-
Mobiler Showroom
Mit dem neuen ICS EXPO VAN bietet Würth Elektronik ICS die Möglichkeit, bestehende und potenzielle Kunden direkt vor Ort mit innovativen technischen Lösungen zu begeistern. Das zum mobilen Showroom ausgebaute Fahrzeug setzt neue Maßstäbe im direkten Kundenkontakt. Diese Herangehensweise bietet Unternehmen eine einfache und komfortable Möglichkeit, das Portfolio und den Service von Würth Elektronik ICS kennenzulernen. Der ICS EXPO VAN wird zudem genutzt, um an Technologietagen und Hausmessen anderer Unternehmen oder Tagungen teilzunehmen. Mit dem ICS EXPO VAN wird das gesamte Portfolio von den REDline Power Boxes über HV-Lösungen bis zu den aktuellen Innovationen im Bereich der Steuerungen wie CDM-A16 oder ePDM 70-150 gezeigt. Der neue ICS EXPO VAN unternahm…
-
Innovative Lösungen für die Stromverteilung und Steuerung in Baumaschinen
Würth Elektronik ICS stellt vom 7. bis 13. April 2025 auf der bauma in München aus, der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Am Stand 248 in Halle A5 präsentiert der Hersteller von Systemen zur Stromverteilung, Signalübertragung und Funktionssteuerung in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen seine neuesten Stromverteilerlösungen im Niedrig- und Hochvoltbereich sowie innovative Steuerungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die wirtschaftliche und anpassungsfähige Produktfamilie REDline Power Boxes. Diese plattformbasierten Stromverteilerlösungen für mobile Maschinen zeichnen sich unter anderem durch kurze Time-to-Market sowie hohe Modularität aus. Durch den modularen Aufbau werden verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Leistungs- und Signalverteilung sowie der Einbausituation abgedeckt. Zwei neue Modelle werden vorgestellt: Die REDline Power…
-
Würth Elektronik ICS stellt Power Distribution Controller ePDM 70-150 für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge vor
Würth Elektronik ICS bringt eine innovative Steuerung für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen auf den Markt, die die Art und Weise der Stromverteilung in der Fahrzeugelektrik verändert. Der ePDM 70-150 vereint Logikverarbeitung, Kommunikation, vielfältige Diagnosemöglichkeiten und Hochstromausgänge in einem kompakten Gerät und bietet dadurch interessante Ansätze für die Weiterentwicklung der Fahrzeugelektrik und -elektronik in diesen Branchen. Der ePDM 70-150 wurde speziell entwickelt, um den wachsenden Anforderungen intelligenter und vernetzter mobiler Maschinen und Nutzfahrzeuge gerecht zu werden. Diese vielseitige Steuerung, die gleichzeitig als Stromverteilungseinheit fungieren kann, bietet zahlreiche Vorteile. Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Mit 9 analogen und 13 digitalen Eingängen und einer Vielzahl von Ausgängen bis zu 35 A ist der ePDM 70-150…
-
Hochstromkontakte für die Leistungselektronik
Würth Elektronik ICS stellt vom 12. bis 15. November 2024 auf der electronica aus. Im Mittelpunkt des Messeauftritts am Stand 334 in Halle A2 der Messe München stehen die bleifreien Hochstromkontakte für die Leiterplattenkontaktierung: LF PowerPlus 2.0 und LF PowerBasket. Neu sind die PowerBusbars – individuelle und einfach zu montierende Stromschienen aus Kupfer. Als Erfinder der Powerelemente zur Leiterplattenkontaktierung thematisiert Würth Elektronik ICS anhand verschiedener Anwendungsfälle die Kontaktierung von Hochvoltkomponenten auf Leiterplatten. Die bleifreien LF PowerBaskets bilden mit ihren Kontaktfedern einen Korb, der optimal für die Aufnahme runder Kontaktstifte ausgelegt ist. Diese Hochstromkontakte erlauben dadurch mehrere Steckzyklen mit geringen Steckkräften und eignen sich durch ihre Positionstoleranz von 0,6 mm beispielsweise…
-
Moderner Standort mit Platz für Expansion
Würth Elektronik ICS France hat ein neues Gebäude im elsässischen Ittenheim westlich von Straßburg bezogen. Dem Entwickler von elektronischen und elektromechanischen Stromverteilern, Steuerungen und HMI-Lösungen für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen stehen rund 1100 Quadratmeter auf zwei Etagen zur Verfügung, um seine französischen Kunden noch besser zu betreuen. 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Würth Elektronik ICS France können sich in dem neuen Gebäude über ein attraktives Arbeitsumfeld freuen. Die Abteilungen Vertrieb und Kundenmanagement, Produkt- und Projektmanagement sowie Application Engineering sind hier angesiedelt. Das Gebäude ist auf Expansion ausgelegt und bietet Platz für mehr als 70 Mitarbeitende. Würth Elektronik ICS ist seit über 20 Jahren in Frankreich erfolgreich. Um weiter wachsen zu…
-
48-V-Stromverteiler von Würth Elektronik ICS
Würth Elektronik ICS, etablierter Hersteller von Stromverteilerlösungen für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, bietet seine erfolgreichen REDline Power Boxes jetzt auch als 48 V Varianten an. REDline Power Boxes sind robuste anwendungsspezifisch anpassbare Stromverteilerboxen im Standardgehäuse mit hoher Wirtschaftlichkeit und kurzen Entwicklungszeiten. 48-V-Systeme stellen sowohl aus technischer als auch wirtschaftlicher Sicht eine sehr interessante Brückentechnologie zwischen 12/24-Volt-Technik und aufwändigen Hochvolt-Anwendungen dar. Im Bereich Elektromobilität liefern sie Entwicklern und Herstellern neue Freiheitsgrade bei der Integration von leistungsstarken elektrischen Verbrauchern. Powerboxen für 48-V-Anwendungen Aufgrund der steigenden Nachfrage nach 48-V-Lösungen für die Stromverteilung in Mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen hat Würth Elektronik ICS seine REDline Power Boxes Plattform, die standardmäßig für 12/24-V-Bordnetze konzipiert wurde, erweitert.…
-
Bleifreie Hochstromkontakte für Leiterplatten von Würth Elektronik ICS
Würth Elektronik ICS, Erfinder der Powerelemente zur Leiterplattenkontaktierung, präsentiert eine neue Generation seiner bewährten, bleifreien Hochstromkontakte: die zweite PowerPlus Generation, LF PowerPlus 2.0, verfügt über dieselben Eigenschaften in Bezug auf Drehmoment und Stromtragfähigkeit wie die Vorgängerversion, ist aber noch einfacher und rationeller in der Verarbeitung und Montage. Mit der Produktfamilie LF PowerPlus bietet Würth Elektronik ICS robuste und effiziente Hochstromkontakte für die Leiterplattenkontaktierung in Einpresstechnologie. Sie eignen sich hervorragend für den Anschluss von Komponenten und Kabeln an die Leiterplatte oder als Befestigungselemente, insbesondere dann, wenn hohe Drehmomente gefordert sind oder wenig Einbauraum zur Verfügung steht. Bleifreie Ausführung und hohe Drehmomente Alle LF PowerPlus Hochstromelemente bestehen aus einem gestanzten Messing-Grundkörper (CuZn37)…
-
IndividuelleKundenbetreuung vor Ort
Würth Elektronik ICS, führender System- und Komponentenanbieter für Lösungen zur Signal- und Stromverteilung, Steuerung, Anzeige und Bedienung von Funktionen in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen, erweitert seine Aktivitäten im wichtigen italienischen Markt: Die neue Tochtergesellschaft Würth Elektronik ICS Italia s.r.l. in San Giovanni Lupatoto bei Verona soll den Kunden vor Ort eine noch umfassendere Betreuung bieten. Bereits seit vielen Jahren beliefert die Würth Elektronik ICS italienische OEMs mit elektronischen und elektromechanischen Lösungen. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der hohen Anzahl führender Hersteller von mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen hat sich das Unternehmen entschlossen, die Präsenz in Italien noch weiter auszubauen. Die neue Gesellschaft Würth Elektronik Italia s.r.l. wurde Anfang November 2021 gegründet…
-
Abgedichtete Lösung für primäre Stromverteilung
6 MIDI-Sicherungen in einem robusten, IP66-geschütztes Gehäuse: Die REDline Power Box 6F ist die neueste Entwicklung innerhalb der erfolgreichen Stromverteilungsplattform von Würth Elektronik ICS, den REDline Power Boxes, zur Installation im Bereich von Batterie, Motor oder Chassis. Das abgedichtete Gehäuse mit den kompakten Maßen 170 x 112 x 48 mm bietet Platz für bis zu 6 MIDI-Sicherungen in den Versionen 32 V und 70 V. Die hohe IP-Schutzart ermöglicht es den OEM, die Box im Chassis-, Batterie- oder Motorbereich zu installieren. Die Box kann bei Temperaturen zwischen -40 °C und +85 °C betrieben werden. Durch die Kompatibilität mit 70-V-Sicherungen erhält die REDline Power Box 6F auch eine Relevanz für den…
-
Stecken statt schrauben – komplett bleifrei
Würth Elektronik ICS bietet mit der Serie LF PowerBasket SMD bleifreie Powerelemente zur steckbaren Kontaktierung auf Leiterplatten. Seit Kurzem ergänzt die neue Buchsen-Variante mit 6 mm Durchmesser das Portfolio. PowerBasket SMD Hochstromelemente sind das Ergebnis der konsequenten Weiterentwicklung unserer steckbaren LF PowerBasket Produkte entsprechend den Marktanforderungen. Die Powerelemente dieser Produktreihe sind konzipiert, um den Montageaufwand bei der Baugruppenfertigung zu reduzieren. Die LF PowerBasket SMD Stromversorgungselemente sind mehrfach steckbar und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Wire-to-Board- und Board-to-Board-Verbindungen. Eine spezielle Ausführung der Kontaktlamellen reduziert die Steck- und Ausziehkräfte im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich. Aufgrund der hohen Positionstoleranz von bis zu 0,6 mm können mehrere Kontakte gleichzeitig gesteckt werden,…