-
„Landwasser zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen“
• Vonovia würdigt bürgerschaftliches Engagement und Beitrag zur Integration • Neue unterirdische Müllcontainer sorgen für attraktives Wohnumfeld Der Bürgerverein Landwasser ist eine feste Größe in Freiburgs westlichem Stadtteil: Der gemeinnützige Verein organisiert kostenfreie Veranstaltungen und soziale Aktivitäten für die Menschen vor Ort. Dazu gehören Feste, Filmabende, internationale Kochkurse und runde Tische. Dieses Engagement unterstützt Vonovia mit einer Spende über 1.000 Euro. Das Wohnungsunternehmen würdigt damit die Leistung des Vereins, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Landwasser zu stärken. Das Geld will der Bürgerverein Landwasser nutzen, um verschiedene gemeinschaftsfördernde Aktionen zu finanzieren. Den symbolischen Spendenscheck nahm Martin Lutz aus dem Vorstand des Bürgervereins Ende Mai entgegen. Die Spendenübergabe fand an einem ungewöhnlichen…
-
Schaukelspaß in Leimen: Vonovia Stiftung spendet 2.600 Euro für Spielplatzgerät
„Höher!“, schallt es immer häufiger vor einem Wohnhaus in Leimen – immer dann, wenn sich die Kinder aus der Wittelsbacher Allee 33 an ihrer neuen Schaukel im Garten erfreuen. Neben einem klassischen Schaukelsitz für größere Kinder hat das Spielgestell auch eine Babyschaukel mit Sicherheitsriemen. Ermöglicht wurde die Spielfreude durch eine Spende: Mit einem Betrag von 2.600 Euro hat die Vonovia Stiftung das neue Spielplatzgerät finanziert. „Die Schaukel kommt bei den Kleinen sehr gut an“, freut sich Melanie Lenz. Sie wohnt in dem Mietshaus und ist selbst Mutter. „Früher gab es hier eine Wippe und einen Sandkasten. Für andere Geräte mussten die Kinder auf den nächsten Spielplatz gehen. Da waren die…
-
Fahrkarten ausleihen: Vonovia spendet für soziales Projekt in Freiburg-Weingarten
Seit Jahren setzt sich die Quartiersarbeit in Freiburg-Weingarten für ein harmonisches und nachbarschaftliches Miteinander unter den Menschen vor Ort ein. Ihr Engagement würdigt Vonovia nun mit einer Spende über 1.500 Euro. Das Wohnungsunternehmen hat selbst 375 Wohnungen im Stadtteil Weingarten, davon 229 im direkten Umfeld der Quartiersarbeit. Mit der finanziellen Unterstützung will das Forum Weingarten, Träger der Quartiersarbeit, Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr erwerben und vergünstigt an Bürgerinnen und Bürger ausleihen. „Die Quartiersarbeit leistet unermüdlichen Einsatz, um die Bürger an der Entwicklung der Quartiere zu beteiligen, die Kommunikation zwischen den Menschen zu verbessern und die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Auch viele unserer Mieterinnen und Mieter profitieren davon“, erklärt Peter…
-
Instrumente für Inklusionsgruppe: Vonovia unterstützt Musikprojekt in Lahr
Musik verbindet Menschen, egal welcher Fähigkeiten – mit diesem Ansatz hat das Jugend Musik Werk Baden e.V. 2018 ein Inklusionsprojekt ins Leben gerufen. In gemischten Lerngruppen aus Jugendlichen mit und ohne geistiger oder körperlicher Einschränkung wird gemeinsam musiziert und gesungen. Der gemeinnützige Musikverein in Lahr will damit allen jungen Menschen mit Behinderung Mut machen, mit anderen zusammenzukommen und die Welt der Musik kennenzulernen. Diesen Beitrag zur Integration unterstützt Vonovia nun mit 2.000 Euro. Die Spende soll einem neuen Musikinstrument für die Inklusionsgruppe zugutekommen. Musik schließt niemanden aus Bereits im vergangenen Jahr hat Vonovia das Engagement des Jugend Musik Werks Baden mit einer Spende über 2.000 Euro gewürdigt. Der Verein konnte…
-
Die Hälfte der Aktionärinnen und Aktionäre entscheidet sich für Aktiendividende bei Vonovia
Rund die Hälfte der Aktionärinnen und Aktionäre der Vonovia SE („Vonovia“) hat innerhalb der Bezugsfrist eine Ausschüttung der Dividende in Form neuer Unternehmensanteile gewählt. Mit einem Anteil von insgesamt 47,85 % der dividendenberechtigten Aktien war die Aktiendividende damit erneut stark nachgefragt. Sie war nun das sechste Jahr in Folge eine Alternative zur Bardividende. Dadurch verbleiben rund 617 Mio. € im Unternehmen. Es werden 19.252.608 neue Aktien ausgegeben. Mit dem Eintrag in das Handelsregister wird die Gesamtanzahl der Vonovia Aktien auf 795.849.997 Aktien steigen. Die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr liegt bei 1,66 € je Aktie. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Plus von 0,08 € – unter Berücksichtigung der durch die…
-
Solarthermie und Fernwärme: Vonovia modernisiert Wohnhäuser in der Tunnelstraße
. • Energetische Sanierung mindert CO2-Ausstoß und Heizkosten • Weitere Renovierungsarbeiten finden zeitgleich statt • Vonovia investiert über 800.000 Euro für Instandhaltung und Modernisierung Die Mieterinnen und Mieter in der Tunnelstraße 45 und 47 in Pforzheim heizen zukünftig klimafreundlich: Vonovia schließt die Häuser an das Fernwärmenetz der Stadtwerke an. Eine Solarthermieanlage unterstützt die klimafreundliche Wärmeversorgung. Mit dem Wechsel von Erdgas auf erneuerbare Energien sinken nicht nur die Heizkosten, sondern auch der Schadstoffausstoß: Insgesamt werden rund 85 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht. Während des Umbaus renoviert und modernisiert Vonovia die Gebäude zudem. Geplant sind Dämmungen an Fassade und Dach, neue Fenster und Türen sowie die Sanierung der Balkone. Die umfangreichen Baumaßnahmen beginnen…
-
Bekanntes Freiburger Hochhaus bekommt neue Wasserleitungen und Bäder
• Vonovia investiert 2 Millionen Euro in Strangsanierung und Renovierung • Mieter erhalten auch modernere Bäder • Baumaßnahmen erfolgen ohne Entmietung und Mieterhöhung In einem Wohngebäude in der Wirthstraße im Freiburger Stadtteil Landwasser haben diese Woche umfassende Baumaßnahmen begonnen: Über mehrere Monate tauscht Vonovia dort die gesamte Frisch- und Abwasseranlage aus. Ziel der Strangsanierung ist, das Risiko von Legionellen langfristig zu minimieren. Die Umbauten nutzt das Wohnungsunternehmen auch für eine Modernisierung der Badezimmer und Toiletten. Die Bäder der insgesamt 41 Wohnungen erhalten neue Fliesen, barrierearme Armaturen und moderne Lüftungsanlagen. Das erhöht den Wohnkomfort der Mieterinnen und Mieter. Für die Sanierung der fünf Wasserstränge und die Renovierung der Bäder investiert Vonovia…
-
Ergebnis zum 31. März 2022
. – EBITDA Total wächst um 44,2 %; Group FFO pro Aktie mit einem Plus von 12,3 % – Prognose für Umsatz-, EBITDA- und Group-FFO-Wachstum um mindestens 20 % bestätigt – Kundenzufriedenheit weiter gestiegen, positive Entwicklung des Nachhaltigkeits-Performance-Index (SPI); Prognose für 2022 bestätigt – Fokus auf energetischer Modernisierung und erneuerbaren Energien – Neubauzahlen auf hohem Niveau: Fertigstellung von 777 Wohnungen im ersten Quartal – Integration der Deutsche Wohnen auf Kurs; Refinanzierung abgeschlossen Die Vonovia SE („Vonovia“) ist gut in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. Die Integration der Deutsche Wohnen verläuft planmäßig; alle finanziellen und nicht-finanziellen Kennzahlen erfüllen die positiven Erwartungen. Die Neubauzahlen steigen weiter; die energetische Sanierung und der seniorengerechte Umbau…
-
Hauptversammlung der Vonovia SE: Aktionäre beschließen Dividende von 1,66 €
DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE EINE VERLETZUNG DER MASSGEBLICHEN RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN BEGRÜNDEN WÜRDE. DIESE VERÖFFENTLICHUNG IST WEDER EIN ANGEBOT ZUM KAUF ODER VERKAUF NOCH EINE AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ZUM KAUF ODER VERKAUF VON AKTIEN. – Vonovia führt virtuelle Hauptversammlung durch – Erneutes Angebot einer Aktiendividende – Jürgen Fenk und Matthias Hünlein in den Aufsichtsrat gewählt – Jürgen Fitschen "Für die Herausforderungen, die vor uns liegen, benötigen wir viel Kraft und Mut beim Finden der richtigen Lösungen. Vonovia…
-
Klimafreundlich wohnen: Sieben Wohnhäuser in der Rüppurrer Straße erhalten Fernwärmeanschluss
Die Mieterinnen und Mieter mehrerer Wohngebäude in der Rüppurrer Straße in Karlsruhe werden künftig mit klimafreundlicher Wärme versorgt: Vonovia schließt die Häuser 69, 71 sowie 71b bis 79 an das Fernwärmenetz der Stadt an. Gleichzeitig renoviert und modernisiert Vonovia die Gebäude in großem Umfang. Die Häuser erhalten beispielsweise bessere Dämmungen sowie neue Fenster und Türen. Damit will das Wohnungsunternehmen klimaschädliche Emissionen senken und den Wohnkomfort der Mieterinnen und Mieter erhöhen. Auch neue Parkplätze und Balkone sind geplant. Die umfangreichen Baumaßnahmen beginnen im April 2022 und dauern rund ein Jahr. Insgesamt investiert Vonovia rund 2,5 Millionen Euro für Instandhaltung und Modernisierung. Anschluss an städtische Fernwärmenetz Die größte Maßnahme ist der Einbau…