-
Günstigere Gestehungskosten der Erneuerbaren Energie sind ein Wettbewerbsvorteil
⬛ Erneuerbare Energiequellen sind häufig kosteneffizienter als konventionelle Alternativen In den letzten Jahren hat sich die Landschaft der Energieerzeugung deutlich verändert. Der Übergang zu erneuerbaren Energien hat weltweit an Dynamik gewonnen, und ein Hauptgrund dafür ist die wirtschaftliche Attraktivität dieser Energiequellen. ► 1. Sinkende Kosten für erneuerbare Technologien In den letzten zwei Jahrzehnten sind die Kosten für Solarmodule und Windturbinen erheblich gesunken. Die Technologie hat Fortschritte gemacht, die Effizienz hat zugenommen, und die Massenproduktion hat die Preise weiter gesenkt. ► 2. Subventionen und staatliche Anreize Viele Regierungen weltweit bieten Anreize und Subventionen für erneuerbare Energien, was die Investition in diese Technologien weiter fördert und die Kosten für die Verbraucher senkt. ►…
-
Beratung, Planung, Installation für Agrosolar – Agri-PV Suche und gesucht Tipps: Größte Agri-Photovoltaik in Niedersachsen
⬛ Agri-Photovoltaik (Agri-PV) – Eine Innovative Technologie für die Landwirtschaft in Niedersachsen, Deutschland Die Einführung des Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Systems in Niedersachsen, Deutschland, hat die Landwirtschaft in der Region revolutioniert. Die Kombination von Solarenergieerzeugung und Nutzpflanzenanbau auf landwirtschaftlichen Flächen hat eine wegweisende Veränderung in der Art und Weise gebracht, wie Landwirte Ressourcen nutzen. Robert Lettenbichler, ein Pionier auf diesem Gebiet, hat das Agri-PV System auf dem Land seiner Familie implementiert und betreibt erfolgreich ein Unternehmen für Kräuter- und Gemüsetrocknung. Das beeindruckende 1,3 Millionen Euro teure Agri-PV System erzeugt jährlich über 700.000 kWh Strom und deckt damit 50% des Energiebedarfs seines Unternehmens ab. Obwohl die anfänglichen Investitionskosten hoch sind, ist Lettenbichler zuversichtlich,…
-
Maschinenbau, Mittelstand und das Metaverse in 5G: 5G-Technologie im Industrie Stadtpark Troisdorf mit VR-Brillen, Avataren und 5G Campusnetze
⬛ Die Zukunft der Industrie: 5G und das Metaverse Leif Oppermann, der Koordinator des Projekts „5G-IndustrieStadtpark Troisdorf“ am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Sankt Augustin, ist sich sicher: „Mit 5G, WLAN, guter 3-D-Grafik und bezahlbaren Datenbrillen ist das Stadium erreicht, wo Metaverse-artige Anwendungen für die Industrie möglich und sinnvoll werden.“ ► 5G-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Industrie Die Einführung von 5G hat in der Industrie einen revolutionären Wandel ausgelöst. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit den Auswirkungen dieser Technologie auf den Industriestandort Troisdorf befassen und wie sie den Weg für innovative Anwendungen im Metaverse ebnet. ► Die Rolle von WLAN und 3-D-Grafik WLAN und hochwertige 3-D-Grafik…
-
2D Matrixcode: Umstellung, Umrüstung und Aufrüstung der Kassensysteme auf den 2D Code – Matrix Code für Supermärkte, Hersteller und Verpackungen
⬛ Digitale Revolution: Der Aufstieg der 2D-Matrixcodes in Supermärkten bis 2027 ► Gemeinsames Vorgehen von Handel und Herstellern Im Angesicht einer immer komplexeren Welt wird die Effizienz und Transparenz in der Lieferkette immer wichtiger. Supermärkte und Hersteller haben dies erkannt und arbeiten intensiv in Pilotprojekten, um den Übergang von traditionellen 1D-Barcodes zu fortschrittlichen 2D-Matrixcodes bis zum Jahr 2027 zu vollziehen. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser technologischen Veränderung, und welche Auswirkungen wird sie haben? ► Der Wandel im Verpackungsprozess Für Produzenten und Hersteller bedeutet dieser Übergang eine signifikante Änderung im Verpackungsprozess. Während bisher in der Regel 1D-Barcodes auf den Verpackungen gedruckt wurden, müssen nun zusätzliche 2D-Matrixcodes implementiert werden. Diese…
-
Das rooom Metaverse – Von Deutsche Telekom, BMW, Siemens, Bosch, Porsche, Vodafone, DHL bis Zeiss ’noch‘ nicht rentabel?
⬛ Das Metaverse: Ein Sprungbrett für Rooom und die deutsche Wirtschaft. ► Der Hype um das Metaverse Das Metaverse ist in aller Munde. Ob in der Gaming-Community, bei Technologieexperten oder großen Unternehmen: Alle wollen ein Stück vom Kuchen. Ein besonderes Highlight ist dabei das deutsche Startup Rooom aus Jena, das gerade eine Finanzspritze von 17 Millionen Euro erhalten hat. ► Jena: Das Epizentrum der deutschen Metaverse-Bewegung Es ist nicht Silicon Valley, sondern Jena in Deutschland, wo die 3D-Technologie für Unternehmen wie BMW und Deutsche Telekom entwickelt wird. Rooom hat sich auf die Schaffung von 3D-Inhalten spezialisiert und zieht damit ein Drittel aller Dax-Konzerne in seinen Bann. as Unternehmen hat kürzlich…
-
Wärmepumpenhersteller leiden nach Streit um Heizungsgesetz bzw. Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Umsatzeinbruch und Verunsicherung
⬛ Heizungsgesetz im Chaos: Abstimmungsdebakel und verlangsamter Wandel zur WärmepumpeWärmepumpenhersteller droht die Krise: Unklare Zukunft und steigende Preise bremsen Markt ► Nach dem Streit um das geplante Heizungsgesetz klagen die Wärmepumpenhersteller über einen Umsatzeinbruch und tief verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Auseinandersetzungen innerhalb der Ampel-Koalition um die Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurden im Juni beigelegt. Die Grünen hatten ursprünglich strengere Regelungen zur Wärmewende und zum Einbau klimafreundlicher Heizungen angestrebt, konnten jedoch keine weitergehenden Regelungen durchsetzen. ► Doch dann scheiterte die Abstimmung im Bundestag, das vom Bundesverfassungsgericht durch einen Eilantrag Thomas Heilmann, einem Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, erwirkt wurde. Die Argumentation: Durch die kurze Zeit der Beratung könnten Abgeordneten…
-
‚Bauboom zum Wohnungsbau‘ – Wann ist damit nach dem ’14 Punkte Plan‘ der Regierung zu rechnen? Hat es einen Einfluss auf die Solarbranche?
⬛ Kann das Fehlen einer Baukostengrenze bei der degressiven AfA einen Bauboom auslösen? Ja, und hier sind die Gründe: ► Anreiz für höhere Investitionen Das Fehlen einer Baukostengrenze bei der degressiven Abschreibung für Abnutzung (AfA) kann zu einer Erhöhung der Investitionen in den Bausektor führen. Es bietet Anreize für Unternehmen und Privatinvestoren, mehr in hochwertige und umfangreiche Bauvorhaben zu investieren. ► Steuerliche Vorteile Die Möglichkeit, einen höheren Anteil der Baukosten steuerlich abzuschreiben, macht große Projekte finanziell attraktiver. Das verringert die Steuerlast und erhöht die Liquidität, was wiederum die Investitionsbereitschaft erhöht. ► Diversifizierung der Bauprojekte Das Fehlen einer Obergrenze für die Baukosten ermöglicht eine breite Palette von Projekten, von Luxuswohnungen bis hin…
-
Ein Praxisaustausch bei der KPMG, ein Live-Event – B2C: Zukunftsmarkt für das Customer bzw. Consumer Metaverse
⬛ Ein Blick in die Zukunft: Das Metaverse 360° Live-Event der KPMG in München Das gestrige Metaverse 360° Live-Event der KPMG in München bot eine einzigartige Gelegenheit, den Zukunftsmarkt des Metaverses aus erster Hand kennenzulernen. Als Teilnehmer dieses exklusiven Live-Events konnte ich einen faszinierenden Einblick in die virtuelle Welt gewinnen und dabei die Chancen und Risiken für Unternehmen erkunden. Das Event wurde von Experten der KPMG und KPMG Law geleitet, die ihr umfangreiches Wissen über das Metaverse mit uns teilten. Durch eine Mischung aus Präsentationen, Diskussionen und praktischen Übungen erhielten die Teilnehmer eine ganzheitliche Perspektive auf die Möglichkeiten des Metaverses. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, in die virtuelle Welt einzutauchen…
-
Solarpark Infos & PV Top Ten | Die Suche in Bayern nach einer Solar & Bau Firma für Montage | Kauf einer Photovoltaik Freiflächenanlage gesucht
⬛ Bayerns Vorreiterrolle im Erneuerbare-Energien-Sektor: Photovoltaik Freiflächenanlagen im Fokus ► Potenzial und Vorteile von Photovoltaik Freiflächenanlagen bzw. Solarparks in Bayern Die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen hat in den letzten Jahren weltweit erheblich zugenommen. Insbesondere Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Bayern, als eines der führenden Bundesländer in Deutschland in Bezug auf erneuerbare Energien, sucht derzeit nach Solar Experten, die den Bau und Kauf von Photovoltaik Freiflächenanlagen vorantreiben. Diese Initiative unterstreicht das wachsende Interesse an sauberer Energieerzeugung und die Bereitschaft, in innovative Technologien zu investieren. ► Der Aufschwung der Solarenergie in Bayern Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter in der Nutzung…
-
Nachhaltige Energiezukunft: Grüner Wasserstoff – Die Bedeutung von grünem Wasserstoff für Deutschlands Zukunft
⬛ Nachhaltige Energiezukunft: Grüner Wasserstoff als Schlüssel für Deutschlands Position Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband (DWV) hat eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er die deutsche Regierung dazu aufruft, ein Marktmodell für die Produktion, Anwendung und den Transport von grünem Wasserstoff zu entwickeln. Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung der industriellen Führungsposition Deutschlands in Europa sowie bei der Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele für die Jahre 2045 und 2050. Dieser Bericht beleuchtet die Bedeutung von grünem Wasserstoff für die Zukunft Deutschlands und stellt die von DWV vorgeschlagene „Wasserstoffimportstrategie für Deutschland“ vor. ► Die Relevanz von grünem Wasserstoff Die steigende Bedeutung von grünem Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in…