-
Renault Trucks hat 2019 in einem turbulenten Markt seine Position gehalten
Renault Trucks hat 2019 mit 54.098 fakturierten Fahrzeugen seine Stellung gehalten – in einem für Nutzfahrzeuge kontrastreichen Markt, der von einem sehr dynamischen ersten und einem rückläufigen zweiten Halbjahr geprägt war. Der französische Hersteller hatte auf dem Markt für Lkw mit einem Gewicht von mehr als sechs Tonnen einen stabilen Marktanteil in Europa (8,5 Prozent) und behauptet mit einem Anteil von 27,9 Prozent seine marktführende Stellung in Frankreich. Verteilung der fakturierten Fahrzeuge nach Bestimmungsort Frankreich: 24.621 fakturierte Einheiten (+2 %) Europa: 24.544 fakturierte Einheiten (-9 %) International: 4.933 fakturierte Einheiten (+10 %) Verteilung der fakturierten Fahrzeuge nach Tonnage Schwere und mittelschwere Modelle: 35.950 fakturierte Einheiten Sonstige Nutzfahrzeuge: 18.148 fakturierte Einheiten…
-
Renault Trucks beginnt mit der Serienproduktion von Elektro-Lkw
Nach dem Verkaufsstart geht Renault Trucks bei den vollelektrischen Z.E. Fahrzeugen den nächsten Schritt: Im März 2020 beginnt der Hersteller im Werk in Blainville-sur-Orne mit der Serienproduktion der Elektro-Lkw D Z.E. und D Wide Z.E.. Dieser Produktionsstart stellt einen entscheidenden Wendepunkt bei der Umgestaltung der urbanen Mobilität dar. Die Serienproduktion der Elektro-Lkw Renault Trucks D Z.E. und D Wide Z.E. startet im Werk des Herstellers in Blainville-sur-Orne in der Normandie. Das dortige Werk ist seit 1957 in Betrieb und spezialisiert auf die Produktion von mittelschweren Nutzfahrzeugen sowie Fahrerkabinen. Es werden dort täglich 240 Fahrerkabinen hergestellt und 72 Verteilerfahrzeuge montiert. Das Werk beherbergt nun auch die Montage der Elektro-Lkw des Herstellers.…
-
Renault Trucks und der ADAC e.V. starten Vertriebspartnerschaft
Renault Trucks und der ADAC e.V. starten eine gemeinsame Vertriebskooperation für Lkw mit Abschlepp- oder Werkstattaufbau, die ab sofort gilt. Die Partnerschaft beinhaltet diverse Einkaufsvorteile für die ADAC Mobilitätspartner. Sowohl der Fernverkehrs-Lkw Renault Trucks T als auch der Renault Trucks D für den Verteilerverkehr eignen sich für den Einsatz bei Pannen von Pkw oder Lkw. Die Trucks sind zuverlässig und robust und somit ideale Werkzeuge für Abschleppunternehmen. Aus diesem Grund hat Renault Trucks mit dem ADAC eine Kooperation beschlossen, die verschiedene Einkaufsvorteile für Mobilitätspartner des Automobilclubs bringt. „Einige unserer Mobilitätspartner haben Renault Trucks im Einsatz und sind sehr zufrieden. Deswegen wollen wir die Möglichkeit, einen Renault Truck mit attraktiven Konditionen…
-
Volvo Trucks führt mit dem neuen Volvo FMX seinen robustesten Baustellen-Lkw in die Zukunft
Volvo Trucks hat den komplett überarbeiteten Volvo FMX mit einem völlig neuen Fahrerhaus, mehr Nutzlast und innovativen Sicherheitsfunktionen auf den Markt gebracht. Mit größeren Vorderachslasten von bis zu 20 Tonnen und einem 38-Tonnen-Doppelachsaggregat ist der Volvo FMX für härteste Bedingungen und anspruchsvollste Aufgaben gebaut. „Unsere Kunden aus der Bauindustrie sehen sich immer größeren Anforderungen gegenüber, sich in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz, Sicherheit und Produktivität zu verbessern“, berichtet Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. „Mit der Einführung des neuen Volvo FMX stellen wir unser Engagement unter Beweis, diese Kunden zu unterstützen, indem wir robuste Lkw und innovative Dienstleistungen entwickeln, die dazu beitragen, ihren Betrieb einfacher, sicherer und rentabler zu gestalten.“ Völlig…
-
Volvo Trucks präsentiert den neuen Volvo FM – entwickelt, um mit einem neuen Fahrerhaus und besserer Sicht Fahrer anzuziehen
Volvo Trucks hat den Volvo FM der nächsten Generation auf den Markt gebracht, der zahlreiche Verbesserungen der Fahrerumgebung und Innovationen bietet, die ein höheres Maß an Komfort, Sicherheit und Produktivität bieten. „Geräumig und mit außergewöhnlicher Sicht ist der neue Volvo FM für Schwerlasteinsätze als der ultimative Arbeitsplatz auf Rädern in allen Segmenten konzipiert“, erklärt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. „Fahrer sind einer der wichtigsten Aktivposten in der Transportbranche“, fährt Roger Alm fort. „Mit dem neuen Volvo FM führen wir ein vielseitiges Arbeitswerkzeug ein, das zugleich allen Komfort bietet und unseren Kunden ermöglicht, die besten Fahrer zu gewinnen und zu halten, die ihren Betrieb erfolgreich am Laufen halten werden.“ Ein…
-
Volvo Trucks bringt den neuen Volvo FH auf den Markt – die nächste Generation von Lkw, die speziell auf den Fahrer ausgerichtet ist
Volvo Trucks hat den neuen Volvo FH auf den Markt gebracht, der ein überarbeitetes Fahrerhaus, innovative Sicherheitsfunktionen und eine fahrerorientierte Arbeitsumgebung bietet. Ein wichtiges Ziel des neuen Designs ist es, dem Fahrer ein produktiveres, sichereres und komfortableres Leben auf Achse zu ermöglichen. „Die Volvo FH Modellreihe ist seit vielen Jahren ein Favorit unter Lkw-Fahrern, insbesondere bei denjenigen, die einen Großteil ihres Lebens auf Achse verbringen“, berichtet Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. „Mit dem neuen Volvo FH setzen wir unseren klaren Fokus fort, Lkw zu konstruieren und Dienstleistungen anzubieten, die Fahren helfen können, erstklassige Arbeit zu leisten.“ Fahrerfokus hilft, qualifizierte Fachkräfte anzuziehen Dass den Fahrern besonderes Gewicht beigemessen wird, liegt…
-
Volvo Trucks präsentiert den neuen Volvo FH16, der Komfort und Leistung kombiniert, um für überragende Produktivität zu sorgen
Volvo Trucks hat eine neue Generation des Volvo FH16 auf den Markt gebracht, die erfolgreich neue Sicherheitsfunktionen, eine Arbeitsumgebung, die den Fahrer in den Mittelpunktstellt, und die neuesten Technologien kombiniert, um Kunden eine höhere Produktivität zu bieten. Das neue Flaggschiffmodell gehört zur nächsten Generation von Fahrzeugen von Volvo Trucks, die speziell auf den Fahrer ausgerichtet wurden. „Der Volvo FH16 ist ein echtes Premium-Produkt, das sämtliche der anspruchsvollsten Anwendungen bewältigen kann und Kunden und Fahrern gleichzeitig das Beste von allem bietet“, erklärt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. „Mit der neuen Generation haben wir ein Paket geschaffen, das keine Kompromisse zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, Komfort und Stil eingeht.“ „Der Volvo FH16…
-
Volvo Trucks bringt eine neue Generation von Schwerlast-Lkw auf den Markt, bei denen der Fahrer im Mittelpunkt steht
Volvo Trucks führt vier neue Lkw mit einem starken Fokus auf Fahrerumgebung, Sicherheit und Produktivität ein. „Wir sind wirklich stolz auf diese große zukunftsweisende Investition. Unser Ziel ist es, der beste Geschäftspartner unserer Kunden zu sein, indem wir sie noch wettbewerbsfähiger machen und ihnen dabei helfen, die besten Fahrer in einem immer härter werdenden Markt zu gewinnen“, erklärt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Die vier Schwerlast-Lkw – Volvo FH, Volvo FH16, Volvo FM und Volvo FMX – machen etwa zwei Drittel der Auslieferungen von Volvo Trucks aus. Der erwartete Anstieg der Transportnachfrage bedroht die Verfügbarkeit qualifizierter Fahrer weltweit. Schätzungen zufolge sind beispielsweise in Europa rund 20 Prozent aller Fahrerstellen…
-
Volvo bringt vier neue Lkw auf den Markt und stapelt sie in einem spektakulären Film übereinander – mit dem Präsidenten ganz oben
Der jüngste Präsentationsfilm von Volvo Trucks hat neue Höhen erreicht. Um die Kraft und Stärke seiner vier neuen Fahrzeuge zu demonstrieren, errichtet Volvo einen riesigen 15 Meter hohen und 58 Tonnen schweren Lkw-Turm. Dabei werden die vier neuen Lkw übereinander gestapelt. Und auf dem obersten Lkw steht Volvo Trucks Präsident, Roger Alm. In der Lkw-Branche ist bereits die Markteinführung eines einzigen Lkw ein gewaltiges Unterfangen. Vier Lkw gleichzeitig auf den Markt zu bringen, ist äußerst ungewöhnlich. Auch der dazugehörige Film ist ungewöhnlich. Er spielt mitten in der Nacht und zeigt den Lkw-Turm zunächst als riesigen, in der Ferne leuchtenden Monolithen. Dann bewegt sich der Turm vorwärts. Wölfe sind im Vordergrund…
-
Truckaraoke: Renault Trucks bringt den Rasthof zum Singen
Zum Valentinstag wird es musikalisch im Renault Trucks T High. Ein Moderator lädt auf einem Rasthof dazu ein, mit ihm eine kleine Runde in einem Renault Truck zu drehen und dabei gemeinsam im ausgelassenen Karaoke-Feeling „Verdammt, ich lieb dich“ von Matthias Reim zu singen. Wer sich traut, darf sich später über eine große Überraschung freuen. In dem Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks steht das Wohlbefinden des Fahrers im Mittelpunkt. In der großzügigen Kabine mit ebenem Fahrerhausboden, viel Stauraum und dem Infotainment-System Roadpad+ soll sich der Fahrer auch unterwegs wie zuhause fühlen. Um dieses besondere Renault Trucks Gefühl zu zeigen, hat der Hersteller einen T High zum Karaoke-Truck umgerüstet – mit auffälliger…