• Ausbildung / Jobs

    Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte

    Beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller dürfen sich 18 Auszubildende und vier dual Studierende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit freuen. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern feierten sie diesen Erfolg bei der Zeugnisübergabe Mitte Februar. Zwei Elektroniker für Geräte und Systeme, zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, zwei Industriekauffrauen und ein Industriekaufmann, ein Industriemechaniker, drei Mechatroniker, zwei Technische Produktdesigner sowie eine Technische Produktdesignerin, zwei Werkzeugmechaniker, ein Oberflächenbeschichter und ein Zerspanungsmechaniker erhielten ihre Ausbildungszeugnisse. Ein Großteil der Auszubildenden hat die Ausbildung mit sehr guten oder guten Leistungen abgeschlossen. Über den sehr guten Abschluss ihres dualen Studiums der Elektrotechnik bzw. der Technischen Informatik konnten sich insgesamt vier Absolventen freuen. Aus der Ausbildung bzw. dem dualen…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte
  • Elektrotechnik

    Steckbarer VPU AC Typ I + II – Blitzschutz für 230/400 V-Netze

    Die Anforderungen an die Systemverfügbarkeit in Gebäuden, Industriebetrieben und Energieerzeugungsanlagen sind deutlich gewachsen. Leistungsfähige Blitz- und Überspannungsschutzsysteme schützen die immer empfindlicheren Infrastrukturen vor kostspieligen Ausfällen – und sind in vielen Bereichen sogar vorgeschrieben. Um die wachsenden Anforderungen heute und in Zukunft zu erfüllen, hat Weidmüller seine bewährte VPU AC-Serie erneut erweitert. Es gibt die Produkte jetzt auch als kombinierte Typ I + II Ableiter in besonders kompakter Bauform. Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen werden von qualifizierten Elektrofachkräften installiert und gewartet, um elektrische Anlagen, Personen und empfindliche Elektronik vor gefährlichen Überspannungen zu schützen. Besonders in Regionen mit häufigen Gewittern sind Typ I Überspannungsschutzgeräte (SPDs) von entscheidender Bedeutung, da sie in…

    Kommentare deaktiviert für Steckbarer VPU AC Typ I + II – Blitzschutz für 230/400 V-Netze
  • Netzwerke

    Weidmüller entwickelt Lösungen für das Industrial 5G: Ein zuverlässiges Funknetz für die Industrie von morgen

    Mit 5G ist die fünfte Generation des Mobilfunks etabliert. Dieser Standard bietet große technische Potenziale, die gerade in industriellen Umgebungen von Unternehmen nutzbar gemacht werden können. Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller aus Detmold hat ein 5G-Campusnetz aufgebaut. Zudem entwickelt die Firma Produkte für das Industrial 5G und geht damit einen wichtigen Weg der Zukunftstechnologien. Industrial 5G ermöglicht den Betrieb lokaler 5G-Campusnetze in industriellen Umgebungen und Prozessen unabhängig von den öffentlichen Mobilfunknetzen. Zusätzlich bietet Industrial 5G im Vergleich zu früheren Standards wie 4G/LTE Verbesserungen in Bezug auf Bandbreite, Kapazität, Latenz und Konnektivität. Diese Eigenschaften machen Industrial 5G besonders geeignet, um die Anforderungen von industriellen Anwendungen zu erfüllen. Neuer Standard, viele Vorteile…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller entwickelt Lösungen für das Industrial 5G: Ein zuverlässiges Funknetz für die Industrie von morgen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Klarer Durchblick im Energiemanagement: Daten bereinigen mit Regressionsanalyse

    Die Regressions- und Korrelationsanalyse für das Energiemanagementsystem ResMa® erweitert die Möglichkeiten für Energiemanager. Das ergänzende Tool bereinigt Daten und normalisiert Kennzahlen. Mit dem Erweiterungsmodul können Unternehmen Energiemanagement nach ISO 50006 betreiben und den Vorgaben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nachkommen. Abhängigkeiten verfälschen Aussagen – nicht mit ResMa®! Gerade im Bereich des Energiemanagements ist es besonders interessant, herauszufinden, wie viel Energie der Kauf eines neuen Systems einspart. Bei der Messung des Energieverbrauchs sind die Daten jedoch oft von äußeren Gegebenheiten abhängig. Im Falle einer Klimaanlage könnte das wie folgt aussehen: In einem besonders heißen Sommer stellt der Energiemanager fest, dass die Klimaanlage überdurchschnittlich viel Strom verbraucht. Ein neues Gerät könnte Einsparpotenziale…

    Kommentare deaktiviert für Klarer Durchblick im Energiemanagement: Daten bereinigen mit Regressionsanalyse
  • Elektrotechnik

    JUMO und Weidmüller machen Gewächshäuser IoT-fähig

    Technologische Innovationen revolutionieren die Landwirtschaft, indem sie Effizienz und Ertrag steigern. Besonders Gewächshäuser profitieren von fortschrittlichen Sensor- und Automatisierungslösungen wie der Single-Pair-Ethernet-Technologie.  Effizienz ist nicht nur in der Industrie ein entscheidendes Thema – auch in der Garten- und Landwirtschaft kommt sie immer stärker zum Tragen. Denn wie kein zweiter Wirtschaftssektor ist die Garten- und Landwirtschaft von äußeren Faktoren abhängig. Ein kaltes Frühjahr kann die Ernte negativ beeinflussen, ein trockener Sommer ebenso. Der Einfluss von Wind, Regen und Sonne kann monatelange Arbeit zu Erfolg werden lassen – oder sie zerstören.   Die Einflüsse des Wetters lassen sich durch Gewächshäuser umgehen. Für Tomaten, Gurken oder Paprika bringt das entscheidende Vorteile mit sich: Der…

    Kommentare deaktiviert für JUMO und Weidmüller machen Gewächshäuser IoT-fähig
  • Elektrotechnik

    CUBESERIES – industrielle Koppelrelais aus Europa

    Universalrelais sind in zahlreichen allgemeinen Automatisierungsanwendungen unverzichtbar und finden daher zunehmend in verschiedenen Industriebereichen Verwendung. Mit der CUBESERIES erweitert Weidmüller das Universalprogramm der Koppelrelais. Die Koppelrelais in Europa gefertigt, sind die ideale Lösung für das Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln von Anlagenteilen und das Vervielfältigen von Signalen im Maschinenbau sowie in der Prozess- und Energietechnik. Das Portfolio der CUBESERIES umfasst verschiedene Kontaktausführungen, Varianten mit PUSH IN- und Schraubanschlüssen sowie verschiedenstes Zubehör, wie zum Beispiel Querverbindungen, LED- und Schutzmodule. Umfangreiches Produktportfolio Die industriellen Koppelrelais überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und Verfügbarkeit in verschiedenen Baubreiten und Kontaktausführungen. Bereits ab einer Baubreite von 15,6 mm stehen sie mit 1 Wechsler (16 A) oder 2…

    Kommentare deaktiviert für CUBESERIES – industrielle Koppelrelais aus Europa
  • Firmenintern

    Weidmüller-Wunschbaum-Aktion sorgt für funkelnde Kinderaugen

    Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr hat das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller auch in diesem Jahr wieder die Weidmüller-Wunschbaum-Aktion gestartet. Im Rahmen der Aktion haben Weidmüller-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Kindern und Jugendlichen der St. Elisabeth Stiftung in Detmold mit Geschenken eine kleine Freude bereitet. Weihnachten ist die Zeit, in der Kinderaugen funkeln sollten – doch längst nicht jedes Kind in Deutschland wird zum Fest mit einem Geschenk bedacht. Aus diesem Grund wurde der Weidmüller-Wunschbaum ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion haben Kinder und Jugendliche der St. Elisabeth Stiftung in Detmold auch in diesem Jahr wieder ihren Geschenkewunsch auf ihren selbstgebastelten Baumschmuck geschrieben. Diese wurden dann an den Wunschbaum im…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller-Wunschbaum-Aktion sorgt für funkelnde Kinderaugen
  • Elektrotechnik

    Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes

    Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall, Stanz- und Umformmechaniker beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Die besten Auszubildenden Deutschlands wurden am Montag, den 09.12.2024, bei der nationalen Bestenehrung der DIHK in Berlin geehrt. Zu ihnen zählt Markus Wall, der in diesem Jahr seine Ausbildung beim Detmolder Familienunternehmen Weidmüller als bundesbester Auszubildender zum Stanz- und Umformmechaniker abschloss. Neben ihm wurden rund 200 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet, die die jeweils besten Auszubildenden in ihrem Beruf sind und sich unter rund 250.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vergangenen Winter- und Sommerprüfungen durchgesetzt haben. Die Festrede der Veranstaltung hielt Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes
  • Firmenintern

    Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsengagement: Weidmüller erhält erneut Gold-Rating von EcoVadis

    Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller wurde für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024. EcoVadis verleiht dem Detmolder Familienunternehmen Weidmüller erneut die Gold-Medaille für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Die unabhängige internationale Plattform für Nachhaltigkeits-Ratings analysiert und bewertet die Leistungen von Unternehmen in den zentralen Feldern Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (Soziale Unternehmensverantwortung). EcoVadis erkennt mit der Gold-Auszeichnung die ausgezeichnete Nachhaltigkeitsentwicklung von Weidmüller an. Weidmüller zählt zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024. Die Beurteilung der Unternehmen erfolgt…

    Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsengagement: Weidmüller erhält erneut Gold-Rating von EcoVadis
  • Elektrotechnik

    edgeML – Weidmüller ermöglicht Machine Learning direkt an der Steuerung

    Die neue Machine-Learning-Lösung edgeML von Weidmüller ist unabhängig von Cloud- und Internetzugang. Lernalgorithmen können nun direkt an der Edge laufen – sei es in Form einer SPS oder eines IPC. Dabei steht die Software als Docker-Container zur Verfügung. Somit ist edgeML herstellerunabhängig und kann auf allen gängigen industriellen Steuerungen verwendet werden, die eine Ausführung von Docker-Containern unterstützen. edgeML kann verschiedene Modelle zu maschinellem Lernen ausführen und eignet sich für Automatisierungsingenieure. Der No-Code-Ansatz von Weidmüller macht es möglich, auch ohne Kenntnisse in Python oder Data Science ML-Modelle auf eine Steuerung deployen zu können. Mit edgeML Mehrwerte schaffen Machine Learning direkt an der Anlage bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Einer der…

    Kommentare deaktiviert für edgeML – Weidmüller ermöglicht Machine Learning direkt an der Steuerung