-
Im Technikum von WERNER WIRTH zur Serienreife
Mit seinem Technikum unterstützt WERNER WIRTH Kunden bei der Industrialisierung ihrer Projekte. An seinem Stammsitz in Hamburg bietet der Spezialist für Verbindungstechnik und Komponentenschutz Unternehmen die maschinelle Infrastruktur, mit der sie eigene Konzepte zur Großserie bringen können. Das Angebot stellt einen weiteren Baustein dar, wie der Hersteller Kunden zu erfolgreicheren Projekten führen will. Seit 2019 bietet WERNER WIRTH mit seinem Technikum ein Innovationslabor für Produktkonzepte rund um die Themen Verbindungstechnik, Komponentenschutz und Kabelkonfektion. Auf 700 Quadratmetern stehen Anwendern dafür die Technologien des Herstellers sowie eine technische Ausstattung zur Qualitätskontrolle zur Verfügung. Unterstützt mit dem technischen Know-how von WERNER WIRTH können Nutzer hier Projekte auf Großserienniveau skalierungsfähig ausentwickeln, ohne eine Vor-Investition…
-
KabelkonfektionPlus: Klassische Kabelkonfektionierung und Produktengineering
WERNER WIRTH geht mit KabelkonfektionPlus über die reine Dienstleistung der klassischen Kabelkonfektion hinaus. Das Hamburger Unternehmen für Verbindungstechnik und Komponentenschutz begleitet mit einem umfassenden Produktengineering Verkabelungskonzepte vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Damit bedient WERNER WIRTH einen der bestimmenden Trends des Markts für Kabelkonfektion: den der Individualisierung. WERNER WIRTH beobachtet schon länger die Entwicklung des Bedarfs hin zu kundenspezifischen Kabelkonfektionen. Das 1962 gegründete Unternehmen begleitet diesen Markt seit Mitte der 1980er-Jahre. Neben der klassischen Fertigung 1:1 nach Kundenvorgabe sind immer öfter seine Stärken im Produktengineering gefragt. Gemeinsam mit den Kunden bringt es deren erste Produktidee zur Serienreife. WERNER WIRTH agiert dabei als Outsourcing-Partner auf Augenhöhe. Entwicklungskompetenz und Working-Lab Als Spezialist für…
-
WERNER WIRTH auf der Electronica 2024
Unter ihrem Slogan „Your innovation. Our challenge.“ macht die WERNER WIRTH GmbH auf der Electronica anhand von fünf Anwendungsthemen erlebbar, was die Stärke des Unternehmens ist: WERNER WIRTH liefert kundenspezifische Lösungen aus Verbindungstechnik und Komponentenschutz aus einer Hand. Eine der vorgestellten Projekt-Highlights dreht sich rund um den Steckverbinder für Photovoltaik-Dachziegel. Vom 12. bis 15. November 2024 präsentiert sich die WERNER WIRTH GmbH auf der Electronica in München als Entwicklungspartner der Elektronikbranche. Die Hauptrolle an ihrem Stand in Halle B2, Stand 504 übernehmen in diesem Jahr die Anwenderprojekte. Sie machen auf mehreren Info-Stelen die Entwicklungs- und Realisierungskompetenz des Unternehmens für Verbindungstechnik und Komponentenschutz erlebbar. Die Cases stammen aus den Bereichen Sensorik,…