-
Schnell und prozesssicher
Weicon aus Münster hat einen farblosen und glasklar aushärtenden Zweikomponenten-Cyanacrylatklebstoff für die Verklebung der unterschiedlichsten Materialien mit- und untereinander entwickelt – Weicon VA 2407. Universell einsetzbar Der neu entwickelte Klebstoff haftet sehr gut auf vielen verschiedenen Oberflächen, wie zum Beispiel Polycarbonat und weiteren Kunststoffen, auf Stahl, Edelstahl, Aluminium, Keramik, Glas oder auch auf Gummi. Der Hybridklebstoff basiert zum Teil auf Cyanacrylatklebstoffen und vereint deren Schnelligkeit mit der Prozesssicherheit von 2-Kompontenten Strukturklebstoffen. Er ist universell einsetzbar, verfügt über eine hohe Haftkraft, härtet schnell aus und ist hochfest. VA 2407 ist nach ca. 25 Minuten schleif- und überlackierbar. Er ist beständig gegenüber Witterung, vielen aggressiven Chemikalien, Schlagbeanspruchung und Vibrationen. Er ist von…
-
Weicon auch 2023 Top Arbeitgeber
Seit 2019 und damit zum fünften Mal hintereinander gehört der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon zu Deutschlands Top-Arbeitgebern im Mittelstand. Die Auszeichnung wird jährlich vom Wirtschaftsmagazin Focus Business verliehen und in einem Ranking veröffentlicht. „Es ist einfach genial, dass wir es auch 2023 ins Ranking von Focus Business geschafft haben. Im fünften Jahr in Folge zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands zu gehören zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind. Es ist jedes Mal ein tolles Zeichen der Wertschätzung, aber auch ein wichtiges Siegel, um für neue Bewerber*innen interessant zu sein. Heutzutage muss man einiges bieten, um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, neue Fachkräfte zu finden und dann…
-
Fit für die Zukunft
Die Regelung der Nachfolge ist ein großes Thema bei vielen mittelständischen Unternehmen. Beim Münsteraner Hersteller von chemischen Spezialprodukten Weicon kann man nun gelassener in die Zukunft blicken, da die Geschäftsführung frühzeitig erweitert wurde. Diese Erweiterung stellt die Weichen für die Ausrichtung und die weitere Entwicklung des Familienunternehmens. Als neuer Executive Management Assistant gehört Patrick Jennings ab sofort zur vierköpfigen Führungscrew des Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen. Teil der Geschäftsführung Seit Anfang Dezember ist Jennings Teil der Geschäftsführung bei Weicon. Er wird in Zukunft mehr und mehr den Aufgabenbereich des geschäftsführenden Gesellschafters Ralph Weidling übernehmen und damit die weltweiten Vertriebsaktivitäten des Chemieunternehmens lenken. Dazu zählt die Optimierung von Vertriebsstrategien sowie die…
-
Entwicklung auf der Überholspur
Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon mit Sitz im westfälischen Münster feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Vom Werkzeughandel zum Global Player Der kleine Familienbetrieb, der 1947 mit dem Vertrieb von Werkzeugen startete, entwickelte sich in den letzten 75 Jahren zu einem international agierenden Hersteller von chemischen Spezialprodukten mit neun Auslandsniederlassungen, Produktionsstandorten in Ascheberg und im Rheinland, mehr als 350 Mitarbeiter*innen und rund 1.300 Handelspartner*innen in mehr als 120 Ländern. Nach Werkzeugen, wie Hammer, Rohrknacker & Co. kamen Mitte der 60er-Jahre chemische Spezialprodukte mit ins Weicon Sortiment. Heute bietet das Unternehmen mehr als 450 Klebstoffe, Dichtstoffe, technische Sprays, Hochleistungsmontagepasten, Fette sowie Abisolierwerkzeuge an, die in allen Bereichen der…
-
Weltneuheit aus Münster auf internationaler Werkzeugmesse
In der letzten Woche fand in Köln die Eisenwarenmesse, die weltweit größte Messe für Werkzeuge und Eisenwaren, statt. Rund 1.400 Aussteller*innen aus 50 Ländern präsentieren an vier Tagen die wichtigsten Innovationen des Jahres und machten die Veranstaltung nach zwei Jahren Pandemiepause zu einem besonderen Ereignis. Auch Weicon aus Münster war in Köln vertreten – die Messe gehört bereits seit den 50er-Jahren zu den wichtigsten Events im Kalender des Familienunternehmens. Nachhaltige Werkzeuge Weicon konnte auf der Eisenwarenmesse eine Weltneuheit präsentieren – die ersten aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellten Abisolierwerkzeuge. Das Material der Werkzeuge basiert auf pflanzlichen Ölen sowie natürlichen Wachsen, Fasern und Mineralien. Ralph Weidling, geschäftsführender Gesellschafter von Weicon, zu der Neuentwicklung:…
-
Auszeichnung durch das Team
Weicon wurde mit dem kununu Top Company-Siegel 2022 ausgezeichnet. Damit gilt der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen als „Top Arbeitgeber“ und zählt zu den fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Bewertungsplattform kununu. Top Company-Siegel Das kununu Top Company-Siegel wird seit 2015 jährlich verliehen. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die von den eigenen Mitarbeitenden auf der Plattform besonders gut bewertet wurden. Um sich für das Gütesiegel zu qualifizieren, müssen Arbeitgeber*innen mit mindestens 3,8 von 5 Sternen beurteilt werden. Mit 94 Bewertungen und einem durchschnittlichen Wert von 4,2 Sternen wurde Weicon mit dem Siegel ausgezeichnet. „Über das kununu Top Company-Siegel freuen wir uns besonders, weil es auf den Beurteilungen durch unser Team…
-
Klebstoffe für sensible Bereiche
Der Hersteller von chemischen Spezialprodukten Weicon aus Münster bietet mit 20 Typen aus der Weiconlock-Reihe spezielle anaerobe Kleb- und Dichtstoffe, die strenge Richtlinien erfüllen. Dadurch können sie in vielen sensiblen Bereichen, wie in der Produktion von Nahrungsmitteln oder Medikamenten, eingesetzt werden und dienen darüber hinaus der Erhöhung der Arbeitsplatzsicherheit. Schraubensicherungen In der Industrie kommt eine Vielzahl von Methoden zur Sicherung von Schraubverbindungen zum Einsatz. Diese Sicherungen dienen dazu, den Verlust an Klemmkraft und Vorspannkraft zu verhindern, damit sich die Verbindungen nicht ungewollt lösen. Traditionell werden mechanische Verfahren, wie die Sicherung durch Zahnscheiben oder selbstsichernde Muttern, verwendet. Diese Methoden haben sich jedoch im Laufe der Zeit als nachteilig erwiesen, da sie…
-
Es geht wieder los
Das Münsteraner Familienunternehmen Weicon ist normalerweise in jedem Jahr auf bis zu 40 Messen vertreten. Doch Corona bremste in den letzten Jahren den Messebetrieb weltweit komplett aus. Jetzt geht es langsam wieder richtig los. Bis zum Ende des Jahres ist das Team von Weicon noch auf 15 Messen vertreten – auf der ganzen Welt. Messen als wichtiges Instrument Zur DNA des Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen Weicon gehören Messen wie die Luft zum Atmen. Das Team des Familienunternehmens ist gern unterwegs und präsentiert die neuesten Produkte und Innovationen auf der ganzen Welt. Auf den Messen kommt es zu einem sehr intensiven Austausch mit den Besucher*innen am Messestand. Darum sind diese…
-
Nicht nur optisch grün
Das Münsteraner Familienunternehmen Weicon, das neben Spezialprodukten für die Industrie ein umfangreiches Sortiment an Abisolierwerkzeugen bietet, hat vor Kurzem eine aus nachhaltigen Rohstoffen bestehende Werkzeugreihe gelauncht – die Weicon Tools Green Line. Was können wir für eine nachhaltige Zukunft tun? Diese Frage stellen sich heute nicht nur Privatpersonen, sondern auch immer mehr Firmen. Darunter das Münsteraner Unternehmen Weicon, das unter dem Label Weicon Tools neben seinem Standardsortiment nun auch nachhaltige Abisolierwerkzeuge anbietet – bestehend aus bis zu 97 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Grüner Werkstoff Ebenso wie die Klassiker in Blau, umfasst die mit Experten entwickelte Werkzeugreihe in Grün verschiedene Kabelmesser, Abisolierzangen, Entmanteler sowie Multifunktions-Abisolierer. Insgesamt besteht die Green Line aus vierzehn…
-
Der Beste seiner Klasse
Der Präzisions-Abisolierer S der Weicon Tools aus Münster ist mit dem World Tool Award 2022 ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um eine Abisolierzange für sehr feine Leiter und Drähte. Das Werkzeug konnte die Jury besonders unter den Aspekten Innovation, Produktqualität sowie Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. World Tool Award Die World Tool Awards werden einmal pro Jahr verliehen. Eine Expertenjury würdigt mit den Awards Produkte, die im Wettbewerb durch neue Ideen oder Technologien, präzise und langlebige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien oder einem hervorragenden Verhältnis von Anschaffungskosten und Nutzwert hervorstechen. Die Jury Die Jury besteht aus erfahrenen Fachjournalisten und Testredakteuren, die seit Jahren Werkzeuge fachmännisch testen und bewerten. Die Expertenrunde entscheidet…