-
XTB kann Ergebnis im dritten Quartal mehr als verdoppeln
Nachsteuergewinn steigt auf 49,4 Mio. Euro nach 22,8 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum Neukundengewinnung stabilisiert sich auf hohem Niveau Volatilität an den Märkten lässt Zahl der aktiven Kunden auf ein neues Rekordhoch von 224.000 steigen Der Online-Broker XTB hat das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahrs mit einem konsolidierten Nettogewinn von 49,4 Mio. Euro beendet. Das ergibt sich aus vorläufigen Zahlen, die das börsennotierte Unternehmen heute bekanntgab. Dies ist ein Anstieg um 26,6 Mio. Euro bzw. 126,5 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt beläuft sich der Nettogewinn von XTB nach drei Quartalen 2022 auf 152,7 Mio. EUR. Das entspricht einer Vervierfachung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (37,1 Mio. EUR). Die Betriebseinnahmen…
-
XTB begrüßt BaFin-Intervention zum Kleinanlegerschutz
. Futures als Anlageinstrument für erfahrene Anleger eingestuft XTB-Kunden seit Jahren von Nachsschusspflichten befreit Mit der Beschränkung von Vermarktung und Vertrieb von Futures würdigt die BaFin nach Ansicht von XTB-Deutschlandchef Jens Chrzanowski die Komplexität dieser Anlageklasse. Er reagierte damit auf die jüngste Produktintervention der Finanzaufsicht. Sie will mit ihrer Verfügung Kleinanleger mit Sitz in Deutschland ab dem 1. Januar 2023 davor schützen, beim Handel mit Futures unbegrenzte Verluste zu erleiden. Jens Chrzanowski wies in diesem Zusammenhang darauf, dass es für Kunden von XTB schon seit Jahren keine Nachschusspflichten mehr gebe (wie regulatorisch in der EU gefordert). Futures seien als Finanzinstrumente nur für größere, erfahrene Anleger geeignet. „Für den Handel mit…
-
XTB Deutschland startet unter neuer Leitung Qualitätsoffensive
Die X-Trade Brokers DM S.A plant weitere Maßnahmen, um sich als Qualitätsführer unter den Online-Brokern in Deutschland zu etablieren. Dazu übernimmt Jens Chrzanowski die Geschäftsleitung der deutschen Niederlassung von XTB. Er folgt auf Eliza Dygutowicz, die das Unternehmen nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Als neuer Deutschlandchef will sich Chrzanowski auf die Förderung des Angebots von XTB konzentrieren, insbesondere auf dessen Investment-Plattform. “XTB hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Produkte zu verzeichnen, sowie eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seiner technologischen Lösungen. Dabei ist die xStation eine der besten, zuverlässigsten und funktionalsten Trading-Apps auf dem Markt, bei der „mobile first“ das zentrale Motto für die Kundengewinnung und…
-
XTB 2022 Halbjahresergebnisse: EUR 103,4 Mio. Nettogewinn und verbesserte Rentabilität
Konsolidierter Reingewinn im ersten Halbjahr 2022: EUR 103,4 Mio., 623,2% mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres Über 100.000 Kunden in den ersten 6 Monaten des Jahres 2022 gewonnen Anstieg des Handelsvolumens bei CFD-Instrumenten um 53,6% im Jahresvergleich – von 1,99 Millionen auf 3,05 Millionen Lots Steigerung der Rentabilität pro Lot um 125% XTB hat seine vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. In diesem Zeitraum erwirtschaftete XTB einen Nettogewinn von 103,4 Mio. EUR, der um 623,2% höher lag als im ersten Halbjahr 2021, aber auch um 56,5% höher als das Rekordergebnis in der Unternehmensgeschichte im ersten Halbjahr 2020, als er 66,1 Mio. EUR betrug. Wesentliche Einflussfaktoren auf die…
-
Bloomberg Ranking: XTB-Marktanalysten zählen zu den besten der Welt
Die Marktanalysten von XTB haben bei den renommierten Bloomberg FX Forecast Accuracy Rankings hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Prognosen des Online Brokers für CEE-Währungspaare zählen zu den besten der Welt. Eine gute Position in den Bloomberg Rankings gilt als eine der höchsten Anerkennung in der Finanzbranche. Vierteljährlich werden die veröffentlichten Prognosen, der größten globalen Finanzinstitute, wie die von Barclays, BNP Paribas und JP Morgan, bewertet. Die aktuelle Ausgabe erschien zum Ende des zweiten Quartals 2022. In den weltweiten Bloomberg Rankings hat XTB den zweiten Platz in der G10-Kategorie und den dritten Platz in der Kategorie der 13 größten Unternehmen erreicht. Darüber hinaus hat das XTB Research Team auch die Qualität seiner…
-
XTB holt Verstärkung für das Neukundengeschäft
24 Stunden am Tag, 5 Tage in der Woche: Neben der breiten Produktpalette punktet der Online Broker vor allem mit der persönlichen Kundenbetreuung und einem breiten Bildungsangebot – und das mit großem Erfolg. Allein im ersten Quartal stieg die Gesamtzahl der Kunden im Jahresvergleich um 52,2% an. Um den Marktauftritt von XTB Deutschland noch weiter zu verstärken, hat das Team Unterstützung bekommen. Julien Tantzky, der neue Head of Sales, soll die dazu nötige Awarness bei Neukunden schaffen. „Egal ob es um Partner, Kollegen oder Kunden geht: Wir legen einen klaren Fokus auf langfristige Beziehungen. Deswegen ist es mir wichtig, unseren Neukunden von Anfang an zu zeigen, dass wir der ideale…
-
Von der Krypto-Baisse profitieren: XTB bietet Anlegern eine passende Investitionsstrategie
Das Ende des langanhaltenden Krypto-Hypes muss auch für Privatanleger keine Kapitalvernichtung bedeuten. Der Online Broker macht seinen Kunden Finanzinstrumente zugänglich und verständlich, mit denen sie auch von fallenden Kursen an den (Krypto-)Börsen profitieren können. Der seit Monaten andauernde Abwärtstrend bei Kryptowährungen hat in den vergangenen Wochen noch mal drastisch an Fahrt gewonnen. Zinsängste und die damit steigende Risikoaversion der Anleger sind dabei nicht das einzige Problem. Insolvenzgerüchte um große Krypto-Plattformen und -Projekte wie Luna haben das Vertrauen der Investoren noch weiter geschwächt. „Der Anstieg der Kryptowährungen fiel mit einer Periode beispiellos lockerer Geldpolitik zusammen, und das ist kein Zufall“ – Maximilian Wienke, Marktanalyst bei XTB Deutschland Die Krypto-Kurse profitierten in…
-
Rekordquartal bei XTB
Nettogewinn im ersten Quartal 2022: EUR 54,4 Mio., 179% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres Die Gesamtzahl der Kunden stieg im Jahresvergleich um 52,2 % auf 481,9 Tausend. Anstieg des Handelsvolumens der Kunden mit CFD-Instrumenten um 39,9 % gegenüber dem Vorjahr – von 1,12 Millionen auf 1,56 Millionen Lots Intensivierung der Kundenakquise- und Marketingaktivitäten XTB hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt gegeben. In diesem Zeitraum erzielte XTB den höchsten konsolidierten Quartalsgewinn in der Geschichte des Unternehmens: 54,4 Mio. EUR. Wesentliche Faktoren für die Höhe der Ergebnisse von XTB im ersten Quartal 2022 waren: die hohe Volatilität an den Finanz- und Rohstoffmärkten, u.a. bedingt durch die geopolitische…
-
XTB verstärkt (Bildungs-)Angebot für Krypto-Anleger
Das Ziel besteht vor allem darin, neben regulierten Anlagemöglichkeiten auch zum Verstehen der digitalen Währungen und den dahinterliegenden Projekten beizutragen. Die von der Blockchain abgeleiteten Kryptowährungen wurden bei Privatanlegern in den vergangenen Jahren äußerst beliebt. Und was als technologische Kuriosität begann, hat inzwischen sogar das Interesse großer Finanzinstitute wie Goldman Sachs und JP Morgan auf sich gezogen. Auch bei Technologieriesen wie Intel und Nvidia steigt die Neugier. „Der Hauptgrund für das große Interesse an diesen digitalen Währungen liegt in den innovativen Lösungen, die dahinterstehen.“, erklärt Eliza Dygutowicz von der Geschäftsleitung XTB Deutschland. „Denn diese Innovationen ziehen häufig ein spekulatives Wachstum an.“ Trotz der zunehmenden Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain sind die darauf…
-
XTB startet Aufklärungskampagne zur IT-Sicherheit
Damit warnt XTB vor zunehmenden Betrugsversuchen im Internet und liefert Anleitungen, wie sich Privatanleger davor schützen können. Alle fünf Minuten findet laut Statistik des Bundeskriminalamts in Deutschland eine erfasste Cyberattacke statt. Nach diesen Daten hat sich die Zahl der registrierten Fälle zwischen 2007 und 2020 verdreifacht. Besonders beunruhigend ist, dass nicht mehr nur große Unternehmungen von Datendiebstahl, Systemblockierungen oder Erpressungen betroffen sind. Immer häufiger treffen die Delikte auch Privatpersonen. Der Online-Broker XTB hat aus diesem Anlass eine Kampagne gestartet, um über Gefährdungen bei der Internetnutzung aufzuklären. Ein eigenes Informationsportal bietet Anwendern umfangreiche Hilfestellungen, wie sie sich gegen die häufigsten Cyberattacken schützen können. „Als eine der führenden Handelsplattformen im Netz sehen…