-
Programmierbare Lösung zur Stromversorgung
Würth Elektronik ICS ist ein etablierter Anbieter von Systemlösungen zur Stromverteilung und Steuerung von Funktionen in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen. Durch die Kombination seiner Lösungskonzepte in beiden Bereichen hat der Hersteller nun mit der CAN Box 8FR6 eine kompakte und intelligente Lösung für die Stromverteilung und Funktionssteuerung entwickelt. Die CAN Box 8FR6 ist umfassend programmierbar und bietet eine Vielzahl von Diagnosemöglichkeiten. Zusammen mit dem neuen Produkt stellt Würth Elektronik ICS auch die neuen Software-Tools WEcontrol Designer und WE Flasher vor. Die CAN Box 8FR6 nutzt einen NXP-32-Bit-Cortex-M4-Mikroprozessor, bietet 128 KB RAM und einen 512-KB-Flash-Speicher sowie ein 2-KB-F-RAM. Die 17 × 14 × 7 cm große Box der Schutzklasse IP64 verfügt…
-
Wertvolles Praxiswissen für Entwickler von Leistungselektronik
Am 02. Juni 2021 veranstaltet Würth Elektronik ICS ein kostenloses Onlineseminar zum Thema „Hochstromkontaktierungen in der Leistungselektronik“. Der Referent Günter Behlau, Projektingenieur im Bereich Components bei Würth Elektronik ICS, stellt verschiedene Hochstromkontakte, ihre Verarbeitung und die dazu empfohlenen Designregeln vor. Anmeldung unter Webinar „Hochstromkontaktierungen in der Leistungselektronik“. Die Leistungselektronik befindet sich aktuell in einem starken Wachstum und kommt in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Die E-Mobilität ist dabei das prominenteste Beispiel dafür. Anwendungen der Leistungselektronik wie elektrische Antriebstechnik oder Umrichter erfordern den sicheren Umgang mit hohen Strömen. Kabelanbindungen, Stromschienenkontakte, Board-to-Board-Verbindungen oder Bauteilanschlüsse benötigen entsprechend robuste Kontaktierungslösungen. Zudem müssen Kontakt und Leiterplatte optimal aufeinander abgestimmt sein. Günter Behlau erläutert im Webinar…
-
Schlanke CAN-basierte Anzeige-Lösung für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Würth Elektronik ICS erweitert ihr Angebot im Bereich Human Machine Interfaces um ein kompaktes, leicht zu integrierendes Anzeigemodul mit individuell konfigurierbarem Front-End-Design. Damit können in Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen Fahrzeugsignale oder Zusatzfunktionen angezeigt werden. Das kompakte Anzeigemodul 6 Way Symbol Cluster CAN misst 24 × 97 × 20 mm, wiegt 21 g und findet daher auch in engen Kabinen Platz. Es kann im Spannungsbereich von 8 bis 32 VDC betrieben werden und braucht im aktiven Zustand zwischen 25 und 100 mA. Der Betriebstemperaturbereich reicht von 30 °C bis +80 °C. Die sechs LED-Symbole des 6 Way Symbol Clusters CAN werden über den CAN-Bus angesteuert. Darüber hinaus bietet das Modul einen…
-
Let it be – Lead-free: Der Erfinder der Powerelemente geht voran
Mit den LF Powerelements bringt Würth Elektronik ICS ein umfassendes Sortiment bleifreier Lösungen auf den Markt. Das Unternehmen hatte die Powerelemente zur Leiterplattenkontaktierung in Einpress- und Löttechnik in den 80er-Jahren entwickelt und bietet nun Bauelemente, welche ohne bleihaltiges Messing auskommen. Ab sofort stehen im Powerelement Online Shop eine Vielzahl neuer Standardvarianten der bleifreien Hochstromkontakte zur Verfügung. Neben dem Standardportfolio bietet Würth Elektronik ICS die Entwicklung kundenspezifischer bleifreier Varianten für unterschiedlichste Anforderungen. Damit setzt das Unternehmen Umweltvorgaben der EU vorzeitig um und schafft Investitions- und Designsicherheit für seine Kunden. Blei ist durch die RoHS-Richtlinie als Werkstoff bereits seit Längerem, bis auf wenige Ausnahmen, aus dem Verkehr gezogen. Durch die Ausnahmeregelung 6c…
-
Zum 10. Geburtstag ein neues Haus
Die US-Niederlassung von Würth Elektronik ICS, die Wurth Electronics ICS, Inc., kann ihren zehnten Jahrestag und zugleich den Umzug an einen neuen doppelt so großen Firmenstandort feiern. Der Entwickler und Hersteller elektronischer und elektromechanischer Systemlösungen für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge blickt auf ein überaus erfolgreiches erstes Jahrzehnt auf dem US-Markt zurück. Wurth Electronics ICS, Inc. beliefert Hersteller von Agrar- und Baumaschinen, Lkws, Bussen überall in den Vereinigten Staaten und bearbeitet selbstständig Projekte von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. Um Platz für weiteres Wachstum zu haben, zieht das Unternehmen jetzt von Dayton Ohio knapp 20 km Richtung Cincinnati nach Miamisburg, Ohio. Die Wurth Electronics ICS, Inc. wurde im Mai 2010 in…
-
Leistungsstarke Steuerungen für Fahrzeugfunktionen
Die ICCS-Steuerungen (Intelligent Control and Command Systems) von Würth Elektronik ICS sind Lösungen zur Steuerung von Standard- und Komfortfunktionen in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen. Zwei neue Module erweitern die Produktfamilie dieser intelligenten und effizienten Steuerungen, die eigenständig oder als Erweiterung eines bestehenden CAN-Netzwerks eingesetzt werden können: der ICCS 64P V2 CAN Controller zum direkten Anschluss an eine leiterplattenbasierte Zentralelektrik und der ICCS 121P CAN Controller im IP65-Metallgehäuse. Die Controller mit 16-Bit-Prozessor ermöglichen die Steuerung von Funktionen wie z. B. Relaisschaltung, Sensorerfassung oder Überwachung des Status der Sicherungen über den CAN-Bus. Der ICCS 64P V2 CAN Controller von Würth Elektronik ICS ist mit mehr als 30 Eingängen verschiedener Art, zwei CAN-Schnittstellen…