• Essen & Trinken

    Zeit für Genießer

      10 Jahre Schokoladenfestival chocolART 27. bis 31. Oktober 2022 In Wernigerode Deutschlands größtes Schokoladenfestival, die chocolART, ist 2022 wieder zu Gast in Wernigerode. Seit 2012 lockt die chocolART jedes Jahr bis zu 100.000 Schokoladenliebhaber aus aller Welt in die „Bunte Stadt am Harz“. Nach einer digitalen Variante 2020 und der chocoZEIT im letzten Jahr zieht nun vom 27. bis 31. Oktober 2022 an fünf Tagen wieder ein verführerischer Schokoladenduft durch alle Straßen und Gassen. Wernigerodes Altstadt verwandelt sich zur chocolART in eine Schoko-Erlebniswelt. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus präsentieren Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern ihre erlesenen Produkte und laden ein, bei Pralinenkur­sen, heißer Schokolade und Kakao-Malerei die Vielfalt…

  • Medien

    Aktuelles zum Waldbrand bei Schierke

    Der Großbrand zwischen Schierke und dem Brocken ist räumlich unter Kontrolle. Die in der Nacht zum großen Teil ausgesetzten Löscharbeiten wurde bei Tagesanbruch gegen 5 Uhr wieder aufgenommen, teilte Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse mit. Die etwa 200 Feuerwehrmänner bekommen aktuell beim Kampf gegen die auf rund 13 Hektar im Nationalpark Harz am Boden und in den Bäumen wütenden Flammen erste Unterstützung in der Luft. Dem privaten Löschhubschrauber folgen gegen 10 Uhr ein CH 53 der Bundeswehr sowie zwei Super Puma der Bundespolizei weitere drei Löschhubschrauber. Die Löscharbeiten gestalten sich trotz stabiler Löschwasserversorgung kompliziert, so Lohse. Sehr schwierige Hanglagen und ein zerklüftetes Gelände fordern die Feuerwehrmänner extrem. Außerdem bilden stellenweise 4 bis…

  • Reisen & Urlaub

    Ferienspaß im Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode

    Suchen Sie nach einem Ausflugsort, der sich nach Urlaub, Erlebnis und Erholung anfühlt? Dann beginnen Sie Ihren Ferientag am besten im Bürger- und Miniaturenpark „Kleiner Harz“. Hier warten mehr als 60 Sehenswürdigkeiten des Harzes im Format 1:25 darauf, erkundet zu werden. Die schnaubende Eisenbahn auf der Strecke von Wernigerode zum Mini-Brocken begeistert Kinder und Erwachsene. Danach laden zahlreiche Spielplätze zum ausgiebigen Buddeln, Rutschen, Schaukeln und Matschen ein. Beliebt ist vor allem der Wasserspielplatz. Dieser verspricht mit seinen Wasserrädern, Spritzpumpen und Strömungstischen viel Spaß und Abkühlung an heißen Sommertagen. Zwei freistehende Kletterwände, eine Minigolfanlage sowie ein riesengroßes Schach- und Mühlefeld machen die Abenteuer-Kulisse perfekt. Dazu tummeln sich in einem kleinen Haustier-Gehege Esel, Ziegen, Minischweine,…

  • Reisen & Urlaub

    Zeit, zu bleiben in Wernigerode und Schierke

    Pünktlich zum Start der Sommerferien erscheint die neue Ausgabe des Urlaubsmagazins für die Destinationen Wernigerode und Schierke mit zeitlosen, sowie aktuellen Themen und Inhalten für die Tourismussaison 2022/23. Dieses Jahr erstmals zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, ist das Magazin ab sofort in beiden Tourist-Informationen in Wernigerode und Schierke, sowie bei GastgeberInnen und touristischen DienstleisterInnen erhältlich. Als "Drehbuch" für ihren Aufenthalt soll es Gäste mit spannenden, emotionalen und unterhaltsamen Geschichten für ihren aktuellen und auch nächsten Urlaub inspirieren. Getreu dem Motto "Zeit, zu bleiben" liegt der Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) vor allem daran, Reisende zu einem längeren Aufenthalt und natürlich auch einem Wiedersehen zu motivieren. Die behandelten Themen werden aus der…

  • Freizeit & Hobby

    MDR HARZ OPEN AIR 2022

    Die Besetzung für das MDR HARZ OPEN AIR 2022 in Wernigerode steht. Und bei der 10. Auflage des Events wird gleich an zwei Tagen im Bürgerpark gefeiert! Am Freitag, 2. September, steht das Programm ganz im Zeichen der 80er. Neben Alphaville ist dann DJ Alex Christensen mit seinem „80s Dance“-Projekt der zweite Headliner. Am Samstag, 3. September, gibt es beste aktuelle Pop-Musik von Stargast Alvaro Soler. Zudem sind am Samstag die Newcomer-Pop-Acts Berge und Franzi Harmsen dabei. Den Auftakt macht am Samstagnachmittag – wie immer beim MDR HARZ OPEN AIR – mit „Larifari“ ein Act speziell für die jüngsten Gäste und ihre Familien. Und an beiden Tagen wird außerdem eine…

  • Reisen & Urlaub

    Wernigerode sagt Einwegbechern den Kampf an

    Im Jahr 2019 haben mehr als 2,5 Mio. Tagesgäste Wernigerode besucht. Für den Tourismus das beste Jahr seit den statistischen Aufzeichnungen. Neben den vielen positiven Effekten, die Gäste in einer Stadt mit sich bringen, gibt es aber auch Themen, die direkt mit ihrem Konsum zu tun haben. Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH, bringt es auf den Punkt: „Wenn sich nur jeder zehnte Gast einen „Coffee To Go“ kauft, landen 250.000 Einwegbecher nach ihrer Benutzung im städtischen Müll.“ Neben dem steigenden Abfallaufkommen im Stadtgebiet sind Einwegbecher auch noch schlecht für die Umwelt, da sie viele Ressourcen in der Produktion verbrauchen und nur schwer recycelt werden können. Deshalb setzt Wernigerode…

  • Reisen & Urlaub

    „Pilger öffnen Horizonte“ – Europäische Pilgerwanderung 2022

    Viele Wege führen nach Rom – auch die VIA ROMEA GERMANICA. Ein internationaler Pilgerweg, der auch Europäische Kulturroute ist und seinen Anfang im nördlichen Deutschland, in Stade findet. Die diesjährige internationale Pilgerwanderung wird mit vielen Partner ausgerichtet, darunter auch in Norwegen und in Dänemark. Aus diesem Grund begann die Wanderung am 3. Mai 2022 in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Nach der Wanderung durch Norwegen, Dänemark und Schleswig-Holstein auf verschiedenen Pilgerwegen geht es seit dem 19. Juni ab Stade weiter auf der VIA ROMEA GERMANICA bis zur Ankunft am 13. Oktober 2022 in Rom, durch Deutschland, Österreich und Italien. Unter dem Motto „Pilger öffnen Horizonte“ können Menschen gemeinsam auf dem Weg…

  • Sport

    ebike your life- Festival am 21. und 22. Mai auf dem Nicolaiplatz – erstmals klimaneutral

    „Aufsitzen, losfahren und genießen“ heißt es bei der 4. Auflage des ebike your life Festivals am 21. und 22. Mai 2022 in Wernigerode. Pünktlich zum Start in die diesjährige Fahrradsaison dreht sich im E-Bike Village auf dem Nicolaiplatz alles um das elektrisch unterstützte Radfahren und das Thema Elektromobilität. Auf extra ausgearbeiteten Rundtouren können die Teilnehmer die Region entdecken und das Fahren mit dem eigenen oder geliehenen E-Bike ausprobieren. Leihräder stehen zur Verfügung. Die fünf geführten Strecken mit regionalen Genusspausen und motivierenden Guides bieten Anfängern und Profis reichlich Möglichkeit, gemeinsam elektrisierten Fahrspaß in wilder Naturkulisse zu erleben. Zeitgleich findet mitten in der historischen Altstadt von Wernigerode das E-Bike Village statt. Hier…

    Kommentare deaktiviert für ebike your life- Festival am 21. und 22. Mai auf dem Nicolaiplatz – erstmals klimaneutral
  • Musik

    55+1. Wernigeröder Rathausfest

    Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz findet nun schon zum 56. Mal eines der schönsten Stadtfeste der Region statt. 55+1. bedeutet einen Neustart, da sich die Welt in den Pandemiejahren komplett geändert hat und es nun an der Zeit ist, aufzuatmen und das uns gegebene Leben zu genießen. Daher lädt die Wernigerode Tourismus GmbH vom 17. bis 19. Juni 2022 in die „Bunte Stadt am Harz“ ein, um ausgelassen und unbeschwert zu feiern. Es gibt genügend Gründe, nun wieder ein Stadtfest stattfinden zu lassen. Die Gäste erwartet ein buntes, weltoffenes und vielfältiges Programm für jeden Geschmack. Insgesamt neun Bühnen, ein reges Markttreiben in der Fußgängerzone und in der Burgstraße sowie der beliebte Mittelaltermarkt…

  • Reisen & Urlaub

    Frühlingserwachen im Bürger- und Miniaturenpark

    Das Warten hat ein Ende. Pünktlich zum Beginn der Osterferien steht einem Familienausflug in den Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode nichts mehr im Wege. Ab 09. April öffnen sich nach der Winterpause wieder die Tore der Parkanlage. Mehr als 180.000 Frühjahrsblüher, 60 frisch restaurierte Harzer Miniatur Sehenswürdigkeiten, buntes Tiertreiben, Spielplätze für jedes Alter, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sowie romantische Orte zum Seele baumeln lassen – all dies macht Lust auf Frühling und bietet Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse. Mehr Information unter www.miniaturenpark-wernigerode.de! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Wernigerode Tourismus GmbH Marktplatz 10 38855 Wernigerode Telefon: +49 (3943) 55378-35 Telefax: +49 (3943) 55378-99 http://www.wernigerode-tourismus.de Ansprechpartner: Corinna Filipski Presse Telefon: +49 (3943) 55378-24 E-Mail: c.filipski@wernigerode-tourismus.de…