-
Weicon zählt zu den Top 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Weicon GmbH & Co. KG aus Münster hat das Top 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Weicon bei der offiziellen Preisverleihung in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb Top 100 seit zwölf Jahren als Mentor. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Wettbewerbs, überprüften der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team die Innovationskraft aller Teilnehmenden anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. „Sind die Unternehmen in der Lage, neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Prozesse und…
-
Weicon auch 2024 Top-Arbeitgeber
Seit 2019 und damit zum sechsten Mal in Folge gehört der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon zu Deutschlands Top-Arbeitgebern im Mittelstand. Die Auszeichnung wird jährlich vom Wirtschaftsmagazin Focus Business verliehen und in einem Ranking veröffentlicht. Rang 2 bei den mittelständischen Industrieunternehmen Weicon landete insgesamt auf Rang 395 von 4.000 untersuchten Unternehmen im Ranking und gehört damit zu den besten 10 % der Top-Arbeitgeber im Mittelstand. In der Kategorie Industrie erreichte Weicon den 2. Platz. „Es freut uns total, dass wir es auch 2024 ins Ranking geschafft haben. Im sechsten Jahr in Folge zu den beliebtesten Arbeitgeber*innen Deutschlands zu gehören zeigt, dass wir auf einem wirklich guten Weg sind. Es…
-
Bearbeitung von Glasfaserkabeln
Die Weicon Tools Entmantler ermöglichen ein schnelles und sicheres Abmanteln aller gängigen Rundkabel. Die Produktfamilie der Entmantler umfasst verschiedene Typen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt wurden. Auf der Basis des klassischen Entmantelers Coax-Stripper No. 2, der sich durch seine gute Handhabung und ergonomische Bauform auszeichnet, wurde ein spezielles Werkzeug zur Bearbeitung von Glasfaserkabeln entwickelt – der LWL Fibre Tube No. 2. Glasfaserkabel bearbeiten Das Abisolierwerkzeug LWL Fibre Tube No. 2 wurde konzipiert, um schnellen Zugriff auf die Glasfasern bei Bündeladern in Pufferrohren von 1,2 mm bis 4 mm Durchmesser zu haben. Es eignet sich für eine Wandstärke von 0,15 mm bis 0,6 mm. Mit dem Messer im Modul und einer…
-
Drei neue Werkzeuge für den Solarbereich
Der Werkzeughersteller Weicon Tools bieten eine ganze Reihe von Spezialwerkzeugen für den Solarbereich, die sowohl in der Produktion als auch bei der Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen, solarthermischen Kraftwerken oder Solarkollektoren zum Einsatz kommen. Für diesen spannenden und schnell wachsenden Wirtschaftsbereich haben die Weicon Tools drei weitere Werkzeuge entwickelt – die Entmanteler Mini-Solar. Werkzeuge für den Solarbereich Der Solarmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr stark entwickelt – und das weltweit. Die Nutzung der Kraft der Sonne ist ein wichtiger Teil der modernen Energiegewinnung. Um den Ansprüchen des wachsenden Marktes gerecht zu werden und den technologischen Anpassungen zu entsprechen, hat der Werkzeughersteller Weicon Tools seinen bisherigen Entmanteler für die…
-
Erfolg im ersten Anlauf
Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon wurde in Düsseldorf als Finalist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2023“ ausgezeichnet. Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft sichern" fand am 23. September die Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 29. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2023“ für die Wettbewerbsregionen Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein/Hamburg statt. Etwa 500 Unternehmer*innen nahmen in Düsseldorf an dem Event teil. Nominiert von der Wirtschaftsförderung Münster Bundesweit hatten für das Wettbewerbsjahr 2023 insgesamt 4.075 kleine und mittlere Unternehmen sowie Banken und Kommunen für den Wettbewerb nominiert, von denen 485 die Juryliste erreichten. Das Familienunternehmen Weicon wurde von der Wirtschaftsförderung Münster für den Preis nominiert.…
-
15 Jahre an den Great Lakes
Anfang September 2008 gründete der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon, eine Niederlassung in Kitchener, Ontario, Kanada, die jetzt ihr fünfzehnjähriges Jubiläum feiert. Das achtköpfige Team der Weicon Inc., so der Name der Niederlassung, wird durch die Kanadierin Dominique Toope-Yorke geführt und ist für den Vertrieb der chemischen Produkte und Abisolierwerkzeuge sowie für die technische Beratung der Kund*innen nicht nur in Kanada, sondern in gesamt Nordamerika zuständig. Das Team der Niederlassung betreut mehr als 700 Kund*innen und sorgt dafür, dass Bestellungen innerhalb einer Woche bis in die entlegensten Winkel von Kanada und den Vereinigten Staaten ausgeliefert werden. Logistisch ist das zum Teil sehr herausfordernd, weil allein Kanada flächenmäßig das zweitgrößte…
-
Bistro, Physio und viel mehr
Das münsteraner Familienunternehmen Weicon hat rund zehn Millionen in seinen Hauptsitz investiert und einen Neubau mit attraktiven Angeboten für die Mitarbeitenden eröffnet, ein Bestandsgebäude vollständig saniert und neue Außenanlagen geschaffen. Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren wurde der zweistöckige Neubau im Mai bezogen. Er hat eine Gesamtfläche von ca. 700 m² und bietet Platz für einige Abteilungen des Unternehmens sowie ganz neue Bereiche. Urban Bistro und Möglichkeiten für eine Auszeit Das Herzstück des neuen Gebäudes ist das Urban Bistro. Mit 144 m² bietet es rund 50 Gästen Raum, um ihre Pause zu verbringen. Im Fokus des Bistros steht eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die zudem möglichst regional ausgerichtet ist. Auf…
-
Gesunder Arbeitgeber
Der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon wurde vom Marktforschungsunternehmen Eupd Research für seine hervorragende Arbeit im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) als „Gesunder Arbeitgeber“ geehrt. Die chemische Industrie steht in der heutigen Zeit vor diversen Herausforderungen, wenn es darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Der anhaltende Fachkräftemangel betrifft jeden dritten Beruf innerhalb dieser Branche, während der stetige Innovationsbedarf zusätzliche Anforderungen stellt, um im Marktumfeld erfolgreich zu agieren. Als Familienunternehmen setzt Weicon bei seinen rund 360 Mitarbeitenden auf Kontinuität in allen Aspekten, um eine langfristige Bindung zu gewährleisten. Nach eingehender Prüfung hat das Marktforschungsunternehmen Eupd Research das Unternehmen nun als „Gesunder Arbeitgeber" ausgezeichnet. Damit wird nicht nur…
-
Luft- und wasserdichte Bauteile
Zur Behandlung der verschiedensten Oberflächen in der Industrie bietet Weicon eine neue Gruppe von Produkten – die Siegler und Imprägniermittel. Versiegelung und Imprägnierung In der Industrie werden Oberflächen der verschiedensten Bauteile imprägniert und versiegelt – sei es aus Metall, Kunststoff, Stein oder Beton. So werden Poren und Hohlräume verschlossen und abgedichtet. Durch die Behandlung soll verhindert werden, dass Schmutz oder Feuchtigkeit in die Poren eindringen können. Die Firma Jeln, die seit 2022 zum Hersteller chemischer Spezialprodukte Weicon gehört, hat sich unter anderem auf die Entwicklung und Herstellung von Sieglern und Imprägniermitteln für die Industrie spezialisiert. Dieses Knowhow hat dazu geführt, dass Weicon eine neue Linie mit diesen Spezialprodukten ins Sortiment…
-
Schutz vor Verschleiß und Korrosion
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie hat Weicon einen Verschleißschutz entwickelt – das Epoxidharz-System Weicon B4AS. Weicon B4AS Das System besitzt eine hohe Abriebfestigkeit. Es schützt Oberflächen in Industriebereichen, in denen sie starken Beanspruchungen und Belastungen ausgesetzt sind. B4AS ist ein flüssiges, antistatisches 2-K Epoxidharz-System mit einem hohen Anteil feiner mineralischer Füllstoffe. Es wird zum Schutz von Oberflächen gegen Verschleiß und Korrosion eingesetzt. Durch die Kombination hochfester Partikel mit einer zähelastischen Polymermatrix bietet das System einen hohen Verschleißschutz. Es verfügt über eine gute chemische Beständigkeit. Es haftet sehr gut auf den verschiedensten Oberflächen – selbst unter extremen Belastungen, wie Vibrationen und Dehnung. Das Verschleißschutzsystem ist ablauffest, frei von Teer…