-
Umfrage im Auftrag von Vonovia
– Umfrage zeigt: Mehr als 90 % der zur Miete lebenden Menschen rechnen mit höheren Energiepreise. – Gut 80 Prozent der Befragten bevorzugen höhere Abschlagszahlungen; Vorauszahlungen bei Vonovia in der App, telefonisch oder schriftlich schnell anpassbar. – Vonovia baut eigene grüne Energieversorgung zu stabilen Preisen für Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus. – Inklusivmiete bei Befragten sehr attraktiv. Bochum, 24. November 2021. Aufgrund steigender Energiepreise erwarten immer mehr Mieterinnen und Mieter in Deutschland erhöhte Strom- und Energiekosten. Eine Umfrage des Meinungs- und Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag von Vonovia hat gezeigt, dass knapp 93 Prozent der zur Miete lebenden Menschen von höheren Nachzahlungen bei der kommenden Nebenkostenabrechnung ausgehen. Während die Sorgen um…
-
Vonovia beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung in Höhe von ca. 8 Mrd. € – Prozess des Zusammenschlusses mit Deutsche Wohnen damit abgeschlossen
Kapitalerhöhung vollständig übernommen Erwartete Erlöse in Höhe von ca. 8 Mrd. € werden zur teilweisen Rückzahlung von Verbindlichkeiten aus dem Konsortialkreditvertrag für den Erwerb der Deutsche Wohnen SE verwendet Aktionäre können 7 neue Aktien für jede 20 Aktien, die sie halten, für 40,00 € pro neue Aktie erwerben Zeichnungsfrist vom 24. November 2021 bis zum 7. Dezember 2021 Der Vorstand der Vonovia SE ("Vonovia" oder die "Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine vollständig gezeichnete Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten für die bestehenden Aktionäre von Vonovia durchzuführen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Bareinlage. Hierzu soll das Grundkapital von Vonovia unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2021 von 575.257.327,00 €…
-
Vonovia gut aufgestellt für die Integration von Deutsche Wohnen – mit neuer Stärke bereit für die großen Herausforderungen des Wohnungsmarktes
Wirtschaftliches Wachstum: Segmenterlöse Total steigen um 10 % (rund 3,5 Mrd. €), Adjusted EBITDA Total um 8 % (rund 1,5 Mrd. €), Group FFO um 13 % (rund 1,1 Mrd. €) Prognose für das Gesamtjahr 2021 noch einmal erhöht (Group FFO und Adjusted EBITDA Total) Klimapfad: Erfolge auf dem Weg zur CO2-Neutralität Mit rund 87,6 % der Stimmrechte Mehrheitsgesellschafter von Deutsche Wohnen Die positive Entwicklung der Vonovia SE ("Vonovia") hat sich in den ersten neun Monaten 2021 fortgesetzt. Alle relevanten Kennzahlen verzeichnen eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Die erfolgreiche Übernahme der Deutsche Wohnen schafft die Grundlage, den zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen noch besser zu begegnen. Zu diesen zählen neben…
-
Übernahmeangebot erfolgreich: Vonovia erreicht insgesamt rund 87,6 % der Stimmrechte an der Deutsche Wohnen
Die Vonovia SE ("Vonovia") hat das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre der Deutsche Wohnen SE ("Deutsche Wohnen") erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Ende der weiteren Annahmefrist hat Vonovia insgesamt rund 87,6 % der Stimmrechte an der Deutsche Wohnen erreicht. Bis zum 21. Oktober 2021, 24:00 Uhr (MESZ) hatten die Aktionäre der Deutsche Wohnen die Möglichkeit, ihre Aktien zu einem Preis von 53 Euro je Aktie anzudienen. Für jene Aktionäre der Deutsche Wohnen, die das Angebot bis zum Ende der weiteren Annahmefrist angenommen haben, wird die Zahlung der Angebotsgegenleistung voraussichtlich bis zum 2. November 2021 über ihre Depotbanken erfolgen. Gemeinsam werden Vonovia und Deutsche Wohnen ein Portfolio von rund 568.000 Wohnungen…
-
Serielle Sanierung: Vonovia startet Energiesprong-Pilotprojekt in Bochum
CO2-neutrale Sanierung von drei Wohnhäusern in Bochum Warmmietneutrale Umsetzung durch signifikante Verringerung des Energieverbrauchs Vorfertigung der Elemente führt zu weniger Aufwand und Belastung auf der Baustelle vor Ort Nachhaltige Initiative für den Klimaschutz Die Vonovia SE (Vonovia) setzt in Bochum die erste energetische Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip um. Mit dem vor allem bereits in den Niederlanden angewendeten Verfahren werden Gebäude durch serielle Sanierung schnell und effizient klimaneutral umgebaut. Dazu werden die Häuser mit 3-D-Scans erfasst und Fassadenelemente millimetergenau vorgefertigt. Hinzu kommen passende PV-Module, die die Dachflächen optimal ausnutzen. Auf der Baustelle müssen die Teile dann nur noch montiert werden. Pilotprojekt: Maßnahmen für klimaneutrale Gebäude Das Energiesprong-Pilotprojekt in Bochum-Mitte umfasst…
-
Vonovia mit mehr als 60 Prozent der Stimmrechte Mehrheitsgesellschafter der Deutsche Wohnen
Die Vonovia SE hat nach Ende der regulären Annahmefrist des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der Deutsche Wohnen SE mit insgesamt 60,30 % der Stimmrechte der Deutsche Wohnen (auf vollverwässerter Basis) das Ziel erreicht und wird Mehrheitsgesellschafter des Immobilienunternehmens. Alle Aktionäre der Deutsche Wohnen, die ihre Aktien bereits im Rahmen des Angebots angedient haben, werden voraussichtlich bis zum 14. Oktober 2021 über ihre Depotbank 53 Euro je angedienter Aktie erhalten. Aktionäre der Deutsche Wohnen, die das Angebot bisher nicht angenommen haben, können in der weiteren Annahmefrist (sogenannte Zaunkönig-Frist) ihre Aktien gegen 53 Euro in bar je Aktie einreichen. Die weitere Annahmefrist beginnt am 8. Oktober und endet am 21. Oktober…
-
Vonovia zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses und zum Volksentscheid: Berlin braucht ein neues Miteinander beim Thema Wohnen
Die Berlinerinnen und Berliner haben sich mehrheitlich für die Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnungsunternehmen ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund erklärt Rolf Buch, Vorsitzender des Vorstands der Vonovia SE: "In der neuen Legislaturperiode brauchen wir deutlich mehr Miteinander statt Konfrontation. Vonovia steht bereit, um mit einer neuen Landesregierung und den relevanten gesellschaftlichen Akteuren der Stadt die Herausforderungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt kraftvoll anzugehen." "Enteignungen lösen nicht die vielfältigen Herausforderungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Angesichts der großen Herausforderungen kann sich Berlin aber keine jahrelange Hängepartie leisten, die durch die Befassung des neuen Senats mit einem Gesetzesentwurf zur Vergesellschaftung und die eindeutigen verfassungsrechtlichen Bedenken entstehen wird. Eine verantwortungsvolle Politik hat auch nach dem Entscheid…
-
VONOVIA AWARD für Fotografie 2020
Livestream unter: award.vonovia.de/preisverleihung2020 Keine Registrierung erforderlich, kostenfreies Streaming, ab 19.55 Uhr Mehr als 6.800 Bilder, 575 BewerberInnen aus insgesamt 14 Ländern — noch nie war das Interesse am VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE so groß wie in diesem Jahr. Aus den Einreichungen zum Wettbewerbsthema ZUHAUSE wird die Jury die drei Hauptpreise in der Kategorie »Beste Fotoserie« und den/die SiegerIn in der Kategorie »Beste Nachwuchsarbeit« ermitteln. Nun werden am Donnerstag, 8. Oktober 2020, in Hamburg, die aus den 33 ShortlistkandidatInnen ausgewählten PreisträgerInnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2020 ausgezeichnet. Seien Sie per Livestream mit dabei, verfolgen Sie die virtuelle Preisverleihung in den Deichtorhallen, im Haus der Photographie und lernen Sie die diesjährigen PreisträgerInnen und ihre Arbeiten persönlich kennen. Die…
-
Vonovia Award für Fotografie 2020: Rekordergebnis bei den Einreichungen
575 Einreichungen aus 14 Ländern Einreichungen übersteigen die des Vorjahres um fast die Hälfte Bekanntgabe der PreisträgerInnen am 8. Oktober Bereits zum vierten Mal wurde in diesem Jahr der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE ausgeschrieben. Die Zahl der diesjährigen Einreichungen übertraf die des vergangenen Jahres um über 40 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr (340 gültige Einreichungen) verzeichnete der Award mit 575 gültigen Bewerbungen ein absolutes Rekordergebnis bei den eingereichten Bildserien. Seit dem ersten Jahr widmet sich der angesehene Fotopreis dem Thema ZUHAUSE. In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie das Leben ZUHAUSE auf den Kopf gestellt. Unter dem Hashtag #wirbleibenzuhause fand plötzlich eine Konzentration aller Lebensbereiche an einem Ort statt, so dass…
-
Last Call | VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2020 | Thema: ZUHAUSE
Gesucht: dokumentarisch-journalistische und künstlerisch-konzeptionelle oder experimentelle fotografische Arbeiten • Das Preisgeld beträgt insgesamt 42.000 Euro – für drei Hauptpreise in der Kategorie »Beste Fotoserie« und einen Preis für die »Beste Nachwuchsarbeit« • Einreichungen: Fotoserien und Konzept zum Thema ZUHAUSE mit 6 bis 12 Fotografien • Einreichungszeitraum: 1. April bis 30. Juni 2020 • Teilnahmebedingungen und Einreichung: award.vonovia.de »Wo sind wir ZUHAUSE? Was benötigen wir, um das Gefühl zu haben ZUHAUSE zu sein? In jedem Fall braucht es Zeit, um eine Umgebung für sich als ZUHAUSE zu erleben und zu definieren, es ist keineswegs festgeschrieben und kann sich wandeln. Der Award zeigt in ausdrucksstarken Bildern ein faszinierendes Spektrum, wie man sich diesem Gefühl annähern kann.«…