-
Elektrisch effizient im Verteilerverkehr: Winter Kühlfahrzeuge rüstet als Erster den Ford E-Transit Custom zum Kühlfahrzeug um
Die Elektromobilität erobert unaufhaltsam alle Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft – und damit auch der Logistik. Aus Gründen des Klimaschutzes, des Lärmschutzes und der Luftreinhaltung bemühen sich immer mehr Städte, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu verbannen. Gerade im urbanen Verteilerverkehr mit seinen kurzen Strecken und viel Stop-and-Go kann das E-Auto seine Effizienzvorteile durch Rekuperation und günstiges Laden voll ausspielen. Dadurch haben E-Autos deutlich niedrigere Betriebskosten als Verbrenner, was den Mehrpreis bei der Anschaffung des Fahrzeugs schnell wieder einspielt. Winter Kühlfahrzeuge bringt jetzt als erster Ausrüster den neuen Ford E-Transit Custom als Kühlfahrzeug. Außen Ford E-Transit, innen Kühlfahrzeug Der neue Ford Transit Custom ist ein sehr beliebter Transporter. Das robuste…
-
Große Begeisterung für kleine Laderaumwunder
Gerade für temperaturgeführte Lieferungen im urbanen Bereich braucht es eine kompakte und wendige Transportlösung. Aktuell hat das Entwicklungsteam von Winter Fahrzeugtechnik den Kühlfahrzeug-Isolierausbau für die Modellreihe Mercedes-Benz CITAN, Renault KANGOO und Nissan TOWNSTAR designt und für eine bestmögliche Raumnutzung optimiert. Der Innenausbau verfügt über eine nutzbare Laderaumlänge von 1.410 mm, eine Laderaumbreite von 1.070 mm bei einem Gesamtvolumen von 1,7 m3 – und das bei einem Ausbaugewicht von nur 87 kg. Die einfache Be- und Entladung erfolgt durch die 1.080 mm x 1.000 mm grosse Hecköffnung und durch die optimierte Ladebreite im Schiebetürbereich mit 410 mm Breite und einer Höhe von 990 mm. So bietet die kleinste Baureihe der Fahrzeughersteller eine…
-
E-Mobilität bis in den Kühlausbau
Unter dem Motto PEOPLE AND GOODS ON THE MOVE fokussiert sich die neue IAA TRANSPORTATION verstärkt auf innovative und klimafreundliche Konzepte und Lösungen aus dem Logistik- und Transportbereich. Insgesamt erwartet die IAA TRANSPORTATION 2022 mehr als 1.200 Aussteller aus über 40 Ländern. Die innovativen Lösungen der Winter Fahrzeugtechnik GmbH stehen ganz unter dem Motto E-MOBILITÄT BIS IN DEN KÜHLAUSBAU. Informieren Sie sich über Fahrzeug-Ausbausysteme für E-Transporter mit Batterie-Management-System. Die Kombination von Elektro-Transporter und Elektro-Kühlung gewährleistet einen möglichst nachhaltigen und umweltfreundlichen Transport von Lebensmitteln und anderen empfindlichen Waren. Finden Sie die Ausbausysteme von Winter Fahrzeugtechnik GmbH auf den Partner-Messeständen in Halle 13. Bei VanSelect (Stand C85): Fiat E-Scudo – der 100%…
-
E-Mobilität bis in den Kühlausbau
Erfahren Sie mehr über elektrische Transportlösungen von Winter Kühlfahrzeuge® auf der NUFAM 2021 in Karlsruhe. Endlich wieder Messezeit: Winter präsentiert auf der NUFAM 2021 die neusten Innovationen auch in Sachen E-Mobilität. Ausgestellt wird vom 30. September bis zum 3. Oktober 2021 in den Karlsruher Messehallen. Winter hat schon frühzeitig die gestiegene Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen erkannt und trägt als erfahrener und innovativer Aufbauhersteller mit modernen Transportlösungen nachhaltig zu einem stärkeren Umweltbewusstsein bei. Zu einem grünen und smarten Transport temperaturgeführter Güter gehört neben einem elektrobetriebenen Basisfahrzeug auch ein elektrisch und autark betriebenes Kühlsystem, welches sich nicht auf die Reichweite des Basisfahrzeugs auswirkt. Hierfür hat Winter verschiedene Batterielösungen entwickelt, um ihre Kunden…
-
Nichts ist unmöglich
Das Thema Flexibilität beim Einsatz von Kühlfahrzeugen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Anwender*innen sind auf eine flexible Nutzung ihres Transporters angewiesen und wählen einen hochwertigen Kühlausbau mit multifunktioneller Ausstattung. So hat Winter Kühlfahrzeuge kürzlich einen Fiat Ducato mit einem individuellen Ausbausystem realisiert. Für flexibles Beladen hat sich der Kunde für eine zweite Schiebetür auf der Fahrerseite entschieden. Diese ist von Winter perfekt in den Isolierausbau integriert worden. Der Laderaum besteht in diesem Beispiel aus zwei Kammern für den gleichzeitigen Transport von Waren mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen. Auch die Beförderung von gekühlten und erwärmten Produkten ist somit möglich. Mit nur wenigen Handgriffen kann für noch mehr Flexibilität ein Zwischenboden eingesetzt werden.…