-
Monoblock mit zwei Ventilarten für enge Einbausituationen
Platzsparend und robust ist der neue Monoblock Typ IBM von WIKA konzipiert. Das kompakte Instrumentierungsventil ist wahlweise mit über 90° abgewinkelten Gewindeanschlüssen, Kugelhähnen und/oder Nadelventilen lieferbar. Aufgrund seiner Eigenschaften und Abmaße eignet sich der neue Monoblock Typ IBM vor allem für den Schutz von Messgeräten in Wellhead Control Panels und Probeentnahmesystemen für Prozessanalysen. Typ IBM kann für Betriebsdrücke bis 10.000 psi (690 bar) ausgelegt werden. Selbst bei einer solchen Belastung ermöglicht die Ventilverarbeitung ein leichtgängiges Handling mit geringem Drehmoment. Ausführungen mit Kugelhähnen verfügen zudem über ein redundantes Polymer-Metall-Dichtungssystem mit geprüfter Dichtheit gemäß BS6755 / ISO 5208 Leckrate A. Je nach Applikation, ist der neue Monoblock mit den Ventilanordnungen Double Block & Bleed…
-
Monoblock für Probeentnahmen und Einspritzprozesse
Zwei neue WIKA-Monoblocks mit Sonde unterstützen die Kontrolle und Steuerung von Medieneigenschaften in Rohrleitungen. Typ IBS3 ist für Probenentnahmen entwickelt, Typ IBJ4 für Einspritzverfahren. Die kompakten Monoblocks sind mit Nadelventilen und/oder Kugelhähnen in Double-block-and-bleed-Konfiguration lieferbar. Die Ventilanordnung richtet sich nach der Applikation, Gleiches gilt für Länge und Werkstoff der Sonde. Bei Typ IBJ ist darüber hinaus ein Rückschlagventil integriert, das einen bi-direktionalen Durchfluss während des Einspritzvorgangs verhindert. Die Verarbeitung der beiden Instrumentierungsventile ermöglicht eine leichtgängige und präzise Handhabung der Ventile mit geringem Drehmoment. Monoblöcke mit Kugelhähnen verfügen zudem über ein redundantes Polymer-Metall-Dichtungssystem mit geprüfter Dichtheit gemäß BS6755 / ISO 5208 Leckrate A. Über die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Als…
-
Überall einbaubar: Schlanker Druckschalter mit IO-Link und Display
Eine ebenso unkomplizierte wie zuverlässige Drucküberwachung in Maschinen ermöglicht der neue programmierbare Druckschalter Typ PSD-4-ECO von WIKA. Mit IO-Link-Version 1.1 ist das Gerät in platzsparendem Design und mit zweifarbigem Display eine flexibel einsetzbare Automatisierungslösung. Der neue Druckschalter ist nach dem Plug-and-Play-Prinzip rasch in Betrieb genommen, entweder über eine werkseitige, individuelle Vorkonfiguration oder über IO-Link. Sein Display lässt sich so einstellen, dass der Bediener vor Ort ohne Vorkenntnisse eine eindeutige Information über den Status des aktuellen Drucks oder den Zustand des Geräts erhält. Zum Beispiel wird ein Messwert innerhalb des definierten Druckbereichs grün angezeigt, ein Messwert außerhalb des Limits rot. Um den bestmöglichen Blick auf das Display zu erhalten, lässt sich…