-
Steigende Energiepreise: Haushalte in Deutschland sorgen vor
– 68,3 Prozent der Bevölkerung stellen sich bereits auf steigende Energiepreise ein – Vorsorge durch Energiesparen, angepasste Vorauszahlung und Kauf energieeffizienter Geräte – Sieben von zehn Personen planen andere Haushaltsführung – Rund 90 Prozent der Deutschen rechnen auch langfristig mit Preissteigerungen Die Energiepreise steigen seit Monaten und klettern von einem Rekord zum nächsten. Diese rasante Entwicklung stellt Millionen Haushalte vor große Herausforderungen. Das verdeutlicht auch eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Vonovia. Mehr als 70 Prozent der Befragten befürchten, dass die steigenden Energiepreise ihre Haushaltsführung verändern werden. Um die eigenen Energiekosten zu reduzieren, setzen die Befragten vor allem auf strikteres Energiesparen, angepasste Vorauszahlungen und den Kauf energieeffizienter Geräte. Das…
-
Vonovia emittiert Green Bonds und erstmals Social Bonds in Höhe von 2,5 Mrd. €
– Erste Social Bonds für preisgebundenen und barrierearmen Wohnraum mit Laufzeiten von rund 4 und 6 Jahren – Erster Green Bond einer Immobiliengesellschaft nach neuer EU-Taxonomie mit Laufzeit von 10 Jahren – Philip Grosse: "Beleg für unsere soziale Verantwortung und unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Steigende Energiepreise zeigen, wie wichtig die Reduzierung der Heizkosten für Mieterinnen und Mieter ist." Die Vonovia SE ("Vonovia") hat am 21. März erstmals zwei Social Bonds mit Laufzeiten von 3,85 und 6,25 Jahren sowie erstmals eine grüne Anleihe (Green Bond) mit einer Laufzeit von 10 Jahren begeben, die zu 100 Prozent mit der neuen EU-Taxonomie übereinstimmt. Das ist eine Premiere in der Immobilienbranche. Die Anleihen mit einem Volumen von…
-
Vonovia und Fraunhofer-Allianz diskutieren mit Industrie, Politik und Wissenschaft über die „Perspektiven zur Zukunft des Bauens“
Themenschwerpunkte: Herstellung von Baustoffen, nachwachsende Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft, Lieferketten und Logistik. Teilnehmer werden bis November wissenschaftlich begleitet und Lösungsansätze erarbeiten. Start-ups sowie etablierte Akteure aus der Bau- und Wohnungswirtschaft zeigen ihre Innovationskraft im Rahmen eines Pitch. Am 23. März 2022 lädt Vonovia zur Konferenz „Perspektiven zur Zukunft des Bauens“ Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Forschung und Politik nach Berlin ein. Die Konferenz bildet den Auftakt für einen Dialog- und Arbeitsprozess rund um nachhaltiges Bauen. Ziel ist es, allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren eine Plattform zu geben, ihre Impulse einzubringen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Der Prozess wird durch das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP begleitet. „Ein klimaneutraler Gebäudebestand ist nur möglich,…
-
Geschäftsjahr 2021
. – Zentrale finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen steigen deutlich – Summe der Segmenterlöse steigt um 18,5 % (5,2 Mrd. €), EBITDA um 18,8 % (rund 2,3 Mrd. €), Group FFO um 24 % (rund 1,7 Mrd. €) – Guidance für 2022 zeigt signifikantes Wachstum von mehr als 20 % – Hauptversammlung: Dividendenvorschlag von 1,66 € für 2021 – Klimaziel vorgezogen: nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bereits 2045; CO2-Fußabdruck weiter reduziert; Unabhängigkeit in der Energieversorgung wichtiger denn je für Mieter – 2.200 neue Wohnungen fertiggestellt, langfristiges Potenzial für weitere 50.000 Die Vonovia SE ("Vonovia") blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer Geschichte zurück und erwartet für das Geschäftsjahr 2022 weitere Steigerungen. Die zentralen finanziellen und…
-
Unternehmensführung für die Zukunft aufgestellt – Rolf Buch bleibt weiterhin CEO von Vonovia
Die Vonovia SE verlängert den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Rolf Buch um weitere fünf Jahre. Damit setzt das Bochumer Wohnungsunternehmen seine nachhaltige Strategie fort und stellt sich mit dem erfahrenen Management für die Zukunft auf. Die Vertragsverlängerung mit dem CEO gab der Aufsichtsrat nach seiner heutigen Sitzung bekannt. Der im Februar 2023 auslaufende Vertrag wurde bis Februar 2028 verlängert. "Unter der Führung von Rolf Buch ist Vonovia Europas führendes Wohnungsunternehmen geworden. Mit seiner Kundenorientierung, seiner Innovationskraft und seinem Gespür für den Markt hat er Vonovia engagiert weiterentwickelt. Rolf Buch hat den Klimaschutz, die Demographie sowie die Urbanisierung früh als die Herausforderungen unserer Zeit erkannt und zielstrebig an Lösungen gearbeitet. Wohnen ist…
-
Neue Wasserleitungen und barrierefreie Bäder für Seniorenwohnanlage
. • Vonovia schließt Strangsanierung erfolgreich ab • Erhöhter Komfort und Sicherheit durch bodenebene Duschen • 2.000 € für das DRK: Vonovia spendet an Wohnanlagen-Betreiber Sanierung erfolgreich abgeschlossen: Die Seniorenwohnanlage Rheintorstraße verfügt über neue Wasserleitungen. Innerhalb von neun Monaten hat Vonovia sämtliche Wasser- und Abflussrohre der 64 Wohnungen erneuert. Gleichzeitig hat das Wohnungsunternehmen die sanitären Anlagen modernisiert: „Es war uns wichtig, dass die Seniorinnen und Senioren neue Bäder erhalten, aber nur einmal Handwerker bei sich zuhause haben“, erklärt Lilia Stehling, Regionalleiterin Karlsruhe von Vonovia. Waschbecken, Toiletten, Kacheln und Badewannen wurden ausgetauscht. Die neuen Ausstattungen sind nicht nur schöner, sondern auch sicherer: „Vorher hatte ich eine Badewanne, jetzt eine ebenerdige Dusche.…
-
Nach Pfandverwertung hält Vonovia 20,5 % der Aktien der Adler Group
Im Wege der Pfandverwertung sind 20,5 % der Aktien an der Adler Group, die bisher von der Aggregate Holdings Invest S.A. gehalten wurden, auf die Vonovia SE übergegangen. Die Aktien waren zur Besicherung eines Darlehens verpfändet worden, das Vonovia am 7. Oktober 2021 durch Ablösung eines Bankkredits der Aggregate Holdings Invest gewährt hatte. Mit diesem Schritt schützt sich Vonovia vor einem Forderungsausfall, nachdem die Aggregate Holdings Invest eine vertraglich vorgesehene Barsicherheit nicht geleistet hat. Die Ausübung von Stimmrechten aus den Aktien durch Vonovia steht unter dem Vorbehalt der Kartellamtsfreigabe. Die Pfandverwertung ist Folge des Kreditengagements und diente der Wahrung der Vermögensinteressen von Vonovia. Weitere Entscheidungen werden durch diese Maßnahmen nicht…
-
Vonovia erweitert die Möglichkeiten zur nachhaltigen Finanzierung
Mit dem neuen Finanzierungsprogramm werden die Anforderungen für zukünftige grüne Finanzierungen weiter spezifiziert und folgen nun dem europäischen Standard für nachhaltige Gebäude, wie in der EU Taxonomy definiert. Die Mittel aus zukünftigen grünen Finanzierungen werden in Deutschland, Österreich und Schweden für Investitionen in energieeffiziente Gebäude oder für die energetische Sanierung von Gebäuden genutzt. "Das neue Programm ist eine hervorragende Ergänzung für unsere Finanzierungsstrategie und konsequente Fortsetzung für unsere Nachhaltigkeitsstrategie", hebt Philip Grosse, CFO Vonovia, die Bedeutung hervor. Zusätzlich zur grünen Komponente beinhaltet das neue Programm auch die Finanzierung von sozialen Projekten. Darunter fallen belegungsgebundene Wohnungen für Haushalte mit niedrigem Einkommen, aber auch freifinanzierte Wohnungen in Berlin, die mit einer Miete…
-
Vonovia platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen in Höhe von 1 Mrd. Euro
– Durchschnittlich gewichtete Laufzeit der Darlehen von 7,65 Jahren – Hohe Nachfrage: Schuldscheinvolumen von zunächst 500 Mio. € auf 1 Mrd. € verdoppelt – Zu den Investoren zählen vor allem Sparkassen, regionale Banken und ausländische Geschäftsbanken – CFO Philip Grosse: "Darlehen steigern Diversifizierung und festigen Finanzierungsbasis weiter" Die Vonovia SE hat heute die am 10. Januar dieses Jahres gestartete Schuldschein-Transaktion erfolgreich abgeschlossen. Nach vielen bilateralen Schuldschein-Pilotprojekten konnte Vonovia damit erstmals erfolgreich eine breit vermarktete Schuldschein-Transaktion platzieren. Das ursprüngliche Volumen wurde von 500 Mio. € auf 1 Mrd. € aufgestockt. Die durchschnittlich gewichtete Laufzeit betrug 7,65 Jahre bei einer durchschnittlich gewichteten Verzinsung von 1,13 %. Mehr als 85 Investoren zeichneten die gesamte Bandbreite der…
-
Jürgen Fenk und Matthias Hünlein sollen in den Aufsichtsrat der Vonovia SE einziehen
Der Aufsichtsrat der Vonovia SE hat beschlossen, der Hauptversammlung am 29. April 2022 Jürgen Fenk und Matthias Hünlein zur Wahl für den Aufsichtsrat der Vonovia SE vorzuschlagen. Mit dieser Nominierung wird ein weiterer Bestandteil der Grundsatzvereinbarung (Business Combination Agreement) umgesetzt, die Vonovia und Deutsche Wohnen im Zuge ihres Zusammenschlusses im Mai 2021 getroffen haben. Die Aufsichtsratsmitglieder Burkhard Ulrich Drescher und Prof. Dr. Klaus Rauscher werden ihre Mandate zum 29. April 2022 niederlegen. "Ich freue mich über die Nominierung von Jürgen Fenk und Matthias Hünlein zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Vonovia SE. Beide sind ausgewiesene Experten der nationalen und internationalen Immobilienlandschaft sowie deren Governance-Strukturen. Sie werden mit ihrer Erfahrung aus dem…