-
JUMO und Weidmüller machen Gewächshäuser IoT-fähig
Technologische Innovationen revolutionieren die Landwirtschaft, indem sie Effizienz und Ertrag steigern. Besonders Gewächshäuser profitieren von fortschrittlichen Sensor- und Automatisierungslösungen wie der Single-Pair-Ethernet-Technologie. Effizienz ist nicht nur in der Industrie ein entscheidendes Thema – auch in der Garten- und Landwirtschaft kommt sie immer stärker zum Tragen. Denn wie kein zweiter Wirtschaftssektor ist die Garten- und Landwirtschaft von äußeren Faktoren abhängig. Ein kaltes Frühjahr kann die Ernte negativ beeinflussen, ein trockener Sommer ebenso. Der Einfluss von Wind, Regen und Sonne kann monatelange Arbeit zu Erfolg werden lassen – oder sie zerstören. Die Einflüsse des Wetters lassen sich durch Gewächshäuser umgehen. Für Tomaten, Gurken oder Paprika bringt das entscheidende Vorteile mit sich: Der…
-
CUBESERIES – industrielle Koppelrelais aus Europa
Universalrelais sind in zahlreichen allgemeinen Automatisierungsanwendungen unverzichtbar und finden daher zunehmend in verschiedenen Industriebereichen Verwendung. Mit der CUBESERIES erweitert Weidmüller das Universalprogramm der Koppelrelais. Die Koppelrelais in Europa gefertigt, sind die ideale Lösung für das Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln von Anlagenteilen und das Vervielfältigen von Signalen im Maschinenbau sowie in der Prozess- und Energietechnik. Das Portfolio der CUBESERIES umfasst verschiedene Kontaktausführungen, Varianten mit PUSH IN- und Schraubanschlüssen sowie verschiedenstes Zubehör, wie zum Beispiel Querverbindungen, LED- und Schutzmodule. Umfangreiches Produktportfolio Die industriellen Koppelrelais überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und Verfügbarkeit in verschiedenen Baubreiten und Kontaktausführungen. Bereits ab einer Baubreite von 15,6 mm stehen sie mit 1 Wechsler (16 A) oder 2…
-
Weidmüller-Wunschbaum-Aktion sorgt für funkelnde Kinderaugen
Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr hat das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller auch in diesem Jahr wieder die Weidmüller-Wunschbaum-Aktion gestartet. Im Rahmen der Aktion haben Weidmüller-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Kindern und Jugendlichen der St. Elisabeth Stiftung in Detmold mit Geschenken eine kleine Freude bereitet. Weihnachten ist die Zeit, in der Kinderaugen funkeln sollten – doch längst nicht jedes Kind in Deutschland wird zum Fest mit einem Geschenk bedacht. Aus diesem Grund wurde der Weidmüller-Wunschbaum ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion haben Kinder und Jugendliche der St. Elisabeth Stiftung in Detmold auch in diesem Jahr wieder ihren Geschenkewunsch auf ihren selbstgebastelten Baumschmuck geschrieben. Diese wurden dann an den Wunschbaum im…
-
Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes
Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall, Stanz- und Umformmechaniker beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Die besten Auszubildenden Deutschlands wurden am Montag, den 09.12.2024, bei der nationalen Bestenehrung der DIHK in Berlin geehrt. Zu ihnen zählt Markus Wall, der in diesem Jahr seine Ausbildung beim Detmolder Familienunternehmen Weidmüller als bundesbester Auszubildender zum Stanz- und Umformmechaniker abschloss. Neben ihm wurden rund 200 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet, die die jeweils besten Auszubildenden in ihrem Beruf sind und sich unter rund 250.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vergangenen Winter- und Sommerprüfungen durchgesetzt haben. Die Festrede der Veranstaltung hielt Dr.…
-
Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsengagement: Weidmüller erhält erneut Gold-Rating von EcoVadis
Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller wurde für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024. EcoVadis verleiht dem Detmolder Familienunternehmen Weidmüller erneut die Gold-Medaille für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Die unabhängige internationale Plattform für Nachhaltigkeits-Ratings analysiert und bewertet die Leistungen von Unternehmen in den zentralen Feldern Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (Soziale Unternehmensverantwortung). EcoVadis erkennt mit der Gold-Auszeichnung die ausgezeichnete Nachhaltigkeitsentwicklung von Weidmüller an. Weidmüller zählt zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024. Die Beurteilung der Unternehmen erfolgt…
-
edgeML – Weidmüller ermöglicht Machine Learning direkt an der Steuerung
Die neue Machine-Learning-Lösung edgeML von Weidmüller ist unabhängig von Cloud- und Internetzugang. Lernalgorithmen können nun direkt an der Edge laufen – sei es in Form einer SPS oder eines IPC. Dabei steht die Software als Docker-Container zur Verfügung. Somit ist edgeML herstellerunabhängig und kann auf allen gängigen industriellen Steuerungen verwendet werden, die eine Ausführung von Docker-Containern unterstützen. edgeML kann verschiedene Modelle zu maschinellem Lernen ausführen und eignet sich für Automatisierungsingenieure. Der No-Code-Ansatz von Weidmüller macht es möglich, auch ohne Kenntnisse in Python oder Data Science ML-Modelle auf eine Steuerung deployen zu können. Mit edgeML Mehrwerte schaffen Machine Learning direkt an der Anlage bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Einer der…
-
POWERCRIMPER VARIO – Crimpautomat für hohe Prozessicherheit
Der halbautomatisierte POWERCRIMPER VARIO von Weidmüller sorgt für mehr Flexibilität im Schaltschrankbau und schafft so echte Effizienzvorteile. Der POWERCRIMPER VARIO als reiner Crimpautomat bietet dank seines rein elektrisch betriebenen Antriebs flexible Einsatzmöglichkeiten im Produktionsumfeld. Verschiedene Einsätze bspw. für isolierte Verbinder bis 6 mm² (AWG 10) oder für Aderendhülsen im Bereich 0,25 – 16mm² (AWG 24-6) ermöglichen einen kraftschonenden Crimpvorgang. Diese Verbindungen zählen bei der Verwendung von Handwerkzeugen und einer steigenden Zahl von Crimpungen zu den anspruchsvolleren Anwendungen. So ergeben sich folgende Vorteile die den POWERCRIMPER VARIO von Weidmüller auszeichnen: Rein elektrischer Antrieb Der POWERCRIMPER VARIO ist mit einem rein elektrischen Antrieb ausgestattet und bietet damit sehr flexible Einsatzmöglichkeiten innerhalb und…
-
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Weidmüller
Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, besuchte heute das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller in Detmold. Im Fokus seines Besuchs standen zukunftsweisende Investitionen des Unternehmens in die Ausbildung junger Talente und die Errichtung einer hochmodernen Elektronikfertigung. Mit einer Investition von 60 Millionen Euro baut Weidmüller eine neue Produktionshalle, die 2025 eröffnet wird. Sie vereint Leiterplattenbestückung, Montage, Kunststofffertigung und logistische Prozesse unter einem Dach. Die Anlage ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Industrie 4.0, da sie reversible Wärmepumpen, Abwärmenutzung und energieeffiziente Prozesse integriert – und das alles ohne staatliche Fördermittel oder Zuschüsse. Ministerpräsident Hendrik Wüst hob bei seinem Besuch hervor: „Weidmüller steht als einer der weltweit führenden Spezialisten im Bereich elektronischer Verbindungstechnik…
-
Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung
Weidmüller erhält das Zertifikat für industrielle IT-Sicherheit nach IEC 62443-4-1 vom TÜV Nord. Die IEC 62443 ist der wichtigste international anerkannte Standard für IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Das Zertifikat unterstreicht das Engagement von Weidmüller, Produkte Secure-by-Design zu entwickeln. Ziel ist es, Kunden mit den Secure-By-Design-Produkten den sicheren Betrieb ihrer Maschinen und Anlagen zu ermöglichen und gesetzliche Security-Anforderungen, wie der NIS2-Richtlinie und den Cyber Resilience Act (CRA) zu erfüllen. Die Vernetzung von Maschinen und Anlagen im Industrial IoT eröffnet neue Chancen für Unternehmen. Sie ebnet den Weg zu Anwendungen wie maschinellem Lernen, Condition Monitoring oder Predictive Maintenance. Mit der wachsenden Vernetzung in der Produktionsebene entstehen jedoch neue Herausforderungen. Die ehemals…
-
Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting
Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und der international agierende Spezialist für Elektronik und Verbindungstechnik Weidmüller mit Sitz in Detmold haben auf der Messe „Smart Production Solutions“ (SPS) 2024 ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen. Die zunehmende Konvergenz von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) eröffnet der produzierenden Industrie neue Chancen. Durch die Analyse von Maschinendaten lassen sich fortschrittliche Anwendungen wie maschinelles Lernen, Condition Monitoring und Predictive Maintenance realisieren. Diese Innovationen ermöglichen es Unternehmen, die Effizienz ihrer Produktionsprozesse zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. Mit der wachsenden Vernetzung in der Produktionsebene…