-
Volvo FL mit mehr Drehmoment und Leistung
Der Volvo FL ist der mittelschwere Lkw von Volvo mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 19 Tonnen. Er ist in einer Vielzahl von Fahrerhaus- und Fahrgestellkonfigurationen erhältlich, und wird jetzt durch einen leistungsstarken 320 PS-Motor erweitert. Dies macht den Volvo FL zu einer noch attraktiveren Wahl für anspruchsvolle Einsätze wie Brandbekämpfung, Rettungseinsätze und Bauarbeiten. „Der Volvo FL ist dank seiner Vielseitigkeit für den städtischen Einsatz sehr beliebt. Jetzt machen wir das Fahrzeug durch den neuen, stärkeren Motor, der bei Bedarf zusätzliches Drehmoment liefert, noch attraktiver. Durch den neuen, stärkeren Motor liefert der Lkw bei Bedarf zusätzliches Drehmoment und kann so auch Aufbauten wie große Pumpen und Kräne auf Rettungsfahrzeugen…
-
Renault Trucks Deutschland gewinnt Reuters Award “Automotive D.R.I.V.E. Honours”
Renault Trucks Deutschland hat den internationalen Award Reuters Automotive D.R.I.V.E. Honours in der Kategorie „Reducing Emissions“ gewonnen. Reuters Events verkündete die Sieger am 19. Oktober 2023 unter dem Motto „Recognize Automotive Excellence Globally“. Die Fachjury, bestehend aus 25 Expertinnen und Experten, zeichnet Renault Trucks Deutschland in der Kategorie „Reducing Emissions“: “[…] for driving sustainability, zero emission or net-zero goals within automotive,” aus. “This is a remarkably serious, cohesive and thorough approach to reducing emissions and moving to e-mobility from Renault Trucks”, betont die Jury. Der Nutzfahrzeughersteller sticht im Gegensatz zu den Mitbewerbern vor allem mit seiner Dekarbonisierungsstrategie heraus und punktet mit Vision, Tragweite und Skalierbarkeit. Renault Trucks ist der erste…
-
Volvo FH Electric gewinnt eMove360° Award 2023
Im Rahmen des eMove360° Award 2023 für Elektromobilität & autonomes Fahren sichert sich der Volvo FH Electric den ersten Platz. Der Preis wurde im Zusammenhang mit der internationalen Fachmesse eMove360° in München vergeben. Die Fachjury urteilt: „Volvo Trucks zeigt mit dem Volvo FH Electric, dass vollelektrische Lösungen auch in der Anwendung mit hohem Gesamtgewicht und einer hohen Auslastung funktionieren. Der Volvo FH Electric leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs.“ Im Namen aller Mitarbeitenden von Volvo Trucks nahm Manfred Nelles, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Volvo Trucks Deutschland, den Preis entgegen: „Wir sehen uns als Vorreiter in unserem Segment. Kein anderer globaler Hersteller bietet eine solche Bandbreite an elektrischen Fahrzeugen in…
-
Neuer Meilenstein in der Dekarbonisierung: Renault Trucks baut Diesel-Lkw in Elektro-Lkw um Renault
Renault Trucks ist Vorreiter bei der Dekarbonisierung des Verkehrs und der Kreislaufwirtschaft. Das beweist der Hersteller erneut, indem er einen 12-Tonnen-Diesel-Lkw in einen batteriebetriebenen Elektro-Lkw umrüstet. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Novumtech und mit finanzieller Unterstützung der französischen Agentur für Umwelt- und Energie ADEME durchgeführt. Die Initiative hat einen doppelten Nutzen, da sie darauf abzielt, natürliche Ressourcen zu erhalten und gleichzeitig CO2-Emissionen von Fahrzeugen zu reduzieren. Für Renault Trucks ist nachhaltiger Transport nicht nur ein Slogan! Der französische Hersteller zeigt dies aktuell an der Umrüstung eines Lkws mit Verbrennungsmotor in einen Elektro-Lkw. Ziel des Projekts ist es, die ökologische, technische und wirtschaftliche Machbarkeit der elektrischen Umrüstung von Lastkraftwagen zu…
-
Renault Trucks: Vollelektrische D-Baureihe in neuem Design und mit mehr Sicherheit
Renault Trucks präsentiert seine vollelektrische D-Baureihe für den Verteilerverkehr in neuem Design und mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures. Das neue Design orientiert sich sowohl an dem der schweren Baureihe als auch an dem der leichten Nutzfahrzeuge des Herstellers, wobei die Modelle Renault Trucks E-Tech D, D Wide und D Wide LEC (low entry cabin) beide Designs miteinander verbinden. Ergänzend zum überarbeiteten Design sorgen eine Reihe neuer Sicherheitsmerkmale für zusätzlichen Schutz der Fahrerinnen und Fahrer und aller Verkehrsteilnehmenden. Entwicklung des Außendesigns Renault Trucks ist erster Full-Range Anbieter vollelektrischer Lkw. Vom 2,8 Tonnen leichten Verteilerfahrzeug (LCV) bis zum 44 Tonnen Lkw für den Fernverkehr ist jeder Sektor mit Renault Trucks elektrisch fahrbar. Im Verteilerverkehr…
-
Eiskalt in die Zukunft
Im September konnte Renault Trucks den ersten vollelektrischen Kühlwagen in Nordrhein-Westfalen übergeben – an die Heinrich Ridder GmbH in Issum, nordwestlich von Duisburg. Das Unternehmen beliefert die Gastronomie und den Lebensmitteleinzelhandel mit Grillfleisch, Salaten und anderen Kühlwaren. Geschäftsführer Thomas Ridder hat den Renault Trucks E-Tech D 4×2 mit Kühlkoffer-Aufbau Mitte September übernommen. Eine wichtige Rolle bei der Anschaffung spielte der positive Effekt für das Image des Unternehmens. Endgültig überzeugt wurde der Unternehmer durch die Reichweitensimulation: Sie zeigte, dass der Renault Trucks E-Tech D mit seinem Kühlkoffer vier der fünf täglichen Routen fahren kann, ohne zwischendurch aufladen zu müssen. Ein weiteres Plus: Dank der staatlichen Förderung waren die Mehrkosten nur 20…
-
Startschuss: Volvo beginnt Serienproduktion der Elektro-Lkw in Gent
Volvo Trucks stockt das Volumen der Elektro-Lkw auf und startet die Serienproduktion von Elektro-Lkw im belgischen Werk in Gent. Mit anderen Worten: Volvo Elektro-Lkw werden jetzt in vier Werken gebaut– drei in Europa und eines in den USA. „Ich bin begeistert! Das Werk in Gent ist das größte in unserem Netzwerk, daher ist dies ein sehr wichtiger Meilenstein. Jetzt haben noch mehr Transportunternehmen die Möglichkeit, mit Volvo auf elektrische Fahrzeuge umzustellen“, so Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Zukünftig werden in Gent drei verschiedene Elektromodelle gebaut – der Volvo FH, der Volvo FM und der Volvo FMX Electric. Diese Lkw können ein Gesamtgewicht von 44 Tonnen* transportieren und an die unterschiedlichsten Transportbedürfnisse angepasst werden. „Unsere…
-
Renault Trucks auf der NUFAM 2023
Unter dem Motto „Full Range. 100 % Elektro.“ feiert Renault Trucks auf der NUFAM in Karlsruhe vom 21. bis 24. September 2023 die Deutschlandpremiere der elektrischen schweren Baureihen. Zusammen mit den Partnern Tiropatrans, VanSelect und Orten Fahrzeugbau zeigt Renault Trucks seine Elektro-Lkw Renault Trucks E-Tech Master, E-Tech D und D Wide und E-Tech C und bietet Probefahrten an. Deutschlandpremiere für die schwere Baureihe Auf der diesjährigen NUFAM präsentiert Renault Trucks zusammen mit seinem Vertriebspartner Tiropatrans und den Aufbauherstellern Orten Fahrzeugbau und VanSelect seine geballte Kompetenz im Bereich Elektromobilität: die Baureihen Renault Trucks E-Tech D und D Wide für den Verteilerverkehr sowie den Renault Trucks E-Tech C für den schweren Baustellenverkehr…
-
Erweiterung des Elektro-Portfolio mit Renault Trucks E-Tech Trafic
Im Zuge der Vervollständigung seiner elektrischen Baureihen bringt Renault Trucks 2023 ein neues Nutzfahrzeug im Medium-Van-Segment heraus: den Renault Trucks Trafic E-Tech. Der französische Hersteller bietet als erster OEM ein umfassendes Angebot an vollelektrischen E-Fahrzeugen von 2,8 bis 44 t an. Der Fokus bei Renault Trucks liegt auf CO2-freien Transportlösungen. Die Elektrifizierung sämtlicher Fahrzeugmodelle für den Einsatz im urbanen Verteilerverkehr wurde vor Kurzem abgeschlossen. Egal ob Kurierdienst, Lieferdienst, Verteilerverkehr, Müllentsorgung oder Baustellenanfahrt – die Modelle Renault Trucks E-Tech T und C, Renault Trucks E-Tech D und D Wide (16, 19 und 26 t), Renault Trucks E-Tech Master (3,1 und 3,5 t) sowie ab 2023 Renault Trucks Trafic E-Tech (3,07 t)…
-
Erster Renault Trucks E-Tech T für Rotkäppchen-Mumm
Europa-Premiere der neuen schweren elektrischen Lkw-Baureihe von Renault Trucks: Rotkäppchen-Mumm wird den ersten Renault Trucks E-Tech T in Deutschland im regionalen Verteilerverkehr einsetzen und gibt Partnern und Kunden vorab einen exklusiven Einblick. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für die Dekarbonisierung. Einsatz für die Gemeinde Eingesetzt wird der neue Renault Trucks E-Tech T in Zukunft für den Flaschentransport zwischen dem Rotkäppchen-Werk und dessen Lager in Freyburg (Unstrut) in Sachsen-Anhalt. Die Strecke umfasst rund vier Kilometer und wurde von jeher mehrere Male pro Tag mit einem Diesel-Lkw bestritten. Mit dem Neuzugang, dem vollelektrischen Renault Trucks E-Tech T, nutzt der deutsche Marktführer für Schaumwein, Markenwein und Spirituosen die Gelegenheit, den Transport…