• Logistik

    Für E-Food genormte Mehrwegbehälter aus Kunststoff?

    Deutsche Verbraucher bevorzugen den Einkauf in den zahlreichen Lebensmittel-Discountern des Landes. Das Filialnetz der Discounter zählt zu den größten im deutschen Lebensmittelhandel. Auf dem deutschen Lebensmittelmarkt kaufen die Verbraucher knapp die Hälfte aller Umsätze an Obst und Gemüse in Discountern ein. Das Marktvolumen für frisches Obst und Gemüse in Deutschland liegt bei 14,9 Mrd. € im Jahr. Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland mit Obst ist bei 22 % und mit Gemüse bei 36 %. Gemüse wird in Deutschland von etwas weniger als 6.000 Betrieben im Freiland und knapp 1.700 Betrieben unter Glas angebaut. Obst und Gemüse sind nicht nur ein großer Umsatzmarkt, es trägt auch maßgeblich zum Image für Frische und…

  • Logistik

    Last Mile Logistik und Micro-Fulfillment mit Micro-Hubs

    Micro-Hub – Die schlüssel-geniale Lösung? Micro-Hubs werden eine Schlüsselrolle im Bereich Zukunftsmarkt und Smart Cities zugeschrieben.  Überhaupt alles, was in Zusammenhang mit Smart steht, sei es Smart Factory, Smart Grid und andere. Es behandelt das Zukunftsthema, wie wir zukünftig mit den Ressourcen unserer Erde und mit uns selbst umgehen. Industrie 4.0, Internet of Things, Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz sind hier Teile von einem Ganzen. Bei Smart City geht es um die Umsetzung digitaler Technologien im urbanen Raum, welche die Vernetzung von Verwaltung, Versorgern, Haushalten, Unternehmen und kommunalen Einrichtungen bestmöglich und energieeffizient umsetzt. Den Micro-Hubs werden hier großes Potenzial zugetraut, weil hier die Versorgung der Menschen im urbanen Raum mit materiellen Gütern hierüber am effizientesten…

  • Logistik

    Micro-Fulfillment – Krisen kommen selten allein

    Zumeist kommen große Krisen nicht einfach so aus heiterem Himmel. Es gibt Vorboten, unheilvolle Entwicklungen und vertane Chancen, rechtzeitig einzulenken. Es ist meist auch der Komplexität der Zusammenhänge geschuldet, dass das Unausweichliche passiert: Die Wirtschaftskrise oder wenn wieder mal eine Blase platzt. Vor großen Unglücken und Katastrophen blieb die westliche Welt seit dem II. Weltkrieg bisher verschont. Der Brexit selbst galt als handlebar, ohne dass die EU in größere Nöte fallen sollte. Corona-Krise Mit Corona-Pandemie hat sich das schlagartig geändert. Bereits bestehende Probleme und Engpässe machten sich vor allem in der Logistik bemerkbar. Lieferketten wurden unterbrochen, die Versorgung der Bevölkerung konnte nur mit logistischen Notlösungen aufrechterhalten werden. Für die Versandlogistik…

  • Internet

    SEO gut oder schlecht?

    Für mich hat sich die Frage gestellt, wie jemand, der den SEO Markt nicht so durchschaut, die Guten von den Schlechten unterscheiden kann? Es muss doch eine Möglichkeit geben, abseits des Marketing Showbiz und den Referenzen-Protzereien zumindest Anhaltspunkte zu finden, die betreffende SEO Leistung oder die SEO Agentur kritischer zu durchleuchten. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier: Kritik: TOP 100 SEO gar nicht so top Ich bin ähnlich wie in meinem Solarteure Projekt vorgegangen und habe zwei Kernpunkte in den Raum gestellt, die von außen nachprüfbar sind: HTTPS Protokoll Page Speed Bei dem HTTPS Protokoll handelt es sich um den vorderen Teil, der bei der URL benötigt wird, wenn wir eine Website…

  • Intralogistik

    Logistische Beschleunigung des E-Commerce und Turbo für Smart Cities

    Der E-Commerce und Omni-Channel Turbo: Micro-Fulfillment E-Commerce, anfangs belächelt und stiefmütterlich behandelt, hat nicht nur die globale Welt, sondern auch das Internet zu einem “lokalen” Einkaufscenter verwandelt und gleichzeitig auch unsere Gewohnheiten wie Erwartungen völlig verändert. Ohne die digitalen Plattformen wäre unsere Welt heute so nicht denkbar. Wer erinnert sich noch an den Gang in die Videothek, wo wir heute nur noch bequem die Fernbedienung zücken und Netflix, Amazon Prime, Disney+ und all die Online Videoangebote in Anspruch nehmen? Viele buchen ihre Reisen fast ausschließlich online und gehen erst gar nicht ins lokale Reisebüro. Und klar, Geschenke, Geräte und sonstiges Zubehör bestellen wir bereits in großen Teilen generell online, u.…

  • Logistik

    Warehouse: Order Cross Picking – Intelligente und kostengünstige Alternative zur Erweiterung des Lagers

    In Zeiten immer schnellerer Prozesse wird auch die Intralogistik beständig mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Ob zunehmende Sortimentsvielfalt und Abfragemengen oder der Wunsch nach einer besseren Kommissionierung: Lagerlogistiker fahnden ständig nach neuen Methoden, um die Abläufe noch effektiver und schlanker gestalten zu können. Doch was tun, wenn die Kapazitätsgrenze des Lagers erreicht ist? Cross Picking bietet die intelligente und kostengünstige Lösung. Um Waren schnell kommissionieren zu können, hat sich in modernen Lagersystemen schon vor geraumer Zeit das Batch Picking-Prinzip durchgesetzt. Doch trotz dieser effektiven Technik stoßen die Ablaufprozesse im Lager an ihre Grenzen, sobald zu viele Aufträge eingehen. Bisher gab es für betroffenen Firmen nur eine logische Antwort zur Behebung des…

  • Medien

    Wolfenstein: Bauch verstehen, Bauchgefühl

    Manche mögen ein paar Kilo mehr, nicht zu viel, aber auch nicht zu hager. So manch kleines Bäuchlein hat bei einigen einen hohen Stellenwert. Es ist also nicht so einfach zu sagen, was das Richtige ist. Es ist immer eine Frage, was man genau will. Die einen wollen nur abnehmen, die anderen einen Six Pack. Am besten in zwei Wochen, weil der Sommer naht. Zahllose Diäten und Abnehmtipps kursieren im Internet und in den Medien. Täglich grüßt das Murmeltier. Saisonal kommt jedes Mal derselbe Text wie vom letzten Jahr. Aber diesmal garantiert mit einer brandneuen Studie oder bahnbrechenden modifizierten Methode. Tatsächlich aber sind die meisten Diäten und Strategien nicht so…

  • Dienstleistungen

    Wolfenstein: Hauttypberatung für Männer

    Die Haut ist von Mensch zu Mensch verschieden. Neben der normalen Haut, die feinporig, gut durchblutet und pflegeleicht ist, gibt es noch die fettige, die trockene oder die Mischhaut. Zu guter Letzt nicht zu vergessen die empfindliche bis sensible Haut, die bei nicht richtiger Pflege chronische Hautprobleme hervorrufen kann. Wenn man Rasierbedarf (Pre- und After-Shaves) außen vor lässt, greifen Männer deutlich seltener zu Hautpflegeprodukten als Frauen. Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA), hatte etwa nur jeder siebte Mann in der Woche vor der Befragung, eine Feuchtigkeitscreme genutzt. Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMa) weist einen Anteil der Männer, die mindestens einmal in der Woche eine Handcreme verwenden, von etwa 50…

  • Logistik

    Xpert.Plus: Auch 2021 fällt die LogiMat aus. Jetzt handeln!

    Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Wenn man jedoch ehrlich ist und die Entwicklung der Corona-Pandemie verfolgt, begleitet von Unvernunft, den vielen Pleiten, Pech und Pannen, war abzusehen, dass auch 2021 im Zeichen von Covid-19 und seinen Mutationen steht. Bereits vor der Corona-Pandemie gab es viel anzupacken. Die Zeichen der Veränderungen in der Logistik standen da bereits Kopf. Durch die Globalisierung entfachten gigantischen E-Commerce Zuwächse, die sich auf die Logistik zwangsläufig ausweiteten, haben durch Covid-19 einmal mehr an Fahrt zugenommen. Ob Reorganisation mit Pufferlagern oder Ausbau des Micro-Fulfillment, auch mit den Klimaschutzmaßnahmen kommen weitere Herausforderung hinzu. Erneuerbare Energien, vor allem mit Photovoltaik, stellen Logistikern einmal mehr vor neuen großen Aufgaben und…

  • Medien

    Wolfenstein: Wie Männer „ticken“

    Wie tickt die Mehrheit und wo sind ihre Interessen? Das wissen wir Männer zumeist selber nicht. Es wird viel über uns geschrieben. Wie bei den Frauen auch, dann meist so, dass es irgendwie zu einem Produkt passt, dass wir dann kaufen sollen, weil es andere auch so toll finden. Ich komme aus der Branche. Ich weiß wie das mit dem Storytelling, dem Content Development und der Content Optimierung für SEO (Search Engine Optimization), Produktempfehlung und sonstiges läuft. Das erklärt auch ein wenig, warum so viel Blödsinn und unterschiedliches über das ein und dasselbe Thema geschrieben wird. Auf Wolfenstein.EU, unter: Wann ist ein Mann ein Mann? Wie Männer ‚ticken‘, geht es…