• Reisen & Urlaub

    Wüste trifft Wanderschuh: Aktivurlaub in Marokko

    Sanfter Wüstenwind auf der Haut. Goldener Dünenensand unter den Wanderschuhen. Und an jeder Oase wabert der Duft von frischem Minzetee durch die Luft. Aktivurlaub in Marokko geht wieder – das nordafrikanische Land öffnet seine Türen. Kleine Wikinger-Wander- und Radgruppen entdecken ab März unendliche Sandmeere, Berberdörfer, Mondlandschaften und Königsstädte. Entschleunigung pur: Kameltrekking im Erg Chebbi Ein dreitägiges Kameltrekking – inklusive Bushcamp und Nächten unterm sternenklaren Wüstenhimmel – ist Höhepunkt der 15-tägigen Tour „Symphonie der Farben“. Und Entschleunigung pur: Im Erg Chebbi gehts in entspanntem Schritttempo neben oder auf den Reittieren durch die Weite der Sahara. Dazu kommen Wanderungen in sattgrünen Tälern des Atlasgebirges, durch Berberdörfer oder zur Todra-Schlucht. Kulturelle Impressionen runden…

  • Reisen & Urlaub

    Aktivurlaub mit Zelt: Mehr „Draußen“ geht nicht

    Im Zelt mitten in der Natur übernachten. Einschlafen mit den Klängen der Wildnis. Aufwachen mit dem Gefühl der absoluten Freiheit. Mehr „Draußen“ geht kaum. Und ist gefragter denn je – der Campingboom macht auch Aktivurlauber an. Alle möchten raus … und am liebsten gar nicht mehr rein. Bei diesen Wikinger-Reisen durch Island, Norwegen oder Kanada geht’s deshalb tagsüber durch Naturparadiese und abends ins luftige Zelt. Mal auf Campingplätzen, mal wild am Fluss oder im Wald. Hauptsache, draußen … Island: Campen zwischen Vulkanen, Gletschern und Geysiren Island ist wie gemacht fürs aktive Campingabenteuer in endloser Freiheit. Outdoorfans schlagen ihr Lager zwischen Vulkan- und Gletscherwelten, dampfenden Geysiren, blubbernden Schlammtöpfen, Hot Pots und…

  • Reisen & Urlaub

    Das südliche Afrika im Slow-Travel-Rhythmus: „Wir wollen mehr Reisen für Reisende“

    Vor Corona war das südliche Afrika für viele „das“ Sehnsuchtsziel – dann kam die Pandemie. Im Herbst keimte die Sehnsucht erneut auf – Omikron löschte sie sofort wieder. Nun der Re-Start: Im März gehen die ersten kleinen Wikinger-Gruppen in Südafrika, Namibia und Botswana auf Entdeckungstour. Auf sie wartet mehr denn je das pure, authentische Afrika – weit, wild, wunderschön und meilenweit entfernt von allem. Jochen Beckert aus Windhoek setzt für den Neuanfang noch stärker als bisher auf Reisen für Reisende – Slow Travel in Bestform. Wir haben mit dem langjährigen Wikinger-Partner, Namibianer mit deutschen Wurzeln, über seine Pläne gesprochen. Was erwartet Urlauber jetzt im südlichen Afrika? Jede Menge Platz, Ruhe,…

    Kommentare deaktiviert für Das südliche Afrika im Slow-Travel-Rhythmus: „Wir wollen mehr Reisen für Reisende“
  • Reisen & Urlaub

    Hier blüht der Resturlaub richtig auf!

    Mandelblüte statt Matschwetter. Frühling statt Frost. Auf Sizilien, Zypern, Teneriffa und Madeira blüht der Resturlaub so richtig auf – neuer natürlich auch. Wikinger Reisen hat dort im Februar und März „blumige“ 8-tägige Wandertrips. Sizilien: aktiv durch die Täler der Mandelblüte Auf Sizilien durchstreifen kleine Wandergruppen im Februar die in zartes Rosa getauchten „Täler der Mandelblüte“. Gemeinsam geht’s nach Agrigento zu den legendären Kolymbetra-Gärten und zur Mandelproduktion nach Avola. Dazu kommt sizilianischer Kulturgenuss in Syrakus, der Barockstadt Noto und der Thermalstadt Sciacca. Zypern: Wandern und Fotografieren im Orchideen- und Blütenparadies Auch das Orchideen- und Blütenparadies Zypern erblüht bereits im März. Auf einer Insiderreise mit Reiseleiter Bernd Fischer, Biologe und leidenschaftlicher Botaniker,…

  • Reisen & Urlaub

    Urlaubsfeeling aus dem Backofen

    Madeirensische Honigkekse, südafrikanische Pepper Cookies, schwedische Pepparkador, griechische Melomakarona … Kekse aus aller Welt sorgen für knusprig-süßes Urlaubsfeeling und wecken die Vorfreude auf „Meehr“. Was wo aus dem Backofen kommt, wissen die Aktivspezialisten von Wikinger Reisen. Die kleinen Reisegruppen des Veranstalters schauen auf ihren Touren gern mal in fremde Kochtöpfe. Nord- und Osteuropa: Pepparkador, Aniskökur und Mohnpielen Gewürzkekse bringen nordische Gemütlichkeit auf den Tisch. „Pepparkador“ schmecken nach Zimt, Kardamom und Ingwer. In vielen Regionen, etwa in Pippi Langstrumpfs Heimat Gotland, gibt es sie nicht nur zur Weihnachtszeit. Weiter nördlich backen Isländer spezielle Anisplätzchen – „Aniskökur“ – mit viel Butter und braunem Zucker. Gen Osten gehören schlesische „Mohnpielen“ zum guten Fest.…

  • Reisen & Urlaub

    Hiking for Beginners: „Teststrecken“ für Einsteiger

    Wanderurlaub: ist angesagt, macht mental und körperlich fit. Hört sich gut an, aber ist das was für mich? Am besten einfach ausprobieren: Wikinger Reisen packt individuelle Wanderpackages für Einsteiger. Viertägig, komplett organisiert, mit vorgebuchten Hotels, leichten Routen, Streckeninfos per GPS-Track oder auf Papier. Und einem Kontakt vor Ort für alle Fälle. Die Kurztrips sind zwischen März und Oktober buchbar. Wer mehr Zeit hat, bekommt natürlich auch längere einfache Routen. Mit Freunden, Partner, Buddy, Hund … oder auch allein Mit Freunden, Partner, Buddy oder allein einfach loswandern: für ein langes Wochenende, locker und im eigenen Tempo. Sichere „Teststrecken“ für den ersten Wanderurlaub bietet Wikinger Reisen im Teutoburger Wald, an Lahn, Rhein…

  • Reisen & Urlaub

    Treffpunkt Natur: Aktivurlaub für Singles und Alleinreisende

    Zusammen entdecken, lachen, sich freuen. Für Alleinreisende, egal ob Single oder einfach solo unterwegs, gehts ums gemeinsame Erlebnis. Davon gibt es im Aktivurlaub mit anderen Outdoorfans reichlich – kein Wunder, dass der „Treffpunkt Natur“ immer trendiger wird. Für 2022 schnürt Wikinger Reisen unter dem Motto „Wanderfans sucht Reisepartner“ spezielle 8-tägige Aktivpakete für Singles und Alleireisende: ohne Paare. Mit Einzelzimmer für jeden Teilnehmer – ohne Zuschlag. Und mit viel Gesprächsstoff und Erlebnispotenzial. Ab Januar 2022 gehts los, u. a. Richtung Kanaren und – für Schneefans– nach Norwegen. Teneriffa: den grünen Norden entdecken Frühling statt Wintertristesse, gemeinsam statt einsam. Insel- und Wanderfans treffen sich im grünen ursprünglichen Norden Teneriffas. In einer kleinen…

    Kommentare deaktiviert für Treffpunkt Natur: Aktivurlaub für Singles und Alleinreisende
  • Reisen & Urlaub

    Winterwandern: ziemlich cool …

    Winterwandern ist ziemlich cool … Macht glücklich und fit. Braucht, außer warmer Kleidung und Wanderschuhen, keine Extra-Ausrüstung. Und bringt gemeinsam noch mehr Spaß. Mitstreiter finden Outdoorfans bei Wikinger Reisen: Der Aktivspezialist wandert mit kleinen Gruppen durch die Schweizer Bergwelt – wahlweise rund um Klosters und Davos oder im Saastal. Die Region lockt mit imposanten Drei- und Viertausendern, viel Sonne und hoher Schneesicherheit. Klosters und Davos: 100 Kilometer toppräparierte Wanderwege Mondän oder idyllisch – das 8-tägige „Winterwandern in Kloster und Davos“ verbindet beides. Dazu kommen über 100 Kilometer toppräparierte Wanderwege. Unzählige genussvolle Ausblicke auf die gigantische Gebirgswelt. Und jede Menge klare Bergluft, die den Kopf so richtig frei macht. Mit ihrem…

  • Reisen & Urlaub

    Ice meets fire: Wintergeschichten mit Kamin und Lagerfeuer

    Am wärmenden Lagerfeuer Samengeschichten lauschen. Oder mit einem Rentierzüchter plaudern. Im Berghotel Kaminstunden mit Trollgeschichten füllen. Oder am polnischen Baudenofen über Rübezahl philosophieren. Ice meets fire: Wikinger Reisen serviert in Norwegen, Finnland, Schweden oder Polen coolen Aktivurlaub mit gemütlichen Feuerstunden und viel Erzählstoff. Finnland: Polarlichter und Huskysafari Es ist klirrend kalt, die arktische Nacht umhüllt die Welt – mittendrin sitzt die kleine Wikinger-Gruppe, trinkt heiße Schokolade und schaut in freudiger Erwartung nach oben:  Ein Höhepunkt in Finnisch-Lappland sind die atemberaubenden Polarlichter. Weitere Topacts dieser Winterstory: eine Huskysafari, eine urige Lodge auf einer Rentierfarm – mit Loipen und Schneeschuhrouten vor der Haustür und kostenloser Ausrüstung. Und das wohlige Gefühl, das authentische…

    Kommentare deaktiviert für Ice meets fire: Wintergeschichten mit Kamin und Lagerfeuer
  • Reisen & Urlaub

    Radurlaub: drei Trends für 2022

    Der Radurlaub 2022 rollt heran – dabei zeichnen sich drei Trends ab: Bikefans reisen individuell, aber vorgeplant. Nehmen gern das E-Bike. Und wollen endlich wieder in die Ferne. Wikinger Reisen schickt passend dazu fast 90 Programme ins Rennen. Knapp 80 laufen in Europa, fast alle sind mit Elektropower buchbar, über 50 auf Individualurlauber zugeschnitten. Dazu kommen zehn geführte Fernreisen, u. a. nach Jordanien und Neuseeland. Trend: Im eigenen Tempo radeln – Individualurlaub per Rad Für aktive Individualisten, die am liebsten im eigenen Tempo radeln, schnürt Wikinger Reisen sichere Komfortpakete: inklusive Routen, vorgebuchten Hotels, Gepäcktransport, Karten und Assistenz-Hotline. Der Urlauber radelt, entdeckt jeden Tag Neues und muss sich um nichts kümmern.…