• Ausbildung / Jobs

    Unternehmen stärken in der „Nach-Corona-Zeit“ – Onlineveranstaltung der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

    Die aktuelle Situation ist eine Belastungsprobe für Unternehmen, besonders in Bezug auf internationale Liefer- und Wertschöpfungsketten. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) in Kooperation mit Baden-Württemberg International zwei Experten eingeladen, die am 16. Juli erörtern, wie bisherige Strukturen verändert werden können. Der Außenwirtschafts-Talk findet online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Die aktuelle Coronakrise stellt eine Herausforderung für jedes Unternehmen dar. Gleichzeitig bietet sie aber die Chance, bisherige und vielleicht künftig nicht mehr passende Strukturen zu verändern. In Kooperation mit Baden-Württemberg International, der zentralen Anlaufstelle für Unternehmen bei Fragen zum Thema Internationalisierung, hat die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) zwei Wirtschaftsexperten eingeladen, die über den Umbau von Liefer- und Wertschöpfungsketten im…

  • Ausbildung / Jobs

    Anmeldestart für die Berufswahlaktion wissen was geht! 2020

    Die in den Sommerferien stattfindende Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) gibt Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren die Möglichkeit, Unternehmen im Bodenseekreis zu besichtigen. Die Anmeldung für Besichtigungstermine ist ab dem 1. Juli unter www.wissen-was-geht.de möglich. Den Traumberuf finden, Unternehmen kennenlernen und Vitamin B sammeln – die etablierte Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) ermöglicht all dies. Sie findet vom 30. Juli bis 11. September 2020 statt und gibt Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren und aller Schularten die Möglichkeit, renommierte Ausbildungsbetriebe im Bodenseekreis kennenzulernen. Ab 1. Juli ist die Anmeldung möglich. „wissen was geht! hat zum Ziel, dass Schülerinnen und Schüler durch Betriebsbesichtigungen…

  • Events

    Unternehmen stärken in und nach der Krise

    Wie Unternehmen Krisenzeiten als Chance nutzen und die Weichen für eine stabile und erfolgreiche Entwicklung stellen können, dazu gibt die Webinarreihe der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) Hilfestellungen. Im dritten Teil werden anhand von konkreten Beispielen Organisationsformen und Tools vorgestellt, die in solchen Zeiten zum Erfolg führen. Wer die Krise nicht nutzt, um etwas Neues zu lernen und sein Unternehmen zu optimieren, verschenkt wertvolle Zeit. Daher geht es im dritten Teil der Webinarreihe „Unternehmen sichern, stabilisieren und stärken“ um das Durchstarten. Denn hier lässt sich einiges von den besonders erfolgreichen Unternehmen, darunter auch einigen Start-ups, lernen. Referent Christian Kalkbrenner, Experte für Krise, Restrukturierung und Wachstum, erläutert, worauf es ankommt und wie die…

  • Ausbildung / Jobs

    „Unternehmen sichern, stabilisieren, stärken“

    In Krisenzeiten gilt es, die Weichen für eine stabile und erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu stellen. Punktgenaue Fragestellungen, konkrete Hilfen und inspirierende Beispiele bietet die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) in einem dreiteiligen Webinar. Die aktuellen Entwicklungen stellen viele Unternehmen vor ungeahnte Herausforderungen. Die Folgen lassen sich nur schwer abschätzen, können aber dramatisch sein. Drum gilt es jetzt, unternehmensintern Veränderungen zu veranlassen, die das Unternehmen sichern, stabilisieren und stärken. In drei von der WFB veranstalteten Webinaren zeigt der Referent Christian Kalkbrenner, Experte für Krise, Restrukturierung und Wachstum, Wege auf, wie Firmen diese Krisenzeit nicht nur überleben, sondern sogar gestärkt daraus hervorgehen können. Drei Mal dreißig Minuten mit interessanten Inhalten, punktgenauen Fragestellungen und inspirierenden Beispielen:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Beratungsangebot für Kreativschaffende

    Digitaler Beratungstag für Kultur- und Kreativschaffende im Bodenseekreis In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis bietet die MFG Baden-Württemberg am 14. Mai 2020 kostenfreie individuelle Orientierungs­beratungen an Im Fokus stehen unternehmerische Fragen, auch wirtschaftsbezogene Fragen zur Corona-Pandemie Wie verändere ich mein Geschäftsmodell mit der Digitalisierung? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten habe ich? Werde ich trotz Auftrags- und Terminabsage bezahlt? Wie finde ich Kunden? Fragen wie diese gewinnen für Kreative in Zeiten der Corona-Pandemie noch mehr Relevanz. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) bietet die MFG am 14. Mai 2020 deshalb einen Beratungstag für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Bodenseekreis an. Die Orientierungsberatungen werden aufgrund des Infektionsschutzes per Telefon oder Zoom durchgeführt.…

  • Ausbildung / Jobs

    Corona-Hilfen: WFB unterstützt Unternehmer individuell

    Um konkret Hilfestellung zu leisten stellt die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) auf ihrer Webseite eine Corona-Checkliste für Unternehmen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Weiterhin wird das individuelle Unterstützungsangebot der WFB von Unternehmen rege wahrgenommen. Die WFB unterstützt Corona-betroffene Unternehmen und Selbständige bei der Recherche und Informationsbeschaffung nach Hilfsprogrammen und Anlaufstellen. Unternehmen und Arbeitnehmer, die nicht wissen welche für sie passenden Angebote es gibt, können sich hierfür an die WFB wenden. Zudem hat die WFB eine Checkliste mit einer Übersicht über vorhandene Hilfsangebote erstellt. „Da sich die Ereignisse überschlagen, ist es teils nicht offensichtlich, welche Hilfsangebote für den Einzelnen zutreffend sind.“ so Benedikt Otte, Geschäftsführer der WFB. „Ohne erheblichen Rechercheaufwand ist…

  • Firmenintern

    Corona-Hilfen: WFB stellt Online-Übersicht und Recherche-Support zur Verfügung

    Um konkret Hilfestellung zu leisten hat die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH auf ihrer Webseite ein Glossar mit Hilfsangeboten für Unternehmen und Selbstständige sowie Arbeitsnehmer eingerichtet. Weiterhin stellt sich die WFB zur Verfügung, um betroffene Betriebe bei der Informationsbeschaffung, beispielsweise nach Hilfsprogrammen oder Ansprechpartnern, zu unterstützen. Die Ausbreitung des Coronavirus sowie die unumgänglichen Schutzmaßnahmen haben auch auf die Wirtschaft im Bodenseekreis einen massiven Einfluss. Derzeit werden von verschiedenen Institutionen Angebote erarbeitet, die Unternehmen dabei helfen, die negativen Auswirkungen dieser Krise zu reduzieren. Auch die Wirtschaftsförderung Bodenseekreises GmbH wird einen Teil dazu beitragen. Auf der Webseite der WFB wurden Informationen über Hilfsangebote aus seriösen Quellen zusammengestellt. Sie werden stetig aktualisiert. Diese richten sich…