-
Internationaler Standard IEC 61076-2-012 für M12 Push-Pull mit Innenverriegelung jetzt verfügbar
Die Push-Pull Version mit Innenverriegelung des M12 Steckverbinders von Yamaichi Electronics ist als erstes M12 Push-Pull Design in eine internationale Norm umgesetzt worden (IEC 61076-2-012). Somit sind nun Design-Ins für M12 Push-Pull Systeme möglich, ohne dabei auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen. Von Anfang an hat Yamaichi Electronics mit dem M12 Push-Pull mit Innenverriegelung einen neuen Maßstab gesetzt. Der kabelseitige Stecker verriegelt von innen mit den Rasthaken tief in der Gerätedose. Dadurch benötigt das Push-Pull System exakt den gleichen Bauraum wie eine gängige M12-Verbindung mit Schraubverriegelung. Bei dieser Technologie ist es möglich, die M12-Gerätedose komplett in das Endgerät, z.B. die Verteilerbox, versenkt zu integrieren. Das System ist IP65/IP67 dicht und…
-
Y-Lock Pullforce – bewährtes Board-to-Cable-System mit FFC „made in Germany“ für Automotive-Anwendungen
Yamaichi Electronics entwickelt, produziert und vertreibt viele verschiedene Automotive-Steckverbinder für Anwendungen wie z.B. Infotainment, Kamerasysteme, Car Computing, Antenne, TV, Navigation, Radar- und Lidar-Systeme, usw. Die Automotive-Produkte werden in ISO TS16949 zertifizierten Werken hergestellt. Die Y-Lock Serie ist ein Board-to-Cable System und in 3 verschiedenen Versionen verfügbar. Das System hat sich in den letzten Jahren in verschiedensten Applikationen im Automotive-Bereich erfolgreich bewährt. Die zum Steckverbinder passenden FFC (Flexible Flat Cable) werden im eigenen Werk in Deutschland hergestellt. Das auf dem Non-ZIF Prinzip basierende Steckverbindersystem zeichnet sich vor allem durch die Verriegelung aus, die ohne Öffnen bzw. Schließen einer Klappe oder einer Schublade und ohne Betätigung eines Entriegelungsmechanismus funktioniert. Bei der Version…
-
Erweiterung der Y-Circ P Produktreihe
Yamaichi Electronics arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung des Y-Circ P Produktportfolios. Neue Varianten sind Buchsen mit gewinkeltem Kontaktabgang. Hier sind verschiedene Designs realisiert worden. Zum einen gibt es Buchsen mit freiliegenden abgewinkelten Kontakten, zum anderen gewinkelte Buchsen mit einem Gehäuse zur besseren Schirmung der Signale. Das erste Design für die hauptsächlich manuelle Montage ist mit den verschiedenen Buchsen für Frontmontage (WA), Rückseitenmontage (WD) und Front-Rückseitenmontage (WC) kombinierbar. Die Kontakte sind mit der Kennung FQ und MQ im Typ-Nummernschlüssel gekennzeichnet. Zur leichteren Konfiguration sind diese Kontaktarten im Produkt-Konfigurator unter http://configurator.yamaichi.de verfügbar. Zusätzlich sind in den Größen 09 und 12 gewinkelte Leiterplattensockel mit Gehäuse erhältlich. Sie können wahlweise mit der Gehäusewand verschraubt…
-
SFP28 ˗̶ Schneller Steckverbinder für Data-Networking-Anwendungen im optischen Transceiver
Yamaichi Electronics bietet den Host-Steckverbinder SFP28 für eine Datenübertragungsrate von 56 Gbps PAM-4 Modulation pro Kanal an. Dieser Steckverbinder findet bei Servern und Switches Anwendung. Er entspricht den Standards SFF-8084 und SFF-8402 und ist zum Anschluss an Card-Edge-Interface-Steckverbinder mit einem Rastermaß von 0,8mm vorgesehen. Daher ist dieser Steckverbinder mechanisch mit anderen Generationen von SFP-Steckverbindern kompatibel, zum Beispiel für 10Gbit/s und 16Gbit/s. Und er kann als Ersatz- oder Austauschsteckverbinder verwendet werden dank identischem Pin-Layout zu dem älterer Generationen des SFP-Moduls. Die Anzahl der Kontaktstifte beträgt 20. Alle Kontaktstifte sind mit einer Goldbeschichtung von mindestens 0,76µm Dicke versehen und eignen sich daher zur zuverlässigen und schnellen Datenübertragung sowie zur SMT-Montage. Das Rastermaß…