-
Sven Prange wird neuer Chefredakteur von „Markt und Mittelstand“
Sven Prange wird neuer Chefredakteur von Deutschlands größtem Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“. Die Zeitschrift ist von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an die WEIMER MEDIA GROUP verkauft worden und bekommt ein neues Führungsteam um den ebenfalls frisch berufenen Herausgeber Oliver Stock. Sven Prange, 38, ist einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands und arbeitet als selbständiger Blattmacher und Autor. Er war Chefreporter der „Handelsblatt“-Redaktion, Textchef und Chefredaktionsmitglied der „WirtschaftsWoche“. Prange entwickelte als Redaktionsleiter „ada“, die neue Digitalplattform der Handelsblatt Media Group. Er wurde unter anderem mit dem Ludwig-Erhard-Förderpreis ausgezeichnet. „Sven Prange ist ein hochkarätiger, erfahrener Wirtschaftsjournalist. Er wird das Magazin ,Markt und Mittelstand‘ zu einer kraftvollen Stimme und unabhängigen Informationsquelle für das deutsche…
-
Alexa Kuszák wird neuer CMO bei der WMG
Die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP (WMG) setzt ihren Expansionskurs mit einer Top-Personalie fort. Zum 1. Januar 2021 wird Andrea-Alexa Kuszák neuer Chief Marketing Officer der WEIMER MEDIA GROUP. Kuszák wird sich um die strategische Weiterentwicklung großer Einzelmarken der WMG kümmern, insbesondere in den Sparten Kongresse, Events und Live-Journalismus. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin besitzt 25 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen bei nationalen wie internationalen Unternehmen, unter anderem in der Geschäftsführung zweier Medienhäuser. So hatte sie die Marketing- und Werbeleitung bei "Quelle Versicherungen“, war danach Chefin bei "AXA direct“. Später gab sie als Geschäftsführerin dem Wiener Radio "Energy 104,2" fünf Jahre lang ein klares Profil – der Sender wurde zum bis dato erfolgreichsten…
-
Weimer Media Group übernimmt „Markt und Mittelstand“
Die WEIMER MEDIA GROUP (WMG) meldet ihren nächsten Zukauf. Zum 1. November 2020 übernimmt das Verlagshaus Deutschlands größtes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ vom F.A.Z.-Fachverlag „F.A.Z. Business Media GmbH“. „Markt und Mittelstand“ erscheint mit einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren als hochwertiges Monatsmagazin und erreicht Unternehmer und Spitzenmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Medium steht für anspruchsvollen Wirtschaftsjournalismus im Geist der sozialen Marktwirtschaft. „Markt und Mittelstand“ wurde 1994 gegründet, gehörte bis 2009 zum Axel Springer Verlag und seither zur Gruppe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das Magazin erreicht laut der Studie „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ mit jeder Ausgabe 203.000 Entscheidungsträger. „Wir freuen uns, in unserem Verlag einen weiteren…
-
The European verdreifacht die Reichweite
Das politische Debattenportal The European meldet stark steigende Zugriffszahlen in 2020. Insgesamt zählt das Portal acht Millionen Seitenaufrufe im Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres – eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt schreiben über 4000 Autoren aus rund 50 Ländern für The European. Der Autorenkreis reicht von Martin Walser bis Sahra Wagenknecht, von Wolfgang Schäuble bis Christian Lindner, von Dietmar Hopp bis Jean-Claude Juncker, von Wim Wenders bis Hans-Werner Sinn. Erst im März hat das in der WEIMER MEDIA GROUP erscheinende Portal seine redaktionelle Kompetenz mit der Berufung des ehemaligen Chefreporters der Tageszeitung Die Welt, Ansgar Graw, gestärkt. Der neue Herausgeber steuert seine Aufgaben von Berlin aus. Seit…
-
Bundesminister und Vorstandsvorsitzende auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 erwartet
Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 kann stattfinden / Annegret Kramp-Karrenbauer, Lars Klingbeil, Ralph Brinkhaus, Christian Lindner, Friedrich Merz, Dietmar Bartsch und Hildegard Müller kommen / Mediengruppe RTL begleitet das Event, Medienpartner ntv berichtet live Es ist der große Jahresauftakt der Entscheider: Der von der WEIMER MEDIA GROUPveranstaltete Ludwig-Erhard-Gipfel am 21. und 22. Januar 2021 am Tegernsee. Prominente Redner sind beim „deutschen Davos“ (ARD) unter anderem die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus und der FDP-Vorsitzende Christian Lindner. Zudem kommen der CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz, der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag Dietmar Bartsch, die Wirtschaftsweise Prof. Monika Schnitzer, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag Katharina…
-
WEIMER MEDIA GROUP sucht neue Übernahme-Objekte
Die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP (WMG) setzt ihren Expansionskurs fort und sucht deutschlandweit nach Übernahmekandidaten. „Wir wollen weiter in Qualitätsjournalismus und Elite-Netzwerke investieren“, erklären Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, die Verleger der WEIMER MEDIA GROUP. Als Investitionsobjekte kämen Start-ups, die einen starken Partner suchen, ebenso infrage wie etablierte Traditionsmarken, die sich neue Gesellschafter wünschen. Die Übernahmekandidaten können vom Buch über klassische Printobjekte bis zu digitalen Plattformen oder einem medienbezogenen Eventgeschäft positioniert sein. Die WEIMER MEDIA GROUP ist ein Verlagshaus aus München, das sich auf anspruchsvollen Qualitätsjournalismus spezialisiert hat. Erst Anfang 2020 hat die WMG das gesellschaftspolitische Kulturmagazin DIE GAZETTE übernommen. Zudem erscheinen in der Gruppe das Debattenmagazin The European,…
-
Oliver Stock wird neuer Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“
Oliver Stock wird neuer Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“. Der Ex-Chefredakteur von „Handelsblatt Online“ wechselt damit zur WEIMER MEDIA GROUP und übernimmt die neuen Aufgaben ab dem 1. Juni 2020. Stock, der bis 2016 auch als stellvertretender Chefredakteur bei „Handelsblatt“ und „Wirtschaftswoche“ gearbeitet hat, wird künftig die Wirtschaftsberichterstattung und das Portal wirtschaftskurier.de der WEIMER MEDIA GROUP weiter ausbauen. „Wir freuen uns, einen so renommierten Spitzenkollegen des deutschen Qualitätsjournalismus für unser munter wachsendes Verlagshaus gewonnen zu haben“, erklären Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, die Verleger der WEIMER MEDIA GROUP. Dies ist die dritte Top-Personalie des Verlages binnen weniger Wochen. Jüngst war Ansgar Graw aus seiner Funktion als Chefreporter der Tageszeitung „Die Welt“ in die Herausgeberrolle…
-
The European und Die Gazette erscheinen im Verbund
Zahlreiche Star-Autoren publizieren im Kultur- und Debattenmagazin / Hochwertige Printpublikation erscheint quartalsweise / WEIMER MEDIA GROUP setzt auf Qualitätsjournalismus The European und Die Gazette erscheinen künftig im Verbund als hochwertiges, gedrucktes Quartalsmagazin. Die Erstausgabe der Double-Edition kommt in dieser Woche deutschlandweit auf den Markt. Der Titel des Doppelcovers lautet: Die sieben Lehren der Pandemie. Die Publikation erreicht die Gesellschafts-, Politik- und Kulturelite im gesamten deutschsprachigen Raum. Das 2009 in Berlin gegründete Debattenportal The European informiert tagesaktuell in Form von Debatten, Kolumnen und Gesprächen über das Weltgeschehen. Über 2000 renommierte Autoren wie Jean-Claude Juncker, Bernie Sanders, Hans-Werner Sinn oder Julia Klöckner analysieren die Weltläufe aus verschiedenen Perspektiven mit unterschiedlichen Blickrichtungen. The…
-
Ansgar Graw wird neuer Herausgeber von „The European“ und „Pardon“
Ansgar Graw wird neuer Herausgeber des Debattenmagazins „The European“ sowie der Satire-Plattform „Pardon“. Der bisherige Chefreporter der Tageszeitung „DIE WELT“ wechselt damit zur WEIMER MEDIA GROUP und übernimmt die neuen Aufgaben ab März 2020. „Wir freuen uns, einen so renommierten Spitzenkollegen des deutschen Qualitätsjournalismus für uns gewonnen zu haben“, erklären Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, die Verleger der WEIMER MEDIA GROUP. Ansgar Graw sagt: „Nach mehr als 20 Jahren bei Axel Springer stelle ich mich neuen Herausforderungen. Ich will zwei großen Marken neue Impulse geben und freue mich darauf, mit dem ‚European‘ und ‚Pardon‘ die Debatten der Republik freigeistig und mit Esprit zu führen.“ Graw arbeitete seit 1998 für…
-
WEIMER MEDIA GROUP übernimmt „Die Gazette“
Die WEIMER MEDIA GROUP (WMG) meldet ihren nächsten Zukauf. Mit sofortiger Wirkung übernimmt der Münchner Verlag „Die Gazette“ vom Verlag Kastner AG. Die Gazette erscheint als hochwertiges Quartalsmagazin und erreicht die Gesellschafts- und Kulturelite im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Medium steht für anspruchsvollen Qualitätsjournalismus im Dienste der politischen Kultur und erscheint seit 1998 online, seit 2004 auch gedruckt. Zu ihren Autoren zählen unter anderem Politiker wie Antonio Guterres, Uri Avnery, Horst Köhler oder Rita Süssmuth, Philosophen von Georgio Agamben bis Julian Nida-Rümelin, Publizisten wie Seyran Ates, Heribert Prantl, Fritz Pleitgen, Carl Amery, Theo Sommer und Carlos Widmann und Politikwissenschaftler von Claus Leggewie bis Werner Weidenfeld. „Wir freuen uns, in unserem…