• Medien

    Lars Klingbeil und Markus Lanz kommen zur „Marken Gala“

    Sie gilt als eine der wichtigsten Wirtschaftsgalas in Deutschland: Die „Marken Gala“ in der Alten Oper in Frankfurt. Politiker, Unternehmer, Marketingchefs, Werbegrößen und Medienmacher feiern am Samstag, 29. Oktober 2022, außergewöhnliche Leistungen der Markenführung. Prominente Persönlichkeiten wie SPD-Chef Lars Klingbeil, Journalist und Talkmaster Markus Lanz, Manager Christian Seifert, Unternehmerin Elisabeth Gürtler-Mauthner sowie TV-Star Annemarie Carpendale und Schauspieler Wayne Carpendale haben ihr Kommen zugesagt. Veranstaltet wird die „Marken Gala“ von der WEIMER MEDIA GROUP (WMG) und dem MARKETING CLUB FRANKFURT (MCF). Highlights der glamourösen Wirtschaftsgala sind die Auszeichnungen in den zwei Kategorien „Living Brand“ und „Politische Marke“. Erstgenannter Preis geht an Talkshow-Star Markus Lanz, dessen Name „für die offene Debatte, kritisches…

  • Medien

    Thorsten Giersch wird neuer Chefredakteur bei „Markt und Mittelstand“

    Thorsten Giersch wird neuer Chefredakteur von Deutschlands größtem Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“. Der 42-jährige Journalist war 13 Jahre als leitender Redakteur beim Handelsblatt tätig. Vorher arbeitete er sechs Jahre bei ntv unter anderem als Filmchef der Wirtschaftsredaktion. „Thorsten Giersch, mit dem ich bereits in verschiedenen Projekten erfolgreich zusammengearbeitet habe, verfügt über eine sehr hohe Erfahrung im Wirtschaftsjournalismus, insbesondere bei der Entwicklung neuer digitaler Formate“, sagt Markt und Mittelstand-Herausgeber Oliver Stock. Giersch war unter anderem Programmdirektor bei Handelsblatt Online und Mitglied der Chefredaktion. „Thorsten Giersch ist ein innovativer und leidenschaftlicher Wirtschaftsjournalist mit hoher Expertise und Erfahrung. Er wird das Magazin ,Markt und Mittelstand‘ als kraftvolle Stimme und unabhängige Informationsquelle des deutschen…

    Kommentare deaktiviert für Thorsten Giersch wird neuer Chefredakteur bei „Markt und Mittelstand“
  • Medien

    „Markt und Mittelstand“ zählt zu den Gewinnern bei der LAE 2022

    Das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ zählt zu den Gewinnern bei der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Die Publikation erhöht die Crossmedia-Monats-Reichweite, bei der die Leser pro Ausgabe sowie die Nutzer pro Monat gezählt werden, auf 313.000 Leserinnen und Leser – ein Plus von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit zählt das Magazin aus dem Verlagshaus WEIMER MEDIA GROUP (WMG) zu den wichtigsten und am meisten gelesenen Wirtschaftstiteln im deutschsprachigen Mittelstand. Insbesondere beim Online-Angebot legt „Markt und Mittelstand“ stark zu. So stiegen die Nutzerzahlen der Website www.marktundmittelstand.de um durchschnittlich 11.000 Nutzer pro Monat auf insgesamt 184.000. „Dazu beigetragen haben reichweitenstarke Sonderformate der Redaktion wie etwa das Ranking ,Beste Mittelständler`“, sagte Herausgeber…

  • Medien

    Spitzentreffen: Bundespolitiker und CEOs kommen zum Ludwig-Erhard-Gipfel

    Der „Ludwig-Erhard-Gipfel“ (LEG), eines der wichtigsten Meinungsführertreffen Deutschlands, findet 2022 am Tegernsee im Gut Kaltenbrunn statt. Größen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien kommen am 21. und 22. April zusammen, um gemeinsam nach Antworten auf die brennenden Fragen unserer Zeit zu suchen. Der thematische Fokus liegt auf Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Auswirkungen auf Europas Sicherheit, die Diskussion um die Stabilität demokratischer Werte, strategische Abhängigkeiten, Energieversorgung sowie die Rolle des Staates. Auch das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit wird vor diesem Hintergrund debattiert. Gastgeber ist die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP. Medienpartner ntv, RTL und FOCUS Online begleiten die unter der Schirmherrschaft von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) stehende Konferenz und…

    Kommentare deaktiviert für Spitzentreffen: Bundespolitiker und CEOs kommen zum Ludwig-Erhard-Gipfel
  • Energie- / Umwelttechnik

    Lindner fordert neue Gasförderung in der Nordsee

    Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert die Exploration heimischer Öl- und Gasreserven. In Anbetracht des Ukrainekrieges und der dadurch ausgelösten Energiekrise müsse Deutschland „umdenken und umlenken“. Im Vorfeld des Ludwig-Erhard-Gipfels sagte Lindner gegenüber dem Debattenmagazin „The European": „Um es klar zu sagen. Ich halte die Festlegung des Koalitionsvertrages, dass wir in der Nordsee nicht mehr Öl und Gas fördern wollen und keine neuen Felder explorieren wollen, für aus der Zeit gefallen.“ Und weiter: „Wir haben Reserven bei den Rohstoffen, die wir bislang nicht nutzen.“   Lindner verweist auf die drohende Versorgungslücke durch ausbleibende Lieferungen aus Russland. Deutschland müsse energiepolitisch stärker „auf eigenen Beinen stehen“. Daher werde man die erneuerbaren Energien systematisch…

  • Medien

    Die 100 besten Mittelständler gekürt

    Deutschlands führendes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ kürt die „100 besten Mittelständler“. In seiner am 1. April erscheinenden Ausgabe veröffentlicht das Magazin zum ersten Mal die Liste der 100 Besten, die auf einer breiten Datengrundlage entstanden ist. Das Ranking setzt sich zusammen aus 30 Kriterien, wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken. Es wird künftig einmal im Jahr neu berechnet.   Eine Jury hat die 100 besten Mittelständler in die Kategorien „Pioniere“, „Transformatoren“ und „Titanen“ eingeteilt und in jeder Kategorie drei nominierte Unternehmen gekürt. Die Nominierten in der Kategorie „Titanen“ sind: der Haushaltsgerätehersteller Miele, der Mischkonzern Heraeus und der Landmaschinenbauer Claas. In der Kategorie „Transformatoren“ finden sich: das Bauunternehmen Goldbeck,…

  • Medien

    Florian Spichalsky wird neuer Chefredakteur der BÖRSE am Sonntag

    Florian Spichalsky (33) wird neuer Chefredakteur der „BÖRSE am Sonntag“. Die Finanzpublikation der WEIMER MEDIA GROUP (WMG) ist offizielles Pflichtblatt der deutschen Börsen und erreicht jede Woche mehr als 100.000 Leser. Der bisherige Chefredakteur und langjähriger ZDF-Wirtschaftsjournalist Reinhard Schlieker (64) wechselt mit Erreichen der Altersgrenze in die neue Funktion als „Editor-at-Large“. Er bleibt dem Verlag damit als beliebter Kolumnist erhalten. Spichalsky, der bislang als stellvertretender Chefredakteur und Blattmacher fungierte, wird künftig die „BÖRSE am Sonntag“, die Finanzpublikation „Anlagetrends“ und neue Formate wie Finanz-Webinare weiter ausbauen. „Wir freuen uns sehr, den Posten des Chefredakteurs mit einem starken Journalisten und kreativen Kollegen aus dem eigenen Verlag kompetent zu besetzen“, erklärten die Verleger…

  • Finanzen / Bilanzen

    Börsenatlas 2022: Dieses Buch gewährt völlig neue Einsichten in die Welt des Geldes

      •    Wo lagern die größten Goldreserven? •    Was waren die brutalsten Crashs? •    Wie verteilt sich Europas Kaufkraft genau? •    Warum ist Tesla so groß wie die gesamte Schweiz? •    Wer wagte die größten Börsengänge der Geschichte? •    Und wie sieht die wahre Weltkarte des Kapitalismus heute aus? Der Welt des Geldes wird auf innovative Weise visualisiert und damit ein Stück transparenter. Ungewöhnliche Zusammenhänge sind grafisch aufgearbeitet und plötzlich verstehbar. Manches ist dokumentarisch, anderes wirkt verblüffend und amüsant. Alles ist informativ. Zeitliche und räumliche Beziehungen werden in diesem Atlas optisch modern aufgeklärt. Das Buch lässt den bunten Wirtschafts- und Börsenkosmos besser erkennen und verstehen. Die Publikation kostet 18,00 Euro…

    Kommentare deaktiviert für Börsenatlas 2022: Dieses Buch gewährt völlig neue Einsichten in die Welt des Geldes
  • Medien

    Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, übernimmt Schirmherrschaft des Ludwig-Erhard-Gipfels 2022

    Es ist das große Meinungsführertreffen Deutschlands: Bundesminister, Spitzenmanager, Wissenschaftler und Medienmacher – sie alle treffen sich am 21. und 22. April 2022 auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel (LEG) unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL. Eröffnet wird das unter dem Motto „Nachhaltig wachsen: Neue Agenda für Deutschland und Europa“ stehende Gipfeltreffen 2022 durch den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, der im Rahmen des diesjährigen Ludwig-Erhard-Gipfels u.a. die durch die Corona-Pandemie bedingte Wiedereröffnung der bayerisch-österreichischen Staatsgrenze mit dem ehemaligen Österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz beschlossen hat. „Ludwig Erhard verstand es, den Menschen Mut zu machen für Freiheit und Fortschritt. Diesen Mut braucht Deutschland auch jetzt. Das Land steht vor großen Herausforderungen.…

    Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, übernimmt Schirmherrschaft des Ludwig-Erhard-Gipfels 2022
  • Medien

    Prominente Gäste feiern 10 Jahre SignsAward

    Deutschlands Trendgipfel für herausragende Zeichensetzer feiert Jubiläum / Özlem Türeci, Prof. Uğur Şahin, Nicola Sturgeon, Tsai Ing-Wen, Zuzana Čaputová, Victoire Tomegah Dogbé, Alexandra Maria Lara und Dagmar Wöhrl werden ausgezeichnet / Festliche Preisverleihung am 9. Dezember 2021 in der BMW Welt in München Eine Gala prominenter Zeichensetzer: Das ist der SignsAward, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bühnenjubiläum feiert. ntv nennt ihn den „Oscar der Kommunikationsbranche“, das Handelsblatt urteilt: „Hier werden die Impulsgeber des Jahres gekürt.“ Ob die First Minister Schottlands Nicola Sturgeon, Togos Premierministerin Victoire Tomegah Dogbé, Bosch-Chef Volkmar Denner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner, Olympia-Goldmedaillengewinner Fabian Hambüchen, Star-Autor Sebastian Fitzek, Schauspielerin Alexandra Maria Lara, Investorin Dagmar Wöhrl…