-
Würth IT präsentiert neuen Podcast „Let’s do IT“: Einblick in spannende Themen aus der IT-Welt
Die Würth IT freut sich, den Launch des neuen Podcasts „Let’s do IT“ bekannt zu geben. In jeder Episode des Podcasts werden Gespräche mit Expert:innen aus dem Unternehmen über faszinierende Themen aus der IT-Welt geführt. Von digitalen Innovationen über Daten- und Rechenzentren bis hin zur Talentfindung innerhalb der IT-Branche, die Themen des Podcasts sind breit gestreut und für jeden Hörenden leicht zugänglich. „Wir sind begeistert, unseren Zuhörer:innen einen Einblick in die faszinierende Welt der IT-Welt zu gewähren“, sagt Paul Henn, der Moderator des neuen Podcasts. „Der Podcast „Let’s do IT“ wird nicht nur den IT-Enthusiasten, sondern auch allen Neugierigen wertvolle Informationen und Inspiration bieten“, so der Moderator weiter. Erste Episode…
-
Würth IT erneut unter den TOP 100-Innovatoren des deutschen Mittelstands
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Würth IT hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Die Würth IT arbeitet als Full-Stack-IT-Dienstleister und als wichtiger Technologiepartner stets daran, die Digitalisierung der gesamten Würth-Gruppe voranzutreiben. Umfangreiche Analyse des Unternehmens Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Wettbewerbs, überprüften der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team die Innovationskraft aller teilnehmenden Unternehmen anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. (weitere Informationen zu den Prüfkriterien finden Sie hier). „Sind die Unternehmen in der Lage, neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Prozesse und neue…
-
Von Espresso zu Expertise: So lief das Barista-Event zum SAP Consultant-Qualifizierungsprogramms der Würth IT
Die Würth IT begrüßte am 1. Februar 2024 Interessierte zur Veranstaltung ihres einzigartigen SAP Consultant-Qualifizierungsprogramms. Das Event bot eine ungewöhnliche Kombination aus Barista-Kunst und SAP-Expertenwissen. Unter dem Motto "It’s your turn! Werde SAP Consultant im Handumdrehen" öffnete die Würth IT ihre Türen für potenzielle SAP-Expertinnen und Experten der Zukunft am Standort Würzburg. Das Barista-Event im Detail Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang durch die professionellen Baristas mit ihrem „Coffee-Bike“, begleitet von SAP-Kollegen und dem HR-Team der Würth IT. Die Teilnehmenden wurden mit einer Kaffeespezialität begrüßt, serviert von den talentierten Kaffeekünstler:innen. Das Highlight des Barista-Events war ein informativer 60-minütiger Vortrag, in dem die Teilnehmenden alles über das innovative Qualifizierungsprogramm zum…
-
Magische Momente und Meilensteine: Würth IT ehrt langjährige Mitarbeitende
Mit einer stimmungsvollen Jubilarfeier, die am 19. Januar 2024 im Landgut Halsberg in Schöntal stattfand, setzte die Würth IT GmbH ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für 67 verdienstvolle Mitarbeitende. Diese Veranstaltung wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um die langjährige Treue und die herausragende Arbeit jedes Einzelnen im Unternehmen gebührend zu würdigen. Das Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe Bernd Herrmann, sowie die Geschäftsführer der Würth IT Dr. Thomas Burkhart und Christian Berndt begrüßten die Jubilare und ehrten die außergewöhnlichen Leistungen der treuen Mitarbeitenden. „In ihrer Betriebszugehörigkeit haben die Jubilarinnen und Jubilare nicht nur Arbeitszeit investiert, sondern ihre Energie, Leidenschaft und Expertise in unser Unternehmen eingebracht. so Dr. Thomas…
-
Würth IT spendet 9.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland
xrssxdxsDie Würth IT verzichtet auch in diesem Jahr auf Kundengeschenke und spendet insgesamt 9.000 Euro an lokale, gemeinnützige Organisationen an allen Unternehmensstandorten in Deutschland. Diese Weihnachtsspenden stehen im Zeichen der Verbundenheit mit den Städten und Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, tragen dazu bei, lokale Initiativen zu stärken. So wird das Geld im Hohenlohekreis eingesetzt Mit einer Gesamtsumme von 3.000 Euro wird der „Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.“ unterstützt. Wolfang Bartole, Vorstand des Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V. hat schon konkrete Projekte für die Spendensumme im Blick: „Wir haben Bedarf an neuen Spielgeräten auf dem Außengelände unseres Kindergartens Waldpiraten hier in Waldenburg als auch im Außenbereich des Frauen- und Kinderschutzhauses. Diese beiden großzügigen Spendenschecks…
-
Würth IT ist „Arbeitgeber der Zukunft“: Das Unternehmen wurde in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Modernisierung offiziell ausgezeichnet
Die Würth IT wurde mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet und besonders das moderne Auftreten, der Innovationsgeist und die zeitgemäßen Arbeitsbedingungen haben das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) überzeugt. Diese Auszeichnung erhalten nur besonders zukunftsgewandte Unternehmen. Die Würth IT fungiert als umfassender IT-Dienstleister und hat sich dem Ziel verschrieben, die Digitalisierung in der gesamten Würth-Gruppe voranzutreiben. „Wir freuen uns, dass Würth IT GmbH als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet werden konnte“, sagt Ines Woermann, Geschäftsführerin des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. „Das Unternehmen hat sowohl in der Mindset-Abfrage als auch im DIND-Prüfprozess überzeugt und erhält die Auszeichnung völlig verdient“, erläutert sie. Vom Online-Fragebogen zur Auszeichnung: Der Weg…
-
Laufen für den guten Zweck – 4.000 Euro beim Spendenlauf auf dem Drillberg in Bad Mergentheim erlaufen
Weil jede Runde zählt: 1.755 Kilometer, 1.595 Runden, unzählige Sportbegeisterte. Am Donnerstag, den 21. September 2023, gingen 225 Läuferinnen und Läufer an den Start, um im Rahmen des zur Tradition gewordenen Spendenlaufs für den guten Zweck zu laufen. Bereits zum achten Mal in Folge engagieren sich Würth Industrie Service GmbH & Co. KG und Würth IT GmbH als unschlagbares Team – und das für die Kinder und Jugendlichen des Vereins Sprungbrett e.V. und die Ökumenische Nachbarschaftshilfe in Bad Mergentheim. Um 17.30 Uhr hieß es: Auf die Plätze, fertig, los! Auch in diesem Jahr unterstütze Heidi Sessner als Ironman-Siegerin und Triathletin die Teilnehmenden mit professionellen Aufwärmübungen und gab nach einer kurzen…
-
Unsere Newcomer bei Würth IT: So lief die erste Woche der neuen dual Studierenden und Auszubildenden
Am 1. September haben 28 neue IHK-Auszubildende sowie dual Studierende ihre Berufsausbildung bei Würth IT begonnen. Neben den Ausbildungsberufen des/der Fachinformatikers:in für Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration sind dual Studierende von sechs Studiengängen vertreten, darunter neu dabei die Fachrichtung „Künstliche Intelligenz und Data Science“. Auch der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist neu dabei, der dual an der TH Wildau für unseren Standort in Berlin angeboten wird. Im Rahmen ihrer Welcome Week beim TOP100-Unternehmen lernten die Young Talents ihr Unternehmen und die Standorte Gaisbach (Künzelsau), Bad Mergentheim und Waldzimmern näher kennen und hatten bereits die Möglichkeit an einigen Schulungen teilzunehmen. Das Interesse an IT wächst zunehmend bei der jüngeren Generation, die nun auf den Arbeitsmarkt drängt. „Mit…
-
Wie füreinander gemacht: Würth IT fördert Nachwuchs-Projekte
Die Würth IT GmbH engagiert sich für den Nachwuchs und unterstützt dabei zahlreiche Projekte. Dazu zählt ab dem 01. September 2023 die Initiative „Junge Forscherinnen und Forscher“ und das regionale Netzwerk „MINT Regional Main Tauber“, sowie die Jugendtechnikschule Taubertal. Auch der Schüler-Wettbewerb „Kreative Köpfe“ wird ab kommendem Schuljahr vom Unternehmen gefördert und junge Talente haben die Chance Einblicke bei der Würth IT zu bekommen. Regionales Netzwerk im MINT-Bereich wird ausgebaut „Wir wollen junge Menschen aktiv dabei unterstützen und fördern, ihre Neugier für Naturwissenschaften und Technik zu entwickeln. Mit Hilfe der Initiative ist es möglich, regelmäßig Workshops und Projekte zu ermöglichen, die sich mit den unterschiedlichsten Themen aus dem MINT-Bereich beschäftigen“,…
-
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Würth IT
Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Würth IT GmbH aus Bad Mergentheim zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag, 23. Juni, in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Würth IT in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeitende) besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug): Handwerk und Digitalisierung? Das passt in vielen Köpfen immer noch nicht zusammen. Würth IT will das…