-
Mittelstandspreis der Medien geht an Heraeus, Celonis und Steinway & Sons
Die drei erfolgreichsten deutschen Mittelständler sind im Rahmen der Markt und Mittelstand FUTURE DAYS in Frankfurt im Kap Europa mit dem MITTELSTANDSPREIS DER MEDIEN ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Titanen“ überzeugte Heraeus, in der Kategorie „Transformatoren“ Celonis und in der Kategorie „Pioniere“ Steinway & Sons. „Titanen“ sind Unternehmen, die es seit mehr als 100 Jahren schaffen, am Markt erfolgreich zu sein. „Transformatoren“ sind jene Firmen, die in den vergangenen Jahren eine intensive Veränderung durchgemacht haben und dennoch ihrer ursprünglichen Geschäftsidee treu geblieben sind. „Pioniere“ sind junge Firmen, die durch den Verkauf ihrer Produkte am Markt bereits bewiesen haben, dass sie erfolgreich sind. Bei „Titan“ Heraeus begann alles 1660 mit…
-
Renk erhält Future Award
Die Renk Group AG hat in diesem Jahr auf den Markt und Mittelstand FUTURE DAYS den Future Award für ihre erfolgreiche Arbeit als mittelständisches Unternehmen erhalten. „Der 150 Jahre alte Traditionskonzern aus Augsburg zeigt eindrucksvoll, wie ein Börsengang als Instrument der Finanzierung nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen kann“, lautet die Begründung der Jury. Der Börsengang am 7. Februar 2024 gelang mit Bravour: Die Aktie des Weltmarktführers für Panzergetriebe startete mit einem Plus von 17 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis. Doch nicht nur auf dem Finanzmarkt kann Renk laut Jury überzeugen: Die Augsburger leisten als Zulieferer der Rüstungs- und Defense-Industrie einen unverzichtbaren Beitrag zur Verteidigung von Deutschland und Europa – und damit auch zum Schutz…
-
IPO Night: Schott Pharma, Talanx und Helsing ausgezeichnet
Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben auf der IPO Night in Frankfurt am Main zum zweiten Mal exzellente Leistungen am Kapitalmarkt gewürdigt. Der Award für den „herausragenden Börsengang" ging an Schott Pharma. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bundesfinanzminister Christian Lindner waren als Top-Speaker dabei. Zum zweiten Mal haben die WEIMER MEDIA GROUP und die Deutsche Börse Group im Frankfurter Städel Museum Unternehmen für ihre herausragenden Erfolge am Kapitalmarkt ausgezeichnet. Unter den Gästen und Rednern des prominent besuchten Festakts im Herzen der Mainmetropole waren neben Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Deutschlands Finanzminister Christian Lindner, auch die CEOs von Commerzbank und Deutsche Bank, Bettina Orlopp und Christian Sewing, sowie der…
-
Großer Wirtschaftsgipfel: Merz, Lindner, Lahm, Ensthaler, Maschmeyer und Orlopp sind Top-Speaker in Frankfurt
Bedeutendes Festival der Wirtschaft am 30. und 31. Oktober 2024 in Frankfurt am Main mit fünf Events Friedrich Merz und Christian Lindner vertreten Politik Die Unternehmer Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer und Frank Thelen sowie Commerzbank-CEO Dr. Bettina Orlopp und Astronaut Matthias Maurer als weitere prominente Gäste EM-Turnierdirektor Philipp Lahm und Unternehmer Ludwig Fresenius erhalten Auszeichnung Ein Festival der deutschen Wirtschaft für Unternehmer, Politiker und Medien bereichert die Mainmetropole: Am 30. und 31. Oktober 2024 findet in Frankfurt am Main der große Wirtschaftsgipfel statt. Gäste sind unter anderem der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz, der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner, UEFA EURO 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm, Dr. Bettina Orlopp, CEO der Commerzbank, die…
-
Frankfurt bekommt einen Mega-Wirtschaftsgipfel
Fünf Top-Events an zwei Tagen in der Mainmetropole / Friedrich Merz eröffnet Mittelstandskongress Future Days am 31. Oktober 2024 / Innovationsforum DieBusinessPunk parallel im Kap Europa / IPO Night der Börsengänge des Jahres im Städel Museum / Marken Gala kürt Deutschlands Marken des Jahres Gute Nachricht für Frankfurt: Ende Oktober versammeln sich mehrere Unternehmen, Medien und Politiker zu einem Gipfeltreffen der außergewöhnlichen Art. Unter der Schirmherrschaft von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein formieren sich fünf Großveranstaltungen der deutschen Wirtschaft am 30. und 31. Oktober 2024 in Frankfurt am Main zu einem Festival der Wirtschaft. Zahlreiche Prominente und Meinungsführer haben ihr Kommen zugesagt, um auf Einladung der gastgebenden Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP der Wirtschaft…
-
„Markt und Mittelstand“ zählt zu den großen Gewinnern bei LAE 2024
Das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ zählt zu den großen Gewinnern bei der diesjährigen Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Die Publikation gewinnt 30.000 Leserinnen und Leser pro Ausgabe hinzu und steigert seine Reichweite um 19 Prozent von 161.000 auf 191.000 Entscheider pro Print-Ausgabe. Die Crossmedia-Monats-Reichweite, bei der die Leser pro Ausgabe sowie die Nutzer pro Monat gezählt werden, steigt auf 313.000 Entscheider – ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit zählt das Magazin aus dem Verlagshaus WEIMER MEDIA GROUP (WMG) zu den wichtigsten und am meisten gelesenen Wirtschaftstiteln im deutschsprachigen Mittelstand. „Die sehr guten Zahlen der LAE-Analyse zeigen, dass das Vertrauen in die Marke ‚Markt und Mittelstand‘ stetig wächst. In…
-
„Markt und Mittelstand“ erhöht Auflage und startet Mittelstandsgipfel
Deutschlands größtes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ startet eine Offensive. Der neue Chefredakteur David Harnasch kündigt für den Herbst einen großen Innovations-Kongress für den deutschen Mittelstand an. Die „Markt und Mittelstand FUTURE DAYS“ am 31. Oktober 2024 im Kap Europa in Frankfurt am Main werden zum Gipfeltreffen des deutschen Mittelstands. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat die Schirmherrschaft für den Zukunftsgipfel übernommen. Bei den „FUTURE DAYS“ werden in einer Convention, dem „Mittelstandspreis der Medien“ und der „Marken Gala“ die Chancen und Risiken der Unternehmen im DACH-Raum fokussiert. Bereits am Vorabend findet die „IPO Night“ in Partnerschaft mit der Deutschen Börse im Frankfurter Städel Museum statt. Eine Reihe von Spitzenpolitikern haben ihr…
-
Markt und Mittelstand erweitert Redaktion und erhöht Auflage
Der Wirtschaftstitel „Markt und Mittelstand“ erhöht die Printauflage auf 65.000 Exemplare – entgegen den Markttendenzen – und erscheint einschließlich E-Paper nun in einer Gesamtauflage von 115.000 Exemplaren. Markt und Mittelstand erreicht eine Crossmedia-Monats-Reichweite, bei der die Leser pro Ausgabe sowie die Nutzer pro Monat gezählt werden, von rund 297.000 Entscheidern (LAE 2023). Damit zählt die Publikation zu den wichtigsten und am meisten gelesenen Wirtschaftstiteln im deutschsprachigen Mittelstand. Als neuer Chefredakteur hat David Harnasch Anfang Mai sein Amt angetreten. Harnasch war Entwickler und Chefredakteur der Zeitschrift „Liberal“ und ist in der Branche auch als Gründer und Geschäftsführer des Autorenportals „Salonkolumnisten“ bekannt. Harnasch verfügt über ein außergewöhnlich breites Netzwerk an guten Autoren.…
-
Freiheitspreis der Medien an Julia Nawalnaja verliehen
Julia Nawalnaja, Leitfigur des russischen Widerstands gegen Wladimir Putin, hat den „Freiheitspreis der Medien“ erhalten. Sie nahm ihn posthum auch für ihren Mann Alexej Nawalni entgegen. Die bewegende Laudatio auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group am Tegernsee hielt CDU-Chef Friedrich Merz. „Frau Nawalnaja, Sie sind die Heldin unserer Zeit“, sagte er. „Wir werden unsere Freiheit und Demokratie nur wahren können, wenn wir alle bereit sind zur Verteidigung unserer Werte.“ Er schloss mit: „Wir sind Ihnen undenklich dankbar für Ihren Einsatz.“ Nawalnaja gab sich kämpferisch. „Wir werden unsere Arbeit fortsetzen“, sagte sie. „Wir werden neue Wege finden, um Zensur zu umgehen und Russen und Russinnen mit der Wahrheit versorgen. Wir…
-
Ludwig-Erhard-Gipfel stärkt Live-Journalismus: Newsroom, Interview-Arena und Livestream
Am Mittwoch, 17. April, um 14.00 Uhr startet der diesjährige Ludwig-Erhard-Gipfel | Tegernsee Summit der WEIMER MEDIA GROUP. Programm-Beginn am zweiten und dritten Konferenztag (18. und 19. April) ist jeweils um 9.00 Uhr. Die Konferenz bietet ein hochkarätiges Lineup mit prominenten Köpfen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Über 100 Speaker haben ihr Kommen zugesagt. Journalistinnen und Journalisten, die nicht vor Ort sein können, steht der dauerhafte Livestream sowie der Newsroom mit allen Video-Beiträgen zur Verfügung. Das Material ist frei zur Veröffentlichung bei Nennung folgender Quellen: Tag 1 (17. April): Ludwig-Erhard-Gipfel, Veranstalter WEIMER MEDIA GROUP und Co-Veranstalter „Die Bayerische Wirtschaft“ Tag 2 und 3 (18. und 19. April): Ludwig-Erhard-Gipfel,…