• Reisen & Urlaub

    Grün, grüner, am grünsten – Aktivurlaubers Lieblingsfarbe

    Aktivurlauber lieben Grün – sattgrüne Wiesen, tiefgrüne Wälder, moosgrüne Bachtäler, smaragdgrüne Felsen, blaugrün schimmernde Meere. Wanderer, Trekker und Radfans tauchen mit Wikinger Reisen tief ins beruhigende Grün ein: an finnischen Seen und in norwegischen Fjells, auf walisischen Traumpfaden und entlang Cornwalls Küsten. Tiefgrün und grün schimmernd: Saimaa-Seengebiet Tiefgrüne Wälder, unzählige grün schimmernde Gewässer – umgeben von einer unglaublichen Stille. Das Saimaa-Seengebiet ist wie gemacht für Outdoorfans, die Bewegung und Erholung suchen. Das 15-tägige Naturerlebnis „Aktiv & entspannt“ dort hat alles, was guttut: Wander-, Rad- und Kanutouren, auf Wunsch auch Body Balance. Dazu ein Natur-Ressort direkt am See mit in den Fels gebautem „Lake Spa“, holzbefeuerter Strandsauna und typischer finnischer Küche.…

    Kommentare deaktiviert für Grün, grüner, am grünsten – Aktivurlaubers Lieblingsfarbe
  • Reisen & Urlaub

    We Time statt Me Time: Wanderreisen für Singles und Solourlauber

    Wer solo reist, trifft gern andere Solourlauber. Die 8-tägigen Wikinger-Wanderreisen für „Singles und Alleinreisende“ sind daher für Paare tabu. Quer durch Europa macht der Aktivspezialist die Natur zum Solisten-Treffpunkt. Inklusive garantiertem Einzelzimmer ohne Aufpreis, Outdoorgenuss und viel Gesprächsstoff. Im Sommer gehts u. a. nach Teneriffa, Norwegen und Polen, im Herbst nach Thassos, Kroatien oder Fuerteventura. Erlebnisse teilen Die gemeinsame Begeisterung ist das A und O – We Time statt Me Time: Das griechische Picknick mit frischen Zutaten schmeckt zusammen noch besser. Das Leben in urigen Gebirgslodge macht zu mehreren mehr Spaß. Und Wow-Erlebnisse in der Natur möchte man sofort mit jemanden teilen. Gemeinsam entdecken: Wikinger oder Rübezahl In Norwegen erkunden…

    Kommentare deaktiviert für We Time statt Me Time: Wanderreisen für Singles und Solourlauber
  • Reisen & Urlaub

    „Wanderhappen“ fürs Wochenende: „Wikinger to go“

    Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: „Wikinger to go“ bringt an Wochenenden Outdoorfans zusammen. In vielen deutschen Regionen gehts samstags oder sonntags regelmäßig gemeinsam ins Grüne, natürlich auch am „Tag des Wanderns“ am 14. Mai 2022 – eine Aktion des Deutschen Wanderverbands (DWV). Alle Infos zu Terminen und Startpunkten der nächsten „Wanderhappen“ fürs Weekend gibt es hier. Über 30 Touren 2022 Am Wanderwochenende 14. und 15. Mai stehen bei „Wikinger to go“ Touren ab dem rheinischen Bornheim, im Neandertal, auf dem Natursteig Sieg und per Rad durch die Hamburger Häfen auf dem Programm. Von Mai bis Juli sind außerdem Wanderungen an der Elbe, in der Lüneburger Heide, im…

  • Reisen & Urlaub

    Weißt du noch …? Gesichter, Geschichten und Gespräche, die im Kopf bleiben

    Weißt du noch …? Es sind die Gesichter, Geschichten, Gespräche, die eine Reise unvergesslich machen. Begegnungen bleiben nachhaltig im Kopf, wecken Verständnis und fördern die Verständigung. „Unsere Wander- oder Radurlauber treffen unterwegs auf Bauern, Hirten, Fischer oder Ranger. Sie kochen mit Einheimischen, kaufen auf Märkten ein oder besuchen lokale Produzenten von Öl, Wein, Käse, Obst etc. Daraus resultieren oft Erlebnisse, die sie ein Leben lang begleiten“, weiß Lisa-Marie Leisgen aus vielen Kundengesprächen. Sie ist im Service-Team von Wikinger Reisen aktiv. Kochen mit Einheimischen Liebe geht durch den Magen – beim Kochen kommen sich Menschen schnell näher. In Thailand brutzeln Wikinger-Urlauber mit einer Familie, auf Kreta stehen sie gemeinsam mit der…

    Kommentare deaktiviert für Weißt du noch …? Gesichter, Geschichten und Gespräche, die im Kopf bleiben
  • Reisen & Urlaub

    Kanada sehen, spüren, schmecken

    Sehen, spüren, schmecken – Kanada ist ein Erlebnis für die Sinne. Atemberaubende Panoramen, Elche, Bären und Indian Summer verwöhnen das Auge. Weite und Wildnis in den Rockies vermitteln das Gefühl von endloser Freiheit. Und die französische Küche in Québec schmeckt eindeutig nach mehr. Kleine Wikinger-Gruppen entdecken Kanada genussvoll-aktiv: zu Fuß und per Kanu – vom Yukon bis an den Sankt-Lorenz-Strom. Kanada: viel fürs Auge Türkisblaue Bergseen, reißende Wasserfälle, eisige Gletscher – in den Rocky Mountains können sich Naturfans kaum sattsehen. Vom Kanu aus genießen sie die Uferpanoramen entlang des Athabasca River. Sie sind auf alten Holzfällerwegen unterwegs, wandern mit Blick aufs Valley of the Ten Peaks, zum Wilcox-Pass und auf…

  • Reisen & Urlaub

    Aktivurlaub am Arctic Circle: Mehr Outdoorabenteuer geht kaum

    Eintauchen ins Abenteuer Wildnis. Die Natur hautnah spüren. Sich unglaublich frei fühlen. In Nordnorwegen und Finnisch-Lappland – ganz nah am Arctic Circle – sind Aktivurlauber in ihrem Element. Per Wanderschuh, mit Kajak, Kanu oder Rad erkunden sie Fjorde und Fjells, begegnen Rentieren, erleben Alltag und Kultur der Samen. Dieses ultimative Outdoorerlebnis am Polarkreis gibt es bei Wikinger Reisen sportlich oder komfortabel: mit Zeltcamp, uriger Lodge oder gemütlichem Fjellhotel. Ambitioniert: Aktivtrip mit Wildnis-Camp Am versteckten Tysfjord im Norden Norwegens ist der heimische Alltag unglaublich weit weg. Hier geht es nur noch um die Natur und ihre Herausforderungen. Ambitionierte Aktivurlauber erobern gemeinsam den Teppkil Tinden und das Plateau von Kistbotn. Sie genießen…

    Kommentare deaktiviert für Aktivurlaub am Arctic Circle: Mehr Outdoorabenteuer geht kaum
  • Reisen & Urlaub

    Wander- und Radurlaub – von Natur aus nachhaltig

    Wandern, Trekken, Rad- oder Kanufahren ist von Natur aus umweltfreundlich. Wer obendrein Anreise, Unterkunft etc. achtsam auswählt, setzt noch einen drauf. Naturnahe Outdoorspezialisten wie Wikinger Reisen haben das Thema „Sanfter Tourismus“ in der DNA und sehen es ganzheitlich: von der Reisevorbereitung bis zur sozialverträglichen Haltung gegenüber Einheimischen und Partnern in bereisten Gebieten. Reisevorbereitung: kein Plastik, kein Müll Nachhaltiger Urlaub startet beim Kofferpacken: Der Aktiv- und Erlebnisspezialist sensibilisiert für Abfallvermeidung und bittet um nachfüllbare Behälter für Kosmetik und Proviant, Stofftaschen etc. Er hat einen Ratgeber gegen die Plastikflut mitentwickelt – so reisen Einwegprodukte gar nicht erst mit. Auch Partner helfen mit: In Thailand etwa organisiert ein Reiseleiter und Agenturinhaber über die…

  • Reisen & Urlaub

    FAQs zum Thema Wanderurlaub: Was müssen Einsteiger wissen?

    Wandern boomt – Bewegung ist im Urlaub angesagter denn je. Insbesondere Einsteiger haben im Vorfeld viele Fragen – Wanderexperte Darek Wylezol von Wikinger Reisen hat die FAQs zusammengestellt: 1. Wie fit muss ich sein – sollte ich vor dem Aktivurlaub trainieren? Für jedes Fitness-Level gibt es passende Reisen. Bei Einsteigertouren ist ein Vorabtraining bei normaler Kondition in der Regel nicht nötig. Wer gern üben möchte, unternimmt vorab ein paar lockere Touren vor der Haustür. 2. Wie viele Kilometer stehen bei einer Einsteigertour am Tag an? Anfänger starten am besten mit rund zwei Stunden reiner Gehzeit – plus Pausen. Einsteiger schaffen in dieser Zeit rund acht Kilometer. Bei Geübten rechnen wir…

    Kommentare deaktiviert für FAQs zum Thema Wanderurlaub: Was müssen Einsteiger wissen?
  • Reisen & Urlaub

    50 Jahre „Abenteuer Island“

    Wandern zwischen feurigen Vulkanen, coolen Gletschern, explosiven Geysiren und tosenden Wasserfällen: Seit 50 Jahren hat Wikinger Reisen das Outdoorparadies Island im Programm. 2022 gibt es gleich 20 verschiedene Aktivabenteuer auf der Insel aus Feuer und Eis: Wer es locker mag, wandert auf der Ringstraße oder entlang der Südküste. Wer die Herausforderung sucht, trekkt durch die Hochlandwildnis. Und wer in aller Ruhe Nordlichter sehen möchte, genießt Island im goldenen Herbstmantel. Islandtrekking– fast wie anno 1972 Flashback: Das 15-tägige Wildnistrekking auf dem berühmten Laugavegur erinnert an die legendären Wikinger-Touren anno 1972. Heute läufts etwas komfortabler – mit Zeltcamps, Koch und Gepäcktransport – aber es bleibt pures Abenteuer: Outdoorfans durchqueren Flüsse, erobern Vulkane…

  • Reisen & Urlaub

    Flexibel wandern: Touren nach Lust, Laune und Tagesform

    Jeder kennt das: Es gibt Tage zum Bäume ausreißen – und welche mit gebremster Power. Die individuelle Tagesform berücksichtigt die Reisevariante „Flexibel wandern“: Aktivurlauber entscheiden morgens spontan: locker oder anspruchsvoll. Wanderspezialist Wikinger Reisen bietet diese persönliche Flexibilität 2022 in neun Zielgebieten an, u. a. auf den Liparischen Inseln, in Andorra, Norwegen, Bulgarien und Saalbach-Hinterglemm. Liparische Inseln: Monte oder Monstertal Rund 400 Höhenmeter in der 1-2- oder bis zu 1.000 in der 2-3-Stiefel-Kategorie. Wer sich nicht schon vor der Reise festlegen will, bucht „flexibel wandern“ und wählt nach Lust und Laune: Auf den Liparischen Inseln heißt das etwa: lockere Tour durchs Tal der Monster auf Vulcano – mit anschließendem Relaxen im…