-
Neue Markenidentität
Mit einem umfassenden Marken-Relaunch festigt wibutler seine Rolle als die Plattform für digitale Gebäudetechnik. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsenden Bedarfs an hersteller- und gewerkeübergreifender Lösungen, die eine nahtlose Integration über verschiedene Technologien hinweg ermöglichen müssen und verdeutlicht die Stärken der wibutler-Plattform: die einfache Vernetzung von über 35 Industriepartnern für effizientere Gebäude. Klare Struktur für mehr Transparenz Im Zuge des Marken-Relaunches werden alle Produktbereiche der wibutler-Plattform – Professional Smart Home, Professional Smart Building und IoT – unter der Unternehmensmarke wibutler vereint. Diese Vereinheitlichung sorgt für eine konsistentere Kommunikation und eine stärkere Wiedererkennung bei Industriepartnern, kommerziellen Gebäudebetreibern, Handwerkern und Endanwendern. “Unsere ursprüngliche Marke stammte aus unseren Gründungsjahren, als wir einzig…
-
BEGA Smart jetzt kompatibel mit wibutler
wibutler erweitert sein Angebot für Innen- und Außenbeleuchtung durch die Integration von BEGA Smart. Ab sofort lassen sich alle BEGA Smart Leuchten nahtlos mit wibutler vernetzen. Das bietet Fachhandwerkern und Endanwendern neue Möglichkeiten für smarte Beleuchtung in Gebäuden. Erweiterung des Leuchten-Portfolios Für die wibutler-Plattform bedeutet die Kompatibilität mit dem BEGA Smart System eine deutliche Erweiterung des verfügbaren Leuchten-Portfolios. Mit BEGA Smart steht Fachhandwerkern und Anwendern eine große Auswahl an kompatiblen Innen- und Außenleuchten zur Verfügung, die sich nahtlos in unterschiedliche Smart Home Szenarien integrieren lassen. Herstellerübergreifende Vernetzungsmöglichkeiten Durch die Kompatibilität von BEGA Smart mit wibutler werden die Leuchten Teil einer gewerke- und herstellerübergreifenden IoT-Plattform für digitale Gebäudetechnik. Das BEGA Smart…
-
Kemper wird fünfter wibutler-Gesellschafter
wibutler gewinnt mit Kemper einen weiteren, starken Gesellschafter. Mit Bega, Eltako, Oventrop, Viessmann Climate Solutions – und nun auch Kemper – besitzt wibutler fünf gleichberechtigte Partner. Damit bietet wibutler optimale Bedingungen, um als herstellerunabhängige IoT-Plattform für digitale Gebäudetechnik zu fungieren. Kemper teilt die Vision, durch herstellerübergreifende Zusammenarbeit Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Gebäudetechnikbranche entwickeln zu können. Darüber hinaus erkennt das Unternehmen aus Olpe die Chance, mit einem selbst definierten Standard die Zukunftsfähigkeit des deutschen Mittelstandes sicherzustellen. „Mit zunehmender Digitalisierung gelingt es uns, unsere Kunden immer umfassender zu unterstützen. In puncto Planung und Auslegung von Trinkwasserinstallationen bieten wir mit Dendrit Studio bereits eine exzellente, fortschrittliche Software-Lösung an. Für eine optimale…