• Fahrzeugbau / Automotive

    Augustiner-Logistik setzt auf elektrische Lkw von Volvo

    Die Münchner Traditionsbrauerei Augustiner-Bräu beliefert ihre Abfüllanlage am Stadtrand mit elektrischen Lkw von Volvo Trucks. Zwei Volvo FM Electric werden zwischen der Brauerei in der Münchner Innenstadt und der Abfüllanlage in Freiham eingesetzt. Seit fast 700 Jahren trinken die Münchnerinnen und Münchner Augustiner Bier, das nach wie vor ausschließlich am Standort im zentralen Münchner Stadtteil Westend gebraut wird. In der Augustiner Brauerei dreht sich alles um Qualität und das Naturprodukt Bier. Ebenso natürlich um reibungslose Prozesse, wie im Fall der neuen großen Abfüllanlage am Stadtrand in Freiham. Dorthin muss das gebraute Bier gebracht werden. Für diesen Transport setzt die Augustiner-Logistik zwei Lkw vom Typ Volvo FM Electric ein. Seit Anfang…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo’s electric trucks reach 80 million kilometers in five years

    Volvo’s electric trucks have driven more than 80 million kilometers or 2,000 laps around the world since Volvo launched its first electric truck models in 2019. These trucks have reduced CO2 emissions and at the same time improved the working environment for drivers significantly. New monitoring data for Volvo’s fleet of electric trucks reveal that they have driven more than 80 million kilometers in commercial traffic around the world since 2019. Covering the same distance with equivalent diesel-powered trucks would have consumed more than 25 million liters1 of diesel and tailpipe carbon dioxide emissions have been reduced by 68,000 tons2. “I am happy to see how transport companies are embracing the benefits…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Elektro-Lkw von Volvo legen 80 Millionen Kilometer in fünf Jahren zurück

    Seitdem Volvo Trucks im Jahr 2019 seine ersten Modelle elektrischer Lkw auf den Markt gebracht hat, haben diese mehr als 80 Millionen Kilometer zurückgelegt, was ungefähr 2.000 Erdumrundungen entspricht. Diese Lkw haben nicht nur die CO2-Emissionen reduziert, sondern auch die Arbeitsumgebung der Fahrerinnen und Fahrer deutlich verbessert. Neue Daten zeigen, dass die Flotte der elektrischen Lkw von Volvo Trucks seit 2019 mehr als 80 Millionen Kilometer im gewerblichen Verkehr weltweit zurückgelegt hat. Wäre die gleiche Strecke mit vergleichbaren dieselbetriebenen Lkw gefahren worden, wären mehr als 25 Millionen Liter Diesel1 verbraucht worden. Die Kohlendioxidemissionen aus dem Auspuff wurden dabei um 68.000 Tonnen reduziert. „Es freut mich zu sehen, wie Transportunternehmen die Vorteile…

  • Firmenintern

    Volvo Trucks Mitarbeitende setzen starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt beim CSD 2024 in München

    Auch in diesem Jahr nimmt die Volvo Group an Pride Paraden auf der ganzen Welt teil, darunter am Christopher Street Day in München. Unter dem Motto „Vereint in Vielfalt sind wir stärker“ haben Mitarbeitende der Volvo Group zum zweiten Mal ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt. Mit einer vollelektrischen Sattelzugmaschine sind rund 40 Teilnehmende am 22.06.2024 durch die Münchner Innenstadt gezogen. Am Samstagnachmittag haben sich Mitarbeitende von Volvo Trucks, Renault Trucks und Volvo Financial Services gemeinsam mit Unterstützer:innen am Ende der Corneliusbrücke im Herzen Münchens versammelt, um gemeinsam an der „Politparade“ teilzunehmen. Das LGBTQIA+ Netzwerk „Volvo Eagle“ hat die Teilnahme organisiert, das sich für Diversität und Inklusion im…

  • Firmenintern

    Volvo gratuliert zu zehn Jahren Bewegen mit Herz e.V.

    Die Kraftfahrerinitiative Bewegen mit Herz e.V. feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Initiative setzt sich zum Ziel, benachteiligte Kinder und deren Familien zu unterstützen. Unter anderem mit dem jährlich stattfindenden: „A happy Day of Life“, bei dem Lkw Fahrende Kindern einen schönen Tag bereiten. Dieser fand am 15.06.2024 am Autohof Nempitz in der Nähe von Leipzig statt. Volvo Trucks ist seit Beginn Kooperationspartner und unterstützt die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Vor zehn Jahren wurde der Verein Bewegen mit Herz e.V. ins Leben gerufen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt benachteiligte Kinder und ihre Familien mit Sachspenden, freundschaftlicher Unterstützung und dem sogenannten „A happy Day of…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    The new Volvo FH16: More power – less fuel

    The new Volvo FH16 is Europe’s most powerful truck but also a very fuel efficient one – and it can run on 100% renewable fuels. On-road tests confirm that the all-new engine in the FH16 achieves 5% better fuel economy and lower emissions while adding 7% more torque – a combination that increases efficiency and productivity for the most demanding transport tasks. Volvo’s all-new D17 engine in the iconic Volvo FH16 has been engineered for the toughest transport assignments to deliver outstanding performance and durability. Comparing the new 17-litre 780 hp Volvo FH16 with its predecessor, the new truck adds 7% torque while achieving 5%* less fuel consumption and carbon dioxide…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der neue Volvo FH16: Mehr Leistung – weniger Kraftstoff

    Der neue Volvo FH16 ist Europas leistungsstärkster Lkw, aber auch ein sehr sparsamer Lkw – und er kann zu 100 % mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden. Tests auf der Straße bestätigen, dass der völlig neue Motor im FH16 einen um 5 % geringeren Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen erreicht. Gleichzeitig verfügt er über 7 % mehr Drehmoment. Ein Zusammenspiel, dass die Effizienz und Produktivität für die anspruchsvollsten Transportaufgaben erhöht. Der brandneue D17-Motor von Volvo im legendären Volvo FH16 wurde für die härtesten Transportaufgaben entwickelt, um herausragende Leistung und Langlebigkeit zu bieten. Vergleicht man den neuen 17 Liter Volvo FH16 mit 780 PS mit seinem Vorgänger, so erhöht der neue Lkw sein…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo wird Wasserstoff-Lkw auf den Markt bringen

    Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Straßentests mit Lkw, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren nutzen, sollen 2026 beginnen. Die Markteinführung ist für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, stellen einen wichtigen Schritt für Volvo dar, um sein Ziel der Netto-Null-Emissionen zu erreichen und seine Kundinnen und Kunden bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele zu unterstützen. Lkw, die mit grünem Wasserstoff statt mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, bieten eine Möglichkeit, den Verkehr zu dekarbonisieren. Wasserstoff-Lkw eignen sich besonders für längere Strecken und in Regionen, in denen die Ladeinfrastruktur oder die Zeit zum Aufladen von Batterien begrenzt ist. Volvo wird im Jahr…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo to launch hydrogen-powered trucks

    Volvo Trucks is developing trucks with combustion engines that run on hydrogen. On-road tests with trucks using hydrogen in combustion engines will begin in 2026, and the commercial launch is planned towards the end of this decade. Trucks that run on green hydrogen provide a significant step for Volvo to achieve its net zero goal and support customers in reaching their decarbonization targets. Trucks that run on green hydrogen instead of fossil fuels provide one way to decarbonize transport. Hydrogen trucks will be especially suitable over longer distances and in regions where there is limited charging infrastructure, or time for, recharging of batteries. Volvo will begin customer tests with trucks using…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo erweitert sein Sortiment an Biodiesel Lkw

    Eine neue Modellpalette an Volvo Lkw kann jetzt mit 100 % Biodiesel betrieben werden. Volvo bietet damit eine weitere erneuerbare Kraftstoffoption für seine Kundinnen und Kunden an, die ihre CO2-Emissionen im Verkehrsbereich hier und jetzt reduzieren möchten. Volvo Trucks erweitert sein Modellangebot, das für Biodiesel B100 geeignet ist. Dies ist ein weiterer strategischer Schritt, um die Treibhausgasemissionen seiner Lkw Flotte zu reduzieren. Volvo Trucks bietet eines der branchenweit umfangreichsten Sortimente an erneuerbaren Kraftstoffen für seine Lkw an, darunter Biodiesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) und Biogas. B100 ist jetzt für eine große Auswahl an Motoren für die Volvo Modelle FL, FE, FM, FMX, FH und FH16 erhältlich. „Unsere Kundinnen und Kunden…