-
Renault Trucks baut das Angebot an Elektro-LKW aus
Renault Trucks erweitert das E-Lkw Angebot, um den verschiedenen Anforderungen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden. Die Renault Trucks D Z.E. (16 t zGG) und D Wide Z.E. (26 t zGG), die seit Anfang 2020 in Serienproduktion sind, werden nun durch den D Wide Z.E. mit 19 Tonnen ergänzt. Darüber hinaus bietet der Hersteller eine größere Auswahl an Radständen sowie speziellen Anschlüssen für Kühlaufbauten an. Renault Trucks entwickelt sein Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen weiter, um den Kundenbedürfnissen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden. Der französische Hersteller startet in seinem Werk in Blainville-sur-Orne (Calvados/Frankreich) die Serienproduktion eines 19-Tonners des Typs Renault Trucks D Wide Z.E. Dort werden bereits der D Z.E.…
-
Premiere in Europa: Die Feldschlösschen-Brauerei erhält 20 elektrische Renault Trucks
Renault Trucks und Feldschlösschen, eine Brauerei der Carlsberg-Gruppe, setzen sich für klimaneutrale Mobilität ein: Renault Trucks übergibt die Schlüssel für 20 vollelektrische Fahrzeuge. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz erklärt: „Diese 20 Elektrofahrzeuge von Renault Trucks sind ein echter Meilenstein für das Unternehmen Feldschlösschen auf dem Weg zur CO2-neutralen Logistik. Als führende Brauerei und Getränkedistribution der Schweiz stellen wir unsere Biere und Getränke umweltfreundlich her und liefern sie auch so an unsere Kunden aus.“ Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, fügt hinzu: „Renault Trucks investiert viel, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Ich bin stolz darauf, dass Kunden wie Feldschlösschen mit uns an Bord sind. Gemeinsam arbeiten wir daran, den nachhaltigen Transport…
-
Volvo Trucks gewinnt zum siebten Mal in Folge zwei Kategorien als beste Nutzfahrzeuge
Bei der Prämierungsfeier „Die besten Nutzfahrzeuge 2021” des ETM-Verlages erhält Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge die Auszeichnung für den jeweils ersten Platz. 7.629 Leser:innen der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER wählten ihre Favoriten. Bei dem ETM Award, der wegen der aktuellen Corona-Situation nicht persönlich übergeben wurde, gewinnen der Volvo FM und der Volvo FL jeweils in den Importkategorien für Lkw bis 18 Tonnen und ab 18 Tonnen. Seit 2014 belegen diese beiden Modelle nun zum siebten Mal in Folge den ersten Platz. Zudem musste sich die Baureihe Volvo FH/ FH16 nur knapp in der Kategorie Fernverkehr-Lkw Import geschlagen geben, und erreichte den zweiten Platz. Der…
-
Elektrische Lkw bekommen 80% staatliche Förderung
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) kündigt nach Freigabe durch die Europäische Kommission die Umsetzung der Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben an. Zu den Maßnahmen gehört auch eine Kaufprämie für Lkw mit elektrischem Antrieb. Diese sieht eine Förderung der Mehrkosten gegenüber einem Diesel-Lkw von bis zu 80 Prozent vor. Volvo Trucks bietet fünf elektrische Lkw-Modelle an. Volvo Trucks begrüßt die Förderung zum Kauf von alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen und die Unterstützung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Damit ist der Weg frei für eine schnelle Skalierung der Zulassungszahlen bei elektrischen Lkw in Deutschland und Europa. Schon seit 2019 können elektrische Volvo Lkw bis 27 Tonnen erworben werden. Die Modelle Volvo FL Electric und Volvo FE…
-
Renault Trucks stellt den neuen E-LKW für die Stadt vor: Der vollelektrische D Wide Z.E. Lec mit niedrigem Fahrerhaus
Renault Trucks baut das Sortiment an elektrischen Lkw weiter aus und startet mit der Vermarktung des D Wide Z.E. Low Entry Cab in Europa. Ein vollelektrisches Fahrzeug mit neuem, abgesenktem Fahrerhaus, das speziell dafür konzipiert wurde, den Mülltransport zu erleichtern und die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der Verkehrsteilnehmer:innen zu verbessern. Mit Fahrzeugen von 3,1 bis 26 Tonnen bietet Renault Trucks eines der umfangreichsten Portfolios elektrischer Lkw auf dem Markt an. Der Hersteller erweitert das Angebot nun weiter und beginnt mit der Vermarktung des D Wide Z.E. LEC (Low Entry Cab). Ein Lkw mit abgesenktem Fahrerhaus, speziell auf die Herausforderungen der Abholung von Haushaltsabfällen angepasst. Er wurde dafür konzipiert, die Arbeit der…
-
Renault Trucks TCK Evolution: Ein türkischer Spieler gewinnt den Design-Wettbewerb im Euro Truck Simulator 2
Am 8. Juli gab Renault Trucks bei einem Online-Event auf dem Twitch-Account von SCS Software, dem Anbieter von Euro Truck Simulator 2, den Gewinner des internationalen Design-Wettbewerbs bekannt, der im vergangenen Mai stattgefunden hatte. Enes Bolat, ein 18-jähriger türkischer Student hat den Wettbewerb für sich entschieden. Mit mehr als 2.200 Spielstunden auf seinem Konto birgt der Transportverkehr für Enes Bolat keine Geheimnisse mehr. Der 18-jährige ist passionierter Spieler des Euro Truck Simulator 2. Lkw-Fahrer möchte der türkische Student zwar nicht werden – er strebt eine Karriere in der IT-Branche an – aber die Fahrzeuge haben es ihm dennoch angetan. Enes Bolat hat für den Design-Wettbewerb mit einer Bildbearbeitungssoftware sein eigenes…
-
Renault Trucks TCK Evolution: Die Entwicklung des Designs
Renault Trucks entwickelt das Außendesign der Modelle T High, T, C und K weiter und verleiht ihnen einen selbstbewussteren und moderneren Stil. Paul Daintree, der Designdirektor des Herstellers, erläutert die Entstehung dieser neuen Modelle, die für mehr Komfort und Produktivität stehen. Unter der Leitung von Paul Daintree arbeiten die Teams der Designabteilung von Renault Trucks seit 2018 an der Weiterentwicklung der Baureihen T, T High, C und K. Hierbei wurde von Beginn an eng mit Partnerkunden zusammengearbeitet. Ein optimales Benutzererlebnis, ermöglicht durch eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden „Für einen Designer ist es von grundlegender Bedeutung, den Endverbraucher in den Mittelpunkt seines Denkens und seiner Entscheidungen zu stellen“, so Paul…
-
In Florenz erfolgt die Abfallentsorgung mit einem elektrischen Renault Trucks
Nach Paris, Lyon und Barcelona wird nun auch Florenz die Hausmüllentsorgung mit einem vollelektrischen Renault Trucks durchführen. Das italienische Unternehmen Gorent S.p.A. hat seit kurzem einen 26 Tonnen schweren Renault Trucks D Wide Z.E. für die Müllentsorgung in der toskanischen Hauptstadt im Einsatz. Es handelt sich dabei um den ersten Elektro-Lkw von Renault Trucks auf den italienischen Straßen. Renault Trucks unterstützt die Energiewende in europäischen Städten: Nach Paris, Lyon und Barcelona setzt der französische Hersteller nun auch in Florenz einen seiner vollelektrischen Lkw für eine lokal CO2-freie Müllentsorgung ein. Florenz, eine nachhaltige Stadt Als Vorreiter der Energiewende konnte Florenz in den letzten fünf Jahren eine 20-prozentige Reduzierung der Luftverschmutzung verzeichnen,…
-
Doppelpack: NVG gewinnt erneut Volvo Action Service Dealer of the Year Award
„Wir sind überglücklich und stolz diese Auszeichnung ein zweites Mal in Folge gewonnen zu haben. Es ist eigentlich selbstverständlich, dass wir immer unser Bestes geben, um unsere Kunden mobil zu halten. Oft vergisst man, was es heißt, 365 Tage 24 Stunden für unsere Kunden da zu sein. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern vom Volvo Action Service und natürlich im besonderen Maße unseren Notdienstmechanikern, die Tag und Nacht für uns im Einsatz sind.“ sagt Tino Stockhoff, Betriebsleiter, NVG Nutzfahrzeugvertriebs GmbH – Hamm Der Action Service der NVG Nutzfahrzeugvertriebs GmbH hat sich mit seinem schnellen und professionellen Einsatz als der beste in Europa erneut an die Spitze gesetzt und wurde hierfür zum zweiten…
-
Volvo Trucks stellt Technologie der neuen schweren Lkw mit Elektroantrieb vor
Volvo Trucks ist mit seinen kürzlich eingeführten Volvo FH-, FM- und FMX-Elektrofahrzeugen bestens darauf vorbereitet, einen schnellen Wandel hin zu nachhaltigeren Transportmitteln und einen bedeutenden Aufschwung bei der Elektrifizierung des schweren Nutzfahrzeugverkehrs zu bewirken. Dank bahnbrechender Technologie, die auf gemeinsamen Plattformen basiert, eignen sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Transportaufgaben, was vielen Verkehrsunternehmen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtert. Mit dem Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Lkw – dem Volvo FH, dem Volvo FM und dem Volvo FMX – kann Volvo Trucks seinen Kund:innen nun eine Palette von insgesamt sechs elektrifizierten Lkw-Modellen anbieten. Die Produktion der neuen Lkw startet in der zweiten Jahreshälfte 2022 zunächst mit Zugmaschinen. Anfang 2023 sollen…