• Finanzen / Bilanzen

    Initiative „Deutschland zahlt digital“: VR Payment macht bargeldloses Bezahlen ein Jahr lang kostenfrei erlebbar

    . Der genossenschaftliche Zahlungsspezialist setzt offensiven Impuls zur Digitalisierung bei Händler:innen und Dienstleister:innen Wahlfreiheit für Verbraucher:innen und Wachstumspotenziale für Händler:innen als Ziel Initiative verweist auf digitale Zahlungsinfrastruktur als einen zentralen Standortfaktor für ein zukunftsfähiges Deutschland Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus der Finanzwirtschaft hat VR Payment heute die Initiative „Deutschland zahlt digital“ gestartet. Die Partner setzen sich dafür ein, Händler:innen und Dienstleister:innen den Einstieg in die digitale Zahlungsakzeptanz zu erleichtern. Ziel ist es, bestehende Barrieren abzubauen und die flächendeckende Nutzung bargeldloser Zahlungsmethoden in Deutschland voranzutreiben. Das Angebot: Händler:innen und Dienstleister:innen, die in ihrem Geschäft bislang nur Bargeld annehmen, können ein Jahr lang ausprobieren, wie ihre Kund:innen bargeldlose Zahlungsoptionen nutzen – und…

    Kommentare deaktiviert für Initiative „Deutschland zahlt digital“: VR Payment macht bargeldloses Bezahlen ein Jahr lang kostenfrei erlebbar
  • Finanzen / Bilanzen

    Neuer Geschäftsführer bei VR Payment

    Geschäftsführer der paydirekt übernimmt die IT- und Produktentwicklung bei VR Payment Wißmann verfügt über langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Finanzsektor und in der Paymentbranche Mit seiner umfassenden Expertise in der Umsetzung regulatorischer Vorgaben und in der effizienten Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern soll er den Transformationsprozess von VR Payment fortführen VR Payment, der Spezialist für bargeldloses Bezahlen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, ergänzt die Geschäftsführung mit Dr. Helmut Wißmann. Der promovierte Physiker übernimmt am 1. August 2025 als Chief Product & Technology Officer (CPTO) den IT-Bereich mit der Produktentwicklung. Wißmann tritt die Nachfolge von Henrik Ewers an, der nach Ablauf seines Vertrages auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und neue Aufgaben…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Geschäftsführer bei VR Payment
  • Software

    EuroCIS 2025: VR Payment setzt neue Maßstäbe bei der Integration des Bezahlens

    Auf der EuroCIS in Düsseldorf, der führenden Messe für digitalen Handel in Europa, präsentiert der genossenschaftliche Zahlungsexperte VR Payment neue Integrationsmöglichkeiten des Bezahlens. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Payment für kanalübergreifenden Vertrieb, die neue europäische Zahlungsoption Wero sowie integrierte Softwarelösungen für Enterprise-Kunden. Händler:innen, Dienstleister:innen und Anbieter von Retail-Technologie sind eingeladen, diese praxisnah in Halle 9, Stand D61 zu erleben: Erstmals bieten VR Payment und die Schweizer Wallee Group einen Einblick in ihr neues Omnikanalangebot, welches die beiden Unternehmen seit Verkündung ihrer Partnerschaft 2024 vorantreiben. Kund:innen profitieren von einem zentralen Omnichannel Payment Gateway, das stationäres und digitales Geschäft verbindet. Neue Bezahlmethoden und Kartenlesegeräte lassen sich darin mit wenigen Klicks integrieren. „Wir zeigen,…

    Kommentare deaktiviert für EuroCIS 2025: VR Payment setzt neue Maßstäbe bei der Integration des Bezahlens
  • Finanzen / Bilanzen

    VR Payment und wallee bündeln Kräfte für gemeinsames Wachstum in Europa

      VR Payment unterlegt Kooperation mit einer Kapitalbeteiligung an der Wallee Group AG in Winterthur Integration des europäischen Zahlungsverkehrsmarktes als gemeinsame Wachstumschance Kooperation führt Acquiring-Kompetenz und technologisches Know-how zusammen VR Payment, der Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe, und die Schweizer Wallee Group AG stellen sich für einen zunehmend integrierten europäischen Markt auf. Gemeinsam wollen sie die Marktabdeckung erweitern und international tätige Handels- und Dienstleistungsunternehmen in das weitere EU-Ausland begleiten. Während VR Payment seine starke, auf langfristige Geschäftsmodelle und Partnerschaften fokussierte Genossenschaftsstruktur und profunde Acquiring-Kompetenz einbringt, steuern die Schweizer ihre technologische Exzellenz und Innovationsfähigkeit bei. Um eine solide Grundlage für die gemeinsame Aufbauarbeit zu schaffen, hat VR Payment die Partnerschaft mit einer Beteiligung an der…

    Kommentare deaktiviert für VR Payment und wallee bündeln Kräfte für gemeinsames Wachstum in Europa
  • Finanzen / Bilanzen

    Für universelle Zahlungsabwicklung und -abrechnung an E-Ladesäulen: VR Payment und ev-pay kooperieren

    Zahlungen an der E-Ladesäule genauso einfach annehmen und verarbeiten wie an der klassischen Tankstelle: Dieses Ziel verbindet VR Payment, den Zahlungsspezialisten der Volksbanken Raiffeisenbanken, mit den E‑Mobility-Experten von ev-pay. Nun sind beide Unternehmen eine Kooperation eingegangen, um Ladesäulenbetreibern einfache und rechtssichere Lösungen zur Zahlungsverarbeitung anzubieten. Das Thema drängt: Alle öffentlichen Ladesäulen mit einer Ladeleistung größer 50 kW, die seit dem 13. April 2024 errichtet werden, müssen gemäß der Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR) über ein Kartenlesegerät oder Terminal zur kontaktlosen Bezahlung verfügen. Mit der Kooperation stärkt VR Payment die Forderung nach universellen E‑Mobilitäts-Lösungen. So setzt der neue Partner ev-pay auf maximale Kompatibilität bei der Abrechnung an Ladesäulen: Das Unternehmen bietet zukünftig eine…

    Kommentare deaktiviert für Für universelle Zahlungsabwicklung und -abrechnung an E-Ladesäulen: VR Payment und ev-pay kooperieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Drive-in neu gedacht

    Bargeldlos Bezahlen nach Bestellung direkt an der Sprechsäule: Zusammenlegen der Prozesse erhöht Convenience, Geschwindigkeit und Umsatz Neues Drive-in-Konzept bei Burger King® Deutschland in Pilotierung Präsentation dieser und weiterer Lösungen auf der Internorga 2024 in Hamburg: Messehalle A2, Stand 233 VR Payment und Smoothr stellen auf der Internorga 2024 ein neues Payment-Konzept für den Drive-in an Schnellrestaurants vor: Der Zahlungsspezialist der DZ BANK Gruppe und das Berliner FoodTech führen die Bestellung und bargeldlose Bezahlung direkt an der Sprechsäule zusammen. Damit entfallen das klassische Vorfahren und persönliche Bezahlen am Service-Fenster – ein enormer Komfort- und Zeitgewinn für Gäste und eine deutliche Effizienzsteigerung für Restaurantinhaber und Franchisenehmer. Denn das Restaurantpersonal kann sich damit ganz auf…

  • Hardware

    payfree modularisiert sein Produktportfolio

    Die neue Generation des payfree Walkthrough-Checkouts wurde heute auf der EuroCIS präsentiert, der führenden Messe für Retail-Technologie Eine modulare Konstruktionsplattform ermöglicht Händlern ab sofort die Konfiguration nach individuellen Anforderungen beim Sortiment, Store-Konzept und Design Das bewährte Technologie-Paket wird durch Fokus auf Flexibilität, Kosteneffizienz und unterschiedlichste Handelskonzepte für ein breites Spektrum im Einzelhandel einsetzbar Ein autonomes Warenscan- und Bezahlsystem, welches ohne große Umbau- oder Betriebskosten in praktisch jedes Geschäft integriert werden kann – das bietet payfree jetzt mit seiner modularisierten Walkthrough-Lösung. Der Düsseldorfer Spezialist für kassenlose Checkouts präsentierte heute auf der EuroCIS eine neue Generation der payfree Bag Fast Track: Ein Technologiepaket, welches auf Basis von Radio Frequency Identification (RFID) Artikel…

    Kommentare deaktiviert für payfree modularisiert sein Produktportfolio
  • Events

    VR Payment auf der EuroCIS 2024: Erleben Sie das Bezahlen von morgen

    Auf Europas wichtigster Fachmesse für Retail-Technologie EuroCIS präsentiert der Zahlungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken die gesamte Bandbreite des Bezahlens von morgen. Besucher:innen können auf 100 Quadratmetern innovative Paymentlösungen und vielfältige Anwendungsbeispiele testen. Fokus liegt dabei auf der positiven Kundenerfahrung: VR Payment zeigt moderne Technologien, die die Prozesse am Point of Sale automatisieren und damit schneller, flexibler und mobiler machen – und die Customer Experience neugestalten. Ein besonderes Highlight am Stand von VR Payment: die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs – des ersten kassenlosen Check-out-Systems auf Radio Frequency Identification (RFID) Basis, welches für den Einsatz im breiten Handel konzipiert wurde. Alle Artikel eines Einkaufs werden dabei automatisch an der frei positionierbaren „Bag Fast Track“…

    Kommentare deaktiviert für VR Payment auf der EuroCIS 2024: Erleben Sie das Bezahlen von morgen
  • Events

    EuroCIS 2024: Erleben Sie das Bezahlen von morgen

    Beim Payment geht es heute um weit mehr als das reine Bezahlen. Am Point of Sale fokussiert der Handel auf die Verbesserung der Customer Experience: Die Kasse als traditioneller Pain Point der Kundenerfahrung wird neu konzeptioniert. Ob mit künstlicher Intelligenz, Sensorik, Kameratechnologie oder Radio Frequency Identification (RFID): Gefragt sind Technologien und Lösungen, die Prozesse automatisieren und damit schneller, flexibler und mobiler machen. Wir laden Sie herzlich ein, auf der EuroCIS 2024 bei VR Payment alle Facetten des Bezahlens von morgen kennenzulernen und auszuprobieren. Ein besonderes Highlight: Die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs – das erste RFID-basierte kassenlose Check-out-System, welches für den breiten Handel konzipiert wurde. Dank modularisiertem Aufbau und Zuschnitt auf…

    Kommentare deaktiviert für EuroCIS 2024: Erleben Sie das Bezahlen von morgen
  • Finanzen / Bilanzen

    Digitale Innovation bei Aramark: Bezahlen im Vorbeigehen in der Messe Stuttgart

    Aramark setzt den nächsten Meilenstein in Sachen Digitalisierung. Mit payfree als Partner funktioniert der von Aramark komplett neu eingerichtete Shop in der Stuttgarter Messe völlig autonom. Gekaufte Artikel werden beim Verlassen des Stores automatisch gescannt. Mit unter zwei Sekunden pro Scan-Vorgang werden Warteschlangen minimiert, besonders zu Stoßzeiten entlastet das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die innovative Technik von payfree passt perfekt zu unseren Vorstellungen von Digitalisierung und Fortschritt“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. Für den kontaktlosen Einkauf müssen Gäste lediglich ihre gewünschten Artikel in einer Einkaufstasche durch den Scanner führen, zahlen, und haben den Checkout in wenigen Sekunden abgeschlossen. „Durch die einfache Handhabung und die schnelle Abwicklung…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Innovation bei Aramark: Bezahlen im Vorbeigehen in der Messe Stuttgart