die Industrie-Spezialmesse SchraubTec OST im Congress Center Dresden statt. Von 9:00 bis 15:30 Uhr bieten über 60 Aussteller alles zum Thema Schraubverbindungen. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im Vorjahr bietet die SchraubTec auch dieses Jahr gleich mehrere Highlights: Im Vortragsprogramm stehen u.a. die Themen: Schraubensicherungslack und der „Weg zum VQWS-zertifizierten Trainer“. Unter den Referenten sind Branchenexperten wie Rainer Janecke (VQWS), Timo Schmidt (Stahlwille) und Sven Heggemann (Heico Befestigungstechnik). Erstmals ist auf der SchraubTec der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit einem Vortrag vertreten: Bernd Heizmann, Leiter der VDMA-Arbeitsgruppe OPC UA für den Bereich Tightening, referiert über „Interoperabilität in der Schraubtechnik – der Weg von morgen –…

  • Medien

    VOGEL launcht „B2B Agency Group“

    Pünktlich zum marconomy-Kongress „B2B Marketing Days“ in Würzburg launcht die Vogel Communications Group (VCG) das neue Agenturnetzwerk „B2B Agency Group“. Damit bündelt die VCG ihre Agenturkompetenzen ab sofort noch stärker. Der Verbund aus insgesamt neun Agenturen der Unternehmensgruppe betreut Kunden mit Schwerpunkt auf Industriethemen, sowie Automotive und IT, entlang der gesamten Marketing-Wertschöpfungskette – national und international. Das Netzwerk bietet die wichtigsten Kommunikationskompetenzen, um B2B-Unternehmen in die Zukunft zu transformieren. „Unsere Mission lautet: Expertise vernetzen. Erfolge gestalten. Mit diesem Anspruch können wir unsere Kunden künftig noch effektiver unterstützen“, beschreibt VCG-CEO Matthias Bauer: „Wir verstehen und sprechen die Sprache der Industrie. Die Herausforderungen in Marketing- und Kommunikation unserer B2B-Kunden sind gleichzeitig unser…