• Fahrzeugbau / Automotive

    Webasto liefert erstes Retractable Hardtop für Corvette Convertible

    Webasto, Weltmarktführer für Dachsysteme, arbeitet beim bahnbrechenden Corvette C8 Stingray Convertible mit Chevrolet zusammen. Die neu konzipierte Corvette mit Mittelmotor wird zum ersten Mal in ihrer 67-jährigen Geschichte mit einem Retractable Hardtop ausgestattet sein. Das von Webasto entwickelte, innovative Dachsystem wird in Plymouth, Michigan, montiert. "Webasto ist stolz, die Markteinführung der ikonenhaften Corvette zu unterstützen, wobei unser Cabrio-Dachsystem ein wesentliches Merkmal des kühnen Außendesigns des Fahrzeugs ist", sagt Michael Respondek, in Europa verantwortlich für den Bereich Dachsysteme bei Webasto. "Als langjähriger, zuverlässiger Lieferant für die Fahrzeugmarken der General Motors-Familie hat die Entwicklung des hochvolumigen Retractable Hardtops in Zusammenarbeit mit dem Chevrolet-Team zu einem Durchbruch in der Branche geführt“. Sechs Elektromotoren…

    Kommentare deaktiviert für Webasto liefert erstes Retractable Hardtop für Corvette Convertible
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die volle Förderladung: 900 Euro für private Ladestationen

    Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, bekommt immer mehr Unterstützung vom Staat. In Deutschland wird demnächst nicht nur das E-Auto selbst, sondern auch die Ladestation dazu gefördert. Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann man einen Antrag auf 900 Euro Förderung für eine privat genutzte intelligente Ladestation, wie beispielsweise die Webasto Live, stellen. Die KfW gewährt die Förderung, wenn man Mieter, Vermieter, privater Eigentümer oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist, man die Ladestation für einen rein privat zugänglichen Stellplatz nutzt, die Gesamtkosten für Gerät und Installation mindestens 900 Euro betragen, die Ladestation mit maximal 11 Kilowatt Ladeleistung installiert wird, die Ladestation intelligent steuerbar ist, die Ladestation auf der Interseite der KfW…

    Kommentare deaktiviert für Die volle Förderladung: 900 Euro für private Ladestationen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Future-Oriented Pilot Project: Conversion to CO2-Neutral Bus Thanks to Webasto Battery System

    At Munich Airport Webasto, global systems partner to almost all automotive manufacturers, is showing off its Standard Battery System for electric vehicles in a fully operational environment. Here, the Webasto battery is installed in a bus operated by startup company CM Fluids (CMF). The young company has converted one of the airport’s used buses by fitting an innovative generator/electric drive system, and is now transferring passengers from A to B in a CO2-neutral manner. The system comprises an electric drive with an on-board charging station. During the conversion the drive axle from existing vehicles is replaced with an electric drive axle. The necessary electricity is supplied by a buffer battery…

    Kommentare deaktiviert für Future-Oriented Pilot Project: Conversion to CO2-Neutral Bus Thanks to Webasto Battery System
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zukunftsweisendes Pilot-Projekt: Umrüstung zu CO2-neutralem Bus dank Webasto Batteriesystem

    Am Flughafen München zeigt Webasto, globaler Systempartner nahezu aller Automobilhersteller, sein Standard-Batteriesystem für Elektrofahrzeuge in voller Fahrt. Zum Einsatz kommt die Webasto Batterie hierbei in einem Bus des Start-ups CM Fluids (CMF). Das junge Unternehmen hat einen gebrauchten Passagierbus des Flughafens auf einen innovativen generator-elektrischen Antrieb umgerüstet und bringt Passagiere nun CO2-neutral von A nach B. Es handelt sich dabei um einen Elektroantrieb mit mitgeführter Ladestation. Beim Umbau wird dazu die Antriebsachse der Bestandsfahrzeuge durch eine elektrische Antriebsachse ersetzt. Für die notwendige Stromversorgung sorgt eine Pufferbatterie, die ihre Energie aus der Bremsenergie rückgewinnt und durch einen kleinen Gasmotor geladen wird. Webasto veranschaulicht mit diesem Praxisbeispiel seine umfassende Systemkompetenz für die…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftsweisendes Pilot-Projekt: Umrüstung zu CO2-neutralem Bus dank Webasto Batteriesystem
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Webasto präsentiert mit Start-ups Innovationen rund ums Cabriodach-System auf der EXPO 8

    Gemeinsam und zukunftsträchtig: Webasto, Weltmarktführer für Dachsysteme, stellt auf der EXPO 8 der Innovationsplattform „Startup Autobahn“ (23.-24. Sept.) Gemeinschaftsprojekte mit Start-ups vor. Dieses Mal stehen auf dem erstmals rein virtuell stattfindenden Event die mit drei jungen Unternehmen entstandenen Innovationen ganz im Zeichen der Cabriodach-Systeme. Zusammen mit „Imagine Intelligent Materials“ präsentiert Webasto ein Cabriodach-System mit integriertem Einklemmschutz. Der Dachstoff ist mit einer Graphenschicht überzogen, welche wie ein Supersensor wirkt. Eine Berührung des Verdecks oder der Innenverkleidung genügt, um die Öffnungs- oder Schließbewegung sofort zu stoppen. Damit ergibt sich eine absolute Neuerung, denn aktuell können Cabriodächer aus Schutzgründen nur durch Gedrückthalten des Knopfes geöffnet und geschlossen werden. Auch eine Fernsteuerung ist nur…

    Kommentare deaktiviert für Webasto präsentiert mit Start-ups Innovationen rund ums Cabriodach-System auf der EXPO 8
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Webasto entwickelt kompaktes HEPA-Luftfiltersystem für Rettungswagen und Fahrzeuge des ÖPNV

    Webasto, Spezialist für Heiz- und Kühllösungen, bietet ab sofort HEPA-Luftfiltersysteme für die schnelle und einfache Nachrüstung an. Die Filtersysteme „HFT 300“ und „HFT 600“ können in alle Fahrzeuginnenräume, zum Beispiel in Krankenwagen, Busse und Straßenbahnen, nachgerüstet werden. Sie reinigen pro Minute fünf bzw. zehn Kubikmeter Luft von Partikeln kleiner 0,3 Mikrometer, wie beispielsweise lungengängige Viren, Bakterien, Aerosole oder Stäube. Damit erfüllen sie die HEPA-Filterklasse H14 sowie die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO, des US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sowie des European Centre for Disease Prevention and Control (ecdc). Der Reinigungsgrad entspricht 99,995 Prozent. In Rettungsfahrzeugen reduzieren die Filter in Verbindung mit einer persönlichen Schutzausrüstung das Infektionsrisiko von Sanitätern…

    Kommentare deaktiviert für Webasto entwickelt kompaktes HEPA-Luftfiltersystem für Rettungswagen und Fahrzeuge des ÖPNV
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Offen für Neues

    Webasto, Weltmarktführer für Dachsysteme, liefert das Softtop für das erste CUV-Cabriolet der Marke Volkswagen. Der T-Roc kombiniert in der Cabrio-Version die Vorteile eines Kompakt-Crossovers, wie eine erhöhte Sitzposition, mit dem speziellen Fahrgefühl unter freiem Himmel. Eine Mischung, die im Markt viel Zuspruch findet, wie eine von Webasto durchgeführte Kundenstudie belegt. Flexible Baukastenlösung passend für SUV-Trend „Webasto setzt für das neue VW T-Roc Cabriolet eine hochwertige und dennoch kosteneffiziente Lösung um und kann mit diesem Cabrio-Dachsystem zum Erfolg des neuen Modells beitragen“, erklärt Michael Respondek, in Europa verantwortlich für den Bereich Dachsysteme bei Webasto. „Pünktlich zum Frühlingsstart erfährt der Trend zum SUV-Cabriolet mit dem offenen Crossover-Modell einen weiteren starken Impuls und…

  • Firmenintern

    Kompetenzaufbau bei Webasto: Personelle Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand

    Webasto, globaler innovativer Systempartner der Automobilindustrie, baut seine Kompetenzen in den Bereichen Elektromobilität, Transformation und Digitalisierung im Aufsichtsrat und Vorstand aus. Dazu hat der Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner Sitzung am 13. Mai 2020 Dr. Rolf Bulander (61) zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Darüber hinaus übernimmt Arne Kolfenbach (45) zum 1. September 2020 die Position des Chief Financial Officer (CFO). Dr. Rolf Bulander tritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Webasto SE die Nachfolge von Franz-Josef Kortüm an, der sein Amt im vergangenen Jahr niedergelegt hatte. Den stellvertretenden Vorsitz des Gremiums übernimmt Dr. Wolfgang Ziebart (70), der seit April 2019 dem Aufsichtsrat von Webasto angehört, von Werner Baier, dem Urenkel des Unternehmensgründers Wilhelm Baier.…

    Kommentare deaktiviert für Kompetenzaufbau bei Webasto: Personelle Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Webasto liefert Ladestationen für Scania Plug-In-Hybride

    Scania verkauft seinen neuen Plug-In-Hybrid-Lkw europaweit zusammen mit Ladestationen von Webasto. Kunden können wählen zwischen der einfach zu bedienenden Webasto Pure und der intelligenten Webasto Live. Zusätzlich profitieren Scania-Kunden vom Webasto Installationsservice. Um ihren Kunden die bestmögliche Ladeinfrastruktur bereits beim Kauf eines Plug-In-Hybrid-Lkw anzubieten, kooperiert Scania mit dem Systempartner Webasto. Direkt beim Kauf können Kunden optional die Ladestation Webasto Pure oder Webasto Live mit 22kW Ladeleistung, einem bis zu sieben Meter langen Kabel sowie deren Installation durch einen qualifizierten Elektroinstallateur erwerben. Ebenfalls im Paket aus Hardware und Services enthalten ist eine vorhergehende Standortanalyse. Dabei prüft der Installateur zunächst die Gegebenheiten wie z. B. bereits vorhandene Elektroanschlüsse an dem Ort, an…

    Kommentare deaktiviert für Webasto liefert Ladestationen für Scania Plug-In-Hybride
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Webasto überzeugt Auto-affine Leser

    Im Wahlkampf um die beliebteste und beste Standheizungs-Marke hat Webasto auch in diesem Frühjahr drei Mal den ersten Platz erreicht. Bereits zum vierten Mal in Folge wählten die Auto-affinen Leser der auflagenstarken Magazine Auto Bild, auto motor und sport und Auto Zeitung Webasto in der Kategorie „Standheizung“ auf Rang 1. Die drei Automagazine befragen jährlich ihre Leser und Internet-User danach, welche Fahrzeug- und Zubehörmarken sie überzeugen. Die Standheizung von Webasto schaffte es 2020 bereits zum vierten Mal in Folge in allen drei Befragungen auf den ersten Platz. In der Leserbefragung der Auto Zeitung konnten die Stockdorfer ihr Ergebnis leicht auf 37,5 Prozent (2019: 37,0 Prozent) erhöhen. Die Leser der Auto…

    Kommentare deaktiviert für Webasto überzeugt Auto-affine Leser