• Gesundheit & Medizin

    Physiotherapie hautnah erleben

    Die Physiotherapieabteilung der Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen-Reinhardshausen öffnete ihre Türen für einen aufregenden Erfahrungstag, bei dem 24 angehende Physiotherapeuten der Bringmann Akademie einen hautnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag erhielten. Ein Tag voller Erkenntnisse und zwischenmenschlichem Austausch Claudia Bethke, Leitung der Physiotherapie: „Unser Ziel war es, den angehenden Physiotherapeuten eine praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen, die über das hinausgeht, was sie in ihren Lehrbüchern lernen können. Wir freuen uns, dass wir ihnen einen Tag voller wertvoller Einblicke, Fachwissen und zwischenmenschlichem Austausch bieten konnten, um ihnen die Vielfalt, Spannung und Begeisterung des breitgefächerten Berufsfeldes näherzubringen, dem wir selbst mit Freude nachgehen.“ Fallbesprechungen und Fachwissen aus erster Hand Während des Erfahrungstags wurden…

    Kommentare deaktiviert für Physiotherapie hautnah erleben
  • Gesundheit & Medizin

    Erinnerung an Klinikpionier Werner Wicker

    Werner Wicker, langjähriger Unternehmenschef, verstarb am 20. Juli 2020. Als Erinnerungstag haben Anna-Carina Jungermann und Christopher Leeser den Geburtstag ihres Großvaters 2021 ins Leben gerufen. Die Geschwister führen als Geschäftsführer den Klinikverbund zeitgemäß fort und gestalten aktiv den Weg der Wicker-Gruppe in die Zukunft. Dabei widmen sie sich zentralen Themen wie dem nachhaltigen Klinikmanagement und der weiteren Digitalisierung des Gesundheitswesens. Charismatischer Klinikpionier Viele Mitarbeitende, gerade in den Klinik-Stammhäusern in Bad Wildungen, Bad Zwesten und Kassel, erinnern sich noch gut an den charismatischen Unternehmenschef. Werner Wicker schätzte die persönliche Begegnung. Bis ins Alter war es für ihn selbstverständlich, regelmäßig an den Klinikstandorten präsent zu sein. Visionäre Ideen, klare Leitlinien als Unternehmer,…

    Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Klinikpionier Werner Wicker
  • Bildung & Karriere

    Nachwuchs für Team Wicker

    Mit dem Zeugnis in der Tasche feierten jetzt 13 Auszubildende am Wicker-Bildungszentrum ihr erfolgreiches Examen. Sie alle haben am Wicker-Bildungszentrum in Bad Wildungen-Reinhardshausen eine Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann absolviert. Ganz nach dem Motto der Wicker-Gruppe „Arbeiten mit gutem Gefühl“ haben sich mehr als 90 Prozent der Absolventen für eine weitere Karriere in den Wicker-Kliniken entschieden. Die Prüfungsergebnisse der Auszubildenden sind sehr gut ausgefallen. Sie haben Eigeninitiative, Fleiß und digitale Kompetenzen bewiesen und damit einen Meilenstein ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. „Bleibt wissbegierig und bereichert weiterhin mit eurer Art den Wicker-Alltag“ – herzlich Willkommen im Team Wicker“, so Schulleiterin Elke Marcattili während der Abschlussfeier. Neben dem Festessen, zahlreichen Glückwünschen und kleinen Präsenten gab…

    Kommentare deaktiviert für Nachwuchs für Team Wicker
  • Gesundheit & Medizin

    Experteninterview: Inklusion und Fortschritt in der Behandlung von Querschnittlähmung

    Heute ist Internationaler Tag der Querschnittlähmung, besonders im Fokus steht dieses Jahr das Thema Inklusion. Im Rahmen eines Experteninterviews haben wir mit Chefarzt Dr. Axel Hempfing, dem Leiter des Zentrums für Rückenmarkverletzte an der Werner Wicker Klinik, sowie mit Alexander Huber, einem Patienten der Klinik, über die Aspekte der Inklusion und den medizinischen Fortschritt bei der Behandlung von Querschnittlähmung gesprochen. Die Kernbereiche des Zentrums für Rückenmarkverletzte Interviewer: Dr. Hempfing, könnten Sie uns bitte zu Beginn einen Einblick in die Kernbereiche des Zentrums für Rückenmarkverletzte geben? Dr. Hempfing: Unser Zentrum legt den Fokus auf eine umfassende Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmung. Wir spannen den Bogen von der akuten Erstversorgung bis hin…

    Kommentare deaktiviert für Experteninterview: Inklusion und Fortschritt in der Behandlung von Querschnittlähmung
  • Gesundheit & Medizin

    Werner Wicker Klinik etabliert modernes 3D-Live-Navigationsgerät und hebt die Wirbelsäulenchirurgie auf ein neues Level

    Die Werner Wicker Klinik führt ein modernes 3D-Live-Navigationsgerät ein, das ab sofort für komplexe Wirbelsäulenoperationen zum Einsatz kommt.  Das Schwerpunktklinikum definiert mit diesem Schritt neue Standards für die medizinische Betreuung von Patienten, die an Wirbelsäulenerkrankungen oder -verletzungen leiden, einschließlich Wirbelsäulendeformitäten und Skoliose. Das innovative 3D-Live-Gerät ermöglicht präzisere und individuell angepasste Eingriffe an der Wirbelsäule, die die Sicherheit der Patienten erhöhen und die Genesungszeit verkürzen. Präzision trifft Individualität – Modernste Technologie für erfolgreichere Eingriffe Die Einführung des 3D-Live-Navigationsgeräts stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Wirbelsäulenchirurgie der Werner Wicker Klinik dar. Dank der innovativen 3D-Technologie können die erfahrenen Chirurgen komplexe anatomische Strukturen, die bei jedem Menschen anders und spezifisch ausgeprägt sind, präziser…

    Kommentare deaktiviert für Werner Wicker Klinik etabliert modernes 3D-Live-Navigationsgerät und hebt die Wirbelsäulenchirurgie auf ein neues Level
  • Gesundheit & Medizin

    Neue kaufmännische Leitung an der Hardtwaldklinik I

    Die 32-jährige Katharina von Maltzahn hat die kaufmännische Leitung der Hardtwaldklinik I übernommen. Sie folgt damit auf einen kurzzeitig eingesetzten Interimsmanager. Die notwendige Berufserfahrung bringt von Maltzahn aus leitenden Funktionen in anderen Kliniken mit. „Für mich ist es besonders reizvoll die kaufmännische Leitung der Hardtwaldklinik I zu übernehmen, da sie einerseits als moderne Fachklinik Patienten im Reha-Bereich behandelt und andererseits in der Neurologischen Akutklinik die Versorgung der Patienten in der Region sichert.  Hierfür geben täglich über 550 Mitarbeitende ihr Bestes. Mein kaufmännisches Wissen und meine Erfahrung in dieses Team einzubringen, ist für mich ein großer Ansporn." Die Tatsache, dass die Wicker-Gruppe ein Familienunternehmen ist, hat die neue kaufmännische Leiterin schließlich…

    Kommentare deaktiviert für Neue kaufmännische Leitung an der Hardtwaldklinik I
  • Gesundheit & Medizin

    Gemeinsam für Ihre Gesundheit

    Nach einer sechswöchigen Weiterbildung erhielten zwölf Teilnehmer des renommierten Kurses „Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Erwachsenen und Jugendlichen nach Vojta“ ihre heißbegehrten Zertifikate als Vojta-Therapeuten von Ihren qualifizierten Lehrtherapeuten. Vojta-Therapie: Eine spezialisierte Behandlungsmethode der Physiotherapie Als orthopädisches Schwerpunktklinikum behandelt die Werner Wicker Klinik vorrangig Patienten mit Querschnittlähmung sowie wirbelsäulenerkrankte und -verletzte Patienten. Hierbei spielt die sogenannte Vojta-Therapie, die nach Prof. Dr. Václav Vojta benannt ist, eine zentrale Rolle. „Die Vojta-Therapie zeigt sich häufig als nachhaltiger Beitrag zur Steigerung der Mobilität und Lebensqualität unserer Patienten. Bei dieser Therapieform stimulieren wir gezielt das zentrale Nervensystem, um angeborene Bewegungsmuster zurückzugewinnen. Präzise Aktivierungsmuster und die gezielte Ansprache des neuromuskulären Systems können zur Verbesserung der Bewegungsfunktionen…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für Ihre Gesundheit
  • Gesundheit & Medizin

    Reha am Wunschort

    Ziel jeder medizinischen Reha-Maßnahme ist es, dass die Patienten nach einer Erkrankung oder Operation bald wieder in ihren Alltag zurückkehren können. Am besten gelingt das an einem Ort, an dem sich die Betroffenen wirklich wohlfühlen. Diesen zu finden und gegenüber dem Kostenträger durchzusetzen, ist neuerdings sehr viel einfacher. Damit wird ein Reha-Aufenthalt am Wunschort für viele Patienten jetzt Wirklichkeit. Dank einer am  1. Juli 2023 in Kraft getretenen Gesetzesänderung wird das bestehende Wunsch- und Wahlrecht für die Rehabilitation durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in einer bestimmten, von den Versicherten selbst ausgewählten Klinik deutlich vereinfacht. „Dieses erweiterte Mitspracherecht, das sich klar an den Bedürfnissen der Versicherten orientiert, ist ein noch weitgehend…

  • Gesundheit & Medizin

    Sterne für die Wicker-Gruppe

    Die Wicker-Gruppe mit Hauptsitz in Bad Wildungen, die an mehreren Standorten Kliniken betreibt, konnte im »stern-Ranking 2023« 14 Mal in fünf Kategorien punkten. Wer nach Krankheit, Unfall oder Operation schnell wieder auf die Beine kommen will, findet im Ranking sein passgenaues Angebot für eine anschließende Behandlung. Ausgezeichnet sind Kliniken der Wicker-Gruppe in Bad Wildungen, Bad Zwesten, Bad Sooden-Allendorf, Kassel und Bad Homburg vor der Höhe. Das »stern-Ranking« ermittelt das Munich Inquire Media (MINQ), ein unabhängiges Rechercheunternehmen mit Sitz in München. Es führt vertrauliche Interviews mit Medizinern von hoher Expertise aus Rehakliniken und Akutkrankenhäusern. Ob eine Klinik in eine Liste aufgenommen wird, entscheiden allein die Redakteure bei MINQ. Das Votum wird…

    Kommentare deaktiviert für Sterne für die Wicker-Gruppe
  • Gesundheit & Medizin

    Mit vereinten Kräften voraus: Wicker-Gruppe startet Kooperation im Klinikeinkauf

    „Das Patientenwohl erfordert hohe Qualitätsstandards in der Medizin. Dafür setzen wir in unseren Kliniken qualifiziertes Personal ein, investieren in modernste Medizintechnik und verwenden hochwertige Pharma- und Medikalprodukte“, sagen Anna-Carina Jungermann und Christopher Leeser, beide Geschäftsführer der Wicker-Gruppe. Medizinprodukte, Laborartikel und wirtschaftlicher Bedarf Die Wicker-Gruppe arbeitet im strategischen Einkauf zusammen mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH, einem Tochterunternehmen der Sana Kliniken AG. Das Unternehmen bringt über 40 Jahre Einkaufserfahrung mit medizinischem Anwenderwissen aus insgesamt 465 kooperierenden Akutkliniken ein. Der Einkaufskooperation gehören unter anderem 26 Uni­versitätskliniken in Deutschland und der Schweiz an. Der Kooperationsvertrag erstreckt sich über die Einkaufsbereiche Medizinprodukte, Verwaltungs- und Wirtschaftsbedarf, Labor sowie den Investitionsbereich. Handeln mit strategischem Blick…

    Kommentare deaktiviert für Mit vereinten Kräften voraus: Wicker-Gruppe startet Kooperation im Klinikeinkauf