• Medizintechnik

    W&H auf der IDS 2023 – Vorschau auf die Messehighlights

    Im März ist es wieder so weit: Die Top-Player der Dentalbranche treffen sich in Köln und präsentierten neue Produkte, zukunftsweisende Technologien und innovative Konzepte für Zahnarztpraxen und Labore. W&H gibt jetzt einen ersten Ausblick auf Messehighlights und Produktneuheiten. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen gemäß dem W&H-Messemotto „From innovative products to sustainable solutions“ die nachhaltigen Produkt- und Servicelösungen des Unternehmens. Die Internationale Dentalschau (IDS) findet vom 14. bis 18. März 2023 in Köln statt. An den W&H-Messeständen können Besucher:innen neben zahlreichen Produktinnovationen auch erstmalig den W&H ProService live erleben. Attraktive Messeangebote, digitale Highlights und ansprechende Produktpräsentationen runden den Messeauftritt des Medizinprodukteherstellers ab. Nachhaltig sind nicht nur die W&H-Produkte, sondern auch der…

  • Ausbildung / Jobs

    Training completed: W&H supports new talents

    The medical technology company W&H has always placed a special emphasis on training and development opportunities for its employees. The W&H competence academy provides individual support for key employees for a year and assigns them mentors who guide them personally. The training program was successfully completed at the end of 2022 by 14 talented W&H colleagues. People have Priority – it is this belief that motivates W&H to continue providing training for its employees on a daily basis. The W&H competence academy is one of the many training programs run by the company. Along with interpersonal and social skills, the new talents are taught about psychology, group dynamics and communication.…

  • Ausbildung / Jobs

    Ausbildung abgeschlossen: W&H fördert Nachwuchskräfte

    Das Medizintechnikunternehmen W&H legt seit jeher besonderen Fokus auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen. Im Rahmen der W&H Kompetenzakademie werden Schlüsselkräfte ein Jahr lang individuell gefördert und persönlich durch Mentor:innen begleitet. Das Ausbildungsprogramm wurde Ende 2022 von vierzehn W&H-Talenten erfolgreich abgeschlossen. People have Priority – aus dieser Überzeugung heraus investiert W&H in die Ausbildung seiner Mitarbeiter:innen. Und das täglich. Die W&H Kompetenzakademie ist dabei eines der zahlreichen Ausbildungsprogramme des Unternehmens. Neben persönlichen und sozialen Kompetenzen wird den Nachwuchskräften Wissen in den Bereichen Psychologie, Gruppendynamik und Kommunikation vermittelt. „Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen sind für uns der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb legen wir bei W&H großen Wert auf ein umfassendes Aus-…

  • Medizintechnik

    W&H exhibits at IDS 2023

    Bigger than ever before and with plenty of innovative products to discover – W&H will be taking part in the International Dental Show (IDS) in 2023. True to the slogan ‘From innovative products to sustainable solutions’, the company is presenting forward-thinking and sustainable technologies for the dental industry. IDS, the world’s leading trade fair for the dental industry, will be held in Cologne from 14 to 18 March 2023. W&H will have a larger booth to exhibit its products at next year’s event. At the same time, true to its slogan for IDS, the company will be focussing on sustainable trade fair appearance. “We are taking our trade fair booth…

  • Medizintechnik

    W&H ist Aussteller auf der IDS 2023

    Größer als je zuvor und mit vielen innovativen Produkten im Gepäck: W&H wird 2023 an der Internationalen Dental-Schau (IDS) teilnehmen. Unter dem Motto „From innovative products to sustainable solutions” präsentiert das Unternehmen zukunftsweisende und nachhaltige Technologien für die Dentalindustrie. Die Weltleitmesse für die Dentalbranche, die IDS, findet von 14. bis 18. März 2023 in Köln statt. W&H präsentiert seine Produkte im nächsten Jahr unter dem Dach eines größeren Messestands. Gleichzeitig setzt das Unternehmen passend zum eigenen IDS-Motto auf einen nachhaltigen Messeauftritt. „Wir heben unseren Messestand für die IDS 2023 auf ein neues Level. Besucher:innen können sich auf spannende Themen, digitale Highlights und auf ein neues Look-and-Feel freuen“, so Anita Thallinger,…

  • Firmenintern

    W&H ehrt 58 langjährige Mitarbeiter:innen

    1350 Jahre Erfahrung, 58 Mitarbeiter:innen – eine beeindruckende Bilanz. Am 15. November fanden bei W&H die diesjährigen Feierlichkeiten zur Ehrung der langjährigen Mitarbeiter:innen des Unternehmens statt, bei der sich Geschäftsführer und Firmeneigentümer KommR DI Peter Malata persönlich bei den Jubilaren für ihr besonderes Engagement sowie ihre Treue und Verbundenheit bedankte. W&H ehrte am 15. November erstmalig im „Meet & Eat“, dem kürzlich neu eröffneten Betriebsrestaurant des Unternehmens, 58 Mitarbeiter:innen für insgesamt 1350 Jahre Erfahrung. Vor Ort waren auch Gabi Proschofski, Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Salzburg und Manfred Pammer, Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg. Miteinander die Zukunft gestalten Bei den Ehrungen zur W&H-Betriebszugehörigkeit zeigt sich ein ausbalancierter Generationen-Mix, der viele Vorteile im gegenseitigen…

  • Firmenintern

    W&H startet in der Rocket League durch

    W&H gehört im Feld der Medizintechnik zu den Vorreitern. Stetige Investitionen, hochmoderne Entwicklungen und fortschrittliches Denken – W&H geht voraus. Und zwar in großen Schritten. Das zeigt auch das neueste Projekt des Medizintechnikunternehmens. In Zusammenarbeit mit den österreichischen E-Sports-Pionieren Morekats startet W&H nun in einer ganz neuen Liga durch: der Rocket League. E-Sports, der Sport der digitalen Generation. Genau darum geht es. Um den professionellen Wettkampf in Computer- und Videospielen, um körperliche und mentale Höchstleistungen, darum, als Team eine Einheit zu bilden und sich sportlich zu profilieren. In einem Auswahlcasting wurden nun die finalen W&H Rocket League-Werksteams ermittelt und mit den Morekats E-Sports-Profis steht dem Unternehmen auch der perfekte Partner…

  • Ausbildung / Jobs

    Rund 450 Besucher:innen beim W&H Ausbildungstag

    Mehr als 10 Berufe und über 1.000 Chancen. Unter diesem Motto lud das Medizintechnikunternehmen W&H neugierige Jugendliche zum Ausbildungstag ein. Die Young Talents von W&H gaben allen Interessierten einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot. Der Ausbildungscampus bot Platz für rund 450 Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern aus der Region. Insgesamt 58 junge Nachwuchstalente bildet W&H in Bürmoos aktuell aus. Wie vielfältig und spannend die Ausbildung gestaltet ist, präsentierten einige von ihnen gemeinsam mit ihren Ausbildner:innen beim Ausbildungstag dem potenziellen Nachwuchs. W&H unterstützt mit einem individuell abgestimmten Ausbildungsprogramm den Ausbau von Stärken und setzt damit auf die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Ein Konzept, welches seit mehr als 60 Jahren hervorragend funktioniert. Der…

  • Firmenintern

    W&H erhält Umweltmanagementpreis 2022 vom BMK

    Das Medizintechnikunternehmen W&H treibt mit vollem Nachdruck bei allen Projekten und Maßnahmen sein Umweltmanagement voran, um die ökologischen sowie nachhaltigen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dieses Engagement wurde nun vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Umweltmanagementpreis in der Kategorie „Beste Maßnahme – Umwelt- und Klimaschutz“ ausgezeichnet. Als internationaler Hersteller von Medizintechnikprodukten hat W&H ein hohes Maß an Verantwortung für eine gesunde Gesellschaft und eine gesunde Umwelt. Mit der Erweiterung des Werks II fördert das Unternehmen durch modernste Prozesse und ressourcenschonende Produktions- und Fertigungsvorgänge aktiv den Klima- und Umweltschutz: „W&H setzt auf dauerhafte und umweltfreundliche Lösungen, um so als nachhaltiges Familienunternehmen einen positiven Beitrag…

  • Medizintechnik

    Largest construction project in the history of W&H completed

    The medical technology company W&H has completed the most extensive construction project in its 130-year history. One of the region’s largest production and development centres has been emerged. With a final 40,000 m², the total area was doubled. Three additional factory halls, a new company restaurant, a modern logistics centre, and the training campus were built. The ceremonial opening of the expanded plant II took place in the new "Meet & Eat" company restaurant with guests from politics, business, and the workforce. Governor Dr Wilfried Haslauer expressed his appreciation for the successfully completed construction project: "The investment has a positive effect on Salzburg and the entire industrial location. I can…