-
Top Partner des Fachhandels
Auch 2022 wurde der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon aus Münster vom PVH als einer der besten Partner des technischen Fachhandels ausgezeichnet. In der Kategorie „Chemische Produkte“ landete das Familienunternehmen auf dem sehr guten 2. Platz. Beim PVH handelt es sich um den Bundesverband Produktionsverbindungshandel, dem viele technische Händler angehören, die auch eng mit Weicon zusammenarbeiten. Der PVH verleiht den Preis in Kooperation mit dem Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) des Zentralverbandes Hartwarenhandel. Partner des PVH Bereits zum 22. Mal riefen der PVH in Kooperation mit dem Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) zu Jahresbeginn die Fachhändler in Deutschland dazu auf, ihre besten Industriepartner aus den vergangenen zwölf Monaten zu wählen. Die Partner wurden…
-
Verschleißschutz für extreme Bedingungen
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie, die dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat Weicon einen Verschleißschutz entwickelt – das Epoxidharz-System Weicon Keramik HC 220. Weicon Keramik HC 220 Keramik HC 220 besitzt eine hohe Abriebfestigkeit. Es schützt Oberflächen in Industriebereichen, in denen extreme Bedingungen, wie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Kavitation und Abrasion, an der Tagesordnung sind. Das System ist bis +220 °C temperaturbeständig, fließfähig, keramisch gefüllt, chemikalienbeständig und besitzt eine hohe Haftkraft. Keramik HC 220 lässt sich sehr gut mit einem Pinsel verarbeiten und großflächig anwenden. Das Epoxidharz-System ist nicht korrodierend, antimagnetisch und härtet praktisch schrumpffrei aus. Der Oberflächenschutz eignet sich besonders zur Beschichtung von stark beanspruchten Teilen, wie Pumpen,…
-
Nachfolge erfolgreich geregelt – Jeln gehört jetzt zu Weicon
Die Regelung der Nachfolge ist ein großes Thema in vielen Bereichen der Industrie. Beim Hersteller chemischer Spezialprodukte Jeln konnte kein Nachfolger gefunden werden, der die Geschäfte des Unternehmens weiterführen wollte. Der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon erfuhr davon und nutzte die Gelegenheit, um das eigene Portfolio um spezielle Beschichtungssysteme, Vergussmassen und Klebstoffe zu erweitern. Die Expansion bedeutet auch eine große Investition in die Forschung und Entwicklung des Familienunternehmens, die dadurch sehr viel breiter aufgestellt wird. Jeln Die Firma Jeln Imprägnierung GmbH wurde im Jahre 2003 vom Chemiker Dr. Christian Pluta gegründet. Der Sitz des Unternehmens liegt in Schwalmtal am Niederrhein. Zur Unternehmensphilosophie von Jeln gehört der Fokus auf…
-
Weicon erneut unter den Top-Arbeitgebern
„Aller guten Dinge sind drei“ reicht für den Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon einfach nicht. Bereits im vierten Jahr in Folge zählt das Familienunternehmen aus Münster zu Deutschlands Top-Arbeitgebern des Mittelstands. Der Titel wird jährlich vom Wirtschaftsmagazin Focus Business vergeben und in einem Ranking veröffentlicht. „Wir freuen uns riesig über die erneute Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber. Es ist jedes Mal ein tolles Zeichen der Wertschätzung, aber auch ein seriöses Siegel für neue Bewerberinnen und Bewerber. Heutzutage muss man sich viel einfallen lassen, um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und zu halten. Die Auszeichnung zeigt, dass wir als Arbeitgeber überzeugen und viel richtig machen in Bereichen wie Work-Life-Balance, Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten…
-
Neuer Verschleißschutz für die Industrie
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie hat Weicon einen speziellen Verschleißschutz entwickelt – das Epoxidharz-System Weicon GL. Weicon GL Der Plastik-Stahl Weicon GL besitzt eine hohe Festigkeit und dient als Verschleißschutz für Oberflächen, die dauerhaft starken Beanspruchungen, wie beispielsweise Abrasion, ausgesetzt sind. Neben der hohen Abriebfestigkeit ist GL fließfähig, besitzt eine hohe Haftkraft, ist mineralisch gefüllt, chemikalienbeständig und temperaturbeständig bis +180 °C. Der Oberflächenschutz eignet sich besonders zum Auskleiden von stark beanspruchten Teilen, wie Pumpengehäusen. Er dient als Verschleißschutz für Gleitlager, Rutschen, Trichter, Zyklone, Rohre und Rohrbögen und zur Reparatur von Gussteilen, Ventilen und Gebläseflügeln. Die Beschichtung kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau, in der Papierindustrie, in der…
-
Sicheres Entmanteln in geschützten Bereichen
Der Werkzeughersteller Weicon Tools hat eine spezielle Abisolierzange entwickelt, mit der sehr feine Drähte und Leiter in elektrostatisch geschützten ESD-Bereichen bearbeitet werden können – den ESD Präzisions-Abisolierer. ESD Präzisions-Abisolierer Das Werkzeug ermöglicht ein schnelles, einfaches und präzises Abisolieren feinster Leiter, Litzen oder Drähte mit geringen Durchmessern im Bereich von 0,12 mm – 0,8 mm (36 – 20 AWG). Die Zange wurde speziell für den Einsatz in elektrostatisch geschützten Bereichen, wie ESD-Arbeitsplätzen oder ESD-Schutzzonen, entwickelt und hat einen Ableitwiderstand von ca. 109. Das Abtastsystem der halbautomatischen Abisolierzange stellt sich automatisch auf den jeweiligen Leiterquerschnitt ein, so dass keine Einstellung der Schnitttiefe erforderlich ist. Mit dem verstellbaren skalierten Längenanschlag im Arbeitsbereich von…
-
Weicon als Lieferant des Jahres ausgezeichnet
Der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon wurde von den Technischen Händlern des VTH als Lieferant des Jahres ausgezeichnet. Dabei konnte sich das Familienunternehmen gegen 46 weitere Lieferanten im Bereich „Klebtechnik“ durchsetzen. Die Preisverleihung fand am Freitag bei der VTH-Jahrestagung in Düsseldorf statt. Hinter dem Kürzel VTH steht der Verband Technischer Handel e. V. – der einzige Fachverband für die Branche Technischer Handel und Berufsverband für die Technischen Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weicon ist eins von rund 230 Mitgliedern des Verbands und zählt seit 2019 zu den VTH-Qualitätspartnern – einem Kreis von 20 Unternehmen, die direkt mit dem Technischen Handeln in den D-A-CH-Ländern kooperieren. Bester Lieferant…
-
Social Media trifft auf Industrie
Am Wochenende fand der erste Influencer-Tag bei Weicon statt. Kreative Köpfe aus ganz Deutschland kamen nach Münster, um sich den Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen mal ganz aus der Nähe anzusehen. Influencer sind ein Phänomen aus den Sozialen Netzwerken. Die Meinungsbildner testen und bewerten vor allem Beauty- und Kosmetikprodukte und die neuesten Mode- und Lifestyle-Trends. Ihre Fans und Follower vertrauen auf diese Beurteilungen – was die Influencer zu interessanten Partnern für die Industrie macht. Bereits seit einigen Jahren arbeitet Weicon mit Influencern bei Instagram und YouTube zusammen. Allerdings mit Social Media-Partnern, die in den Bereichen Handwerk, Do-It-Yourself-Projekte und Elektrik aktiv sind. Diese nutzen die Produkte aus Münster, um beispielsweise alte…
-
Klebstoffe in der Wüste
Die Augen der Welt sind momentan auf Dubai gerichtet, wo am 1. Oktober die Internationale Weltausstellung Expo 2020 eröffnet wurde. Mit von der Partie war beim Bau auch ein Familienunternehmen aus Münster – der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon. Denn erst die Klebtechnik ermöglichte die aufwändige Architektur vieler Länderpavillons aus aller Welt. 28.000 Verklebungen Ob Sprühkleber für den Deutschen Pavillon, Konstruktionsklebstoff für Luxemburg oder Metallsprays für den Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate – in vielen Anwendungen konnten Weicon Produkte eingesetzt werden. Auch beim Pavillon des Landes Pakistan wurden Klebstoffe aus Münster verwendet. Um die Außenfassade mit bunten und spiegelnden Trapez-Elementen auszustatten, wurden mehr als 28.000 Verklebungen durchgeführt, bei denen…
-
Schnelle Reparatur und Beschichtung
Für die schnelle Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen hat Weicon ein spezielles Produkt entwickelt – Urethan 85. Urethan 85 Dabei handelt es sich um ein zweikomponentiges, pastöses Oberflächenharz auf Basis von Polyurea. Das Harz hat die Shore-Härte A 85 und verfügt über eine hohe Schlag- und Abriebfestigkeit. Das Spachtelkitt mit hoher mechanischer Festigkeit dient zur schnellen Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen, die Stößen, Abrieb, Vibrationen oder Bewegung ausgesetzt sind. Es ist hochelastisch, sehr verschleißbeständig und temperaturbeständig von -60 °C bis +100 °C. Für viele Anwendungen geeignet Urethan 85 eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie die Reparatur von Gummiteilen und Förderbändern, die Reparatur und Ausbesserung…