• Bildung & Karriere

    „mit.wirkung“ nachhaltig vor Ort

    Wohin die Reise konkret geht, das wissen wir auch noch nicht, aber genau das macht den Reiz des kreativen und offenen Arbeitens und damit unseres neuen Formats aus. Eigentlich ist der Prozess das Ziel“, so Anna Appenzeller, Projektmanagerin bei KREFELD BUSINESS. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Adrian Bierholz, Projektentwickler bei KREFELD BUSINESS, haben die Nachhaltigkeitsmanagerin und der Raumplaner ein neues Projekt initiiert, das zu Nachhaltigem Wirtschaften in Krefeld ermuntert.  Zielgruppe sind engagierte, operativ tätige Mitarbeitende aus Krefelder Unternehmen, Selbstständige sowie Gründerinnen und Gründer. Um teilzunehmen, muss man nicht Fachkraft für Nachhaltigkeit sein; wichtig ist, dass jemand die Überzeugung mitbringt, gemeinschaftlich in Krefeld Sinnstiftendes anzustoßen. In einem moderierten Workshop wollen sich die…

  • Medien

    Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Am heutigen Dienstagabend treffen sich – wie jeden letzten Dienstag im Monat – angehende, etablierte und spätberufene Existenzgründer zum zwanglosen Treff ab 18 Uhr im Biergarten des „Gleumes“ in der Sternstraße 12. Der Stammtisch bietet den Jungunternehmern eine Plattform für den gegenseitigen Gedankenaustausch. Auf Wunsch geben erfahrene Gründungsberater der Wirtschaftsförderung Krefeld und dem Netzwerk „Experten coachen Gründer“ Tipps. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber bitte achtet auf die aktuellen Bestimmungen für die Gastronomie. Weitere Informationen unter: https://www.krefeld-business.de/foerdermittel-gruendungsberatung/ oder unter www.startkrefeld.de/termine Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld Telefon: +49 (2151) 820740 Telefax: +49 (2151) 8207433 http://www.krefeld-business.de Ansprechpartner: Petra Rice Telefon: +49 (2151)…

  • Bildung & Karriere

    Gemeinsame „Sprechstunde International“ mit dem Fachbereich Migration und Integration

    Immer mehr Krefelder Unternehmen setzen bei der Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte. Darüber hinaus wächst die Zahl internationaler Firmengründerinnen und -gründer am Wirtschaftsstandort. Um dieser Zielgruppe Orientierung in aufenthaltsrechtlichen Fragen zu geben, wurde bereits 2021 die „Sprechstunde International“ ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich ein Kooperationsangebot von KREFELD BUSINESS und dem Fachbereich Migration und Integration der Stadt Krefeld. Der nächste Termin ist am Mittwoch, dem 24. August 2022, von 13:30 bis 17:30 Uhr im Erdgeschoss des kommunalen Integrationszentrums, Hansastraße 32 in 47798 Krefeld. Yvonne Grunert und Angel Alava-Pons freuen sich auf (inter-)nationale Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie auf Akteure aus Start-ups und internationale Fachkräfte, denen sie…

  • Unterhaltung & Technik

    Glasfaser-Ausbau in Krefeld geht weiter voran – jetzt folgt Spatenstich auf Spatenstich Geförderter Breitbandausbau in Krefeld nimmt Formen an

    721 Haushalte, 243 Unternehmen und 38 Schulen sind es, die voraussichtlich bis Herbst 2023 von den Vorteilen eines schnellen Glasfaseranschlusses profitieren werden, und bislang noch „unterversorgt“ sind, weil dort aktuell eine Bandbreite von weniger als 30 Mbit/s messbar ist. „Stattliche 171 Kilometer Glasfaser werden dann in unserer Stadt verlegt sein. Das ist einfach klasse. Mit dem Einsatz von Zukunftstechnologien stellen wir die Weichen dafür, dass wir in Krefeld auch morgen noch gut leben und arbeiten können“, so Krefelds Stadtdirektor Markus Schön beim jüngst erfolgten, exemplarischen wie symbolischen Spatenstich am Prozessionsweg in Krefeld-Bockum nahe der Bezirkssportanlage. Und Krefelds Digitalisierungsreferent sowie „Chief Digital Officer“ (CDO) Markus Lewitzki ergänzt: „Je mehr Glasfaser in…

  • Bildung & Karriere

    Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Am heutigen Dienstagabend treffen sich – wie jeden letzten Dienstag im Monat – angehende, etablierte und spätberufene Existenzgründer zum zwanglosen Treff ab 18 Uhr im Biergarten des „Gleumes“ in der Sternstraße 12. Der Stammtisch bietet den Jungunternehmern eine Plattform für den gegenseitigen Gedankenaustausch. Auf Wunsch geben erfahrene Gründungsberater der Wirtschaftsförderung Krefeld und dem Netzwerk „Experten coachen Gründer“ Tipps. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber bitte achtet auf die aktuellen Bestimmungen für die Gastronomie. Weitere Informationen unter: https://www.krefeld-business.de/foerdermittel-gruendungsberatung/ oder unter www.startkrefeld.de/termine Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld Telefon: +49 (2151) 820740 Telefax: +49 (2151) 8207433 http://www.krefeld-business.de Ansprechpartner: Petra Rice Telefon: +49 (2151) 82074-23…

  • Bildung & Karriere

    KREMAR.net – eine Plattform, bei der Krefeld und das argentinische Mar del Plata Tango „tanzen“

    Noch sind es wenige, die wissen, dass Krefeld und das argentinische Mar del Plata durch ein Instrument miteinander verwoben sind. Das aber soll sich bald ändern: Denn die argentinische Stadt und die Stadt Krefeld veröffentlichen nun gemeinsam eine Webseite auf Spanisch und Deutsch. Die Geschichte der Leidenschaft zweier Männer – der eine aus Krefeld, der andere aus Mar del Plata – für das Instrument Bandoneon wird hier sinnbildlich für eine noch junge Städtepartnerschaft erzählt. Zukünftig sollen hier auch Informationen zu Veranstaltungen und partnerschaftlichen Projekten in anderen Bereichen dargestellt werden. Als der Krefelder Heinrich Band Mitte des 18. Jahrhunderts das Bandoneon entwickelte, konnte er noch nicht ahnen, dass rund 100 Jahre…

  • Bildung & Karriere

    Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung Krefeld

    Am heutigen Dienstagabend treffen sich – wie jeden letzten Dienstag im Monat – angehende, etablierte und spätberufene Existenzgründer zum zwanglosen Treff ab 18 Uhr im Biergarten des „Gleumes“ in der Sternstraße 12. Der Stammtisch bietet den Jungunternehmern eine Plattform für den gegenseitigen Gedankenaustausch. Auf Wunsch geben erfahrene Gründungsberater der Wirtschaftsförderung Krefeld und dem Netzwerk „Experten coachen Gründer“ Tipps. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber bitte achtet auf die aktuellen Bestimmungen für die Gastronomie. Weitere Informationen unter: https://www.krefeld-business.de/foerdermittel-gruendungsberatung/ oder unter www.startkrefeld.de/termine Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld Telefon: +49 (2151) 820740 Telefax: +49 (2151) 8207433 http://www.krefeld-business.de Ansprechpartner: Petra Rice Telefon: +49 (2151)…

  • Medien

    Zweiter Baustein des „Handlungsprogramms Brachflächen“ erfolgreich abgeschlossen

    Anfang Mai 2022 stellten Krefelds Planungsdezernent Marcus Beyer, Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Eckart Preen als Leiter von KREFELD BUSINESS und Sebastian Siebert, Gutachter des Dortmunder Planungsbüros „STADTRAUMKONZEPT GmbH“, die Ergebnisse der Krefelder Gewerbegebietsbestandsanalyse vor. Diese ist Teil des „Handlungsprogramms Gewerbebrachflächen“, das wiederum in den „Aktionsplan Wirtschaft“ eingebettet ist. Darin attestierten die Experten von STADTRAUMKONZEPT den Gewerbe- und Industriegebieten des Wirtschaftsstandortes Krefeld eine tragfähige Struktur. Allerdings müssten diese teilweise ökologisch und energetisch saniert werden, um zukunftsfähig zu bleiben. Auch seien minder- und ungenutzte Flächenpotenziale innerhalb des Stadtgebiets vorrangig zu entwickeln, um so genannte „Trading-Down-Prozesse“, also den Abbau des Leistungs- und Qualitätsniveaus, zu verhindern und Flächen effizient…

  • Bildung & Karriere

    Gelungene Auftaktveranstaltung des HdWW e.V. – offener Austausch und Dialog mit 70 Akteuren

    Identität durch Austausch, Offenheit und Dialog formen – im Schulterschluss von Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Das ist das Ziel des im Dezember 2021 gegründeten Vereins „Haus des Wissens und der Wirtschaft“ (HdWW e.V.). Und genau da setzte die jüngst in der Wohnstätte erfolgte Auftaktveranstaltung an. Rund 70 geladene Gäste waren mit von der Partie, um mehr über den Verein, dessen Struktur und nicht zuletzt über die Mitmachmöglichkeiten und Vorteile einer Mitgliedschaft, insbesondere für Unternehmen, zu erfahren. Nach einer kurzweiligen Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzenden des HdWW e.V., Kerstin Abraham und Dr. Thomas Grünewald, erläuterte Vorstandsmitglied Eckart Preen wissenswerte Details rund um den HdWW e.V. und dessen Location „W3“. Das „W3“ –…

  • Bildung & Karriere

    Gründerstammtisch der Gründerregion Niederrhein im Krefelder Stadtbad

    Am Mittwoch den 15. Juni 2022 möchten wir alle Gründer:innen, Startups, Expert:innen und Coaches zum 2. Gründungsstammtisch Niederrhein einladen. Das Get-together & Netzwerken findet am 15.06.22 ab 17Uhr am „Beach“ des Stadtbads und der „Mach.Werk.Stadt“ der Freischwimmer e.V. (Eingang über die Gerberstraße 55) statt. Für das leibliche leibliches Wohl ist gesorgt und DJ ΔÐ.ḊỊKŦA unterstützt musikalisch. Netzwerken müsst Ihr dann allerdings noch selbst. Es gilt die zu der Zeit aktuelle Coronaschutzverordnung. Damit wir besser geplant werden kann, bitten wir um Voranmeldung bis 09.06.2022 unter: https://veranstaltung.mittlerer-niederrhein.ihk.de/zweitergruendungsstammtischniederrhein Wir von der Gründerregion Niederrhein freuen uns schon auf Euch! Für weitere Informationen steht Tim Vennen (IHK Mittlerer Niederrhein) gerne zur Verfügung unter tim.vennen@mittlerer-niederrhein.ihk.de! Firmenkontakt…